Bezirk Grieskirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Grieskirchen

v.l.n.r.: Christian Hauzinger (Schriftführer FF-Andorf), Norbert Bachschweller (Kommandant Stv. FF-Andorf), Lina und ihre Eltern, David Kargl (Kassenführer FF-Andorf), Christoph Schaschinger (Kommandant FF-Andorf)

Kleines Mädchen an Leukämie erkrankt
Spendenübergabe durch die Feuerwehr Andorf an die kleine Lina

Die kleine Lina aus Neukirchen am Walde ist leider vor einigen Wochen an Leukämie erkrankt und kämpft seither tapfer gegen diese schwere Krankheit. Um sie und ihre Eltern bei den Therapiekosten zu unterstützen, spendete die Feuerwehr Andorf einen Betrag von € 1.000,- aus den Einnahmen des Perchtenlaufes und der Verteilung des „Licht des Friedens“. Das gewählte Kommando übergab die Spende am Heiligabend als Überraschung an die Familie. Lina und ihre Eltern - die Mutter eine gebürtige Andorferin...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Leiterin des Frauenreferats Beate Zechmeister, Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Eferding  Andrea Leutgöb-Ozlberger, Mitglied des Vereinsvorstandes des Frauennetzwerks 3 Barbara Aichinger,  Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner, Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle , Leiterin des Frauennetzwerks 3 Eva Kapsammer, Beraterin des Frauennetzwerks 3 in Eferding Eva Hebertshuber,  Bürgermeister von Eferding Christian Penn.

Neue Frauenberatungsstelle im Bezirk Eferding
„Frauennetzwerk3 hilft den Eferdinger Frauen"

Das Frauennetzwerk3, das als Frauenberatungsstelle bereits in den Bezirken Ried, Grieskirchen und Schärding tätig ist, führt seit kurzem eine weitere Zweigstelle im Bezirk Eferding. BEZIRK EFERDING. Anlässlich deren offizieller Eröffnung wurde am 25. Oktober 2023 zu einem Vortrag geladen. Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner, die in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreterin vor Ort anwesend war, betonte bei dieser Gelegenheit die Wichtigkeit der Arbeit der Frauenberatungsstellen in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Polizei  führte bei der Lenkerin einen Alkomattest durch, der einen positiven Wert von 1,54 Promille ergab. | Foto: fotokerschi/kerschbaummayr

Unfall
Alko-Lenkerin kracht nach "Schleuderfahrt" in PKW

Eine 21-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen krachte in betrunkenem Zustand in einen abgestellten Pkw.  ST. WILLIBALD. In alkoholisiertem Zustand lenkte eine 21-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen am 15. Oktober 2023 gegen 19:30 Uhr ihr Fahrzeug auf der Bubenberger Straße. In St. Willibald geriet sie mit ihrem PKW auf das Bankett, kam ins Schleudern und kollidierte folglich mit einem abgestellten PKW. Nach der Kollision kam die Lenkerin mit ihrem PKW auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen....

  • Schärding
  • David Ebner
Berufsschuldirektor Harald Wagner, Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Lukas Oberlinninger (2. Platz), Markus Ganglberger (1. Platz), Marcel Oberauer (3. Platz), Landesinnungsmeister Markus Redl und Innungsgeschäftsführer Christoph Stoiber (v. l.). | Foto: Fotografier Rudolf Laresser

Landeslehrlingswettbewerb
Junginstallateur aus Peuerbacher Betrieb holte sich Bronze

Die besten Junginstallateure kämpften in der Berufsschule Linz 8 um den begehrten Titel des oö. Landesmeisters im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik. Der Enzenkirchner Marcel Oberauer, der sein Handwerk bei der Tauschek Sanitär Heizung GmbH in Peuerbach lernt, erreichte den dritten Platz PEUERBACH. Im Rahmen des zweitägigen Bewerbs hatten die Teilnehmer nach einem vorgegebenen Plan und einer Installationsskizze eine Rohinstallation für Gas sowie Kalt- und Warmwasser mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Bewerb stand unter dem Thema „Radmarathon“. Die Versorgung teils schwerer Verletzungen verlangte den Prüflingen einiges ab. | Foto: August Neubacher
2

TNMS1 Grieskirchen
Grieskirchner Schüler sind Bezirksmeister in erster Hilfe

Das Schulzentrum Grieskirchen war Austragungsort des 36. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen und Schärding. BEZIRKE. Acht Bewerbsgruppen traten an und brachten hervorragende Leistungen: 923 von 1.000 möglichen Punkten bedeuteten den Sieg für die Technische Mittelschule 1 Grieskirchen. Dieses Team wird den Bezirk beim Landesbewerb, der am 25. Mai im Stiftsgymnasium Kremsmünster sattfinden wird, vertreten und um die Qualifikation für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mittels Traktor verarbeitete der Täter die Kanzel zu Kleinholz. | Foto: Jagdgesellschaft Natternbach
1 4

Jagdgesellschaft verärgert
Jägerkanzel in Natternbach mutwillig zerstört

Eine zerstörte Jägerkanzel sorgt für Empörung in der Jagdgesellschaft Natternbach. Der Täter wurde bereits bei der Polizei angezeigt. NATTERNBACH, ANDORF. Pünktlich zu Jagdbeginn am 1. Mai fanden die Mitglieder der Jagdgesellschaft Natternbach ihre Jägerkanzel völlig zerstört vor. „Wir vermuten, dass der Täter mithilfe eines Seiles und eines Traktors, die Kanzel zu Boden geworfen hat und anschließend mehrmals über die Teile gefahren ist. Unsere Kanzel wurde quasi zu Kleinholz verarbeitet“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Lehrer in der VS Gallspach und JRK Bezirksleiter-Stellvertreter Martin Neubacher, SQM Schulqualitätsmanagerin Doris Aflenzer, Direktor an der VS Gallspach Klaus Tolar, Bürgermeister d. Gem. Gallspach Dieter Lang, Lehrerin an der TNMS1 Grieskirchen und JRK Bezirksleiterin Lieselotte Bruckner mit der Siegergruppe den “HHs”-Helfende Hände | Foto: OÖRK Grieskirchen
2

OÖRK Grieskirchen
Schüler qualifizieren sich für 19. HELFI-Landesbewerb

Erste Hilfe ist wirklich kinderleicht und wird in der Volksschule gelernt. Der HELFI-Wettbewerb wird jährlich vom Jugendrotkreuz organisiert und begleitet. Die Schüler der VS Gallspach holten sich beim HELFI-Bezirkswettbewerb, der vorige Woche in ihrer Schule stattfand, den Sieg sowie den zweiten Platz. GALLSPACH. Die Volksschule Taufkirchen konnte sich über den dritten und vierten Platz freuen. Die Gäste aus dem Bezirk Schärding und der Volksschule Waldkirchen haben tüchtig mitgemacht und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Christian Luger, Viktor Koch und Martin Wührer (v. l.) besinnen sich in "Better Days" auf ihre Intuition und Spontaneität.  | Foto: Christoph Koch Photography
Video 4

Neues Album
So roh wie nie: "Like Elephants" besingen bessere Tage

Am 21. Oktober veröffentlichen "Like Elephants" ihr drittes Album. Die Musiker aus Grieskirchen und Andorf halten darin Erinnerungen an "Better Days" fest – voll Vorfreude auf das, was noch kommen wird. GRIESKIRCHEN, ANDORF. Den perfekten Moment, die perfekte Kulisse, die perfekte Zeit – diese Momente einzufangen, um sie für immer in Erinnerung zu bewahren, ist wohl großes Ziel jedes künstlerisch veranlagten Menschen. Während die einen dies visuell in Form von Gemälden oder Fotos erreichen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Sieger des 35. Erste-Hilfe-Bezirksbewerbes: die Schülerinnen und Schüler der TNMS1 Grieskirchen. | Foto: Neubacher
2

Erste-Hilfe-Bewerb
TNMS1 Grieskirchen ist Meister in Erster Hilfe

Das Schulzentrum Grieskirchen war Austragungsort des 35. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen und Schärding. Die Ersthelfer der TNMS1 Grieskirchen sicherten sich den Bezirksmeister-Titel. GRIESKIRCHEN. Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es der erste schulübergreifende Bewerb. Elf Gruppen traten dabei an und mit 985 von 1.000 möglichen Punkten ergatterte die Technische Mittelschule 1 Grieskirchen den Sieg. Gemeinsam mit der MS...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
4

Bauernhofgroßbrand in Steegen - Die FF Andorf unterstützt mit der Teleskopmastbühne

Andorf, Steegen Nach Langenpeuerbach in der Gemeinde Steegen wurden heute insgesamt 11 Feuerwehren gerufen. Grund dafür war ein Großbrand bei einem landwirtschaftlichen Anwesen. Die Feuerwehr Andorf rückte mit der Teleskopmastbühne, dem Tanklöschfahrzeug und dem neuen Kommandofahrzeug zum brennenden Vierkanthof aus. Nachdem der Hubsteiger aufgestellt war und die Wasserversorgung durch Tank Andorf und St. Willibald gesichert war, wurde mit der Brandbekämpfung von oben begonnen. Diese zeigte...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Im Sommer-Kindergarten werden die Kinder, wenn gewünscht, von 7 bis 16 Uhr betreut. | Foto: Helmut Klaffenböck

Im Sommer in den Kindergarten

St. Aegidi startet gemeindübergreifende Kinderbetreuung in den Ferien – Anmeldefrist läuft. ST. AEGIDI (ska). Berufstätige Eltern und alleinerziehende Väter und Mütter sollen mit diesem Angebot entlastet werden. Die Gemeinde St. Aegidi bietet heuer zum ersten Mal auf Initiative der Leader-Gemeinschaft Sauwald-Pramtal einen Sommer-Kindergarten an. Er startet am 25. Juli und dauert bis 26. August. Aber nicht nur Aegidinger Kinder sind bei diesem Ferienprogramm willkommen. Die Gemeinden...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Schärding und Grieskirchen: Polizei forscht Drogendealer aus

Nach gemeinsamen Erhebungen der Kriminaldienststellen Schärding und Grieskirchen konnten zwei Hauptverdächtige im Alter von 26 und 29 Jahren, sowie ein Brüderpaar im Alter von 24 und 21 und ein weiterer Beschuldigter ausgeforscht werden. Sie haben sich laut Polizei dem Verbrechen nach dem Suchtmittelgesetz schuldig gemacht. Der 29-Jährige aus dem Bezirk Schärding habe seit 2014 von dem 26-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen etwa 50 Gramm Amphetamine, eine derzeit noch unbekannte Menge...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.