Bezirk Jennersdorf

Beiträge zum Thema Bezirk Jennersdorf

Die Ablehnung einer 60-Stunden-Arbeitswoche einte die Teilnehmer am Marsch der Güssinger Bezirks-ÖVP in Ollersdorf.
31

SPÖ-Maifeiern: Heftige Kritik an der Bundesregierung

Kundgebungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf: Geplante Arbeitszeit-Flexibilisierung als Reibebaum Kritik an der Bundesregierung durchzog die SPÖ-Veranstaltungen anlässlich des Tages der Arbeit. "Teilweise unmenschlich" handle die Bundesregierung, sagte Landtagspräsident Christian Illedits bei der SPÖ-Maifeier des Bezirks Güssing in Ollersdorf. Durch die geplante Flexibilisierung der Arbeitszeit sei die Errungenschaft des Acht-Stunden-Arbeitstages in Gefahr. Von den 250 Millionen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fest im Sattel (von links): Hans Niessl, Jürgen Schabhüttl, Verena Dunst.
38

SPÖ radelte durch die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Radtour von Politikern und Sympathisanten im Vorfeld der Wahlen Die nahenden Wahltermine spielten bei der SPÖ-Radtour durchs Burgenland bereits eine deutlich sichtbare Rolle. Wo immer der Tross in den Bezirken Güssing und Jennersdorf auch Halt machte, schwor Landeshauptmann Hans Niessl seine Funktionäre auf die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen ein und wünschte den Kandidaten für die Nationalratswahl viel Erfolg. Inhaltlich betonte Niessl, dass die SPÖ sowohl alle Bezirkshauptmannschaften...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 312

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Jennersdorf 2017

Feuerwehren kämpften um jede Sekunde Bewerbsleiter BR Günter Poglitsch durfte als Ehrengäste LHStv. Johann Tschürtz, LAbg. ABI Ewald Schnecker, LAbg. Bgm. Bernhard Hirczy, Bgm. Helmut Sampt, Bezirkshauptmann-Stv. Mag. Harald Dunkl, Bezirkspolizeikommandant Obstlt. Manfred Tschank, Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter HR Dr. Hubert Janics und dessen Stv. Johann Schantl, sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Alfred Kloiber begrüßen. Weiter waren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Die Rotunde des hl. Nikolaus in Selo (Slowenien):
Siegerfotograf Zoran Norčič mit Wettbewerbs-Organisatorin Angelika Polzer. | Foto: Jopera
13

Schloss Tabor zeigt preisgekrönte Kulturdenkmal-Fotos aus zwei Staaten

Die Rotunde des hl. Nikolaus im slowenischen Selo, getaucht in herbstliches Abendrot, umrahmt von zwei kahlen Bäumen - das zeigt die Aufnahme, mit der Zoran Norčič den Fotowettbewerb "Kulturdenkmäler im Bezirk Jennersdorf und der Region Prekmurje" gewonnen hat. Der burgenländisch-slowenische Wettbewerb war im Rahmen des Projektes "321 go - 3 Schlösser, 2 Länder, 1 Geschichte" ausgeschrieben worden. Sowohl Hobby- als auch Profifotografen machten mit. Platz zwei ging an den Jennersdorfer Michael...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Am Wintner Berg und den übrigen Weinbaugegenden des Pinkabodens zogen Rauchschwaden durch die Nacht und den Morgen. | Foto: Walter Temmel
3 31

Landwirtschaft: Mit Eis und Rauch gegen Frostschäden

Das "Räuchern" und die Schutzberegnung dürften die Frostschäden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf in Grenzen gehalten haben. Minus zwei, minus vier, stellenweise minus fünf Grad - so tief sanken die Temperaturen in der Nacht auf Freitag, die viele Obst- und Weinbauern aus Sorge um ihre Kulturen draußen verbrachten. Mit großflächigen Rauchschwaden aus Strohfeuern und mit Frostberegnungen versuchten sie, die jungen Triebe ihrer Bäume und Reben so gut wie möglich vor Frostschäden zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
19

Mogersdorfer Feuerwehr lud zum traditionellen Feuerwehrball

Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort veranstaltete am Samstag dem 14.01. ihren traditionellen Feuerwehrball im GH Gottsnahm in Mogersdorf. Unter den musikalischen Klängen der Musikgruppe „Top 2“ wurde im vollen Gasthaus bis weit in den Morgenstunden getanzt und gefeiert. Kommandant HBI Franz Ehritz konnte neben den zahlreich erschienenen Gästen aus der Umgebung auch den Hausherrn Bgm. Josef Korpitsch, den Abschnittsbrandinspektor ABI Jochen Illigasch, vom Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Bezirkshauptmann Hermann Prem (Mitte) durfte das Werk von Peter Vukics und Petra Werkovits als erster in Augenschein nehmen.
1 35

Buchgewordene "Liebeserklärung" an den Bezirk Jennersdorf

Präsentation der "Jennersdorfer Impressionen" von Petra Werkovits und Peter Vukics Kaum war je eine Buchpräsentation prominenter besucht als jene, die Bezirkshauptmann Hermann Prem im Jennersdorfer Kulturzentrum vornahm. Vier Regierungsmitglieder mit Landeshauptmann Hans Niessl an der Spitze, ein ehemaliger Landtagspräsident (Wolfgang Dax), zwei Abgeordnete (Jürgen Schabhüttl, Bernhard Hirczy), ein Festivalintendant (Dietmar Kerschbaum) und weit über ein Dutzend Bürgermeister waren gekommen, um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Holzbau-Unternehmen Strobl in Deutsch Kaltenbrunn waren interessierte Kinder aus den Volksschulen Heiligenkreuz und Rudersdorf zu Gast.
39

Das war der "Tag der Lehre" im Bezirk Jennersdorf

Die Wirtschaftskammer organisierte mit Unterstützung des Landesschulrats den "Tag der Lehre". Insgesamt 2.000 Volksschüler waren in 86 burgenländischen Betrieben zu Gast. BEZIRK JENNERSDORF. „Weißt du schon, was du einmal werden willst, wenn du groß bist?“ Die Berufswahl ist nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern eine große Herausforderung. "Leider denken im Burgenland noch immer zu wenig Jugendliche an einen Lehrberuf. Obwohl die Berufsaussichten mit einer Lehre besser als je zuvor...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Volle Konzentration beim Jugendbewerb in Mogersdorf
169

Feuerwehrjugend matchte sich in Mogersdorf

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Jennersdorf, welcher am Samstag, den 11. Juni 2016 in Mogersdorf veranstaltet wurde, zeigten die Mädchen und Burschen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren ihr Können. Die 10 bis 12 Jährigen (7 Teilnehmer) traten zum Landesfeuerwehrjugendbewerb um das Bewerbsabzeichen in Bronze und Silber an und nahmen die Abzeichen freudig entgegen. Die insgesamt 24 Gruppen der 12 bis 16 Jährigen aus dem Bezirk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Friseur Philipp Schulter aus Rudersdorf hatte wissbegierige Kinder der Volksschule Rudersdorf zu Besuch. | Foto: Wirtschaftskammer
9

Das war der "Tag der Lehre" im Bezirk Jennersdorf

Volksschulen auf "Schnupperbesuch" in Unternehmen „Weißt du schon, was du einmal werden willst, wenn du groß bist?“ Damit Kinder schon im Volksschulalter erste Einblicke in die Berufswelt bekommen können, hat die Wirtschaftskammer mit Unterstützung des Landesschulrats den "Tag der Lehre" veranstaltet. 2.400 burgenländische Volksschüler besuchten 108 Lehrbetriebe. Im Bezirk Jennersdorf nahmen fünf Volksschulen und neun Betriebe teil. „Leider denken im Burgenland noch immer zu wenig Jugendliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Österreichischen Meister 2015 im Reitervierkampf
1 1 85

Österreichische Meisterschaft im Reitervierkampf

Neumarkt an der Raab stand im Mittelpunkt des Pferdesports Der Reitclub Neumarkt an der Raab (Bezirk Jennersdorf) war von 21. bis 23. August Veranstalter der Österreichischen Meisterschaft im Reitervierkampf. Auf der Reitsportanlage von Schloss Neumarkt sorgten die Veranstalter Katja und Johannes Goess-Saurau mit ihrem Team wieder für beste Bedingungen für die 52 Teilnehmer aus 5 Bundesländern. Bei der Eröffnung am Freitag konnte Familie Goess-Saurau als Ehrengäste Bezirkshauptmann-Stv. Mag....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Rund um den Jennersdorfer Mutter-Teresa-Platz blüht es bunt.
3 17

Jennersdorf hat schönsten Blumen-Platz des Bezirks

Die Wahl zum schönsten Dorfplatz des Bezirks ging heuer an Jennersdorf. Beim Blumenschmuck-Wettbewerb reihte die Jury der burgenländischen Gärtner die Zone rund um Mutter-Teresa-Platz und Hauptplatz auf den ersten Rang vor Sankt Martin an der Raab.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
V. l. die Präsidentin der Hornbläsergruppe Anna Ibitz, Jagdleiter Hermann Deutsch, Altjäger Fredi Ferstl und Jagdleiter Josef Deutsch
50

Bezirksjagdtag 2015 in Jennersdorf

Die gegenwärtigen Themen der Jägerschaft wurden unter dem Vorsitz der Jägermeister Reinhard Knaus und Peter Prieler wie alle Jahre kompetent abgehandelt. Die Fakten: Für die neu festgestellte Jagdbebietsfläche im Bezirk über 25.221 ha zahlen die Pächter für die kommende Pachtperiode 138.711 € jährlich. Das sind 5,5 E pro ha. Dafür ernten sie 84 Stück Rotwild, 1.694 Stück Rehwild und 235 Stück Schwarzwild. Beim Rehwild sind das 6,8 Stück pro 100 ha. Das Niederwild ist umweltbedingt so gut wie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die SPÖ-Bezirksvorsitzenden Ewald Schnecker (Jennersdorf) und Verena Dunst (Güssing) radelten mit.
32

SPÖ radelt durchs Burgenland

Mit Hans Niessl von Jennersdorf bis Zurndorf Unter dem Motto "Sammeln" steht die landesweite Radtour, die die SPÖ-Führungsmannschaft diese Woche durch alle sieben Bezirke des Burgenlands führt. Inhaltlich gesammelt werden sollen politische Ideen. "Die Anregungen aus der Bevölkerung wollen wir in die Diskussion über unseren Zukunftsplan 2020 einfließen lassen, genützt werden", sagt SPÖ-Landesvorsitzender Landeshauptmann Hans Niessl. Werben um Unterschriften Organisatorisch gesammelt werden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.