Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Nach Schafsriss: Ein Wolf aus der italienischen Population wurde genetisch in Nauduers nachgewiesen. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

Genetisch bestätigt
Wolf war für Schafsriss in Nauders verantwortlich

Bei einem Riss im Gemeindegebiet Nauders wurde ein Wolf aus italienischer Population nachgewiesen. Dies wurde mit einer genetischen Probe bestätigt, teilt das Land Tirol in einer Aussendung mit. NAUDERS. Jeweils ein Wolf aus der italienischen Population wurden bei einem Schafsriss in Nauders im Oberen Gericht (Bezirk Landeck) am 22. Juni sowie im Gemeindegebiet von Ellbögen (Bezirk Innsbruck Land) am 26. Juni nachgewiesen. Dort wurde in der ersten Junihälfte bereits zwei Mal ein Wolf aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlen steigen weiter: Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 83 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen weiter – aktuell 276 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck steigt auch wie im restlichen Tirol weiter an. Aktuell gibt es 276 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk im Tirol-Schnitt. LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 30. Juni 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 561,5. Am 19. Mai lag sie noch bei 297,7. Zwischenzeitlich ging sie auf unter 100 zurück, bevor wieder eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erweiterung der Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlage: "Der Grissemann" produziert bereits jetzt Strom am eigenen Dach. | Foto: Grissemann/Dieter Kühl
3

Nachhaltigkeit
Land fördert sechs regionale Projekte mit 345.000 Euro

Sechs Projekte im Bezirk Landeck werden mit insgesamt 345.000 Euro unterstützt. Die Mittel kommen vom Land Tirol und der EU-Regionalförderung. Dabei geht es vor allem um Digitalisierung und Umweltschutz. BEZIRK LANDECK.  Von der Schaffung eines digitalen Arbeitsumfeldes bis hin zur Sanierung von Straßenbeleuchtungen: Insgesamt 345.000 Euro an Förderungen hat die Tiroler Landesregierung für sechs regionale und nachhaltige Projekte im Bezirk Landeck genehmigt. Die Gelder stammen zum Großteil aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums (v.l.): LA Martina Novara, LA Dominik Mainusch, Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, Otto Flatscher (Vorstand Abt. Wohnbauförderung des Landes Tirol) und LA Evelyn Achhorner. | Foto: Land Tirol/Baumegger
2

Wohnbauförderung
5,5 Millionen Euro fließen in leistbares Wohnen im Bezirk Landeck

Ohne die Wohnbauförderungsmittel des Landes wäre der Wunsch nach leistbarem Wohnen für viele TirolerInnen nicht möglich. Das Land Tirol vergab Unterstützungen der Wohnbauförderung – 4,9 Millionen Euro fließen in den Neubau von Wohnungen. Sanierungsvorhaben werden mit 600.000 Euro unterstützt. BEZIRK LANDECK. Zwischen April und Juni 2022 hat das Land Tirol rund 5,5 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmittel für den Bezirk Landeck bewilligt – davon fließen rund 4,9 Millionen Euro in den Neubau und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlen steigen wieder: Die Gemeinde Zams verzeichnet aktuell mit 30 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen wieder – aktuell 165 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck steigt auch wie im restlichen Tirol wieder an. Aktuell gibt es 165 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk deutlich unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Montagnachmittag (Stand 20. Juni 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 297,7. Am 19. Mai lag sie noch bei 214,2. Zwischenzeitlich ging sie auf unter 100 zurück....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlen gehen zurück: Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 14 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 73 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck geht weiter zurück. Aktuell gibt es 73 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk deutlich unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 19. Mai 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 214,2. Am 12. Mai lag sie noch bei 257,1. Zahlen gehen weiter zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Notwendige Sicherungsmaßnahmen zwischen Pfunds und Nauders führen zu Verkehrsbehinderungen auf der B 180 Reschenstraße (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
6

Verkehrsbehinderungen
Pfunds/Nauders – Felssicherungsarbeiten auf der Reschenstraße

Mit Verkehrsbehinderungen ist auf der B 180 Reschenstraße bis 26. Mai 2022 zu rechnen. Aufgrund von Sicherungsarbeiten ist zwischen Pfunds/Kajetansbrücke und Nauders mit Anhaltungen von bis zu 30 Minuten zu rechnen. PFUNDS, NAUDERS. Aufgrund einer Begehung hat sich die Notwendigkeit ergeben, dass die Felsräumungsarbeiten auf der B 180 Reschenstraße zwischen Kaijetansbrücke und Nauders (im Bereich Tschingels) noch in den Kalenderwochen 20 und 21 stattfinden muss. Notwendige Sicherungsarbeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stabile Zahlen: Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 19 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Zahlen bleiben stabil – aktuell 105 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck hat sich nach deutlichen Rückgängen inzwischen stabilisiert. Aktuell gibt es 105 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 12. Mai 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 257,1. Am 04. Mai lag sie noch bei 216,5. Zahlen haben sich stabilisiert Laut den Zahlen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
St. Anton am Arlberg: Diese Visualisierung zeigt das neue Brücken-Projekt im Ortsteil Mooserkreuz.  | Foto: Visualisierung: tragwerk zt gmbh
Aktion 11

Förderungen
Radwegnetz wird im Bezirk Landeck weiter ausgebaut

Auch im Bezirk Landeck geht der Ausbau des überörtlichen Radwegenetzes heuer weiter. Das Land Tirol unterstützt die Gemeinde und Tourismusverbände heuer mit 5,5 Millionen Euro an Förderungen. Gebaut wird unter anderem in St. Anton am Arlberg eine neue Geh- und Radwegbrücke. ST. ANTON AM ARLBERG, LANDECK, ISCHGL, KAPPL (otko). Insgesamt 5,5 Millionen Euro stellt das Land Tirol im heurigen Jahr den Gemeinden und Tourismusverbände an Unterstützungen für den Ausbau des überörtlichen Radwegenetzes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rückläufige Zahlen: Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 19 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Erstmals seit Oktober 2021 wieder unter 100 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle geht auch im Bezirk Landeck weiter zurück. Erstmals seit 18. Oktober 2021 wurde die Marke von 100 "Aktiv Positiven" wieder unterschritten. Aktuell gibt es 89 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Mittwochnachmittag (Stand 04. Mai 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 216,5. Am 21. April lag sie noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Anton Mattle mit den Vertretern der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Landeck Stefan Tschallener und Andreas Grüner (v.l.). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Hohe Auszeichnung
LR Mattle ehrte zwei Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Landeck

Wirtschaftslandesrat Mattle ehrte im Vertreter der "Tschallener GmbH & Co KG" aus Ried im Oberinntal sowie der "Ferdinand Grüner & Co KG" aus Zams für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. ZAMS, RIED I.O. Im Congress Igls ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle am 29. April Vertreter von zwei Tiroler Traditionsbetrieben aus dem Bezirk Landeck mit runden Unternehmensjubiläen für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirk Landeck soll durch die Regionalentwicklung weiter gestärkt werden: LH Günther Platter mit BH Markus Maaß (re.) und regioL-Obmann Bgm. Helmut Mall (li.). | Foto: Othmar Kolp
Video 11

Neues Förderpaket
Zehn Millionen Euro für Regionalentwicklung im Bezirk Landeck

Erfolgreiche Regionalentwicklung: Mit 14,4 Millionen Euro an Landes- und EU-Mitteln wurden 105 Millionen Euro an Investitionen ausgelöst. Ab 2025 soll der ganze Bezirk Landeck in den Genuss einer Sonderförderung des Landes kommen. BEZIRK LANDECK (otko). Zum Thema Regionalentwicklungsförderung wurde am 21. April im Lantech eine erfolgreiche Bilanz gezogen. Ob der Umbau des Quellalpin Hallenbades im Kaunertal, die touristische Attraktivierung der Gemeinde Kaunerberg, Ortskernrevitalisierungen in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 28 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck sinkt auf 457

Im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle weiter deutlich zurück – aktuell sind es 169. In der Stadt Landeck gibt es derzeit 28 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk leicht über dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 21. April 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 457,8. Am 13. April lag sie noch bei 620,1. Bezirk Landeck an fünfter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der BH Landeck gibt es am 26. April die Möglichkeit einer kosten MMR-Impfung. | Foto: Othmar Kolp
2

Europäische Impfwoche
Kostenlose MMR-Impfungen auf der BH Landeck

Im Rahmen der Europäischen Impfwoche können sich alle im Bezirk Landeck am 26. April auf der BH Landeck kostenlos gegen Masern, Mumps oder Röteln (MMR) schützen lassen. LANDECK. In ganz Europa wird seit Beginn der Corona-Pandemie ein Rückgang an dringend empfohlenen und jahrzehntelang erprobten Impfungen, wie etwa der Dreifach-Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR-Impfung) verzeichnet. Das Land Tirol bietet daher anlässlich der Europäischen Impfwoche, die vom 24. bis 30. April 2022 in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bahn würde nach dem Bau eines Eisenbahnkreuzes in der Terra Raetica im Bahnhof Mals im Vinschgau (im Bild) nicht mehr Endstation machen, sondern weiterfahren. | Foto:  LPA/Ingo Dejaco
3

Schienen-Alpenkreuz
Terra Raetica – Südtirols LH Kompatscher im Austausch mit Gemeinden

Mit den Gemeinde- und Bezirksvertretern des Vinschgaus hat sich Südtrirols LH Kompatscher über die nächsten Schritte zur Prüfung grenzüberschreitender Zugverbindungen in der Terra Raetica ausgetauscht. BEZIRK LANDECK, VINSCHGAU. Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am 5. Apirl die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Vinschgaus bei einer Videokonferenz über die Ergebnisse des politischen Treffens Scuol in Graubünden informiert. Beim Treffen in Scuol am 2. März 2022 war es auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams verzeichnet aktuell mit 40 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck sinkt auf 620

Im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle weiter deutlich zurück – aktuell sind es 268. In Zams gibt es derzeit 40 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Mittwochnachmittag (Stand 13. April 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 620,1. Am 06. April lag sie noch bei 944,8. Bezirk Landeck an vierter Stelle in Tirol Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 66 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck sinkt auf 944

Im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle weiter deutlich zurück – aktuell sind es 434. In der Stadt Landeck gibt es derzeit 66 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Mittwochnachmittag (Stand 06. April 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 944,8. Am 29. März lag sie noch bei 2.140,0. Bezirk Landeck an vierten Stelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf Antrag von LH Günther Platter wird für den Planungsverband Oberes und Oberstes Gericht eine Sonderförderung von 360.000 Euro gewährt. | Foto: Land Tirol/Berger

Sonderförderungsprogramm
360.000 Euro für Planungsverband „Oberes und Oberstes Gericht“

OBERES GERICHT. Die Tiroler Landesregierung stellt im Rahmen des Sonderförderungsprogramms für den Planungsverband „Oberes und Oberstes Gericht“ im Bezirk Landeck knapp 360.000 Euro zur Verfügung. Zwölf Projekte werden gefördert Für den Planungsverband „Oberes und Oberstes Gericht“ wurden in der Sitzung der Tiroler Landesregierung am 29. März Sonderförderungen in Höhe von knapp 360.000 Euro beschlossen. Auf Antrag von LH Günther Platter profitieren davon zwölf Projekte mit förderbaren Kosten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesrat Anton Mattle: "Gerade jetzt ist es wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen." | Foto: VP Tirol

Gemeindeausgleichsfonds
Über 3,2 Millionen Euro für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei der ersten Auszahlung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im Jahr 2022 erhielt der Bezirk Landeck über 3,2 Millionen Euro. Damit werden wichtige infrastrukturelle Projekte in den Gemeinden unterstützt. Belebung der heimischen Wirtschaft „Bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2022 wird eine Summe von insgesamt 3.248.720 Euro für wichtige Projekte der Gemeinden des Bezirkes Landeck zur Verfügung gestellt“, berichtet Landesrat und VP-Bezirksobmann Toni...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlen deutlich gesunken: Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 94 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Zahl stark gesunken – aktuell 834 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Auch im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle wieder deutlich zurück – aktuell sind es 834. In der Stadt Landeck gibt es derzeit 94 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk leicht über dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 2.140 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Dienstagnachmittag (Stand 29. März 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 2.140,0. Am 16. März lag sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader (rechts) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratoriums | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Leistbares Wohnen
Wohnbauvorhaben im Bezirk Landeck mit 2,7 Millionen Euro gefördert

BEZIRK LANDECK. Von der Wohnbauförderung des Landes Tirol fließen im Bezirk Landeck  1,6 Millionen Euro fließen in den Neubau von Wohnungen. Sanierungsvorhaben werden mit 1,1 Millionen Euro unterstützt. Viele Menschen profitieren von Wohnbauförderung Zwischen Jänner und März 2022 hat das Land Tirol rund 2,7 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmittel für den Bezirk Landeck bewilligt – davon fließen rund 1,6 Millionen Euro in den Neubau und 1,1 Millionen Euro in Sanierungsvorhaben. „Wir wollen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bezirk Landeck macht sich eine große Welle der Hilfsbereitschaft für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine breit.  | Foto: Siegele

#standwithukraine
Unterkünfte für geflüchtete Menschen aus der Ukraine melden

BEZIRK LANDECK (otko). Wer freie Räumlichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung stellen möchte, soll sich bei den Gemeinden melden. Die Kommunen übernehmen die Koordinaten und leiten dies dann an das Land Tirol weiter. Geflüchtete schnellstmöglich in Alltag eingliedern Der Krieg in der Ukraine zwingt immer mehr Menschen zur Flucht – allen voran Frauen, Kinder und Ältere. Inzwischen bereitet sich Österreich auf eine große Flüchtlingswelle vor. Auch bei uns laufen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Übergabe der Spezialausrüstung an die Feuerwehr-Vertreter des Bezirks Landeck. | Foto: © Landesfeuerwehrverband/Wegscheider
2

Spezialgerätschaften
Landecker Feuerwehren für Waldbrandeinsätze aufgerüstet

BEZIRK LANDECK. Derzeit herrscht aufgrund der Trockenheit eine erhebliche Waldbrandgefahr. An die Tiroler Feuerwehren – darunter auch aus dem Bezirk Landeck – wurden Spezialgerätschaften zur Waldbrandbekämpfung im Wert von 300.000 Euro übergeben. Klimawandel sorgt für höheres Waldbrandrisiko Die aktuell große Trockenheit sorgt für eine erhebliche Waldbrandgefahr im Bezirk Landeck. Besonders betroffen sind die südausgerichteten, schneefreien Hänge. Zuletzt gab es einen Waldbrandeinsatz der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 273 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 3.093

BEZIRK LANDECK (otko). Auch im Bezirk Landeck steigt derzeit wieder die Zahl der Corona-Fälle – aktuell sind es 1.499. Allein in der Stadt Landeck gibt es derzeit 273 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk im Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 3.093 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Mittwochnachmittag (Stand 16. März 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 3.093,9. Am 09. März lag sie noch bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.