Bezirk Lienz

Beiträge zum Thema Bezirk Lienz

Noch bis 30. September kann man beim Tiroler Fahrradwettbewerb mitmachen. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb

Bezirk Lienz geht mit 110.000 Kilometern ins Finale Beim Tiroler Fahrradwettbewerb geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. „Die Initiative soll die Lust am Radeln wecken und das Fahrrad als alltagstaugliches Verkehrsmittel in den Vordergrund stellen“, erklärt Michael Bürger vom Klimabündnis Tirol. „Denn: Jeder geradelte Kilometer spart CO2 ein und leistet so einen Beitrag zum Klimaschutz und zu mehr Lebensqualität in Tirol.“ Und damit die Motivation nicht zu kurz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Ein großer Teil der GAF-Mittel fließt in den Ausbau der Breitbandversorgung. | Foto: VP Lienz

2,7 Millionen Euro GAF-Mittel für den Bezirk Lienz

Schwerpunkt liegt auf Straßen, Wegen, Brücken und dem Breitbandausbau Die Tiroler Landesregierung hat die 4. Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. „Im Bezirk Lienz werden 2.747.513 Euro an Förderungen ausgeschüttet“, informiert der VP-Landtagsabgeordnete Martin Mayerl. Die Bedarfszuweisungen aus dem GAF dienen der Teilfinanzierung wichtiger Vorhaben der Gemeinden und Gemeindeverbände. „Diese Investitionen stützen die Wirtschaft, sichern...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb - Anmeldungen sind noch bis 5. September 2016 möglich. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb: Bezirk Lienz geht mit 35.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ lautet das Motto des sechsten Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Derzeit führt der Bezirk Kufstein gefolgt vom Bezirk Innsbruck Land und der Stadt Innsbruck. Bis zum 5. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Beim Fahrradwettbewerb geht es nicht um Schnelligkeit oder Höchstleistungen, sondern um den Spaß am Radeln und die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: VP Lienz

4,4 Millionen Euro für Osttiroler Gemeinden

Die Tiroler Landesregierung auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter die vierte Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. Im Bezirk Lienz werden 4.408.928,- Euro an Förderungen ausgeschüttet. Die Bedarfszuweisungen aus dem GAF dienen der Teilfinanzierung wichtiger Vorhaben der Gemeinden und Gemeindeverbände. „Diese Investitionen stützen die Wirtschaft, sichern Arbeitsplätze und fördern die Wertschöpfung in der Region“ erklärt der Osttiroler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land Tirol belohnt Leistungen besonders tüchtiger Lehrlinge

Begabtenförderungsfeier für 57 Lehrlinge aus dem Bezirk Lienz Mit der Gewährung einer Prämie würdigt das Land Tirol Lehrlinge, die sich während ihrer Ausbildung in der Berufsschule und im Betrieb besonders engagieren. „Die Begabtenförderung ist nicht nur ein individueller Leistungsanreiz, sondern ein Beitrag dafür, das allgemeine Ausbildungsniveau bei Lehrlingen anzuheben. Es ist mir zudem sehr wichtig, den Blick der Öffentlichkeit auf die vielfältigen Potenziale der dualen Ausbildung und die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die ehemalige Hafnerwerkstätte in Abfaltersbach hat am 27. September von 10 bis 16 Uhr ihre Tore geöffnet. | Foto: Harald Stadler/Uni Innsbruck
2

Tradition und Kultur im Mittelpunkt

Am 27. September findet der diesjährige Tag des Denkmals statt „Feuer & Flamme“ lautet das Motto des diesjährigen Tages des Denkmals, der am 27. September vom Bundesdenkmalamt (BDA) in ganz Österreich veranstaltet wird. Auch in Osttirol öffnen denkmalgeschützte Objekte bei freiem Eintritt ihre Tore. Spezielle Programmpunkte und Führungen ermöglichen dabei einen besonderen Blick auf unser kulturelles Erbe und traditionelle Kulturtechniken. Eine traditionelle Werkstatt des 17. Jahrhunderts mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: VP Lienz

270.800 Euro für Osttiroler Schüler und Studenten

Die Landesgedächnisstiftung, eine Stiftung die vom Land Tirol und den Gemeinden Tirols getragen wird, vergibt alljährlich Stipendien für SchülerInnen und StudentInnen. Aus dem Bezirk Lienz kamen laut LA Martin Mayerl in den Schuljahren 2013/2014 und 2014/2015 322 SchülerInnen und StudentInnen in den Genuss dieser Stipendien. Insgesamt wurde eine Summe von 270.800 Euro ausgeschüttet. 


  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Im Jahr 2014 stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Lienz leicht an.
2

Durchwachsene Bilanz am Osttiroler Arbeitsmarkt

Vor allem saisonbedingte Arbeitslosigkeit im Bezirk Lienz; 2014 mehr Arbeitslose. Die europaweit angespannte Wirtschaftslage spiegelt sich auch in den heimischen Arbeitsmarktdaten wider. Die Arbeitslosenquote ist von 9,8 Prozent im Jahr 2013 auf 10,1 Prozent im Jahr 2014 angestiegen. Tirolweit liegt die Quote bei 6,9 Prozent. „Die schlechtere Wirtschaftslage bekamen vor allem Ältere, Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Personen ohne Berufsausbildung zu spüren“, berichtet Doris...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.