Bezirk Melk

Beiträge zum Thema Bezirk Melk

Von rechts: Bürgermeister Franz Singer, Stammtisch Leitung - Josef und Maria Rathkolb - Vizebürgermeister - Severin Zöchbauer, die der Stammtischleitung zwei Ehrenpräsente überreichten.
29

Mit Musik und Tanz in den Frühling
112. Dirndltaler Musikantenstammtisch

am 1. Mai 2024 fand im Dirndlhof der 112. Dirndltaler Musikantenstammtisch, statt Mit Musik und Tanz in den Frühling Maria und Josef Rathkolb, die allmonatlichen Traditionsveranstalter von Volksmusikanten- Treffen in Kirchberg an der Pielach-Dirndlhof, haben diesen Stammtisch ausgerichtet, auf Grund des bereits für alle schon sichtbaren Frühlingserwachen. Alle anwesenden Volksmusikanten, haben auf ihren unterschiedlichen Instrumenten, diesen Nachmittag und Abend gestaltet. Ihre spürbare Freude...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Stammtischmusikanten
1 33

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Wieder Volksmusik und Tanz im Dirndltal

beim 89. Stammtisch, am 7. Juni 2022, im Dirndlhof Wir haben es gespürt, dass Bedürfnis von Musikanten und Gästen, sich wieder zu treffen, das Vergangene aufzuarbeiten, sowie bei Volksmusik und Tanz, den Masken-Alltag hinter sich zu lassen. Musik hatte immer große Bedeutung im Leben der Menschen. Es war und ist, ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und spielt schon seit jeher eine wichtige Rolle in unserem Leben. Klänge, sowie die Musik, haben den Menschen schon Jeher fasziniert, so ist es...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Ein Enzian-Paradies in einem Seitental von Lunz
1 10

Orchideen, Enziane, Narzissen und Murmeltiere
Frühlingsträume in der Heimat

Der Frühling ist für mich die schönste Jahreszeit. Die Natur erwacht und gibt Vollgas, auch in der Tierwelt tut sich einiges. Gerade das Mostviertel, sei es in den niederen Regionen oder auf den Bergen, ist davon reichlich gesegnet. Derzeit durchstreife ich mehrmals in der Woche unsere Heimat und bin von ihrer Schönheit ungemein überwältigt. In Lunz zieht es mich zu den vielen Enzianen und im Ybbstal leuchten die weißen Narzissen schon von weitem. Große Freude bereiten mir die schönen Orchideen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Alle aufgetretenen Stammtischmusiker
26

9 Jahre Dirndltaler Musikantenstammtisch
"Musik muss ma live erleben"

   88. Stammtisch, am 3. Mai 2022 im Dirndlhof “Das Virus hat uns fest im Griff“: Die mehrmaligen Pandemiezeiten und ihre Folgen, Gesetze, Verordnungen, FFP2 – Masken, Abstand, Impfen usw., haben es nicht möglich gemacht, einen Stammtisch mit Musik und Tanz, zu veranstalten. Auch die letzte Verordnung kam sehr spät und viele Veranstalter mussten ihre schon geplanten Stammtische, Feste mit Vortragskünstler und Musik, spontan absagen. „A Musi muaß ma live erleben“. Deshalb sind viele Hobbymusiker...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Gudrun Haas, Doris Berger-Grabner und Sandra Böhmwalder. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Vernetzungstreffen
NÖ's ÖVP Frauen touren: Stopp im Bezirk Lilienfeld

Landesleiterin Bundesrätin Doris Berger-Grabner besuchte Anfang Mai das Vernetzungstreffen der Funktionärinnen, Mitglieder und Interessentinnen der Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen der Bezirke Lilienfeld und Melk. BEZIRK. Im Vordergrund standen intensive Gespräche in den Räumlichkeiten des Möbel Pommer. Doris Berger-Grabner besucht alle Bezirke in speziellen Locations um die Funktionärinnen und Mitglieder persönlich kennen zu lernen. Durch die Förderung der Vernetzung untereinander sollen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Ilse Probst
5

Landesgericht St. Pölten
Drogenkonsum mit Einbrüchen finanziert

Erst im vergangenen Jahr fasste ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld wegen diverser Einbruchsdiebstähle vorwiegend in Kellerabteile eine teilbedingte Freiheitsstrafe von 24 Monaten aus. Kurz nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis setzte er seine kriminelle Laufbahn fort, wobei ihn teilweise ein 47-jähriger St. Pöltner als Komplize zur Seite stand. REGION (ip). Zwischen Jänner und März dieses Jahres durchsuchte man abermals Kellerabteile in St. Pölten, Marktl, Melk, Traismauer,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Der Unabhängige Bauernverband (UBV) hielt seine Generalversammlung ab, bei der Vorstand neu gewählt wurde. | Foto: UBV
2

UBV
Unabhängiger Bauernverband wählte seinen Vorstand in der Region

Generalversammlung des UBV mit Neuwahlen: Obmann Hochwallner fast einstimmig bestätigt REGION. Der Landesverband Niederösterreich, Wien, Burgenland des Unabhängigen Bauernverbands hielt seine Generalversammlung ab. Ehrengäste und Totengedenken Unter den Ehrengästen befanden sich Bundesobmann Stellvertreter Johann Herbst, Bundesobmann des UBV Karl Keplinger und Landeskammerrat Josef Handl. Von den Bezirkskammeräten war der Bezirk Melk vollständig und die Bezirke Scheibbs, Lilienfeld, Waidhofen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: pixabay

Ein bisschen Spaß muss sein
MeinBezirk.at präsentieren die Witzesammlung ihrer User

Jede Woche wird an dieser Stelle der beliebtesten "Witze der Woche" unserer Leserschaft präsentiert.  Kommt ein Mann in die Apotheke. Der Apotheker fragt wie er behilflich sein kann. Der Mann fragt um einen Löffel und ein Stück Zucker. Der Apotheker holt die zwei Sachen und gibt sie dem Mann. Der holt einen kleine Flasche raus und schüttet den Inhalt über den Zucker am Löffel und gibt ihn dem Apotheker zum Kosten. Der kostet und fragt was das soll. Sagt der Mann: "Der Arzt meinte, ich soll in...

  • Melk
  • Daniel Butter
23

Der Dirndltaler Musikantenstammtisch
Auf geht's, mit Musik und Tanz, im Dirndlhof

Beim 86. Dirndltaler Musikantenstammtisch im Dirndlhof, am 7. September 2021 Urig ging's wieder zua im Dirndlhof, beim Musikantenstammtisch, es trafen sich Jung und Alt, zum Singen und Musizieren, sowie den Melodien zu lauschen.                               "Mit ana Musi, Tanz und gutem Essen,                            kannst die Alltagssorgen leicht vergessen“. Wenn die Musi spielt im Dirndlhof, do kriagst kann Parkplatz weit und breit, denn alle Kirchberger wissen, do wird wieder...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Auch abseits von Corona sind die Retter täglich im Einsatz. | Foto: Samariterbund
Video 4

Woche im Mostviertel
Von der dritten Impfstraße bis zu boomenden Selbstbedienungsläden

Zum Wochenende gibt es das Mostviertel im Rückblick – die Highlights sozusagen. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. BEZIRK SCHEIBBS. Engelbert Auer aus Feichsen schwört auf das "Waldluftbaden" und weiß, wie man die gesundheitlichen Vorteile der Natur ganz für sich nutzen kann.   Verbunden mit der Natur: Feichsner schwört auf Waldluftbaden Leidet man an Demenz, gibt es klare Anzeichen dafür. Die Beratung der Österreichischen Gesundheitskasse...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Joe Kadla vom GVU Melk und Redakteur Daniel Butter begeben sich in Pöchlarn auf Müllsuche. Startpunkt ist das neue WSZ.
Video 3

Die Woche in Melk und Umgebung
Wieselburger Absagen, Müllsammeln und Frau am "Bussteuer"

Zum Wochenende gibt's einen Rückblick über Melk und Umgebung. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. BEZRIKSBLÄTTER-Redakteur Daniel Butter und Joe Kadla vom GVU Melk haben einen ein Kilometer langer Abschnitt in Pöchlarn vom "Unrat" befreit. "1.000 Schritte" für eine Umwelt ohne Müll Die Liebe zog Gabrijela Jakesevic nach Hainfeld. Dank AMS übt sie heute ihren Traumberuf aus. Buslenkerin war immer schon Gabrijelas Traum Eigentlich war man...

  • Melk
  • Daniel Butter
Im Jahr 2007 konnte Haubis einen Weltrekord feiern. | Foto: Haubis GmbH/Archiv
Video 3

Die Woche im Mostviertel
Weltrekorde, Urlaubspläne und die Öffnung von Radwegen

Zum Wochenende gibt es das Mostviertel im Rückblick. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. Weltrekord, Liebe, Job und noch vieles mehr: Interessante Zahlen und Fakten rund um unseren Melker Bezirk. 23 skurrile Zahlen zu unserem Melker Bezirk Nach einem Jahr Pandemie wollen viele Lilienfelder endlich wieder raus zu Sandstrand und Meer. Sehnsucht nach Meer und Strand Psychotherapeutin Ingrid Wurzer verrät: So schöpfen die Amstettner neue Kraft und...

  • Melk
  • Daniel Butter
3 26

79. Dirndltaler Musikantenstammtisch
"Dirndlzeit is‘ Musizeit"

In Kirchberg an der Pielach, im Dirndlhof, am 1.10. 2019 Zur Dirndlzeit, da reift die Dirndl schon am Strauch, da wird der Dirndlkirtag abgehalten in Hofstetten-Grünau, so ist es der Brauch. Von der Dirndl hat der Stammtisch seinen Namen, und wir haben uns gefreut, dass am Dienstag wieder viele Musikanten und Besucher kamen. Es war ein turbulenter Musikantenstammtisch, mit einem umfangreichen Musikprogramm, gespielt durch zahlreiche Musikanten in unterschiedlicher Besetzung. Es wurden,...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
"Pepperl" Karner, Albert Järhof, Maria Wintersberger, Franz Umgeher, Alfred Hubmayer und Hans Katzensteiner.
1 1 34

78. Dirndltaler Musikantenstammtisch
"G’sang und Klang bei Volksmusik"

Beim 78. Dirndltaler Musikantenstammtisch im Dirndlhof, am 3.9 2019 Der Beginn dieses Stammtisches hatte auch eine traurige Seite. Den Gästen wurde zur Kenntnis gebracht, dass die Obfrau der „Linzer Quetschenspüla“ Veronika Goltsch und Josef Höbarth, aus Kirchberg, ein Stammtischgast der ersten Stunde, verstorben sind. Mit einer Trauerminute wurde ihnen Gedacht. Aufg`spüld wird bei den Wirtsleuten, Sylvia und Charly Enne, im Dirndlhof, wie jeden 1. Dienstag im Monat. Jedes Mal treffen sich...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.