Bezirk Neunkirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Neunkirchen

Titelbild: Das Naturdorf Prigglitz am Gahns ... | Foto: S.Plischek
43 21 49

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Das Naturdorf Prigglitz am Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz.  Die beschauliche Gegend am Gahns, einem Ausläufer des Schneebergs, ist ein Paradies für Genuss-Wanderer und Ausflügler, das wir im vergangenen Oktober kennengelernt haben und das ich euch gerne im Zuge einiger Ausgaben nahebringen möchte. Zu Beginn stelle ich eine bezaubernde, kleine Ortschaft in diesem Gebiet vor, nämlich das Naturdorf Prigglitz im Bezirk Neunkirchen. Die Gemeinde Prigglitz gehört zum Industrieviertel im Südosten Niederösterreichs und liegt auf 635 m...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Nach dem Motto "Fit mach mit" am Nationalfeiertag auf den Falkenstein und Handlesberg ...
40 21 43

"Fit mach mit" am Nationalfeiertag
Gutensteiner Alpen – Falkenstein und Handlesberg

Weigelsdorf/Schwarzau i.G. ... Ganz nach dem Motto "Fit mach mit" fassten wir am Nationalfeiertag 2018 den Beschluss, wieder einmal den Naturpark Falkenstein-Schwarzau im Gebirge zu besuchen. Diese interessante, viele herrliche Ausblicke bietende Wandertour zum Falkenstein, Handlesberg und zurück über den Quellenweg nach Schwarzau kann ich auch für den kommenden Nationalfeiertag nur weiterempfehlen. Die Marktgemeinde Schwarzau im Gebirge gehört zum Bezirk Neunkirchen im südlichen...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Ein Foto vom Fototrailer ist immer gerne gesehen bei den Besuchern.
27

FOTOTRAILER ON TOUR
Petersberg Kirtag 2019

Schulschluss am Petersberg Kirtag in Ternitz. Start wie jedes Jahr war am Freitag mit dem Riesen-Klangfeuerwerk. Gesamt spielen 15 Live Bands und einige DJ´s auf der Eventbühne. Es wird wieder heiß hergehen mit dem Mega Rummelplatz, guten Kirtagsessen und guter Unterhaltung. TERNITZ (mk). Das weitere Programm des Petersberg Kirtags: Samstag Kirtag mit über 100Standlern und Austropop. Sonntag Bürgermeister Frühschoppen und Traktor- und Oldtimer-Treffen. Dienstag Familientag mit...

  • Neunkirchen
  • Matthias Karner
Titelbild: Frühling im Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand
63 29 58

KG Flatz, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Frühling im Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand

Frei nach dem Motto "carpe diem" beschlossen wir am vergangenen, sonnigen Wochenende, den warmen Frühlingstag im Naturpark Sierningtal zu genießen. Schon bei unserer Ankunft beim Parkplatz Waldbauer am Fuß der Flatzer Wand wurden wir von den ersten Frühlingsimpressionen vor Ort beglückt; ... die erfreulichen Eindrücke dieses wunderschönen Frühlingstags im Naturpark Sierningtal habe ich in dieser Fotodokumentation zusammengefasst. Zuerst verläuft die von uns gewählte Wanderroute gemäß der von...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Pfarrkirche St. Lorenzen
37 20 19

KG Sankt Lorenzen, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen
Pfarrkirche St. Lorenzen am Steinfeld

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Lorenzen am Steinfeld befindet sich im Ort St. Lorenzen in der Stadtgemeinde Ternitz im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Eine herrschaftliche Pfarrkirche existierte wahrscheinlich bereits vor 1158. Der romanische Nordturm ist aus dem 12. Jahrhundert. Der gotische Chor und die gotische, südliche Seitenkapelle stammen aus dem 14. Jahrhundert. Das Langhaus, im Kern romanisch, wurde im 15./16. Jahrhundert verändert, in den Jahren 1750 bis 1752...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Aussichtspunkt am Gösing mit Schneebergblick
54 24 38

KG Flatz, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Gutensteiner Alpen – Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand - Der Gösing

Die Naturparkgemeinde Ternitz liegt eingebettet zwischen Schwarza und Sierning, genau am Übergang vom pannonischen zum alpinen Klima, im unteren Schwarzatal am Beginn des Steinfeldes im südlichen Niederösterreich. Mit der Gösing-Hochberg-Gruppe bildet das Gemeindegebiet von Ternitz die nördliche Umgrenzung der Buckligen Welt am Alpenostrand. Der Gösing ist ein 898 m ü.A. hoher Berg der Gutensteiner Alpen und liegt nordwestlich von Ternitz im Naturpark Sierningtal–Flatzer Wand. Nördlich des...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Naturdenkmal "Fleischesserföhre"
45 18 13

KG Flatz, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Gutensteiner Alpen – Die Fleischesserföhre im Wald des Gösings

Dieses eindrucksvolle Naturdenkmal befindet sich im Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand bei Flatz im Wald des Gösings, Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ).  Die riesengroße, mehrere Jahrhunderte alte Schwarzföhre beeindruckt durch ihre Höhe, besonders aber auch durch ihren gewaltigen Stammumfang und ihre extrem weit ausladende Baumkrone. Um den mächtigen Stamm zu umfassen, müssen sich vier Personen an den Händen aneinanderreihen. Wegen der Vielzahl ihrer verschlungenen, schlangenähnlichen Äste wird...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Die Geburtstagskinder wurden mit Blumen und Ständchen geehrt. V.l.: Schmid Maria, Ungerhofer Josefa, Eller Edith, Weinzettel Josefa, Hofstetter Maria, Blamthaler Anna | Foto: Eva R.
32

Gemütlichkeit
Faschingstänzchen bei den Penker Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Gasthaus Loibl in Penk. Am 5. Februar luden die Penker Seniorenrunde und Frau Petra Loibl, die Chefin des Hauses, zur alljährlichen Faschingsfeier ein. Zur Einstimmung des Faschingsnachmittags wurde das bei der Seniorenrunde beliebte Bingo gespielt und den Geburtstagskindern gratuliert. Im Anschluss sorgte die Gruppe Gripo für gute Unterhaltung. Mit viel Freude schwangen flotte Tanzbeine zur Quetschn- und Gitarrenmusik über die Tanzfläche. Kostüme gab es keine, dafür aber...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Nach dem Abmarsch von Maria Schutz verläuft der Wanderweg sofort recht steil und in Serpentinen aufwärts.
(Hier der Blick auf den Talübergang Schottwien) | Foto: S.Plischek
12 6 29

Maria Schutz, Marktgemeinde Schottwien, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Semmering - Sonnwendstein

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im vierten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine Wandermöglichkeit auf dem Semmering vorstellen; und zwar die Route von Maria Schutz über den Gebirgsjägersteig bis zur Pollereshütte auf den Sonnwendstein. Viel Vergnügen mit der Fotodokumentation und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt - Talstation Losenheim
18 6 37

KG Losenheim, Marktgemeinde Puchberg/Schneeberg, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Schneeberg – Nördlicher Grafensteig

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im dritten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine Bergwanderung am Schneeberg vorstellen; und zwar die Route ausgehend von der Edelweisshütte am Fadensattel über den Nördlichen Grafensteig: Auf der Fahrt nach Losenheim kann man bereits feststellen, dass der Wetterbericht für diesen Herbsttag auf jeden Fall zutrifft – in den Niederungen im Osten des Landes feuchtkalter Nebel den ganzen Tag, auf den Bergen sehr warm und sonnig. Wissend...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
42

Brandeinsatzübung mit neuer Frauenpower

Feuerwehrfrau wurde Angelobt Am 23.September wurde auf einem Landwirtschaftlichen Objekt in Pottschach die Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Ternitz-Pottschach und der Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf durchgeführt. Neue Feuerwehrfrau in Pottschach Schon vor Beginn der Übung durfte Kommandant Oberbrandinspektor Josef Teix die Angelobung des neuen Feuerwehrmitgliedes Simone Weninger durchführen. Sie wird die Feuerwehr Ternitz- Pottschach in Zukunft verstärken. Brandeinsatzübung Schuppenbrand bei...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 17

Fahrzeug stand im Springbrunnen

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem kuriosen Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am Freitag 31.August gegen 00:11 Uhr gerufen. Ein Personenkraftwagen stand am Kreisverkehr Nähe der Dammstraße lautete die Alarmierung von seitens der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen. Einmal Unterbodenwäsche Bitte Beim Eintreffen der Einsatzkräfte traute man seinen Augen nicht. Das verunfallte Fahrzeug stand im Springbrunnen des Kreisverkehres. Am...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
14

Lenkerin fuhr durch Maschendrahtzaun

Straßenlaterne und Grundstückszaun wurden zerstört BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach und Ternitz- Mahrersdorf am 24. August um 6:50 Uhr auf die B26 gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin ist von der Fahrbahn abgekommen, prallte gegen eine Straßenlaterne, durchbrach des Weiteren einen Zaun und kam auf dem ehemaligen Firmengelände der KBA Mödling zum Stillstand. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter Andreas Weninger, war der Einsatz der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
21

Fahrzeugüberschlug sich in einer Kurve

Lenkerin verlor die Kontrolle über ihren Pkw Bezirk Neunkirchen/ Ternitz. Zu einer Fahrzeugbergung wurde abermals die Feuerwehr Ternitz-St.Johann am 15.August gegen 19:30 Uhr gerufen. Auf Höhe des Pferdestalles in St.Johann streifte eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem Auto, in einer Kurve eine Hausmauer, fuhr auf die Böschung auf und blieb des Weiteren am Dach des Fahrzeuges liegen. Die Frau konnte sich bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig aus dem Pkw befreien. Feuerwehr hatte alle...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
18

Tag der offenen Tür in der Steinthal-Deponie

Einblicke ins Abfall-Geschäft der Geiger-Gruppe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Abfallwirtschaftszentrum Steinthal gilt als Vorzeigebetrieb, der Abfälle nicht nur deponiert sondern auch recycelt. Die dadurch gewonnen wertvollen Rohstoffe werden wiederverwendet. Beim Tag der offenen Tür am 8 Juni wurden die Prozesse dahinter, sowie eine neue mobile Anlage zur Rückgewinnung von Metallen (Eisen, Aluminium, Kupfer) aus Müllverbrennungsschlacke vorgestellt. Das Abfallwirtschaftszentrum Steinthal mit Sitz...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
9

Unwetter fordert Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 02.Mai forderte das Unwetter das über den Bezirk Neunkirchen zog zahlreiche Feuerwehren und lies die kleinen Bäche stark ansteigen. Pendler die mit dem Zug von der Arbeit nachhause kamen konnten nur durch das Wasser zu ihren Fahrzeugen. So mussten die Feuerwehren Otterthal, Feistritz am Wechsel, Warth, Natschbach, Ternitz- Dunkelstein, Ternitz-Pottschach und Ternitz- Rohrbach zu Unwettereinsätzen ausrücken. Zu Brandmeldeauslösungen wurden die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
23

Pkw gegen Baum- zwei Verletzte

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz-Mahrersdorf am Mittwoch den 25.April um 21:09 Uhr gerufen. Pkw gegen Baum Auf der Ternitzer Hauptstraße kam eine Lenkerin in einer Rechtskurve mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, durchstieß ein Gebüsch sowie einen Zaun und prallte am Gelände der Kläranlage gegen einen Baum. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter Andreas Weninger...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 8

Brand im Ternitzer Industriepark

Sirenen heulten in Ternitz BEZIRK NEUNKIRCHEN.Die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann wurde am Dienstag 24.04.2018 um 23:33 Uhr mittels Sirene und Pager zu einem Brandeinsatz gerufen. Eine Brandmeldeanlage hat einen Feueralarm in einem Holzverarbeiteten Betrieb im Industriepark Ternitz ausgelöst. Bei der Erkundung war bereits ein Teil der Produktionshalle stark verraucht. Einsatzleiter "Oberbrandinspektor Gerhard Zwinz" lies sofort die Feuerwehren Ternitz- Rohrbach und Ternitz- Pottschach...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Ursula Zimmert tanzte mit den Ballgästen Zumba
1 52

Volles Musikerheim beim Weiberball

BEZIRK NEUNKIRCHEN : Am Freitag (26.01.2018) luden die Frauen der ÖVP Wartmannstetten zum alljährlichen Weiberball ein. Mit einer Zumba Einlage eröffnete das Team rund um Ursula Zimmert die Ballnacht. Misstrauische Blicke empfingen den Reporter der „Bezirksblätter Neunkirchen“, als er den Ballsaal betrat. Frauenpower wohin man schaute Das Musikerheim in Wartmannstetten war bis auf den letzten Platz mit Frauen gefüllt und Musiker Franz sorgte bereits zum elften mal für gute Stimmung. Neben zwei...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Montags-Sturm legte ein Schauferl nach

Feuerwehr in Saubersdorf, Ternitz und Dörfles BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at/ts). In den Morgenstunden war vom Montags-Sturm im Bezirk noch nicht sonderlich viel zu bemerken, wie auch Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber bestätigte (die BB berichteten). Ein paar kleinere Einsätze sollten dann aber doch noch folgen. Lose Ziegel, Blech und Werbetafel In Saubersdorf musste die Feuerwehr ausrücken, um an zwei Hausdächern zum einen lose Dachziegel zu sichern und zum anderen eine lose...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dominik (li.) sprach mit Hermann Hauer über Leistungen für den Bezirk.
4

Viele kleine und große Erfolge für die Menschen

Gemeindevertreterverband Rupert Dominik (ÖVP) zieht Bilanz zur Halbzeit. BEZIRK. Der Gemeindevertreterverband (GVV) versucht bestmöglich für die 44 Gemeinden und ihre Bürger zu arbeiten. Ihm stehen ein ÖVP- und ein SPÖ-Obmann vor. GVV-Obmann Rupert Dominik (ÖVP, Bgm. Raach) ist zwar erst seit vier Monaten im Amt. Dennoch zog er gemeinsam mit ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer zweieinhalb Jahre nach der Gemeinderatswahl Bilanz über die Erfolge: + Bildungskooperation zwischen Raach und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.