Bezirk Reutte

Beiträge zum Thema Bezirk Reutte

Stefan Krepler, Vils | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Worauf freuen Sie sich im Herbst am meisten?“

Stefan Krepler, Vils: „Ich freue mich auf die beeindruckende Hirschbrunft.“ Michaela Singer, Breitenwang: „Da dies unsere beständigste Jahreszeit ist, freue ich mich darauf, die Natur beim Wandern oder Radeln genießen zu können.“ Ramazan Celebi, Reutte: „Ich mag den Sommer, aber im Herbst freue ich mich schon auf den Winter.“ Pascal Vercayie, Breitenwang: „Am liebsten gehe ich im Herbst zum Drachen steigen in die Wängler Felder.“ Melanie Fiegenschuh, Weißenbach: „Wir gehen wandern oder machen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

15. Sänger und Musikantenstammtisch

HÖFEN. Der Tiroler Volksmusikverein - Außerfern veranstaltet am Samstag, den 23. September 2017 den 15. Sänger und Musikantenstammtisch. Treffpunkt ist um 20 Uhr in der Hirschbachalm in Höfen. Alle Freunde der echten Volksmusik, dem (Volks-) Gesang und der Mundart, ob mit oder ohne Instrument, sind herzlich eingeladen. Wann: 23.09.2017 20:00:00 Wo: Hirschbachalm, Bergbahnstr. 14, 6604 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: ÖRK Reutte

81-Jähriger prallte im Lermooser Tunnel in Gegenverkehr

LERMOOS. Sekundenschlaf war nach Angaben der Polizei Auslöser für einen Verkehrsunfall im Lermooser Tunnel, bei dem am Samstagabend vier Personen schwer verletzt worden sind. Die Straße musste sogar für rund eine Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Der Unfall ereignete sich gegen 14:30 Uhr als ein 81-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit dem Auto eines 22-jährigen Niederländers kollidierte. Dabei zogen sich die beiden Lenker und zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: ZOOM Tirol
2

Tragisches Ende am Plansee: Taucher tot geborgen

BREITENWANG. Ein rätselhafter Tauchunfall und eine große Suchaktion endeten am Plansee leider mit dem Schlimmsten: Ein um Hilfe rufender 47- jähriger Deutscher war vor den Augen von Spaziergängern abgesackt. Am Samstag fanden ihn die Einsatzkräfte in 41 Metern Tiefe tot am Seegrund liegend. Die Unfallursache ist noch unklar. Am Freitag gegen 16:00 Uhr nahmen unabhängig voneinander mehrere Passanten am Plansee (Seewinkel)  Hilfeschreie aus Richtung See wahr und sahen dann kurz darauf auch, wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

526.000 Euro für Kinderbetreuung im Außerfern

BEZIRK REUTTE. Die Kinderbetreuungsangebote kontinuierlich verbessern und erweitern – das ist ein wesentliches familienpolitisches Anliegen von LRin Beate Palfrader. Dazu werden auf Antrag der Bildungs- und Familienlandesrätin nun über 7,6 Millionen Euro ausgeschüttet. Davon fließen über 526.000 Euro ins Außerfern. Das hat die Tiroler Landesregierung kürzlich beschlossen. Die Gelder gehen an 69 private und öffentliche Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Tirol. Im Bezirk Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Elfi Dreer überreichte der Gewinnerein Tina Bader einen 200-Euro-Gutschein. | Foto: Duwe

BB-Sommerlotto: Tina Bader aus Vorderhornbach gewinnt

Die dritte glückliche Gewinnerin des BEZIRKSBLÄTTER Sommerlottos heißt Tina Bader und kommt aus Vorderhornbach. Sie hat richtig getippt und hatte dann auch noch Glück bei der Verlosung. So konnte sie sich einen Wertgutschein in der Höhe von 200 Euro vom Autohaus Dreer in Pflach sichern. Elfi Dreer durfte kürzlich den Gutschein an die Gewinnerin übergeben. Wir wünschen viel Spaß beim Einlösen und herzlichen Glückwunsch!

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Herzen der Europäischen Union durften Außerferner GewerkschaftsschülerInnen das Brüsseler Parkett erkunden. | Foto: ÖGB Tiroler Oberland

Außerferner Gewerkschaftsschüler erkundeten Brüsseler Parkett

BRÜSSEL/REUTTE. Im Zuge der zweijährigen Gewerkschaftsschule machten sich kürzlich 18 TeilnehmerInnen aus dem Bezirk Reutte im Rahmen einer Studienreise auf den Weg nach Brüssel. Dort erhielten die BesucherInnen einen großzügigen Einblick in die Europäischen Institutionen und Vertretungen. Auf dem Terminplan standen das Europäische Parlament, die EU-Kommission, der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss, das Tirol Verbindungsbüro sowie die Brüsseler Vertretungen des ÖGB und der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: SV Reutte

Bogenschützen trotzten schlechtem Wetter

AUSSERFERN. Auch wenn es der Wettergott mit den Bogenschützen des SV Reutte nicht so gut meinte, konnten einige Regentropfen der guten Laune der insgesamt 24 Teilnehmer an der Vereinsmeisterschaft Outdoor nichts anhaben. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Obfrau Hennrika Lagg flogen auch gleich die ersten Pfeile auf die verschiedenen Zielscheiben der jeweiligen Teilnehmergruppen. Vor allem die jüngsten Bogenschützen waren mit besonderem Ehrgeiz bei der Sache. So erzielte der 8-jährige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Tierheim Reutte

Mops-Mix James wartet im Tierheim Reutte auf neue Besitzer

REUTTE (eha). Regelmäßig stellt das Tierheim Reutte im Bezirksblatt Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diesmal ist es der vierjährige Mops-Mix James. Der quirlige Kerl liebt die Aufmerksamkeit der Menschen und ist sehr aufgeschlossen. Freudestrahlend begrüßt er jeden Besucher im Tierheim. Spielen, toben und Stofftiere zerkauen gehören zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Wenn er dann einmal zur Ruhe kommt genießt er ausgiebige Streicheleinheiten und kuschelt für sein Leben gerne. James hat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Meditationsabende in Reutte starten wieder

REUTTE. Jetzt im Herbst startet Gabriele Priet wieder mit den Meditationsabenden in der Lebenshilfe Reutte. Mit leichten Übungen den Geist zur Ruhe bringen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen. Termine: 15. September, 20. Oktober und 17. November jeweils von 19:30 bis 20:30 Uhr. Anmeldung unter Tel: 05672/62 762​. Wann: 15.09.2017 19:30:00 Wo: Lebenshilfe, Friedrich Attlmayr-Straße 44, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Pixabay

Einladung zum Oktoberfest in Musau

MUSAU. O´zapft wird! Am Sonntag, den 24. September 2017 beim Oktoberfest am Spielplatz Musau. Beginn ist um 11:00 Uhr mit Fassanstich durch Bürgermeister Sieghard Wachter. Passend dazu werden die Besucher mit bayerischen Schmankerln versorgt. Zum Frühschoppen spielt die Musikkapelle Musau und anschließend Stimmungsgarantie mit der VG Musig. Spaß für groß und klein gibt bei Kinderspielen, Maßkrugschieben uvm. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Musikantenstadel statt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Lechaschau gefeiert

LECHASCHAU. Das Ehepaar Elisabeth und Heinz Hans Peter Walch aus Lechaschau feierte vor kurzem das Fest der Goldenen Hochzeit. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Bürgermeister Hansjörg Fuchs und BH-Stv. Konrad Geisler recht herzlich und überbrachten das Ehrengeschenk des Landes. Elisabeth, geborene Klotz, stammt aus Lechaschau. Nach Abschluss ihrer Ausbildung arbeitete sie unter anderem in der Jugendabteilung der Bezirkshauptmannschaft, später bei der Raiffeisenbank Reutte. Heinz Walch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Schiclub Vils

Wintersportbasar des Schiclub Vils am 7. Oktober

VILS. Heuer besteht wieder die Möglichkeit, gebrauchte aber noch gut erhaltene Wintersportgeräte und Wintersportbekleidung zu verkaufen bzw. zu kaufen. Abgabe: Freitag, 06. Oktober 2017, von 17.00 - 18.30 Uhr Listen zum Eintragen der Artikel gibt es im GEmeindeamt und Tourismusbüro. Die einzelnen Artikel mit einem Zettel oder Klebeband mit denselben Angaben darauf versehen. KEINE Set-Preise! (Hosen, Jacken, Schi, Stöcke etc. alles separat auszeichnen). Bitte gut an den Verkaufsteilen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Monja Dames, Reutte | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Gibt es eine Sportart, die Sie gerne ausüben?“

Monja Dames, Reutte: „Derzeit komm ich leider weniger dazu, aber ich schwimme sehr gerne und tanze privat mit Freundinnen.“ Martin Singer, Stanzach: „Ich bin sehr gerne mit meinem E-Bike bei uns im Bezirk oder im Füssener Raum unterwegs.“ Ernst Schuster, Nesselwängle: „In letzter Zeit spiele ich nicht mehr so regelmäßig, aber eigentlich trifft man mich schon 1x in der Woche am Tennisplatz.“ Christian Tschernutter, Reutte: „Als Berg- und Wanderführer, Skilehrer, Mountainbike- Guide,…bewege ich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
8

Ein verstecktes Gartenkleinod

Wer in Reutte durch die Siedlung in der Kög fährt, ahnt kaum, dass hier eine wahre Grünoase liegt. REUTTE (eha). Im Rahmen unserer Sommerserie „Ein Blick in Nachbars Garten“ stellen wir ihnen kleine oder große Gartenperlen aus dem Bezirk Reutte vor. Und einen Blick zu riskieren lohnt sich, denn oftmals ist man erstaunt, mit wie viel Liebe und Hingabe sich die GartenbesitzerInnen um ihre grünen Oasen kümmern, und wie kreativ sie dabei sind. Heute fällt unser Blick über den Gartenzaun in das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
12 Schülerinnen und drei Schüler konnten am Freitag, den 8. September ihre lang ersehnten Diplome entgegennehmen.

Diplomfeier für 15 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen in Reutte

BEZIRK REUTTE (eha). Große Freude herrschte am vergangenen Freitag an der Pflegeschule Reutte. Nach bestandener Prüfung bekamen 12 Schülerinnen und drei Schüler des Kurs 24 ihre Diplome in allgemeiner Gesundheits- und Krankenpflege überreicht. Insgesamt drei Jahre, mit über 2300 Stunden Theorie und 2600 Praktikumsstunden, dauerte die Ausbildung. Zahlreiche prominente Gäste verliehen der Feier einen ganz besonderen Rahmen – allen voran BRin Sonja Ledl-Rossmann, die selbst vor 21 Jahren ihr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Fleißige Kämpfer für den Umweltschutz: David, Noah und Jonas aus Pflach sammelten mit ihren Fahrzeugen Müll in der Gemeinde. | Foto: privat

Bewunderswertes Engagement junger Pflacher

PFLACH. Da staunte Bürgermeister Helmut Schönherr nicht schlecht: Spontan tauchten die fleißigen Jungbürger David und Jonas Keller sowie Noah Specht am vergangenen Mittwoch Nachmittag mit ihren Fahrzeugen beim Gemeindeamt Pflach auf, um den aus Eigeninitiative eingesammelten Müll abzugeben. Der seit Jahren jährlich vom Umweltausschuss durchgeführte Frühjahrsputz scheint Früchte zu tragen. "Wenn Kindern achtlos weggeworfener Unrat auffällt und stört, und sie selbst aktiv werden, dann kann man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auch der beliebte Wettermann von ORF Tirol, Erhard Berger, tritt für den Tiroler Fahrradwettbewerb in die Pedale. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb: Bezirk Reutte geht mit 350.000 Kilometer ins Finale

BEZIRK (eha). „Radeln für den Klimaschutz“ lautet das Motto des siebten Tiroler Fahrradwettbewerbs. Knapp 4 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Reutte geht mit 350.000 Kilometer ins Finale. Bis zum 30. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Neues Rekordergebnis Beim Fahrradwettbewerb geht es nicht um Schnelligkeit oder Höchstleistungen, sondern um den Spaß am Radeln und die Bereitschaft, ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Pixabay

Einladung zum Dekanatstag der Pfarre Breitenwang

BREITENWANG. Das Dekanat Breitenwang veranstaltet am Samstag, den 23. September einen Dekanatstag zum Thema "Lust auf Galuben. Impulse aus der Hl Schrift" von 9:00 bis 16:00 Uhr in der Neuen Mittelschule Königsweg in Reutte. Dazu findet am Vormittag ein Referat von Pfarrer Dr. Franz Troyer aus Innsbruck statt und am Nachmittag werden Arbeitsgruppen gebildet. Eingeladen sind ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter/innen in den Pfarren - Pfarrgemeinderäte, Pfarrkoordinator/innen, Pfarrer,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die spektakuläre Naturkulisse der Geierwally Freilichtbühne in Elbigenalp. | Foto: Markus Stricker
2

Gelungener Raiffeisenabend in Elbigenalp

ELBIGENALP. Vor kurzem genossen geladene Mitglieder und Freunde der Raiffeisenbank Reutte einen besonderen Abend auf der Geierwally Freilichtbühne in Elbigenalp. Dort wurde speziel wegen des bevorstehenden 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm 
Raiffeisen (1818 – 1888) und des 120. Bestandsjahres der Raiffeisenbank Reutte eine Sonderaufführung des Stückes "Schwabenkinder" gespielt.  Das Stück wurde deshalb ausgewählt, weil die Inhalte die Armut und Ausbeutung jener Zeit zum Ausdruck bringen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Lagerflohmarkt der Nepalhilfe Außerfern

REUTTE. Die Außerferner Hilfsinitiative "Schulkinder Nepal" lädt am 15. September, von 9 bis 16 Uhr, zum großen Lagerflohmarkt im alten Köllenspergerhaus (Richtung Mühl, hinter dem Bahnübergang links). "Unser Lager qillt über. Wir müssen schauen, dass was weitergeht", so Ulrike Jäger, Marlies Kerber und Hannelore Gnadlinger, die sich seit vielen Jahren für benachteiligte Kinder in Nepal engagieren. Viele der Waren werden für eine Spende weitergegeben. Auch Kaffee und Kuchen werden angeboten....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Jodelworkshop mit Markus in Vils

VILS. Da, wo Menschen sich im Klang treffen und Silben zu Lauten malen, die alle Geschichten in sich tragen ohne Verfallsdatum – dort ist Jodeln. Das Jodelspiel ist ein Workshop rund um diesen einmaligen Stimmgebrauch, um die Freude am Klingen, ums „Freisein“. Hier lernen Sie Jodler so zurecht zu schneidern oder zu erfinden wie es einen freut. Der Jodelworkshop findet im Kulturzentrum Vils von 9.30 - 12.30 und 14.00 - 17.00 Uhr statt. Kosten: € 35,- Anmeldung erforderlich: Eva Maria Lang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Leichtathletik-Nachwuchs aus Reutte zeigte in Bad Kohlgrub groß auf. | Foto: SV Reutte

Sieg für die jüngsten Leichtathleten

REUTTE. Die Jüngsten des SV Reutte LA Raiffeisen starteten beim Kinder Sportfest des SC Bad Kohlgrub in Deutschland. Bei angenehmen Temperaturen waren die Kinder mit großem Eifer und Spaß bei der Sache. Die Mannschaft des SV Reutte LA Raiffeisen mit Akay Erding, Leni Deutsch, Paul Ilg, Lea Kerber, Aron Pilz, Raphael Singer, Leni Storf und Felix Zotz war eine Mischung aus der Altersklasse U8 und U10. Trotzdem konnten sie sich beim 3-Kampf der Klasse U10 prächtig in Szene setzten. Der Dreikampf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ulrike Aicher | Foto: Archiv
  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Hotel Maximilian
  • Ehenbichl

Frauenstammtisch in Ehenbichl

EHENBICHL. Unter dem Motto "Singen, Lachen, Reden" findet am Donnerstag, den 4. Juli 2024, um 19:00, der nächste Frauenstammtisch im Hotel Maximilian in Ehenbichl statt. An diesem Abend werden Lieder von und mit Ulrike Aicher, "der besten Liedermacherin vom Allgäu", gesungen. Alle Frauen sind herzlich eingeladen, gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.