Bezirk St. Pölten

Beiträge zum Thema Bezirk St. Pölten

Sichergestellte Schuhsohlenabdrücke | Foto: LPD NÖ
7

Fahndungserfolg
Serien-Einbrecherbande "hortete" Schmuck in den Socken

Eine Serie von Einbrüchen in Wohnhäuser konnte nun geklärt werden. Damit hat sich die Einsatzgruppe für Dämmerungseinbrüche einmal mehr bewährt. BEZIRK ST. PÖLTEN (pw). Erneuter Ermittlungserfolg für die Fahnder des Landeskriminalamtes NÖ. Den Beamten der Einsatzgruppe Dämmerungseinbrüche ging eine albanische Tätergruppe ins Netz, die seit Mitte November für insgesamt 47 Einbrüche mit einem Gesamtschaden von rund 200.000 Euro verantwortlich sein soll. Damit konnte eine Serie von Einbrüchen in...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: freepik

Neuerkrankungen
Corona-Virus – Wieder Todesfall in St. Pölten

Das Corona-Virus forderte erneut ein Todesopfer in der Landeshauptstadt. Der Bezirk zählt in Sachen Neuerkrankungen zu den am stärksten betroffenen. ST. PÖLTEN. Am Mittwoch stieg die Zahl der Corona-Todesfälle in der Landeshauptstadt erneut an. Eine 77-Jährige verstarb im Universitätsklinikum St. Pölten. Auch sie litt, laut Jürgen Zahrl von der Landeskliniken-Holding, an einer Grunderkrankung. Bisher sind bereits vier Personen zwischen 63 und 93 Jahren im Krankenhaus in St. Pölten gestorben,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: pixabay
1

Neuinfektionen
Corona-Virus – Bezirk St. Pölten am stärksten betroffen

Seit Donnerstag Früh liegt der Bezirk St. Pölten Land in Sachen positiver Corona-Fälle niederösterreichweit auf Platz eins. ST. PÖLTEN (pw). Donnerstag Früh gab es einen Wechsel an der Spitze der Neuinfektionen: mit 193 positiv auf Corona Getesteten liegt jetzt der Bezirk St. Pölten vor Amstetten mit 191 an erster Stelle. In der Landeshauptstadt selbst gibt es bis dato 59 Personen mit COVID-19. Niederösterreichweit gibt es laut Informationen des Sanitätsstabes 1.717 Corona-Patienten, insgesamt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Obmann der Bezirksbauernkammer Anton Hieger, Bezirksbäuerin Maria Brandl, designierter Kammerobmann Anton Kaiblinger, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und Landeskammerrat Felix Montecuccoli. | Foto: Bauernbund

Bezirksbauernkammer-Wahl
Bauernbund im Bezirk St. Pölten weiter stimmenstark

Über fünf Prozent Zugewinn und künftig 43 Mandate für den Bauernbund im Bezirk St. Pölten. BEZIRK ST. PÖLTEN (pw). Bei der Bezirksbauernkammer-Wahl am Sonntag ging der NÖ Bauernbund als klarer Sieger hervor. So auch im Bezirk St. Pölten – hier darf man sich über einen Zugewinn von drei Mandaten freuen. Die FB verliert zwei, die SPÖ eines. Damit halten beide künftig bei einem Mandat. "Das Wahlergebnis mit einem Gewinn von fünf Prozent zeigt, wie gut wir in der Vergangenheit gearbeitet haben", so...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser sowie AK-Verkehrsexperte Thomas Kronister präsentieren die aktuelle PenderlInnenanalyse der AK Niederösterreich.
 | Foto: Alexandra Kromus

Bezirk St.Pölten
„Notwendige Entlastungen für Pendler rasch umsetzen“

In Niederösterreich leben, heißt pendeln. Wie aus der aktuellen Pendleranalyse der Arbeiterkammer Niederösterreich hervorgeht, muss mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer (51,5 Prozent) in einen anderen Bezirk zum Arbeitsplatz auspendeln. BEZIRK ST.PÖLTEN. Mehr als ein Viertel der Arbeitnehmer pendelt nach Wien, nur noch ein Fünftel (20,9 Prozent) hat einen Arbeitsplatz in der Gemeinde. „Pendeln bedeutet gesundheitliche und finanzielle Belastungen. Es braucht daher bessere Unterstützung, etwa...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Lahmer

Jugendtag
Vierhundert Besucher bei "Just du it"

ST. PÖLTEN. Ein starkes Zeichen für eine lebendige, junge Kirche: über dreihundert Engagierte aus der Diözese St. Pölten, davon die Hälfte unter dreißig Jahren, waren bei „Just du it“ und holten sich in Wieselburg Ideen, Motivation und Inspiration für frischen Wind in der eigenen Pfarre. Der erste Inspirationstag für engagierte Menschen aus den Pfarren der Diözese St. Pölten war mit 81 Vierer-Teams aus 61 Pfarren ein voller Erfolg. Bischof Alois Schwarz ermutigte die Jugendlichen in seinem...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl

Vorbereitung
Vorbereitung auf das Frühjahr!

OBER-GRAFENDORF. Am Freitag dem 14.Februar beginnt die Vorbereitung auf Kunstrasen für die Mädels des FCO. Die Mrskos Elf bestreitet nicht weniger als fünf Testspiele, um gestärkt für die Meisterschaft im Frühjahr gerüstet zu sein. Außerdem ist man noch im Halbfinale des „JOKER Wohnen Mostviertel Cup“ vertreten und den Gegner bekommt man am 13.Februar bei der Gruppensitzung zugelost. Zudem wird ja bereits in der Pielachtal-Halle jeden Donnerstag der Bandenzauber geübt, um beim Valentinsturnier...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Gemeinderatswahl 2020
ÖVP setzt im Bezirk St. Pölten auf Partnerschaft und Leidenschaft

Vor der Gemeinderatswahl im Bezirk St. Pölten heißt es Rückschau zu halten. BEZIRK ST. PÖLTEN. Programme, Bilanzen und Kampagnen stellte kürzlich die ÖVP für den Bezirk St. Pölten vor. VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch sowie Bürgermeister Georg Ockermüller aus Eichgraben, Spitzenkandidat Franz Brunthaler aus Nußdorf ob der Traisen, Spitzenkandidat Franz Singer aus Kirchberg an der Pielach, Bürgermeister Franz Wohlmuth...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Landesrat Ludwig Schleritzko, LAbg. Doris Schmidl und LAbg. Martin Michalitsch präsentieren das Bauprogramm für St. Pölten | Foto: LR Schleritzko

Straßenbau, St. Pölten
8,4 Millionen für St. Pöltner Landesstraßen

Sicherheit und Steigerung der Lebensqualität sind vorrangige Ziele. ST. PÖLTEN. Das Land Niederösterreich wird auch 2020 kräftig in das Landesstraßennetz investieren. „Wir planen in diesem Jahr 125 Mio. Euro zu investieren. Davon werden 8,4 Mio. Euro in den Bezirk St. Pölten fließen, wo 61 Baulose umgesetzt werden sollen. Unser großes und wichtigstes Ziel ist, die Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen weiter zu erhöhen und darüber hinaus die Lebensqualität entlang dieser Verkehrsadern weiter...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Stammtischleitung Krummnußbaum Peperl Karner und Leo Teufl leiten erfolgreich über ein Jahrzehnt (seit 2008) den Musikantenstammtisch. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 21

GH Nusserl mit teuflisch viel Musik & Tanz in Krummnußbaum
Musikalisch in das neue Jahrzehnt 2020

KRUMMNUSSBAUM. Einen gebührenden musikalischen Übergang in das neue Jahrzehnt konnte man mitten im Ortskern des Nussortes unüberhörbar vernehmen. Zweimal ein volles Haus vom Saal bis in die Gaststube und auch unübersehbar zahlreich parkende Autos beim beliebten Musi-Gasthof ist das Resümee des Silvestertanzes und des Jänner Musikanten-Stammtisches. Der langjährige (seit 2008) Nussbaumer Stammtischleiter und Musikant Leo Teufl widmet seine Freizeit der Musik und dem Gesang und freute sich über...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Harald Sterle, Klaus Jandl, Josef Neumeyr, Norbert Speiser und  Martin Michalitsch | Foto: zVg

Polizei, Bezirk St. Pölten
Gratulation an die KdEÖ zum PV-Wahlergebnis

Martin Michalitsch und NÖAAB Bezirksvize KR Harald Sterle gratulieren den Personalvertretern der Polizei in Bezirk und Stadt St. Pölten zu den starken Zugewinnen bei der Personalvertretungswahl 2019. ST. PÖLTEN. In Niederösterreich konnte mit 55,10 Prozent die absolute Mehrheit für die KdEÖ (Kameradschaft der Exekutive Österreich) erreicht werden. Im Bezirk ist Klaus Jandl nun erster Ansprechpartner für die Kollegenschaft, in der Stadt St. Pölten sind es nun neu Norbert Speiser und Josef...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Geschenkübergabe: Ein Herz und eine Seele der Stammtischleiter (Leo Teufl, Krmb.) und die 94jährige „Stammtisch Queen-Mum“ (Maria Wintersberger, Ybbs), welche den Leiter liebevoll ihren „Buam“ nennt…!!! | Foto: J. & M. Rathkolb
1 43

270. MusiStammtisch mit 94. Geburtstagsfeier
Nikolaus gratuliert Stammtisch Queen-Mum

KRUMMNUSSBAUM. Nicht unweit vom Holzerner Nikolokircherl besucht der Nikolaus alljährlich auch den traditionellen Musikantenstammtisch im Gasthof Nusserl mitten im Ortskern. Diesmal war es die 270. Auflage der beliebten Tanzveranstaltung und es wurde der ältesten aktiven Musikantin Maria Winterberger zum 94. Geburtstag gebührend gratuliert. Der Stammtischleiter überraschte die Jubilarin mit einem berührenden Lied im Kreise der großen Stammtischfamilie und einem originellen Geschenk: eine...

  • Melk
  • Leopold Teufl
2

Herbst - Bilanz
Nach holprigen Start folgten konstante Leistungen!

Das Damen Frauenteam ist nach 7 Runden des Frühjahres-Durchgang in einer guten Ausgangslage und je länger die Hinrunde in der GL Mostviertel dauerte, umso besser waren die gezeigten Leistungen! Lediglich die Anfangsphase mit dem ersten Spiel zu Hause gegen St.Georgen/Leys, dass man nach einem Torreichen Spiel schließlich mit 5:6 verlor (nach einem 1:6 Pausenrückstand!), war vor allem die erste Halbzeit nicht zufriedenstellend! Mit sechs Gegentreffern hatte man sich in den Abwehrreihen viele...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Geburtstag
Alles Gute zum Geburtstag Stefanie!

Happy Birthday Stefanie! Stefanie spielt seit 2017 in der Damenmannschaft Ogra und obwohl sie jetzt sehr wenige Einsatzminuten bekam, ist sie im Team stets Präsent! Aufgrund Ihrer Verletzung und zum anderen wegen den breiten Kader, ist sie bei den Spielen stets auf der Tribüne zu sehen und Unterstützt so unser Damenteam. Auch die Mannschaft-Zugehörigkeit bedeutet Ihr sehr viel!. Wir gratulieren Stefanie zum Geburtstag auf das aller Herzlichste!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Torschützen Pokal
Beste Torschützin kommt aus Ogra!!

Obwohl man die Plätze vier und sechs beim 1.Pielachtaler Frauen Hallenturnier erkämpfte, gab es trotzdem einen Titel zu jubeln – unsere Lisa Stocker sicherte sich mit 7 Toren die Torschützen Trophäe und war sichtlich überrascht und zugleich riesig erfreut, denn als Verteidiger ist dies nicht Alltäglich! Das Damenteam Gratuliert Lisa für diese Auszeichnung!!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
6

Hallen Fusball-Turnier
Tolles 1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier!

Team aus Steiermark holt sich den Titel! Es war einfach Werbung für den Frauenfußball, was die 12 Mannschaften boten! Bei vielen Zuschauer kämpften alle beteiligten Teams um jeden Zentimeter und auch der Banden- Zauber wurde des öfteren ausgepackt! Unser Team spielte mit zwei Mannschaften - jeweils getrennt voneinander Gruppe A Modern Protect und Gruppe B Halbwachs. FC Ogra 1 (zum Teil junge Spielerinnen) erkämpfet sich den guten 3. Vorrunden Gruppenplatz und die Mädels FC Ogra 2 (zum Teil mit...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Gruppenfoto aller Mitwirkenden am November-Stammtisch 2019 – insgesamt 19 Mitwirkende davon 3 Sängerinnen. | Foto: Fotos: J. & M. Rathkolb
1 28

Teuflisch großer Ansturm im Nussort
Herbstzeit ist die beste Stammtischzeit

KRUMMNUSSBAUM. Der monatliche Musikantenstammtisch konnte im November ein wahres Rekordhoch an Musikanten/innen verzeichnen. Der Stammtischleiter Leo Teufl freute sich zurecht sehr darüber und hieß 19 Mitwirkende davon 3 Sängerinnen recht herzlich willkommen. Ebenso war der Saal gefüllt mit einer beträchtlichen Schar an Tanzgästen, welche sich prächtig bis zum abendlichen Schlusskreis unterhielten und vergnügt zu Oldies & Evergreens, aber auch zu guter volkstümlicher Stimmungsmusik - das...

  • Melk
  • Leopold Teufl
3

1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Nur noch wenige Tage bis zum „1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier“! Am Samstag 23.November steht das erste Hallenturnier der Frauen an, unter dem Motto „Bandenzauber in Ogra“ wird in der Pielachtal-Halle um den Turniersieg gekämpft. Mannschaften aus Wien, Niederösterreich und sogar aus Steiermark kämpfen beim 1.Pielachteler Frauen Hallenturnier um den Sieg! Ein großes Teilnehmerfeld von 12 Mannschaften ist sehr erfreulich - wobei unser Team mit zwei verschiedenen Blöcken als FC Ogra I und FC...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Diebstahl in Völlerndorf: Hinweise erbeten | Foto: (2) LPD NÖ
2

Diebstahl, Völlerndorf
Geldbörsendiebstahl in Völlerndorf

Geldbörsendiebstahl in Völlerndorf – Bezirk St. Pölten-Land. VÖLLERNDORF. Unbekannte Täter haben am 14. August 2019, gegen 13.15 Uhr, in einem Lokal in Völlerndorf eine Herrenhandtasche eines tschechischen Staatsbürgers gestohlen und führten mit den gestohlenen Kreditkarten insgesamt sechs Behebungen durch. Bei diesen Behebungen entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Weiters versuchten die unbekannten Täter gegen 14.00 Uhr bei einer Bank im Bezirk St. Pölten-Land mit der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lokalaugenschein: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (2. v. li.) bei der Fischer-Entsorgung in Wilhelmsburg. | Foto: Petra Weichhart

Bezirk St. Pölten
Tour durch den Bezirk – Erfolge gehören gefeiert

Hohe Patientenzufriedenheit im Uniklinikum St. Pölten und Investitionen in den Hochwasserschutz. BEZIRK ST. PÖLTEN (pw). Auf Tour durch die Region begab sich kürzlich Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf im Bezirk St. Pölten. Dabei galt es in erster Linie, Erfolge zu feiern. "Die Kliniken bedeuten eine immense Wertschöpfung. In St. Pölten liegt diese, laut Haber-Studie, bei 505 Millionen Euro jährlich", freut sich Pernkopf. Auch die hohe Patientenzufriedenheit im Universitätsklinikum...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Spielbericht
Letztes Heimspiel wurde mit 3:0 gewonnen!

Dabei hätte das Ergebnis viel Höher ausfallen können! Beim letzten Heimspiel der FCO Mädels war der Zuschauerandrang enorm - es waren geschätzte 100 Besucher anwesend und dies beflügelte auch unsere Mannschaft, denn in den ersten 10 Minuten waren gleich viele Einschussmöglichkeiten vorhanden! Doch statt dem Spiel bereits eine klare Richtung zu geben, wurden alle Abschlüsse leichtfertig vergeben und das merkte man auch den Mädels an, denn es dauerte einige Zeit ,bis die Offensive wieder Fahrt...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Besuch!
FCO Spielerinnen besuchten Hanna im Krankenhaus...

...nach Ihrer Verletzung beim letzten Meisterschaftsspiel! Hanna ist schon wieder Frohen Mutes nach Ihrer schweren Verletzung beim letzten Meisterschaftsspiel zu Hause gegen Schweiggers! Die Spielerinnen ließen es sich nicht nehmen, die 14 Jährige FCO Zukunftshoffnung nach ihrem Schienbeinbruch zu besuchen! Sie wird den Gips noch einige Wochen ertragen müssen, aber schön zu sehen, das Hanna trotz starker Schmerzen in den letzten Tagen, dass Lächeln nicht verlernt hat und von den Spielerinnen...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
6

Matchbericht FC Ober-Grafendorf Damen
Schwere Verletzung überschattet Heimsieg

…trotz 3:0 gegen Schweiggers! Beim FCO Team merkte man von Beginn an, dass die vorwöchige Niederlage noch in den Köpfen einiger Spieler vorhanden war. Denn es dauerte gut eine Viertelstunde bis man die ersten Tormöglichkeiten vorfand, gegen die Waldviertler, die nur mit zwölf Spielern anreisten. Doch auch die Gäste aus Schweiggers verzeichneten Einschussmöglichkeiten, doch sie fanden an unserer Torfrau Mrskos ihren Meister! Die Verletzung Immer wieder wurden wir gefährlich, wenn Falkensteiner...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
4

Geburtstag
Happy Birthday liebe Alina!

Wir Gratulieren Alina Schönbauer zum Geburtstag! Alina spielt seit März 2018 im Team der Ogra Mädels und sie ist im Moment eine absolute Stammspielerin, denn mit Ihrer Technik und dem Zug zum Tor, wird sie als Torschütze immer wieder vorstellig! Man merkt ihr zweifelsohne die Freude am Fußballsport an und sie ist für die Ogra Mädels als „Motor“ nicht mehr wegzudenken! Nochmals Alles Gute zum Geburtstag wünscht die Damenabteilung und die FCO Famile!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.