Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Die Bergkapelle Rabenwald freute es, endlich wieder vor Publikum Live spielen zu können. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
18

Bergkapelle Rabenwald
Erster Auftritt nach zweijähriger Pause

Zwei Jahre ist es bereits her, das die Bergkapelle Rabenwald ein öffentliches Konzert gab. Am Wochenende war es wieder soweit, dazu wurde in die Sport- und Kulturhalle nach Anger eingeladen. ANGER/RABENWALD. Die Freude war bei den Musiker:innen und den Besucher:innen gleichermaßen ins Gesicht geschrieben. Am Programm standen unter anderem Märsche und auch die Paula Polka. Modernere Klänge gab es dann auch noch von Kees Vlak mit den "Highlands", bzw. Jerry Golsmith's "First Knight".  Das Konzert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Benefizkonzert im Forum Kloster Gleisdorf stand auch im Zeichen der Solidarität zur Ukraine. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
25

Rotary Club Gleisdorf
Das Rotary Orchester spielte im Forum Kloster Klassik

Eine Benefizveranstaltung des Rotary Clubs Gleisdorf lud ins Forum Kloster. Das Rotary Orchester spiele Klassikstücke von Robert Stolz, Johann Strauss sen. sowie von Ludwig van Beethoven. GLEISDORF. Den Beginn des außergewöhnlichen Konzerts mit einem Orchester bestehend aus rotarischen Freunden:innen unter der Leitung von Ervin Hartmann (Past Präsident des RC Leibnitz) machte die "Rotary Fanfare", geschrieben von Robert Stolz, arrangiert von Armin Suppan. Zwischen den Stücken erzählte Maria...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Elisabeth Hutter lud Hermann Tödling (l.) sowie die Truppe "A gentle Conversation" für einen Auftritt ins Schlagers Kaffeewirtshaus nach Birkfeld. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Schlagers Kaffeewirtshaus
Dichtung und eine Portion edelster Musik in Birkfeld

"Vorhang auf, Bühne frei" hieß es am Wochenende in Schlagers Kaffeewirtshaus in Birkfeld: "A gentle Conversation" gastierten auf Einladung der Betreiberin des Lokals, Elisabeth Hutter. BIRKFELD. Eigentlich hätte die Veranstaltung schon vor Monaten stattfinden sollen, aber es kam die unerwartete Pandemie dazwischen. Nichts desto Trotz wurde das Programm der Akteure voller Vorfreude erwartet.  Nach nunmehr sieben aufregenden gemeinsamen Jahren haben “A gentle Conversation” und Hermann Tödtling...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Roland Gratzer zeichnet sich mit seinem Team für das KOMM.ST Festival 2022 auch heuer verantwortlich. | Foto: Stuhlhofer
3

Ganzjahres-Festival
Das KOMM.ST 2022 steht in den Startlöchern

Das KOMM.ST Festival mit Theater, Musik, Uraufführungen, Biohacking-Skulpturen, Ausstellungen und unvergesslichen Abenden zwischen Anger und Weiz in der Oststeiermark startet wieder. Es ist zwar ein kleines Festival, aber eines, das als Geheimtipp gilt. ANGER. Dieses Ganzjahresfestival feierte im letzten Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Auch heuer haben sich das Organisationsteam rund um Roland Gratzer ins Zeug gelegt, um nicht alltägliche Kunst vor den Vorhang zu holen und dem Publikum ganz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Thorsteinn Einarsson (r.) und Nathan Trent präsentierten ihre neuen Tonträger live im Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
30

Thorsteinn Einarsson
Der Isländer Einarsson konzertierte im Kunsthaus Weiz

Seine Musik klingt international, seine Wurzeln liegen in Island. Aber der Musiker Thorsteinn Einarsson lebt schon seit langem in Gmunden am Traunsee. Jetzt machte er im Zuge seiner Österreich-Tournee einen Stopp im Kunsthaus Weiz. WEIZ. Schon das Vorprogramm klang internationaler wie ansonsten nur von Künstlern aus anderen Ländern gewohnt. Nathan Trent spielte zum Warm-up im Frank-Stronach-Saal. Er vertrat vor einigen Jahren Österreich beim Song Contest in Kiew. Er errang damals den 16. Platz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Veranstalter des Honky Tonk Festivals am 6. Mai in Weiz haben wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
 | Foto: RegionalMedien Hofmüller
10

Honky Tonk Festival
Die lange Nacht der Musik in Weiz

Als "Die lange Nacht der Live-Musik" könnte man das „Honky Tonk Festival“ , welches am  6. Mai 2022 in Weiz nun bereits zum 15. Mal über die verschiedenen Bühnen gehen wird, auch umschreiben. WEIZ. Die sogenannten "Bühnen" sind verschiedene Lokale in Weiz, in denen Bands mit ihrer Musik aus den unterschiedlichen Genres die Besucher:Innen begeistern werden. Ob Rock'n' Roll, Blues, Schlager oder Jazz, hier kommt fast jeder auf seine Rechnung. Und tagsüber gibt es einen langen Einkaufsfreitag. ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Johann König, Angela Kahr und Erwin Eggenreich (v.l.) präsentierten die einzelnen Punkte der diesjährigen Jazzdays im Kunsthas Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Jazz Days Weiz 22
Das Programm 2022 wurde jetzt vorgestellt

Das Programm für die Jazzdays 2022 in Weiz wurden jetzt vorgestellt. Von eine Konzertlesung bis zum 20-fachen Grammy Gewinner Pat Metheny ist alles dabei. Die ersten Jazzdays in Weiz fanden 2016 statt.  WEIZ. Zur Programmpräsentation zeigten sich die Organisatoren:innen der Jazzdays zuversichtlich, das nach der zwangsbedingten Pause die Menschen wieder Lust und Hunger nach feiner Jazzmusik haben. Bei der Vorstellung der einzelnen Programmpunkte waren Kunsthausleiter Johann König, Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Musikverein Birkfeld lud wieder zum Frühlingskonzert in die Peter Rosegger Halle. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
27

Frühlingskonzert
Der Musikverein Birkfeld lud in die Peter Rosegger Halle ein

Es war seit langen das erste Konzert für die Musiker:innen des Musikvereins Birkfeld. Dementsprechend groß war die Freude, endlich wieder vor Live Publikum zu musizieren.  BIRKFELD. Auch die Besucher:innen freuten sich wieder nach der langen Pause der Stille, wieder wohltuende Klänge hören zu können. Rund 75 Musiker:innen sind beim Musikverein Birkfeld an diesem Abend im Einsatz gewesen. Unter ihnen auch Yvonne und Peter Forcher (er gab erst kürzlich ein Abschiedskonzert im Europasaal Weiz)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gegenlicht spielten diesmal urlaubsbedingt nur zu zweit. Sie wurden vom Publikum trotzdem herzlich empfangen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
1 1 64

Benefizkonzert
Open Air "Weiz für Ukraine" am Hauptplatz Weiz

Am Letzten Wochenende musste das geplante Benefizkonzert aufgrund schlechter Wetterprognosen verschoben werden. Jetzt fand am Hauptplatz Weiz aber die Veranstaltung statt. WEIZ. Einige bekannte Bands und Künstler haben sich der guten Sache angenommen und traten nun gemeinsam auf. Gegenlicht "Light", Santa Anna, Old School Basterds, ST3 und die Joe Cocker Cover Band spielten abwechselnd ihre bekannteren Songs. Es war ein Zeichen regionaler Künstler, die den geflüchteten Menschen aus der Ukraine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Birgit Denk ist seit 2000 auf den Bühnen im In-und Ausland musikalisch unterwegs. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
10

Livekonzert
Birgit Denk holte ihr geplantes Konzert von 2020 nach

Eigentlich hätte es 2020 das Jubiläumskonzert von "20 Jahre Birgit Denk" geben sollen. Aber etwas machte bekannterweise vielen Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Jetzt war es aber endlich soweit. WEIZ. Im Kunsthaus Weiz gab Birgit Denk ein Konzert mit ihrer vierköpfigen Band. Zwar war es nicht wie schon für 2020 ein "Best of". Denn in der Zwischenzeit hat Denk schon wieder eine CD veröffentlicht, die es jetzt in dieser Tour Live vorgestellt wurde. "Erdbeeren und Musik" hat sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Peter D. Fritz ist seit 2004 Techniker im Kulturkeller. Seit 2011 leitet er auch die Geschicke der Veranstaltungsstätte. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
4

Kulturkeller Gleisdorf
Es werde Licht, die Konzertsaison läuft an

Lange, zu lange waren die Kulturstätten in den letzten Monaten geschlossen. Jetzt aber ist wieder Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Und die Veranstaltungen schießen förmlich aus dem Boden und scharren in den Startlöchern. GLEISDORF. Auch im Kulturkeller in Gleisdorf herrschte lange Zeit Dunkelheit. Zwar hat Peter D. Fritz in der Pandemie als einer der ganz ersten Streaming-Konzerte aus Gleisdorf angeboten. Aber Live ist eben Live und kann nicht ersetzt werden. Jetzt wurde das Jahresprogramm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Georg Altziebler ist mit "Son of the velvet Rat" auch viel in Amerika unterwegs.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
15

CD Präsentation
Son of the Velvet Rat stellte sein neuestes Werk vor

Im Kulturkeller Gleisdorf gab es am Wochenende eine CD Präsentation mit Georg Altziebler. Mit "Son of the Velvet Rat" hat er sich schon längst einen Namen in der deutschspracheigen Musikwelt gemacht. Nun stellte er seinen neuen Silberling vor.  GLEISDORF Der Indie Folk Musiker feiert nächste Jahr sein bereits 20. Bühnenjahr-Jubiläum. Seit Beginn seiner Karriere hat er schon unzählige Live Konzerte gegeben. Nach der längeren Zwangspause ist er nun auch endlich wieder live auf den Bühnen des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Molly and the Men zauberten irisches Lebensgefühl in Jupp's Irish Pub in Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
13

St. Patricks Day
Im Irish Pub Weiz wurde wieder der irische Nationalheilige gefeiert

Auf der grünen Insel Irland wird der St. Patricks Day ausgiebig gefeiert. Hier werden sogar teils Flüsse in grün eingefärbt. Bei uns wird der Nationalfeiertag der Iren meist mit viel Musik und ein wenig Guinness Bier zelebriert. WEIZ. In "Jupps" Irish Pub in Weiz kam die Musik von "Molly and the Men". Obwohl die Musiker:innen waschechte Steirer:innen (mit Ausnahme von Marc O'Cribin) sind, schwappte das irische Gefühl  dennoch auf die Besucher:innen über. Bekannte  irische Songs und "Sauflieder"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gernot Pachernigg überzeugte mit echten Klassikern der Austropop Szene. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
27

Bunter Musik Mix
Strizzi Rock'n' Roll traf in Gleisdorf auf Austropop

Eine besondere Musikmischung gab es letztes Wochenende im Kulturkeller in Gleisdorf. Harte Klänge (in einer Akustik-Version) sowie Austropop trafen auf Rock'n' Roll. Den Gästen gefiel es, es wurde gefeiert wie schon lange nicht mehr. GLEISDORF. Gernot Pachernigg eröffnete mit seinen Austropop-Songs den längeren musikalischen Abend. Der Musiker war in den letzten Jahren öfters mit seiner Band "About Kings" im Vorprogramm der Stadion Tourneen bei Andres Gabalier zu hören. Derzeit gibt er wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wolfgang Koinig, Angela Kahr, Thorsteinn Einarsson, Lara Fani und Johann König  (v.l.) bei der Pressekonferenz in Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
9

Vorankündigung
Thorsteinn Einarsson spielt im April im Kunsthaus Weiz

Der gebürtige Isländer Thorsteinn Einarsson besuchte dieser Tage die Stadt Weiz. Grund für seinen Besuch war es, Werbung für sein Konzert im April im Kunsthaus zu machen. WEIZ. Auch einige Fans konnten Einarsson hautnah erleben und ihm Fragen stellen. Die junge Stadt Weiz lud zu einem Gewinnspiel, wo ein Treffen mit dem Musiker verlost wurde. Der Amadeus Award Gewinner plauderte aus dem Nähkästchen, dass er z. B. sehr gerne hinterm Herd steht und kocht (er liebt Lachs). Das Kochen ist für ihn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Herbert Felber ist schon fast 50 Jahre als Musiker aktiv. | Foto: Felber
8

Ohne Musik geht nix
Herbert Felber, 60 Jahre und kein bisschen leise

Ein Musiker aus Weiz, wo Musik sein ganzes Leben begleitet und prägt, das ist Herbert Felber. Nicht nur Privat ist er bei vielen Auftritten zu hören, sondern auch als Musiklehrer in der örtlichen Musikschule. WEIZ: Wir trafen den Musiker jetzt an seinem Arbeitsplatz, um mit Ihm über sein bevorstehendes Konzert im Kunsthaus zu plaudern. "Der Anlass für das Konzert ist ja mein 60. Geburtstag Ende Februar. Und das wollte ich zum Anlass nehmen, einen Querschnitt meines musikalischen Schaffens zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sechs großartige Bassist:innen zogen sich als roten Faden durch das komplette Programm. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
56

Bass und Bässer
Tiefe Töne brummten im Einklang im Kunsthaus Weiz

Wenn ein Bass so richtig dumpf dröhnt, da kann es schon passieren, dass es in der Magengegend leicht zu vibrieren beginnt. Und wenn viele Bässe auf einmal erklingen, dann gleicht es einem Tsunami von tiefsten Schallwellen. WEIZ. Im Kunsthaus Weiz war es dieser Tage soweit. Bei der Veranstaltung "Bass und Bässer" kamen etliche Bassinstrumente zum Einsatz, das seinesgleichen sucht. Organisator des Spektakels war wieder Georg Ludvik von der Musikschule Weiz. Er geht dieses Jahr noch in seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch am Huabn Theater auf der Brandlucken wird schon für die neue Saison geplant. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Kulturelle Höhepunkte
Veranstaltungs-Highlights 2022 im Bezirk Weiz

Auch wenn die Planungen für kulturelle Veranstaltungen nach wie vor schwierig sind, vorgesehen sind schon jetzt viele Top-Events. Ob Volksmusik, Schlager, Theater oder Sportveranstaltungen, eine breite Bandbreite steht auch 2022 zur Auswahl. BEZIRK WEIZ. Musikalisch gesehen war unser Bezirk immer mit vielen Tourstopps der Künstler:innen im Kalender reich gesegnet. So auch 2022, wo schon einige Großveranstaltungen ihre Schatten voraus werfen. So wird etwa Melissa Naschenweng mit ihrem 2....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hanan Harchol aus New York  gab in Weiz ein Konzert auf seiner Gitarre. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Klassikgitarrist
Der New Yorker Hanan Harchol gastierte im Kunsthaus Weiz

Hanan Harchol wohnt in New York City. Seine klassische Gitarre ist sein ständiger Begleiter seit Kindertagen an. Jetzt gab er ein Konzert im Kunsthaus Weiz. Bereits als Hanan zwei Jahre alt war, zogen seine Eltern von Israel in die USA nach New Jersey. Die nächste Station war dann Wiesbaden. Mittlerweile ist er wieder mitten in New York angekommen, wo er in Manhattan als Pädagoge in einer Schule unterrichtet. Hier ist er für seine 15-17-jährigen Schüler:innen im Fach "Bildende Kunst"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Old School Basterds zauberten Weihnachtsstimmung ins Kunsthaus Weiz. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Weihnachtsshow
Old School Basterds mit Klassikern der Weihnachtszeit

Die Old School Basterds haben im Kunsthaus Weiz wieder viele Klassiker der Musikgeschichte aufleben lassen. Neu interpretiert und im typischen Stil der Vintage-Band ließen die Musiker das Publikum in alten Zeiten schwelgen. Songs wie: "Blue Christmas" im Stile von Dean Martin, "Here Comes Santa Claus", in der Version von Elvis Presley, "White Christmas", im Original von "The Drifters", "Last Christmas" (Twist-Version) und vielen anderen in die 50er Jahre entstandenen Songs wurden auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Für Opus haben sich nach 48 Jahren die Scheinwerfer ausgeschaltet. | Foto: Hofmüller (34x)
34

Goodbye Opus
Nach 48 Jahren kehren sie den Showbühnen den Rücken

Eine Band mit einer Geschichte wie aus dem Bilderbuch verlässt die internationalen Bühnen. Seit ihrem Hit "Live is Life" waren die Mannen rund um Mastermind Ewald Pfleger nicht mehr aus den Hitparaden wegzudenken. Opus werden noch immer weltweit auf vielen Radiostationen gespielt. WEIZ. Im Kunsthaus Weiz gab es jetzt das drittletzte Konzert der Erfolgsband vor dem endgültigen Ende. Die Erfolgsgeschichte der Band, die sich sehen lassen kann wird noch zweimal das Opernhaus füllen. Auch bei ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Old School Basterds waren auch im Lockdown umtriebig und produzierten ein neues Musikvideo. | Foto: Hofmüller

Videopremiere
Die Old School Basterds mit neuem Lockdown Musikvideo

Das neue Video der Vintage Band Old School Basterds ist fertig. Die fünf Musiker hatten zwar einige Live-Auftritte in diesem schwierigem Jahr, dennoch haben sie auch neue Ideen, um präsent zu bleiben. Deshalb entstand jetzt die Idee, gemeinsame Sache mit ihren Fans zu machen. Die Band rund um den Weizer Christoph Gerstl hatte vor einiger Zeit die Allgemeinheit um private Kurzvideos aus dem Lockdown gebeten um die Sicht auf das "Gemeinsame", das Verbindende, das Positive zu richten. Wie erlebt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Josef Bratl (Musikschuldirektor) Kunsthaus-Leiter Johann König, Bürgermeister Erwin Eggenreich, 1. VBgm. Oswin Donnerer und Angela Kahr v.l. freuen sich, auch 2022 wieder ein hochkarätiges Orchesterkonzert-Abo für Weiz anbieten zu können | Foto: Gütl

Kulturvorschau
Das Orchesterkonzert-Abo 2022 für Weiz wurde präsentiert

Covid-19 hat derzeit die ganze Welt und das Kulturgeschehen noch fest im Griff. Auch wenn es derzeit noch untersagt ist, die Kulturspielstätten zu öffnen bzw. Veranstaltungen durchzuführen, sieht man in Weiz optimistisch in die Zukunft. Es muss und es wird auch sicher bald wieder möglich sein, Kulturgenuss zu genießen. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Weiz allen Liebhabern klassischer Musik ein attraktives Konzert-Abo an. Auch für das kommende Jahr 2022 verspricht das neue ABO sieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Very Very Old Stoariegler Dixieband gab im Kunsthaus Weiz nach ein paar Jahren Pause wieder ein Konzert. | Foto: Hofmüller (28x)
28

Dixieland Musik
Special-Konzert der Very Very Old Stoariegler Dixiband

Still war es um die Old Stoariegler Dixielandband, viel zu lange still. Nun gaben aber die noch lebenden Musiker der Gründungsformation ein besonderes Konzert im Kunsthaus Weiz. Als "Very Very Old Stoariegler Dixieband" gab es jetzt ein Wiederhören. WEIZ. Dieser Musik kann eigentlich kaum jemand widerstehen. Schon die ersten Takte eines Songs verleiten einem dazu, mit den Füßen mit zu wippen. Ganz langsam und immer weiter und weiter. Bis zu dem Zeitpunkt, wo alles automatisch funktioniert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.