Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Die GR-Wahl 2015 ist Geschichte und so hat der Bezirk Weiz gewählt. | Foto: bmi.gv.at
1

Bezirk Weiz: Gemeinderatswahl 2015 – Das Ergebnis

Die stärkste Partei im Bezirk Weiz bleibt weiterhin die ÖVP vor der SPÖ. Klarer Gewinner der Gemeinderatswahl 2015 ist die FPÖ. Die Grünen schaffen einen minimalen Zuwachs und landen am vierten Platz. Während sich in vielen Gemeinden keine großartigen Veränderungen ergaben, brachte die Wahl am Sonntag doch auch einige unerwartete Ausgänge. Hier die spannendsten Ergebnisse aus unserem Bezirk von Nord bis Süd. Ratten: SPÖ-Bürgermeister Thomas Heim konnte drei Mandate zulegen und holt mit 59,75%...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Insgesamt 519 Mandate gilt es diesen Sonntag in unserem Bezirk zu vergeben. | Foto: WOCHE
3

Wer wird Bürgermeister? WOCHE ist live mit dabei!

Am 22. März wählen die Steirer, beziehungsweise 31 Gemeinden im Bezirk Weiz, ihren neuen Gemeinderat und bestimmen damit die politische Richtung für die kommenden fünf Jahre. Insgesamt geht es um 519 Mandate in unserem Bezirk. Im Gespräch mit Top-Kandidaten der jeweiligen Gemeinden und Fraktionen getraut sich zum jetzigen Zeitpunkt niemand eine konkrete Prognose abzugeben. "Ich kann es wirklich nicht einschätzen, wie sich die neue Gemeindestruktur im Ergebnis spiegelt. Aber 18 Mandate wären...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Im Weizer Jugendhaus traf sich eine im Vergleich zu Glesidorf eher überschaubare Runde.
2 18

Von Politikverdrossenheit keine Spur

Jugendliche können sich für Kommunalpolitik begeistern, stellen zwei Diskussionsveranstaltungen in der Region unter Beweis. ‚Die Jugend‘ sei politikverdrossen, lautet ein gängiges Klischee. Davon war letzte Woche in Gleisdorf und Weiz wenig zu spüren. Denn bei zwei Diskussionsveranstaltungen unter dem Motto „Deine Stimme ist gefragt“ (Weiz) bzw. „Bist du wählerisch?“ (Gleisdorf) „durchlöcherten“ interessierte Jugendliche die jeweiligen Spitzenkandidaten mit ihren Fragen. „Nicht jeder mag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Raffael Reithofer
Maria Heuberger hatte die WOCHE und die Parteisprecher der vier großen Parteien in ihrem "Locker & Legere" zu Gast. V.l.n.r.: Michael Schickhofer (SPÖ), Erwin Gruber (ÖVP), Johannes Häusler (WOCHE Weizer Zeitung), Maria Heuberger, Erich Hafner (FPÖ) und Otmar Handler (Die Grünen).
3

Vier Fraktionen mit der WOCHE im Gespräch

Am 22. März wählen die Steirer, beziehungsweise 31 Gemeinden im Bezirk Weiz ihren neuen Gemeinderat und bestimmen damit die politische Richtung für die kommenden fünf Jahre. Kurz vor der Wahl hat die WOCHE nun die Bezirkssprecher der SPÖ, ÖVP, FPÖ und Die Grünen (die Listen eins bis vier) zu einer Diskussionsrunde geladen. Landesrat Michael Schickhofer, Landesrat Erwin Gruber, Bezirksparteiobmann Erich Hafner und Bezirksparteiobmann Otmar Handler folgten unserer Einladung. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Erwin Gruber ist Landtagsabgeordneter, Bürgermeister der Gemeinde Gasen, Bezirksparteiobmann und Ortsparteiobman der ÖVP. | Foto: kk

ÖVP Weiz: "Unser Bezirk ist die Nummer 1!"

"Mit nur rund 4,5% Arbeitslosen sind wir Spitzenreiter in der Steiermark und das schon seit über einem Jahrzehnt. Das sollte uns stolz machen, sorgt doch eine hohe Beschäftigungsquote für Stabilität und sozialen Wohlstand. Dies ist vor allem jetzt beruhigend, wo international gesehen dunkle Gewitterwolken aufziehen, was Wirtschaft und Arbeit betrifft. Die im Vergleich positive Situation für unsere Heimat gibt es aber nicht zum Nulltarif. Zuallererst sind es unsere innovativen UnternehmerInnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Gemeinsam für die Interessen der Bürger: die SÖG St. Ruprecht/Raab steht für "Sozial – Ökonomisch Gemeinsam". | Foto: SÖG

St. Ruprecht an der Raab: Die Bürgerinitiative SÖG tritt als Liste 4 an

Die SÖG (Sozial – Ökologisch – Gemeinsam, die St. Ruprechter Grünen) ist seit 15 Jahren politisch aktiv und war bei der letzten Gemeinderatswahl die zweitstärkste politische Fraktion. Getreu dem Motto „Gemeinsam schaffen wir es“ möchte sie auch in der neu fusionierten Gemeinde (St. Ruprecht, Etzersdorf/Rollsdorf & Unterfladnitz) die Gemeindepolitik, abseits von Parteipolitik und Clubzwang nachhaltig verändern und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Gemeinderat vertreten. Dafür setzt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Die SPÖ Mortantsch möchte für alle Menschen in ihrer Gemeinde da sein. | Foto: SPÖ Mortantsch

SPÖ Mortantsch am Weg der Erneuerung

Johann Schwaiger wurde einstimmig zum Spitzenkandidat der SPÖ Mortantsch gewählt. Die SPÖ Mortantsch geht den Weg der Erneuerung (mit den jungen Kandidaten) mit der vollen Unterstützung  der bisherigen Gemeinderäten (Spitzenkandidat Stecher Alois). Bisher war keiner der Spitzenkandidaten im Gemeinderat tätig, sie nehmen aber die Herausforderung an. Vor allen will die Ortsgruppe der SPÖ Offenheit und Glaubwürdigkeit leben und für alle da sein. Die ersten 10. Kandidaten der SPÖ Mortantsch 1....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Patrick Derler bei der Übergabe des Wahlvorschlages an Regierungskommissär Franz Derler. | Foto: kk
1

Freiheitliche präsentieren ihr Team für Birkfeld

Die Freiheitlichen treten bei der Gemeinderatswahl in Birkfeld mit der höchstmöglichen Anzahl an Kandidaten an. Einen Tag vor Fristende reichten die Freiheitlichen ihre Kandidatenliste für die am 22. März stattfindenden Gemeinderatswahlen ein. Der Haslauer Patrick Derler wird die freiheitliche Liste als Spitzenkandidat anführen. „Ich bin stolz, einen Wahlvorschlag mit 50 Personen unterschiedlichster Generationen und Berufsschichten einreichen zu können“, so Derler. Der Freiheitliche weiter:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Mit Fritz Aigner (vorne links) ziehen die Gleisdorfer Freiheitlichen in den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2015. | Foto: Zöller
2

Gleisdorfer Freiheitliche ziehen in den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2015

Beim Wahlparteitag im Gashaus Zöller in Gleisdorf haben die Freiheitlichen Gleisdorf ihre Liste für die Gemeinderatswahl 2015 einstimmig beschlossen. Obmann Fritz Aigner wird die Ortsgruppe in die Wahl führen. Besonders freut es die FPÖ, dass alle Orteile der neuen Gemeinde Gleisdorf vertreten sind. Neun Kandidaten im Alter von 24 – 35 Jahren werden aufgeboten. Zentrale Themen Neben Sicherheit, Raumordnung, Sport und Freizeit, Seniorentagesstätte, Familienförderung - Wahlfreiheit in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
SPÖ-Power für den Bezirk Weiz (v.l.n.r.): Ingrid Groß, Michael Schickhofer, Thomas Heim und Erwin Eggenreich mit SPÖ Regionalgeschäftsführer Hans Hammer.

Bezirk Weiz: SPÖ tritt flächendeckend bei den Gemeinderatswahlen 2015 an

Landesrat und SPÖ-Regionalvorsitzender Michael Schickhofer – selbst ein Kind der Stadt Weiz – präsentierte mit seinem Team die zentralen Inhalte, mit denen er und die „Roten“ im Bezirk Weiz in den Wahlkampf gehen. „Wir starten durch und treten flächendeckend in allen Gemeinden der Oststeiermark an“, freut sich Schickhofer über die Stärke der Partei. Das erklärte Ziel: „Alle Ortsgruppen kämpfen um den Bürgermeisterposten und die Verantwortung in der Gemeinde“, so Schickhofer. „Begeistern und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz
Erich Hafner und Mario Kunasek: "Wir wollen ein historisches Ergebnis".

Bezirk Weiz: Erich Hafner tritt mit FPÖ in 25 Gemeinden an

Gemeinsam mit FPÖ-Landesparteisekretär Mario Kunasek, präsentierte Erich Hafner (FPÖ-Bezirksparteiobmann) die zentralen Themen für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 22. März. Neben klassischen Inhalten der Freiheitlichen – Sicherheit und Asyl – möchten sich die FPÖ für mehr direkte Demokratie und Mitspracherecht der Bürger in den Gemeinden einsetzen. „Wir wollen mehr Einbindung der Menschen in Entscheidungsprozesse“, so Hafner. Insgesamt stehen auf der Liste der FPÖ im Bezirk Weiz 304...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.