Bezirk Zwettl

Beiträge zum Thema Bezirk Zwettl

Auch „Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch freut sich schon auf das „Tut gut!“-Wandererwachen, bei dem am 28. April insgesamt 100 Gemeinden in Niederösterreich mit dabei sind. | Foto: Philipp Monihart
2

Am 28. April
Tut gut - Wandererwachen in sieben Zwettler Gemeinden

7 Gemeinden aus dem Bezirk Zwettl laden am 28. April zum „Tut gut!“-Wandererwachen BEZIRK ZWETTL. Wenn die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am Sonntag, 28. April 2024 zum traditionellen „Tut gut!“-Wandererwachen aufruft, macht sich ganz Niederösterreich in insgesamt 100 Gemeinden auf die (Wander-)Socken. Das gemeinsame Ziel: Gemeinsam in Bewegung kommen und den inneren Schweinehund überwinden! „Beim Wandern fördert man die eigene Gesundheit nicht nur aktiv, sondern auch gemeinsam mit der Familie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3 3 14

Waldviertel - Bezirk Zwettl
Besichtigung der Ruine Dobra

Die Ruine Dobra liegt auf einer Halbinsel im Stausee Dobra. Eine kurze Autofahrt und ich bin in der Nähe der Ruine und des Campingplatzes Dobra. Ich geh cirka einen Kilometer zur Ruine und erhasche kurz vor Erreichen  Blicke auf den Stausee - mal blitzt das sonnenbeschienene Wasser links zwischen den Bäumen hervor und mal rechts. Gemächlich schlendere ich zwischen den Mauern umher. Es ist strahlend blauer Himmel, jedoch weht der Wind ziemlich heftig. An windgeschützten Stellen kann ich sogar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bürgermeister LAbg. Franz Mold und Stadträtin Anne Blauensteiner dankten Ing. Johann und Dorli Berger im Namen der Stadtgemeinde Zwettl für das Engagement rund ums Wandern. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Vom Hobby zum Wanderexperten
Wanderblog-Gründer Johann Berger geehrt

Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold und Stadträtin Anne Blauensteiner luden Johann Berger in das Stadtamt ein, um ihm für seine ehrenamtliche Arbeit und Initiativen rund ums Wandern persönlich zu danken. ZWETTL. Johann Berger betreibt seit acht Jahren den Wanderblog www.zwalk.at und macht damit Lust aufs Wandern in und rund um Zwettl. So führt er interessierte Wanderer auf über 500 Homepage-Einträgen mit stimmungsvollen Fotos und detaillierten Wegbeschreibungen durch Zwettls...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Perfekte Winteridylle auf dem Arbesberg, ein Traumplatzerl!
2 2 14

Waldviertler Schmankerl um Arbesbach
Eine traumhafte Winterlandschaft Ende November

Nach dem so warmen Spätherbst folgen quasi über Nacht einige Wintertage, wie sie schöner nicht sein können. Gigi und ich fahren nach Arbesbach und drehen dort eine ausgiebige Runde. Gleich zu Beginn schauen wir uns die Ruine, die von den Einheimischen als "Stockzahn des Waldviertels" genannt wird, an. Wir wandern querfeldein weiter auf den Arbesberg, dessen Kuppe wuchtige Felskolosse, dunkle Spalten und Höhlen aufweist. Eine kleine Kapelle sowie eine Mariengrotte zieren den Gipfelbereich, es...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.