bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Bereits im letzten Jahr wurde das umfangreiche Radweg-Projekt für den gesamten Bezirk angekündigt. | Foto: Jessica Geyer

Bezirk Oberpullendorf
Land investiert 5 Millionen Euro in Radwegausbau

Das Land Burgenland setzte sich zum Ziel, das Radfahren für die Bevölkerung attraktiver zu gestalten. Unter anderem sollen nun Maßnahmen zum Radwegausbau im Bezirk umgesetzt werden. BURGENLAND/OBERPULLENDORF. „Der Ausbau der Radinfrastruktur in allen Bezirken ist eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. Seit 2022 Jahr wird seitens des Landes das Radwege-Attraktivierungsprogramm auf Hochtouren vorangetrieben. Auch heuer werden wieder 5 Millionen Euro in den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Heute möchte ich euch von meiner Erfahrung als freie Redakteurin bei den Bezirksblättern (Burgenland) erzählen.
4 4

Burgenland
Mein Weg als freie Redakteurin

Als freie Redakteurin darf ich tolle Erfahrungen sammeln. Es ist kaum zu glauben, dass ich bereits ein ganzes Jahr in dieser Rolle tätig bin! Teilnahme an vielfältigen VeranstaltungenVeranstaltungen sind meine große Leidenschaft! Ich durfte bereits an paar Bällen, Familienfesten, Faschingsveranstaltungen etc teilnehmen. Bilder und Videos haben eine einzigartige Kraft, Geschichten zu erzählen und Menschen zu verbinden. Bezirk MattersburgIm Laufe des letzten Jahres hatte ich das Vergnügen, über...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Lust auf eine süße Erfrischung? Das traditionelle Eis vom Eismacher aus Lockenhaus gibt es an 10 burgenländischen Standorten. | Foto: Heiling Eis
5

Tipp der Woche
5 Dinge, die du im Frühling im Burgenland machen kannst

Obwohl das Wetter bisher noch nicht so mitgespielt hat, lassen die warmen Frühlingstemperaturen bestimmt nicht mehr lange auf sich warten. Deshalb ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den Frühling im Burgenland verbringen kann, aber eins ist klar: Raus in die Natur! Wir haben 5 Aktivitäten für dich zusammengefasst, die du im Frühling im Burgenland machen kannst! Ballonfahren - Abenteuer über den WolkenDu willst hoch hinaus? Kein Problem, denn in Bad...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
1 2

Nach Schlägerei im Burgenland
Staatsanwaltschaft empfiehlt U-Haft für Gewalttäter (18)

Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen prügelte im Burgenland auf zwei Männer ein.  Staatsanwältin Petra Bauer: "Wir bejahen die U-Haft." SCHATTENDORF/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einem Lokalbesuch eskalierte die Situation zwischen einen 18-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen und zwei anderen Besuchern.  Der Bursche prügelte beide spitalsreif. Entgegen anderslautenden Meldungen können weder Staatsanwaltschaft noch Landespolizeidirektion zur Stunde bestätigen, dass eines der Opfer seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) / Helmut Mit- ter

Spende Blut
Gib Dein bestes!

Blutspenden ist die einfachste Möglichkeit, 
dein Bestes zu geben und dabei Leben zu retten. BEZIRK MATTERSBURG. Im Herbst unbedingt Blut spenden gehen! Ein Tipp:  Trinke ausreichend vor deinem Spende-Termin und iss eine Kleinigkeit. Vorbeikommen kannst du unkompliziert ohne Anmeldung. 🗓  Bad Sauerbrunn  • Montag, 31 Oktober 2022 Von 14.00 - 19.00 Uhr 📍Genussquelle Rosalia Schubertallee 14, 7202 Bad Sauerbrunn Informationen unter: 📞0800/190 190 ✉️ blut@roteskreuz.at Sieggraben  • Samstag, 12...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Verein Fit und froh
2

Landschaftskunstwerke - Sigleß
Oktaeder-Spaziergang in Sigleß am 19. November 2022

Die Landschaftskunstwerke Heinz Bruckschwaigers sind besondere Orte: Kraftplätze, Orte zum Ausruhen, zum Genießen und um die Natur zu erleben. SIGLEß. Um diese besonderen Orte zu besuchen, veranstaltet der Verein „fit & froh“ am 19. November 2022 einen gemeinsamen Spaziergang in geselliger Runde. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr bei der Pfarrkirche Sigleß. Im Anschluss an den Rundgang gibt es noch die Möglichkeit, die Adventausstellung in der „Kulturlaube“ Am Mühlfeld 48 in Sigleß zu besuchen, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: shefali-lincoln/unsplash

Bezirk Neunkirchen
Die Erde bebte um Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Erdbeben erschütterte den Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt am 30. März, kurz vor 18.30 Uhr. Ein Anrainer aus Schwarzau am Steinfeld: "Das ganze Haus hat gewackelt, die Lampe wackelt immer noch." Aus Grafenbach berichtet Anton Kraushofer: "Das war ganz schön heftig. Bei uns haben die Fliegengitter-Vorhänge begonnen zu wackeln." Das Beben erreichte 4,7 auf der Richterksala und war in Wr. Neustadt Stadt und auch im angrenzenden Burgenland Neudörfl/Bad Sauerbrunn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Lutzmannsburg
Markt der Erde "GANS anders"

BEZIRK. Der Markt der Erde im Pfarrstadl in Lutzmannsburg öffnete am 14. November unter dem Motto „GANS anders“ wieder seine Türen. Die Besucher des Bauernmarktes erwartete, wie auch schon bei den vorherigen Märkten, preisverhältnismäßig zu großen Supermarktketten gute Angebote von frischen und handwerklich erzeugten Produkten regionaler Verkäufer und Vermarkter. Von Gebäck und Käse, über Säfte und Liköre, bis hin zu Messern aller Art waren den Gästen des Marktes von 09:00 bis 14:00 Uhr im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Fucik
1 1

Bezirk Neunkirchen
Hygiene: Supermärkte haben nachgezogen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Burgenland standen seit einigen Wochen Desinfektionsmittel-Ständer vor Supermärkten, um die Hände zu säubern (mehr dazu hier). Der Bezirk Neunkirchen schwächelte bis Druckschluss der Vorwoche hier jedoch. Inzwischen haben Supermärkte und Handelsketten wie Müller nachgezogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Krippenspiele, Musikdarbietungen und Konzerte ergänzen das vorweihnachtliche Programm der Adventmärkte ideal. | Foto: Strini

Adventmärkte im Burgenland

Im Burgenland locken vor Weihnachten wieder zahlreiche Adventmärkte mit viel Angebot die Besucher. BGLD. Im Burgenland laden auch 2017 zahlreiche kleine und große Adventmärkte in der Vorweihnachtszeit Besucher ein, verschiedenste Köstlichkeiten zu probieren und so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Punsch und Glühwein Heißgetränke aller Art sind die Verkaufsschlager aller Adventmärke. Punsch gibt es mittlerweile in fast jeder erdenklichen Sorte und jedes Jahr kommen neue Kreationen hinzu....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
SPÖ Klubobmann Robert Hergovich und Bezirksgeschäftsführer Ivan Grujic zeigen sich erfreut über das große SPÖ-Team. | Foto: SPÖ

Großaufgebot: SPÖ geht im Bezirk mit 865 Kandidaten in die GR-Wahlen

EISENSTADT. Die SPÖ wird im Herbst in allen Gemeinden des Bezirkes für die Gemeinderatswahl kandidieren. Insgesamt stehen in 25 Orten 865 Kandidaten auf den Listen. „Das ist ein großes und vor allem motiviertes Team für die Wahl“, erklärt Klubobmann Robert Hergovich, der auf den Mix besonders stolz ist: „123 Personen sind jünger als 30 Jahre, ein Drittel sind Frauen. Auch in Berufsgruppen ist das Team breit aufgestellt, besteht aus Arbeitern, Angestellten und auch 30 Selbstständigen“, spricht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Teilnehmer des Seminars lernten Wissenswertes über den Wein | Foto: WK

Weinseminar in Parndorf

PARNDORF. Der Wirtschaftsbund Bezirk Neusiedl am See veranstaltete ein Seminar für Weinliebhaber in der Weinlogistik GmbH, von Andreas Leithner, in Parndorf. Wirtschaftsbund Bezirksobmann Hannes Mosonyi durfte zahlreiche Teilnehmer beim Seminar begrüßen. "Bei unserem Seminar für Weinliebhaber, haben wir Wissenswertes zum Thema Österreichischen Wein erfahren", freute sich Mosonyi über die gelungene Veranstaltung. Das Seminar wurde von Weinakademiker Ing. Markus Hareter geleitet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Angebote für Jugendliche

BEZIRK. Seit mehr als zehn Jahren gibt es für alle Jugendliche im Burgenland die sogenannte „AlphaCard“. Mit dieser Karte können Jugendliche eine Reihe von Vorteile in Anspruch nehmen. Für 2015 kommt wieder Neues dazu. Wer eine „AlphaCard“ besitzt bekommt Ermäßigungen in Geschäften, bei diversen Veranstaltungen sowie in Freizeiteinrichtungen. "Wir sind natürlich laufend bemüht, das Angebot zu erweitern und damit für die ‚AlphaCard‘-Besitzer noch attraktiver zu machen“, sagte Jugendreferent...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Polizei kontrollierte mehr als 800 Autolenker.

Planquadrat der Polizei

BEZIRK. In der Nacht auf Sonntag haben Polizisten im gesamten Burgenland Autofahrer kontrolliert. Bei dem Planquadrat lag der Fokus auf Alkohol und Drogen. Ein Autofahrer war mit 192 km/h anstatt erlaubter 100 km/h unterwegs. Knapp ein Promille 25 Beamte der Landesverkehrsabteilung waren in der Nacht auf Sonntag im Einsatz. Insgesamt 830 Lenker wurden im Rahmen des Planquadrates kontrolliert, 411 Alkovortests durchgeführt. Zwei Lenkern wurde aufgrund von Beeinträchtigung durch Alkohol der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Gute Musik, gutes Essen und mit dem Bike durchs Land cruisen, so genießt HC Harnisch.

Freizeit im Bezirk mit HC Harnisch

Hans Christian Harnisch verbringt seine Freizeit auf dem Motorrad oder in Schenkhäusern. BEZIRK. „Als gelernter Burgenländer mag ich im Sommer vor allem die Atmosphäre in den Schenkhäusern – und dazu gehört für mich die Selektion”, so HC Harnisch, Geschäftsführer des Eisenstädter Druckzentrums. Es ist vor allem das sommerliche und lockere Ambiente, dass ihn dort hinlockt. „Wir besuchen auch gerne die Weinezeit bei Sandra Ackerl in Kleinhöflein. Mein Geheimtipp ist das Gasthaus Wohlrab in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Spenden Sie Blut! Es ist überlebenswichtig! | Foto: ÖRK/Thomas Marecek

Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus

In Wien, Niederösterreich und Burgenland haben die Lagerstände ein kritisches Niveau erreicht „Bitte kommen Sie Blutspenden“ – das ist der Aufruf des Roten Kreuzes! „Damit wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreichs jetzt – noch vor der Urlaubszeit – mehr Blut gespendet wird“, sagt Tobias Mindler, Sprecher des Roten Kreuzes Burgenland. Gründe für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Windkraft und Natur "Hand in Hand"

Das Burgenland erlebte in den vergangenen 15 Jahren eine beispiellose Entwicklung in Bezug auf die Nutzung erneuerbarer Energien, allen voran die Windkraft. Das kleine österreichische Bundesland hat sich in dieser Zeit vom reinen Energieimporteur zur rechnerisch stromautarken Vorzeigeregion entwickelt - obwohl diese Region ein ökologisch höchst sensibles als auch touristisch bedeutsames Gebiet ist. Dennoch konnte der Ausbau der Windkraft im Einklang dieser verschiedenen Interessen stattfinden....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Honda des Verunglückten. Er starb noch an der Unfallstelle. | Foto: Rotes Kreuz Bgld
2

47-Jähriger mit Motorrad tödlich verunglückt

APETLON/BEZIRK. Der Motorradfahrer Stefan K. ist am Freitag gegen 6 Uhr früh nach einer Kollision mit einem PKW auf dem Güterweg zwischen Apetlon und Pamhagen tödlich verunglückt. Die PKW-Lenkerin wurde schwer verletzt und mit dem Notarztwagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Motorradlenker aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr von Pamhagen kommend in Richtung Apetlon. Etwa 200 vom dem Ortsgebiet von Apetlon dürfte er in einer Rechtskurve ins Schleudern geraten sein. Dabei prallte er frontal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.