bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Die Veranstaltung „Übern Hausruck hi und zruck“ findet am Dienstag, 30. April um 19.30 Uhr im Kulturgut-Hausruck Geboltskirchen statt. | Foto: Auhäusler

Kunst und Kultur
Programm für die Landlwochen 2024

Von Freitag, 26. April bis Sonntag, 12. Mai finden heuer die Landlwochen statt. Quer durch den ganzen Bezirk Grieskirchen gibt es ein breites Angebot an Kunst und Kultur zu entdecken. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Seit dem Jahr 2000 besteht das Kulturforum Landl. Mit einer zu „Landlwochen“ gewachsenen Veranstaltungsfolge präsentiert sich die kulturelle Vielfalt des „Landls“. Mehr Infos gibt's online unter landlwoche.at. Programmübersicht26. April: Eröffnungskonzert mit der Hausruck Philharmonie27....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Generalversammlung des Musikvereins Hettmannsdorf-Würflach. | Foto: Musikverein Hettmannsdorf-Würflach
3

WÜRFLACH
Musikvereinsobmann nach neun Jahren abgelöst

Michael Seyser trat die Nachfolge von Peter Samwald an. WÜRFLACH. Der Musikverein Musikverein Hettmannsdorf-Würflach hielt seine Generalversammlung im Gasthaus Seewald ab. "Dabei wurde unser neuer Vorstand einstimmig gewählt und damit euch ein neues Führungsteam an der Spitze des Vereins", berichtet Schriftführerin Bianca Hainfellner. Nachfolger für Peter Samwald Nach neun Jahren legte Peter Samwald seine Obmann-Funktion zurück. Hainfellner: "Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement wird er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Freibad Neunkirchen von oben gesehen. | Foto: Santrucek
Aktion 42

Bezirk Neunkirchen
Ab ins kühle Nass

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung. Möglichkeiten gibt's im Bezirk Neunkirchen dafür reichlich. BEZIRK. Das Freibad "blub" in Ternitz punktet mit seiner langen Rutsche und verfügt zudem über den berühmt-berüchtigten 10-Meter-Turm (der heuer allerdings mangels gefülltem Schwimmbecken nicht genutzt werden kann). Neunkirchens Freibad liegt direkt neben dem Stadtpark und hat für die Winterzeit auch ein Hallenbad angeschlossen. Einen gänzlich anderen Charakter hat das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Koci vom eumigMuseum, Ernst Schagl vom Pecherpfad Hölles, Caterina Grasl von der Maria-Biljan-Bilger-Ausstellungshalle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Uschi Seeman und Gus Seeman vom eumigMuseum sowie Gerhold Wöhrer vom Pecherpfad Hölles. | Foto: Gerald Lechner

Niederösterreich/Bezirk Neunkirchen
Museumsfrühling – die geballte Geschichte vor der Haustüre

Der Museumsfrühling in Niederösterreich bringt einen Monat lang Aktivitäten für die ganze Familie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscher*innen, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai. Geboten werden Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen sowie Mitmach-Stationen. Das tut sich im Bezirk Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lust auf eine süße Erfrischung? Das traditionelle Eis vom Eismacher aus Lockenhaus gibt es an 10 burgenländischen Standorten. | Foto: Heiling Eis
5

Tipp der Woche
5 Dinge, die du im Frühling im Burgenland machen kannst

Obwohl das Wetter bisher noch nicht so mitgespielt hat, lassen die warmen Frühlingstemperaturen bestimmt nicht mehr lange auf sich warten. Deshalb ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den Frühling im Burgenland verbringen kann, aber eins ist klar: Raus in die Natur! Wir haben 5 Aktivitäten für dich zusammengefasst, die du im Frühling im Burgenland machen kannst! Ballonfahren - Abenteuer über den WolkenDu willst hoch hinaus? Kein Problem, denn in Bad...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) unternehmen eine kulinarisch-musikalische Reise durch die Gaststätten in der Region.  | Foto: Franz Baldauf

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Kulinarisch-musikalische Reise mit Hans Czettel und Manfred Spies

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie tun es auch 2022 wieder: die Top-Musiker Hans Czettel und Manfred Spies bringen wieder lässige Klänge in die angesagten Gasthöfe der Region. Bis 1. September spielen sich die Vollblutmusiker Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies ( Sax) durch die angesagtesten Lokale in den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt. Alle Musik-Genuss-Termine im Überblick 8. Mai, 11.30 Uhr "Kulinarische Schmankerl und musikalische Häppchen zum Muttertag" Hotel Payerbacherhof | 2650 Payerbach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
René Harather, Kulturverein Wimpassing.
1 Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
Kulturleben trotz 2-G

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reihenweise werden Veranstaltungen abgesagt. Trotz steigender Infektionszahlen bleibt Ternitz optimistisch. Egal, ob es sich um das Konzert der Trachtenkapelle Puchberg oder um weitere Auftritte der Laientheatergruppe in Raach handelt – die Veranstalter sagen derzeit aus Sicherheitsgründen lieber Termine ab. Davon sind auch zahlreiche Adventmärkte betroffen. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Seebenstein etwa hält an der Adventmeile fest (mehr dazu in der Rubrik Wann&Wo)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Genießen Sie viermal 3-Gänge im Wert von 120 Euro. | Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Gaumengenüsse in vier ausgewählten Lokalen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Regionalmedien NÖ starten mit dem Verkauf des Feinschmeckerpasses 2021/22 im Wert von 120 Euro. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer für alle erdenklichen Anlässe. Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Junior-Direktorin Carina Degen führte hinter die Kulissen des Circus Althoff, der vom  26.bis 29. August in Ulrichsberg auf der Wiese hinter dem Sportplatz gastiert. Dabei berichtete sie aus dem Alltagsleben im Zirkus.   | Foto: Helmut Eder
36

Circus Althoff
Artisten gewähren spannende Einblicke in Zirkus-Alltag

Der Circus Hans-Peter Althoff wurzelt auf einer der ältesten und renommiertesten Zirkusdynastien Deutschlands. Nach erfolgreichem Bezirkstourneestart in Haslach gastiert er vom 26. bis 29. August in Ulrichsberg. Die Bezirksrundschau blickte hinter die Kulissen. HASLACH, ULRICHSBERG. Kranzling Haslach. Donnerstagvormittag. Vier pompöse Trucks in Rot stehen beim Zugang „in Reih und Glied“ als Begrüßungskomitee. Die gelbe Aufschrift „Circus Althoff – on Euro Tour“ knallt ins Auge. Artisten und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Helga Baumüller vom Grafenauerl empfiehlt ihren Gästen gerne ein buntgarniertes Speck-Fleischbrot. | Foto: Helmut Eder
10

Ranking
Jausenstationen locken mit regionalen Schmankerln

Jausenstationen im Bezirk Rohrbach sind nicht nur nach einer Wanderung oder einer Radfahrt ein willkommener Ort zum Rasten und um sich kulinarisch zu stärken. Auch nach einem Familienausflug oder nach einem Badetag laden sie ein, den Tag bei einer herzhaften Jause mit regionalen Schmankerln und einem kühlen Getränk im schattigen Gastgarten ausklingen zu lassen. Bei Regentagen kann man sich im gemütlichen Gaststüberl die Jause schmecken lassen. Die BezirksRundschau hat sich im Bezirk umgesehen....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Kulinarisch-musikalische Reise ist in Planung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. Die Bezirksblätter sind als Medienpartner wieder dabei und informieren unsere Leser zeitnah über die Musikstopps des Duos in den angesagtesten Gaststätten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6 3 3

Bezirk Neunkirchen
Fünfter Quarantäne-Tag – der Hund am Computer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu lesen Sie hier. Das Leben zwischen Laptop, Handy und Haushalt bietet wenige Highlights. Also sucht man sich welche. Wer in Quarantäne sitzt, ist  darauf angewiesen, dass Familienmitglieder oder Freunde einen mit Lebensmitteln versorgen. "Wir haben das Glück, dass wir einen kleinen Garten nutzen können. Das ist gerade deshalb so wichtig, weil ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ziel der Maßnahmen ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert oder verlangsamt werden kann. | Foto: Foto: iXimus/pixabay

Update Coronavirus: Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden
Quarantäne: Was darf ich jetzt noch tun?

REGION. Seit heute Mitternacht, 19. 3. 2020, gelten Quarantäneverordnung für alle 279 Gemeinden Tirols. Die Verordnung ist bis zum Ablauf des 5. April gültig. Es gilt nach wie vor der Appell der Landesregierung, dass die Menschen bestmöglich daheim bleiben. Und wenn man vor die Türe geht, dann sollen die Wege so kurz und knapp wie möglich gehalten werden. Der Weg zur Arbeit ist selbstverständlich weiterhin möglich. Das Ziel ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Oranisationsteam und Betreuer von "Mit BiSS zur Schule", Familienlandesrätin Daniela Winkler, Mathias Binder - ASKÖ, Eltern, sowie Kinder aus Rechnitz.  | Foto: Amt der Bgld. Landesreg. - Familienref.
1 2 4

Beste Ferienbetreuung Burgenlands

Im Landhaus Eisenstadt wurden am Dienstag die Preise für die besten Ferienbetreuungen Burgenlands verliehen. Mehr als hundert Projekte wurden eingereicht und von der Fachjury des Landesreferats Burgenland geprüft. Mit Stolz dürfen wir bekannt geben, dass „Mit BiSS zur Schule – pimp up your talents“, die Ferienbetreuung in Rechnitz, mit Platz 1 (Preisgeld 1500€) ausgezeichnet wurde. Zur Preisverleihung begleitete das Organisationsteam von „Mit BiSS zur Schule“ unter anderem einige der Betreuer,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
Paracelsus Bad, Salzburg. Hier ist im Moment eine riesige Baugrube | Foto: Foto Franz Neumayr
3

Schwimmbad im Flachgau: Wieder eine "zache Partie"?

Machbarkeitsstudie soll klären: Was, wo und wie teuer. FLACHGAU (lin). Geredet wird darüber seit 2003. Auch im Jahr 2011 gab es Überlegungen, und Im Sommer 2016 präsentierten Wassersportvereine ebenfalls ein Projekt. Aber sämtliche Diskussionen wurden abgewürgt, verworfen oder nicht weiterverfolgt. Richtig, es geht um ein Hallenbad im Flachgau. Kinder schwimmen schlecht "Sicherlich wäre ein Hallenbad für die Region ein großer Gewinn", schreibt Gerold Daxecker, Geschäftsführer des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Freizeit im Bezirk mit Andreas Gisch

HALBTURN (chriss). "Zum Glück bin ich schon in der Pension, jetzt habe ich mehr Zeit für mein großes Hobby", lacht Andreas Gisch aus Halbturn. Seine Passion sind die Kräuter. Bei der Landwirtschaftskammer machte er die Ausbildung zum Kräuterpädagogen und von da an, haben es ihm Gänseblümchen, Sauerampfer und Brennnessel angetan. "Wenn man weiß, wie gesund diese Kräuter sind, braucht man keine Pillen und Tabletten, sondern wird mit der Kraft der Natur wieder gesund. Gegen jedes Leid ist ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
2

Freizeit im Bezirk mit Gerhard Fischer

HALBTURN (chriss). Sportlich aktiv bis ins hohe Alter. Das schaffen nicht viele in unserer Gesellschaft. Gerhard Fischer aus Halbturn ist bereits in Pension und hat täglich viel zu tun. Nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch in privaten Angelegenheiten. "Ich stehe meiner Frau 24 Stunden zur Seite", erklärt Fischer. Außerdem kümmert er sich sehr gerne um sein Enkerl, das öfters zu Besuch kommt. "Das macht Spaß, wenn der Opa ein bisschen Zeit verbringen darf", freut sich der Halbturner....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Heinz Sommer mit zwei seiner vier Hunde, die in Potzneusiedl einen schönen Lebensabend genießen. | Foto: Sommer
3

Freizeit im Bezirk mit Heinz Sommer

POTZNEUSIEDL (chriss). Als Pensionist hat man mehr Freizeit als ein Berufstätiger, heißt in der Gesellschaft. Bei Heinz Sommer aus Potzneusiedl ist es das Gegenteil. er genießt seine Freizeit mit seiner Frau Marianne und hat viele Hobbys. Als Obmann des Bogenschützenvereins Potzneusiedl ist er nicht nur ehrenamtlich aktiv, sondern trainiert er auch fünf- bis sechsmal pro Woche. "Ich bin seit dem Jahr 2000 ein aktiver Athlet im Bogensport", erklärt Sommer. Die Pfeile befinden sich aus Zedernholz...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Daniel Bucur und Holz - eine besondere Beziehung. Er zaubert wunderschöne Kunstwerke.
1 3

Freizeit im Bezirk mit Daniel Bucur

GOLS (chriss). Man kennt ihn als sympathischen Künstler und Holzbildhauer, über die Bezirksgrenzen bekannt ist. Daniel Bucur aus Gols versucht auch einmal die Freizeit zu genießen, den BEZIRKSBLÄTTERN verrät er, wie sie aussieht. "Viel Zeit abseits meines Berufs als Künstler habe ich nicht", gibt er zu bedenken und ergänzt, "einmal in der Woche spiele ich Volleyball in der Halle und Sommer Beachvolleyball." Nicht nur ballsportverliebt ist er, sondern auch naturverbunden. Daniel Bucur geht gerne...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
1 3

Freizeit im Bezirk mit Johannes Hafner

MÖNCHHOF (chriss). Nach seinem Studium war Johannes Hafner zehn Jahre lang im Werbe- und Marketingbereich tätig. Jetzt führt er mit seinem Bruder das Radgeschäft in Frauenkirchen. Der Mönchhofer versucht seine Freizeit so gut es geht zu genießen, aber er ergänzt: "Der Job macht mir auch richtig Spaß." Er bleibt auch in der Freizeit seinen Drahteseln treu. "Ich fahre gerne im Seewinkel mit meinem Pashley- oder Rennrad herum", erzählt Hafner. Wandern in der Natur Das Rad lässt er zuhause, wenn er...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
1 2

Freizeit im Bezirk mit Michael Deutsch

NEUSIEDL/SEE (chriss). Wenn man sich die Freizeit zum Beruf macht, dürfen es gern einmal mehr als 40 Stunden pro Woche Aufwand sein. So war es auch bei Michael Deutsch, der im Softwarebereich arbeitete und dann zum Chutney- und Saucenhersteller wurde. "Trotzdem genieße ich meine freie Zeit abseits von meinem neuen Beruf", erzählt Deutsch und ergänzt, "ich relaxe mit meiner Familie auf der Terrasse mit einem Glas Zweigelt aus dem Burgenland, das ist mein Lieblingsplatz" Marathonläufer Früher war...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Freizeit im Bezirk mit Ronny Kiss

JOIS (chriss). Als erfolgreicher Winzer bleibt die Zeit für's Relaxen und Entspannen meist auf der Strecke. Genauso ist es bei Ronny Kiss, der nur eine begrenzte Freizeit für seine Hobbys hat. "Aber das macht nichts, ich habe einen spannenden Beruf, den ich sehr schätze", betont der Joiser. Wenn das Licht im Weinkeller erlischt, genießt der zweifache Vater die Zeit mit der Familie. Gerne wird mit dem Fahrrad eine Runde gedreht oder einfach gemütlich beisammensitzend. Wir gehen oft spazieren und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
2

Freizeit im Bezirk mit Michael Schaier

WEIDEN/SEE (chriss). Als Radfahrexperte des Bezirks kennt man Michael Schaier nur zu gut. Vor allem wenn es um elektrounterstützte Fahrräder geht, ist er ein Profi. Doch abseits von seiner Arbeit genießt der Weidener seine Freizeit. "Zwar nicht immer im großen Maße, dafür umso intensiver", weiß Schaier. Als Motorradfan zieht es ihn zum Beispiel in die Toskana. "Wir waren mit einer größeren Gruppe in Italien und genossen die Ungebundenheit und die Möglichkeit mit dem Motorrad das alles zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
3

Freizeit im Bezirk mit Harald Pokorny

GOLS (chriss). Die Freizeit von Harald Pokorny ist spärlich gesät, doch gerade die versucht er so gut wie möglich zu nützen. „Ich verbringe die freie Zeit mit ausgedehnten Spaziergängen rund um Gols mit meiner Hündin Cindy, wo ich so richtig an der frischen Luft abschalten kann“, weiß Pokorny, was ihm gut tut. Seine bevorzugte Strecke ist der WeinWegGols, entlang der Hanglage des Wagrams, der einen wunderschönen Panoramablick über die Weingärten und den Neusiedler See bietet. „Bei klarem Wetter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.