Das Skitourenportal der Bezirksblätter

Skitouren liegen voll im Trend, egal ob Snowboarder, Freerider oder Mountaineer. Ob Frau, Mann oder Kind. Ob auf der Piste oder im Gelände. Immer mehr Menschen erklimmen die Bergwelt auf Schusters Rappen, ganz ohne Seilbahn, Gondel oder Sessellift. Diesen Trend haben auch die Bezirksblätter erkannt, und bieten nun ein Portal für alle Skitourenbegeisterten. Interessante Artikel rund um das Thema, Tourenvorschläge, Nachberichte zu unseren hausinternen Skitour-Aktionen und vieles mehr runden das Paket ab. Jeder kann hier etwas online stellen: Einfach Artikel verfassen und bei THEMEN DES BEITRAGS "Bezirksblätter Bergauf" eingeben - schon erscheint der Beitrag hier in der Rubrik!

AKTUELLES:

Die Salzburger Bezirksblätter bedanken sich bei allen Partnern, Teilnehmern und Musikern, die jedes BezirksblätterBergauf so einzigartig machen. Auch wir freuen uns schon wieder auf die nächsten Termine im Winter 2017/18:

SAMSTAG, 27. JÄNNER 2018

Treffpunkt: 12 Uhr beim Kreuzboden-Sessellift (Talstation) in Rauris Wir gehen gemeinsam auf Waldalm, Gehzeit ca. 2,5 h.

FREITAG, 23. FEBRUAR 2018

Treffpunkt: 17:30 Uhr, bei der Steinbergbahn in Leogang. Entlang der Steinbergpiste gehen wir gemeinsam bis zur Bergstation der Steinbergbahn bzw. der Asitzbahn. 5 Kilometer und 995 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen. In der Alten Schmiede wird danach eingekehrt.

SAMSTAG, 3. MÄRZ 2018

Treffpunkt: 16 Uhr, Talstation Enzingerboder in Uttendorf Wir gehen gemeinsam und in zwei Gruppen eine Skitour zur Rudolfshütte: Die Gruppe „Gemütlich“ fährt mit der Gondel bis zur Mittelstation. Von da an geht es in gemächlichem Tempo in rund 1,5 Stunden bis zur Rudolfshütte. Die Gruppe „Flott“ startet bei der Talstation. In gut zwei Stunden sind wir dann oben angelangt.

SONNTAG, 11. MÄRZ 2018

Treffpunkt: Parkplatz Zehnerkar, Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben Wir gehen entlang der Piste 1e unterhalb der Seilbahn bis zur Mittelstation der Zehnerkarbahn und weiter bis zur Gamsmilchbar. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Mit auf Tour ist heuer ATOMIC, der Premium Ski-Hersteller aus dem Pongau. ATOMIC stellt bei allen Terminen kostenlos hochwertige Ski und Felle zum Testen zur Verfügung.

Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Bezirksblätter Bergauf Salzburg

Beiträge zum Thema Bezirksblätter Bergauf Salzburg

Keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen am 25. März! Im Bild: Michael Kretz, GF Bezirksblätter Salzburg, HP Kreidl, skitourenwinter.com, Ludwig Schmidt, Stiegl. | Foto: skitourenwinter.com
2 2

BezirksblätterBergauf: Komm mit auf die Südwiener Hütte!

Die Bezirksblätter Salzburg laden mit skitourenwinter.com zum für heuer vierten und letzten Skitourenabend namens BezirksblätterBergauf. OBERTAUERN (tres). Am Samstag, 25. März starten wir eine gemütliche Abend-Skitour auf die Südwiener Hütte (Gehzeit ca. 1,5 Stunden). Treffpunkt ist um 17.00 Uhr vor der Gnadenalm, Gnadenalmstraße 20 in Obertauern. Jeder der möchte, kann mitgehen, die Veranstaltung ist kostenlos. In der Südwiener Hütte wartet dann ein Seidel Bier, das unser Kooperationspartner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sebastian Grandits & Band: Sebastian Grandits (Guit/Vox), Monika Ciernia (Sax), Flo Paul Ebner (Keys), Markus Rischawy (Drums), Patrick Premauer (Bass). | Foto: Rene Fuderer
2 4

Das Lied "Herob'n" passt hier perfekt

Singer-Songwriter Sebastian Grandits wird mit seiner Band am 11. März, ab 20.00 Uhr den Skitourenabend BezirksblätterBergauf in der Rudolfshütte rocken. Er spielt gern an besonderen Orten, verrät er im Bezirksblätter-Interview. Interview von Theresa Kaserer Rock am Berg! Habt ihr schon einmal auf 2.315 m Seehöhe ein Konzert gespielt? Sebastian Grandits: "Für mich stellt es einen ganz besonderen Reiz dar, an Orten zu spielen, an denen üblicherweise keine Konzerte stattfinden. Zum Beispiel waren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Zuerst eine feine Pisten-Skitour, dann eine Stärkung in der Rudolfshütte: Es ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen! Die Veranstaltung ist kostenlos.
1 4

BezirksblätterBergauf: Komm mit auf die Rudolfshütte!

Lustiger Skitourenabend am 11. März 2017 in der Weißsee Gletscherwelt mit live Musik von Sebastian Grandits & Band. Die Bezirksblätter und skitourenwinter.com laden ein. UTTENDORF/WEISSSEE (tres). Seit vier Jahren veranstalten die Bezirksblätter Salzburg mit skitourenwinter.com die Skitourenabende BezirksblätterBergauf und die Fans werden immer mehr. Für Sportliche, aber auch Gemütlichere Am Samstag, 11. März findet der dritte BezirksblätterBergauf-Termin in dieser Saison statt. Treffpunkt ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gipfelbier statt Gipfelschnaps: Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band waren sportlich mit dabei und sorgten im Anschluss in der Schirla Stubm für musikalischen Schwung.
3 46

BezirksblätterBergauf! Skitourenspaß in der Gaißau

Gipfelsieg und Hüttengaudi: Die Bezirksblätter haben mit skitourenwinter.com zum Skitourenabend aufs Wieserhörndl geladen. GAISSAU-HINTERSEE (tres). Nicht nur die sternenklare Nacht leuchtete am 15. Februar über dem Wieserhörndl in der Gaißau, auch eine Karawane an Stirnlampen zog in gemütlichem Tempo entlang der Piste die 720 Höhenmeter hinauf. Viele Skitourengeher, darunter Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz, erreichten den Gipfel in top-aktuellen Atomic Skiern, die der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg,
www.bergrettung-salzburg.at | Foto: Privat

Wenig Schnee heißt: keine Lawine? Falsch!

Alpine Sicherheitstipps von Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg. Immer wieder heißt es, dass bei schneeärmeren Wintern weniger Unfälle passieren. Doch im langjährigen Schnitt zeichnen sich die schneearmen Winter durch überdurchschnittlich viele Unfälle aus. Je dünner die Schneedecke, desto anfälliger ist sie für labile, gefährliche Altschneeschichten. Außerdem wird bei weniger Schnee die Belastung des Tourengehers direkt auf die schwachen Schichten im Schnee übertragen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Bezirksblätter und ihre Partner laden alle Leser herzlich ein, uns auch im Winter 2016/17 zu begleiten.
2 3

BezirksblätterBergauf: Komm mit uns auf Skitour!

Die erfolgreichen Skitourenevents BezirksblätterBergauf starten heuer in die vierte Saison - hier findet ihr die Termine für 2017. SALZBURG (tres). Mittlerweile sausen die Salzburger Bezirksblätter in ihren vierten Skitourenwinter. Gemeinsam mit skitourenwinter.com führen wir auch in diesem Winter die Skitourenabende BezirksblätterBergauf durch. Test-Ausrüstung von Atomic Egal, ob Skitourenprofi oder -neuling, jeder ist immer herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam eine gemütliche Abendskitour...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Auch das Schaufeln will gelernt sein. Wie befreie ich meinen Tourenpartner aus einer Lawine? Bergführer Christoph Krahbichler zeigte es vor.
3 37

Traum-Bedingungen bei Skitourencamp im Lammertal

Viel Know-how wurde den Teilnehmern beim Bezirksblätter Safety-Camp in St. Martin am Tennengebirge vermittelt. LAMMERTAL (tres). Gemeinsam mit dem Skitourenspezialisten skitourenwinter.com haben die Bezirksblätter Salzburg am 28. und 29. Jänner ein "Safety Camp" in St. Martin am Tennengebirge angeboten. Dabei ging es zwei Tage lang intensiv um die Sicherheit am Berg. Georg Leithner und Christoph Krahbichler, beides staatlich geprüfte Berg- und Skiführer, haben den Teilnehmern das nötige Wissen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
8 19

Impressionen vom Bezirksblätter Bergauf!

Impressionen vom Bezirksblätter Bergauf Skitourenspaß. Zu Beginn einer Serie von Bezirksblätter Bergauf Skitouren wurde in Zell am See Thumersbach auf den "Ronachkopf", gestartet. Nach dem Start in Thumersbach wurde zum Ronachkopf aufgestiegen. Danach Einkehr zu Jause und Bier in die Enzianhütte wo der Skitourenabend, gemütlich ausgeklungen ist. Mehr Bilder und Infos unter: Bezirksblätter Bergauf Wo: Ronachkopf, 5700 Thumersbach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Es war ein gelungener Start in die neue BezirksblätterBergauf-Saison: Ingo Dürlinger (Schmitten/Ronachkopf), Christian Pfeffer (Zell am See-Kaprun), Theresa Kaserer (Bezirksblätter Redaktion/Marketing), HP Kreidl (skitourenwinter.com).
2 3 68

BezirksblätterBergauf! Skitourenspaß am Ronachkopf

ZELL AM SEE-KAPRUN (tres). 78 Paar Würstln mit Brot und noch mehr Getränke hat Enzianhütten-Wirt Tom Schmiderer am Dienstagabend an hungrige Teilnehmer des ersten BezirksblätterBergauf-Skitourenabends 2017 verteilt. Gemeinsam mit skitourenwinter.com haben die Bezirksblätter Salzburg zu dieser Veranstaltung in Zell am See-Kaprun geladen. Gestartet wurde in Thumersbach mit Ziel am Ronachkopf. AC/DC und Top-Testski Beim Start gab es einen Stand von Skisportartikel-Hersteller Atomic aus dem Pongau....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Teilnehmer freuten sich über zwei schöne Tage im Pinzgauer Schnee. | Foto: skitourenwinter.com
1 21

Bezirksblätter-Skitourencamp war eine Riesengaudi

Zwei Traumtage mit Information und schönen Touren in Saalfelden-Leogang SAALFELDEN-LEOGANG/ST. MARTIN AM TENNENGEBIRGE (tres). Ein Bezirksblätter Safety-Camp für Skitourengeher fand am vergangenen Wochenende in Saalfelden-Leogang statt. Neben schönen Skitouren, begleitet von den erfahrenen Ski- und Bergführern des skitourenwinter.com, wurde auch Lawinenkunde in Theorie und Praxis gelehrt. Wie funktioniert ein Lawinenpiepser? Wie gehe ich mit Schaufel und Sonde um? Was bedeuten die verschiedenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Günter Karnutsch vom Salzburger Bergsportführerverband. | Foto: Salzburger Bergsportführerverband
2

Die Notfallausrüstung sollte immer dabei sein

Alpine Sicherheit: Tipps des Salzburger Bergsportführerverbands für die Wintertouren Die Notfallausrüstung sollte bei allen Wintertouren dabei sein. Und eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Equipment ist unerlässlich. Nur wer damit versiert umgehen kann, weiß auch im Notfall richtig zu reagieren. Drei Dinge sind Standard Die Standard-Lawinenausrüstung für Tourengeher besteht aus LVS-Gerät, Sonde und Schaufel. Diese Notfallausrüstung für das freie Gelände sollte bei winterlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am Dienstag den 24.01.2017 geht es wieder Bergauf mit den Bezirksblättern.
6

Am Ronachkopf!

Wo: Ronachkopf, 5700 Thumersbach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Balthasar Laireiter ist Landesleiter der Bergrettung im Land Salzburg. | Foto: Bergrettungsdienst
2

Denken ist besser als schaufeln

Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg Was gibt es Schöneres als eine rundherum gelungene Skitour? "Denken ist besser als schaufeln", sagte schon der Lawinenpapst Werner Munter. Deshalb beginnt die optimale Skitour mit der genauen Planung. Planung ist nötig Je intensiver man sich mit der Tour im Vorfeld auseinandersetzt, umso weniger Überraschungen gibt es dann, wenn man unterwegs ist. Lawinenlagebericht und Wettersituation können online gecheckt werden. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Bergführer des Skitourenwinter testen das Material für die kommende Saison. | Foto: skitourenwinter.com
2 2 3

Tolle Skitourencamps und schöne Natur

Die heimischen Bergführer haben alles direkt vor der Haustür NEUKIRCHEN/SALZBURG (tres). Der Skitourenwinter aus dem Oberpinzgau ist weiter auf Erfolgskurs. Das Team um den Neukirchner Hans Peter Kreidl bietet seit nunmehr fünf Jahren den ganzen Winter über Camps, Rennen und geführte Touren für Skitourengeher an. Allein für die kommende Saison stehen bis in den Mai rund 30 Termine abseits präparierter Pisten im Kalender. Atomic-Ski zum Testen Entscheidend ist, dass sich die Profis immer auf ihr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Foto: Helga Koller
1 5

Stefan Steiner holt sich Österreichischen Meistertitel

VIEHHOFEN. Im Rahmen der 5. Viehhofener Schönleiten-Trophy wurden am vergangenen Wochenende auch die Österreichischen Meisterschaften der Skibergsteiger in der Disziplin Sprint ausgetragen. Dank der Unterstützung der Bergbahnen Saalbach und mehr als 50 freiwilliger Helfer konnte der veranstaltende Schiklub Viehhofen eine perfekte Strecke in den spärlich vorhandenen Schnee zaubern, sehr zur Freude von fast 100 Startern aus ganz Österreich. Sportlich setzten sich mit der Steirerin Johanna Erhart...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Traumhafte Hänge bei geführten Touren erwarten euch, z. B. unter der Bischofsmütze im Lammertal. | Foto: skitourenwinter.com
3 7

BEZIRKSBLÄTTER Safety-Camps für Skitourengeher

Zweimal zwei Sicherheitstage für Skitourengeher mit Lawinenkunde bieten die Bezirksblätter Salzburg heuer mit ihrem Partner skitourenwinter.com an. SALZBURG/TIROL (tres). Wie funktioniert ein Lawinenpiepser? Wie gehe ich mit Schaufel und Sonde um? Was bedeuten die verschiedenen Lawinenwarnstufen und wie plane ich meine Skitour abseits der Piste richtig? Das und viel mehr erfahren Sie bei unseren BEZIRKSBLÄTTER Safety-Camps. Natürlich kommt der Spaß auch nicht zu kurz: Es werden gemeinsam schöne...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bitte lächeln! Fast geglückt ;-) Am Ende der zweiten Tragepassage, kurz vor dem Ziel. | Foto: Tom Bause
2 2

Wie es sich anfühlt eine Eisbrecherin zu sein

Allein unter hautengen Rennanzügen: Der "Kitzsteinhorn Schneekönig", mein erstes Skitourenrennen - eine Reportage von Theresa Kaserer ZELL AM SEE-KAPRUN (tres). Jetzt tanzen wir eine Polonaise: Von der Skyline Bar des Alpincenters am Kitzsteinhorn hinaus ins Freie, über die Tische und Sitzbänke. Und sogar die eigentlich Après Ski-geeichten Skifahrer schauen uns stirnrunzelnd zu. Die Polonaise, bezeichnenderweise auch "Hopfentanz" genannt, endet wieder an der Bar. Wir sind die Skibergsteiger....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der "Kitzsteinhorn Schneekönig" ist ein Skitouren-Rennen für Hobby- und Profisportler. Die begeisterte Skitourengeherin und TVB-Chefin von Zell am See-Kaprun, Renate Ecker, freut sich darauf. | Foto: Ecker
2

Skitourengeher sind am Kitzsteinhorn willkommen

Am 26. November 2016 fällt um 10.00 Uhr am Langwiedboden des Kitzsteinhorns erneut der Startschuss für das Skibergsteiger-Rennen "Kitzsteinhorn Schneekönig" bei dem die Salzburger Bezirksblätter Medienpartner sind. ZELL AM SEE (tres). Renate Ecker, Tourismusdirektorin von Zell am See-Kaprun, freut sich auf den "Kitzsteinhorn Schneekönig". Sie nimmt am Rennen auch selbst teil: „Dieses Event bereitet jedem Teilnehmer einen unvergesslichen Skitouren-Tag mit besten Bedingungen und einem traumhaften...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am 26. November 2016 fällt um 10.00 Uhr am Langwiedboden des Kitzsteinhorns der Startschuss. | Foto: Tom Bause
3 18

Die Schneekönigin und der Eisbrecher

Sportliches Wintermärchen für Skitourengeher hoch über Zell am See-Kaprun: der "Kitzsteinhorn Schneekönig" - das Rennen am 26. November 2016 ZELL AM SEE-KAPRUN (tres). "Ich bin beim 'Kitzsteinhorn Schneekönig' dabei, weil das Kitzsteinhorn mein Haupttrainingsort im Herbst ist. Obwohl das Rennen schon relativ früh ist kann man es als schnelles Training mitnehmen und sich mit anderen messen", erklärt Skibergsteigerin Johanna Erhart (Team Dynafit Austria): "Die Stimmung ist immer genial und das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
In zwei Tagen geht es für ambitionierte Hobbysportler beim Venediger Rush auf den höchsten Salzburger, den 3.666 Meter hohen Großvenediger. | Foto: Heiko Mandl Photography/skitourenwinter.com
1 24

Venediger Rush 2016 - der Berg ist nicht genug

Am 5. und 6. Mai 2016 findet zum dritten Mal der Dreikampf der Extreme für Hobbysportler statt. SALZBURG (tres). Die schönsten Flecken des Salzburger Lands sind Anfang Mai Bühne für ein einmaliges Erlebnis und die Salzburger Bezirksblätter sind als Partner dabei. In zwei Tagen geht es für ambitionierte Hobbysportler beim Venediger Rush auf den höchsten Salzburger, den 3.666 Meter hohen Großvenediger. Diese Challenge verbindet die Disziplinen Radfahren, Berglauf und Skibergsteigen. Die Strecke...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Veranstaltung ist kostenlos. Keine Anmeldung nötig - einfach vorbeikommen!
1

BezirksblätterBergauf! Skitour in der Gaißau

GAISSAU (tres). Am 24. Februar, findet in der Gaißau ein Bezirksblätter-Skitourenabend mit skitourenwinter.com statt. Gestartet wird um 18.00 Uhr beim Pisteneinstieg des 2er-Sesselliftes in der Gaißau (großer Parkplatz). Gemütlich gehen wir 1,5 Stunden entlang der Piste aufs Wieserhörndl, dann kehren wir in der "Schirla Stub'm" ein, wo ein Seiterl Bier und ein Paar Würstel auf jeden warten. Jeder kann mitgehen! Begleitet werden wir von LH-Stv. Christian Stöckl, Christiane Meissnitzer und Hans...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Frischer Neuschnee! Traum-Verhältnisse herrschten beim BezirksblätterBergauf in Uttendorf. Im Bild: Nadja Brandstätter und Christian Mühlberger, Stiegl.
4 4 36

Das war BezirksblätterBergauf in Uttendorf!

Am 20. Februar luden die Salzburger Bezirksblätter mit skitourenwinter.com zur gemütlichen Abend-Pistenskitour auf die Rudolfshütte ein. UTTENDORF/GAISSAU (tres). Viele Skitourenbegeisterte begleiteten uns vom Enzingerboden auf die Rudolfshütte. Rund zwei Stunden dauert die Tour im gemütlichen Tempo. Oben angelangt gab es in die Hütte für jeden Teilnehmer Würstl und ein Seiterl Stiegl Bier sowie musikalische Unterhaltung von Lorenz Obwaller auf seiner "Zugin". Mit dabei waren u. a. die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Es warten Traumhänge unter der Bischofsmütze auf Sie. Begleitet werden Sie von erfahrenen Bergführern. | Foto: skitourenwinter.com
2 3

Ein Skitourenwochenende mit Lawinenkunde

Schöne Skitouren, Lawinenkunde und mehr bei den Bezirksblätter Sicherheitstagen in St. Martin am Tennengebirge ST. MARTIN (tres). Am 27. und 28. Februar gibt es wieder die beliebten Bezirksblätter Skitouren-Sicherheitstage, gemeinsam mit dem Skitourenprofi skitourenwinter.com - dieses Mal in St. Martin am Tennengebirge (Pongau). Wunderschöne Skitouren abseits der Piste Hier geht es zwei Tage lang intensiv um die Sicherheit am Berg. Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer vermitteln Ihnen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 49

Das war BezirksblätterBergauf am Ronachkopf

Das war gestern RICHTIG lässig! 68 Teilnehmer gab es beim BezirksblätterBergauf am 27. Jänner 2016 in Zell am See, zu dem die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.com geladen haben. SALZBURG/ZELL AM SEE (tres). Gemeinsam machten sich alle mit ihren Tourenski vom Parkplatz in Thumersbach auf den Weg zum Ronachkopf. Seit vergangenem Jahr steht die 15 Jahre lang stillgelegte ehemalige Skiabfahrt vom Ronachkopfer Gipfel Wintersportlern zum Skitourengehen und Schneeschuh wandern zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.