Bezirksblätter

Beiträge zum Thema Bezirksblätter

Anzeige
0:30

Feinschmeckerpass 2023/24
Raabser Stadtkrug stellt sich vor

Der Raabser Stadtkrug hat Geschichte und Tradition. Dabei betont Chefkellnerin Babsi besonders das gemütliche Ambiente des Wirtshauses. RAABS. So wurde das Gebäude an der Raabser Hauptstraße 3 bereits 1880 als Wirtshaus eröffnet. Ebenso freut es Babsi und das gesamte Team, dass dieses besondere Wirtshaus in Raabs bei den Feinschmeckerpässen 2023/24 dabei ist. Die traditionellen Speisen werden übrigens am Holzofen zubereitet. 4-mal essen gehen mit nur einem PassDer Feinschmeckerpass 2023/24 ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 19

ALTER BRAUCH GROß GEFEIERT...
135. Weinlesefest in Tattendorf 18.9 2022

Zum 135. Mal fand das Weinlesefest Tattendorf statt. Die Burschenschaft " Eintracht " Tattendorf veranstaltete am Raiffeisenplatz wieder das traditionelle Weinlesefest mit einer schönen geschmückten Traktorenparade und der Weinkönigin " LENA die 1 " Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Eva Bogensperger von den BezirksBlättern: "Mein Kollege Peter ist Vegetarier. Deshalb haben wir eine Gemüse-Lasagne gemacht. Sie war echt 'lecker'." | Foto: Peter J. Wieland
9

Rezept-Tipp
Diese Gemüse-Lasagne schmeckt nicht nur Vegetariern

Das BezirksBlätter-Team hatte Hunger. Wir haben uns eine vegetarische Lasagne zubereitet; und das ist unser Rezept. SALZBURG. Rezept-Tipp Gemüse-Lasagne: Diese Kreation schmeckt nicht nur Vegetarierinnen und Vegetariern. Zutaten für zwei Personen: Drei rote ZwiebelnEin halber Kopf BrokkoliKarotten15 CocktailtomatenEin gelber PaprikaLasagneblätterPizzakäsePassierte Tomaten mit StückchenSalz, Pfeffer Zubereitung:Für die Gemüse-Lasagne als Erstes die Tomatensoße vorbereiten: die passierten Tomaten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Sternbräu begeistert mit spektakulärem Ambiente, köstlichem Sternbier und anspruchsvoller österreichischer Küche.  | Foto: Sternbräu
4 4

Newsletter-Gewinnspiel
Essensgutscheine für das Sternbräu in Salzburg

Melde dich bis zum 28. Juli 2021 für den meinbezirk Mail-Newsletter an und nimm an unserem kulinarischen Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es 4x50-Euro-Gutscheine für das Sternbräu in der Stadt Salzburg.  SALZBURG (tres). Das Sternbräu begeistert mit spektakulärem Ambiente, köstlichem Sternbier und anspruchsvoller österreichischer Küche. Hier speisen u.a. Angela Merkel, Anthony Hopkins, Bülent Ceylan, David Hasselhoff und Mario Barth, wenn sie in Salzburg sind. Und wir haben Essensgutscheine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Walter Bock, Lagerhaus-Standortleiter in Ternitz. | Foto: privat
1 1 5

Bezirk Neunkirchen
Ein Blick in die Kühlschränke von Bürgermeister & Co

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frische Lebensmittel oder Dosen-Futter? Gesundes oder Kalorienbomen? Die Bezirksblätter durften einen Blick in die Kühlschränke werfen. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir haben immer Orangen, Paprika Paradeiser, Joghurt, Eier und Käse und am Wochenende Schinken im Haus." "Der Inhalt des Kühlschrankes ist so wie immer. Wir 'hamstern' nicht, da meine Frau Andrea fast täglich einkaufen geht", erzählt Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak. Gloggnitz Stadtchefin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
83

Fototrailer on Tour - Petersberg Kirtag

Von 22. Juni bis 1. Juli findet der Petersberg Kirtag statt. Ein buntes Programm erwartet alle Kirtag Besucher, denn für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei! Neben guter Beschallung kann dem Magen mit Köstlichkeiten etwas gutes getan werden. Die Besucher können zwischen Riesenschnitzel, Langos, Mini Donuts, Crepes, Ungarischen Baumkuchen, Käsespätzle und vielem mehr wählen.  Wir waren am 24. Juni mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch. Alle...

  • Neunkirchen
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: European Street Food Festival

Gewinne 3x20 Euro Essensgutscheine für das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL in Hollabrunn

Tu deinem Gaumen von 2. bis 3. Juni 2018 was Gutes am Hauptplatz Hollabrunn QUALITÄT wird großgeschrieben wenn die Veranstalter des "European Street Food Festival" zu internationalen Gaumenfreuden einladen! Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL ist bereits seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die 2 Millionen (!!) begeisterte Gäste begrüßen! Es gibt europaweit kein vergleichbares Tour-Projekt. Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL hat zum Thema „Street Food“ neue...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: European Street Food Festival

Gewinne 3x20 Euro Essensgutscheine für das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL in Neunkirchen

Tu deinem Gaumen was Gutes von 26. bis 27. Mai am Hauptplatz Neunkirchen QUALITÄT wird großgeschrieben wenn die Veranstalter des "European Street Food Festival" zu internationalen Gaumenfreuden einladen! Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL ist bereits seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die 2 Millionen (!!) begeisterte Gäste begrüßen! Es gibt europaweit kein vergleichbares Tour-Projekt. Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL hat zum Thema „Street Food“ neue...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Maria Kirchmair
1 2

Tiroler Kochwettbewerb: Ein Rezept von Maria Kirchmair aus Kematen

Zutaten: 1 Zwiebel 4 dag Sellerie 1 Kleine Karotte 1/2 Stange Lauch 1/4 Liter Gemüsesuppe 16 dag Dinkel grob geschrotet 4 dag Mandeln gehobelt 4 dag Haselnüsse gerieben 2 dag Semmelbrösel 7 dag Schnittkäse 2 EL Sauerrahm 2 Dotter, Salz Pfeffer 2 Knoblauchzehen 2 Eiklar Kräuter der Saison Zubereitung: Für die Dinkelmasse: Zwiebel schälen und klein hacken, Sellerie und Karotte putzen, schälen und grob raspeln. In einer Pfanne mit etwas Fett kurz anrösten, mit der Gemüsesuppe aufgießen und zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Ein Muss für alle Genießer

Junge Puchbergerin posierte für den Bezirksblätter-Feinschmeckerpass. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Darauf freut sich auch die fesche Kerstin (22) aus Puchberg: der Bezirksblätter-Feinschmeckerpass ist wieder in der Geschäftsstelle Neunkirchen erhältlich. Dieses Mal können Sie ein mehrgängiges Menü im Molzbachhof in Kirchberg/Wechsel, in der Stoafeldstube in Schwarzau am Steinfeld, im Natursinne-Hotel Czerwenka und im Schloss-Restaurant in Gloggnitz genießen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mahlzeit: Bezirksblätter Restauranttester August Teufl genießt im Gasthaus Weiler in Laa sein Geschmortes vom Mitterhofrind.
14

Teufl-Klassiker werden beim Weiler neu interpretiert

Gut Ding, muss Weile(r) haben: Der Bezirksblätter Gourmet August Teufl zu Gast in Laa an der Thaya. LAA AN DER THAYA. Beim Besuch im Gasthaus Weiler an einem Samstagmittag ist schnell klar: Hier geht's rund, denn das Haus ist voll. Doch für den BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester August Teufl findet sich immer ein Platzerl. "Ein g'standener Betrieb, der auf Klassiker im neuen Gewand setzt", sagt Tester August Teufl gleich zu Beginn und soll damit recht behalten. Los geht's daraufhin mit einem...

  • Mistelbach
  • Christian Trinkl
Michael Suttner ist seit Anfang Oktober der neue Küchenchef im "das linsberg". | Foto: Linsberg Asia
8

Der Teufl findet Yin und Yang

Für den Tester geht es nach "Asien", wo ganz neue Geschmackserfahrungen auf dem Reiseplan stehen. BAD ERLACH. Im warmen Thermalwasser der Asia Therme Linsberg würde sich auch unser Teufl wohlfühlen, doch sein Besuch gilt nicht der Entspannung im Becken, sondern vielmehr der detektivischen Suche nach neuen Geschmackserlebnissen im "das Linsberg". Das à la Carte Restaurant verwöhnt nicht nur Hotelgäste, sondern ist für jedermann zugänglich. Seit Oktober schwingt hier Michael Suttner als...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
August Teufl wird von Seniorchefin Anita Kraus bestens versorgt.
24

Zwei Kitze wickeln den Teufl ein

Ein saftiger Rehrücken und ein süßes Wirtsbaby bringen die zarte Seite des Gourmetkritikers ans Tageslicht. SCHOLLACH. "Es ist einfach schön zu sehen, wenn eine ganze Familie das 'Gastronom sein' gemeinsam lebt und in sich trägt", freut sich BEZIRKSBLÄTTER Restaurantkritiker August Teufl auf den Besuch im Gasthaus der Familie Kraus. Eine Familie der Wirte Hier wird seit 1881 gekocht, derzeit bewirten vierte und fünfte Generation gemeinsam die Gäste. Doch die Ablöse ist schon in Sicht. "Im Mai...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.