Bezirksblätter

Beiträge zum Thema Bezirksblätter

1 1 Video 13

Fledermaus wollte nicht raus
Fledermaus-Rettung mit Feuerwehr inklusive Videoclip

NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlicher Besuch im 2. Stock der Bezirksblätter-Redaktion Neunkirchen: eine Fledermaus verirrte sich ins Büro und wollte nicht abfliegen. Behutsam verhalf die Freiwillige Feuerwehr 🚒  Neunkirchen "Batman" ins Freie. Eigentlich wollte die Bezirksblätter-Kreativassistentin Theres Stangl nur lüften. Dass sich dabei eine Fledermaus ins Büro in der Neunkirchner Schwarzott-Straße 2a verirren sollte, ahnte sie nicht. Plötzlich flatterte das Tier durch die Redaktionsräume. Versuche,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Sankt Jodok

Heute bei strahlenden Wetter  kurz durch dass Bergsteiger Dorf Sankt Jodok spaziert und was nicht fehlen sollte ist die Kamera.  Von einsamen Bankl, Feuerwehr  Und die Kirche muss auch sein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit 30 Mann und 5 Fahrzeugen aus. | Foto: Regionaut Ewald Auer/Symbolbild

Brand in Rum

Aus bisher unbekannter Ursache brach ein Brand in einem Zweifamilienwohnhaus aus. RUM. Am 08.07.2018 gegen 12.00 Uhr brach in einer Wohnung eines Zweifamilienwohnhauses in Rum aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei wurde die Küche schwer beschädigt und die restliche Wohnung durch den Rauch- und Rußniederschlag in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand konnte von der FFW Rum, die mit ca 30 Mitgliedern und 5 Fahrzeugen im Einsatz war, rasch gelöscht werden. Personen kamen bei dem Brand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Auf der Waldraststraße in Absam ereignete sich gestern ein Unfall. | Foto: Zeitungsfoto
4

Schneefahrbahn wurde in Absam zum Verhängnis

Gestern Nachmittag musste die Polizei – samt Kran-Lkw – im Gemeindegebiet von Absam ausrücken. ABSAM. Ein roter Fiat 500 kam wegen dem starken Schneefall von der Absamer Waldraststraße ab und landete im Graben. Nicht nur die Polizei musste ausrücken, auch ein Kran-Lkw wurde zur Hilfe geholt, um das festgesteckte Auto zu befreien. Niemand wurde verletzt und auch die Straße musste nicht gesperrt werden. Die Beteiligten kamen mit einem Schrecken davon.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Rein in den Zauberwald – Am Mittwoch können sich Kinder beim interaktiven Spiel- und Erlebnispfad austoben. | Foto: TZA_T. Koch

Therme, Hexenwald & ein Feuerwehrjubiläum

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Reutte kann man alle Elemente des Bezirks kennenlernen. Die Sommerfrische-Woche startet in der Alpentherme in Ehrenberg, bei der Kinder großen Badespaß mit Sprudelbänken, leuchtenden Rutschen und Strömungskanal haben und die Eltern in der Erlebnissauna entspannen können. Am zweiten Tag der Tour stehen die Zeichen auf Wandern und Rainer Perle nimmt Sie mit auf eine spannende Wanderung in den Moosles Forscherpfad und Zauberwald am Grubigstein bei Lermoos....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Feuerwehreinsatz am Bahnhof Hall. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Gefahrenstoffunfall am Haller Bahnhof

Gestern Abend musste dir Feuerwehr zu einem Gefahrenstoffunfall zum Haller Bahnhof ausrücken. Kurz nach 20 Uhr wurde Donnerstag abend die Stadtfeuerwehr Hall zum Bahnhof alarmiert, die kurz zuvor noch in einer Schulung bezüglich Gefahrengut waren und nun in den Ernstfall gerufen wurden: Aus zwei Blechkübeln in einem Waggon drang eine weiße Substanz aus, die sich vom Boden des Waggons ins Freie ausbreitete. ÖBB und Feuerwehr vor Ort Im Nahebereich des Unfallortes fand eine erste Lagebesprechung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Feuerwehr Bildein
9

"Kein Tag ohne Feuerwehr"

Emmerich Zax aus Bildein ist von der Bezirksblätter-Leserschaft zum beliebtesten Ortskommandanten des Bezirks Güssing gewählt worden. Emmerich Zax kommandiert die Bildeiner Feuerwehr zwar erst seit knapp zehn Monaten, aber sein Einsatz dürfte schon viele positive Spuren hinterlassen haben. Sonst hätten ihn die Bezirksblatt-Leser wohl nicht zum beliebtesten Ortskommandanten des Bezirks Güssing gewählt. Familiäres Erbe Die Feuerwehr steckt Zax offenbar in den Genen. "Mein Vater war...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

"Wie eine große Familie"

Sebastian Taschner aus Sieggraben ist laut Leserwahl der beliebteste Feuerwehrkommandant des Bezirks. SIEGGRABEN. Insgesamt 7.196 Leserinnen und Leser gaben dem Feuerwehrkommandanten aus Sieggraben, Sebastian Taschner, der seine Freude darüber nicht verbergen konnte, ihre Stimme. Dank an alle "Als es mir mitgeteilt wurde war ich im ersten Moment richtig überrascht und konnte es gar nicht glauben", freute sich Taschner, der nicht damit gerechnet hat die meisten Stimmen im Bezirk zu bekommen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Landesfeuerwehrschule in Telfs öffnete bei der ORF-Sommerfrische seine Türen und Tore. Die Feuerwehr zeigte, was sie hat und was sie kann!
111

Riesen Andrang: BEZIRKSBLÄTTER und ORF-Sommerfrische bei der Landesfeuerwehrschule in Telfs

Die Feuerwehrschule Telfs war am Freitag-Nachmittag Treffpunkt für hunderte Besucher aus ganz Tirol. Im Rahmen der ORF-Sommerfrische blickten sie hinter die Kulissen von Ausbildung und Feuerwehrwesen und erlebten einige spektakuläre Vorführungen live mit! TELFS. Zum Abschluss der ORF Radio Tirol Sommerfrische trafen sich viele Besucher und vor allem sehr viele Kinder aus ganz Tirol bei der Feuerwehrschule in Telfs. Hier erhielten sie einen sehr praxisnahen Einblick in die Tätigkeiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jawoi! Auf geht's eini in des Dirndl oder de Lederhos'n! https://www.facebook.com/events/941577809195932/

Auf der Grisu Alm da gibt's ka Sünd

Grisu Alm Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand Dirndl, Lederhosn & Motorsägen beim Grisu Alm Fest der FF Wurmbrand von 10. bis 12. Juli. Traditionell am 2. Juli Wochenende findet auch heuer wieder das Grisu Alm Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand statt. Als besonderes Highlight freuen wir uns David Blabensteiner www.davidblabensteiner.com am Samstag, 11. Juli um 20.00 Uhr live auf der Bühne zu begrüßen.. Sonntag: Um 11.00 Uhr startet der 2. GRISU ALMCUP wo ihr wieder euer Geschick...

  • Zwettl
  • Katharina Fessl
Wie sich das Bezirksblatt-Team beim zweiten Summerbattle gegen die Feuerwehrjugend Pongau geschlagen hat, sehen Sie hier.
3

Das Video zum zweiten Bezirksblatt Summerbattle gegen die Feuerwehrjugend Pongau

Das Bezirksblatt Summerbattle. Neues Spiel, neues Glück. Nach der Niederlage in der 1.Battle-Runde will es das Bezirksblatt-Team erneut wissen und stellt sich dieses Mal der Herausforderung der Pongauer Feuerwehrjugend. Wird für das Bezirksblatt die 2.Challenge erfolgreicher ausfallen?

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Wem fehlt diese Fassade? | Foto: Zeiler
1 19

Fassade gefunden!

TULLN. Aufregung bei den Bezirksblättern in der Rudolf Buchinger-Straße: Auf dem Dach des Hauses liegt eine Fassade – der Besitzer wird gesucht – die Feuerwehr gleich eintreffen! 16.15: Böse Überraschung - das ist die hauseigene Fassade. Die Kameraden der Stadtfeuerwehr sind grad am Werken – hier die Fotos

  • Tulln
  • Karin Zeiler
70

"Feuer! Die Küche brennt!"

Feuer, Hitze, Eis, Kälte oder trübes Gewässer: Florianis setzen oftmals ihr eigenes Leben aufs Spiel. ¶TULLN. Im kühlen Gebäude der NÖ Feuerwehrschule wurden wir bereits erwartet. Über Stufen ging’s in den Keller, einen langen Flur mit hochpolierten hellen Fliesen entlang zur Gewandausgabe: Auch wenn auf dem Anzug der Schriftzug „Fire-Trainer“ angebracht war, dem konnte keine Bedeutung zugemessen werden. Mit dem Helm, der Atemschutzmaske und den Handschuhen war die Bekleidung komplett. Und,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Abschnittsfeuerwehrkommando (Franz Raab Herbert Schagginger Franz Mörzinger)mit Vizeweltmeister Stefan Eichinger
7

Kommandanten- Versammlung

Abschnittskommandant des Feuerwehrabschnittes Weitra Franz Mörzinger lud die Kommandanten und Funktionäre des Abschnittes zur Kommandantenversammlung in den Festsaal des Gasthauses Pavlicek. Wichtige Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft waren zur Sitzung geladen. In Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll: Abgeordneter zum NÖ Landtag Johann Hofbauer In Vertretung des Bezirkshauptmannes: Dr. Markus Beham. Ehrenoberbrandrat Otmar Bauer. Von der Raiffeisenbank Weitra Dir. Johann Pollak und...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.