Bezirksblätter

Beiträge zum Thema Bezirksblätter

Heute möchte ich euch von meiner Erfahrung als freie Redakteurin bei den Bezirksblättern (Burgenland) erzählen.
4 4

Burgenland
Mein Weg als freie Redakteurin

Als freie Redakteurin darf ich tolle Erfahrungen sammeln. Es ist kaum zu glauben, dass ich bereits ein ganzes Jahr in dieser Rolle tätig bin! Teilnahme an vielfältigen VeranstaltungenVeranstaltungen sind meine große Leidenschaft! Ich durfte bereits an paar Bällen, Familienfesten, Faschingsveranstaltungen etc teilnehmen. Bilder und Videos haben eine einzigartige Kraft, Geschichten zu erzählen und Menschen zu verbinden. Bezirk MattersburgIm Laufe des letzten Jahres hatte ich das Vergnügen, über...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Edina Besic vs. Thomas Santrucek.
6

Bezirk Neunkirchen
Die Eierpeck-Challenge geht weiter

Die BezirksBlätter Neunkirchen rufen zum großen Eierpecken. Zwei Politiker-Duell-Runden wurden bereits geschlagen. Nun wurde in der Redaktion gepeckt. NEUNKIRCHEN. Wer hat das härtere Osterei – Kreativassistentin Edina Besic oder Redaktionsleiter Thomas Santrucek? Das Duell der Giganten war schnell vorbei. Der Redakteur wollte – ähnlich wie Bürgermeister Herbert Osterbauer – den Überraschungsmoment nutzen. Er platzierte einen gezielten, harten Pecker. Allerdings war das Ergebnis nicht wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seit Juni 2022 arbeite ich als freie Redakteurin bei den Bezirksblättern, bin Community Managerin für Firmen und Besitzerin einer Instagram-Seite mit dem Namen "Ich liebe Bad Sauerbrunn".
3 5

Instagram & Facebook
Ich liebe Bad Sauerbrunn

Liebst du auch Bad Sauerbrunn? „Ich liebe Bad Sauerbrunn“ ist eine einjährige Instagram-Seite. Die Idee, diese Seite zu erstellen, wurde aus Liebe und Leidenschaft geboren. Es gibt auch eine Facebook-Seite. Aber zuerst möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist Alejandra Ortiz, meine Familie und Freunde nennen mich einfach "Ale". Ich wurde 1992 in Paraguay geboren und lebe seit dem mit meiner Familie in Österreich und seit einigen Jahren in Bad Sauerbrunn. Bad Sauerbrunn ist ein Gefühl Ich bin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) / Helmut Mit- ter

Spende Blut
Gib Dein bestes!

Blutspenden ist die einfachste Möglichkeit, 
dein Bestes zu geben und dabei Leben zu retten. BEZIRK MATTERSBURG. Im Herbst unbedingt Blut spenden gehen! Ein Tipp:  Trinke ausreichend vor deinem Spende-Termin und iss eine Kleinigkeit. Vorbeikommen kannst du unkompliziert ohne Anmeldung. 🗓  Bad Sauerbrunn  • Montag, 31 Oktober 2022 Von 14.00 - 19.00 Uhr 📍Genussquelle Rosalia Schubertallee 14, 7202 Bad Sauerbrunn Informationen unter: 📞0800/190 190 ✉️ blut@roteskreuz.at Sieggraben  • Samstag, 12...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Der früheren Haslacher Schustermeisters Rupert Hörlezeders (85)mit der Ausgabe der Währinger Bezirkszeitung  in der er auf der Titelseite landete. | Foto: Helmut Eder
4

Rupert Hörlezeder
Haslacher auf der Titelseite der Währinger Bezirkszeitung gelandet

Der Haslacher Schustermeisters Rupert Hörlezeders (85) war auf die Titelseite einer Wiener Lokalzietung abgebildet, die zu den Regionalmedien Austria gehört. Recherchen wie es dazu kam, führten zu einem Bericht in der BezirksRundschau Rohrbach vom Oktober 2018. HASLACH, WIEN-WÄHRING. Nicht schlecht staunte der Haslacher Rupert Hörlezeder, als sich Mitte November eine Bekannte aus Wien, mit Sommerwohnsitz in Haslach telefonisch bei ihm meldete. Sie erklärte ihm, dass er auf der Titelseite der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
12

Bezirk feiert
Herbstliches Party Abenteuer

TRAISEN. (srs) Den kühleren nächtlichen Temperaturen zum Trotz, stieg im Bauer Eventstadl vergangenen Samstag eine heiße Herbstparty. Vor allem die Jugend feierte, tanzte und lachte bis in die frühen Morgenstunden. Dieses Spektakel ließen sich Julia Schruf, Lara Schäfer, Fabian Tröstl, Daniel Schruf und Philipp Öhlinger nicht entgehen. Auch Vivien Batzler, Alexandra Staudinger und Jaqueline Hintermayer sowie Franz Scheibenreiter, Jan Ströcker, Dominik Kieweg und Lukas Cepko amüsierten sich bei...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
<f>Junge Fans:</f> Sebastian, Daniel und Manuel hatten Spaß.
9

Musikantenfestival 2019
Volks- und Blasmusik im Traisner Eventstadl

TRAISEN. (srs) "Ich liebe diese Musik und die schönen Instrumente. Diese Veranstaltung ist einfach toll!", schwärmte Helga Gstettenhofer aus Kirchberg beim Besuch des Musikantenfestivals 2019 im Traisner Eventstadl. Auch ihr Gatte Hermann Gstettenhofer war von den Klängen beigeistert. Den Frühschoppen modiererte Thomas Schwarzmann und war auch mit dem Radio NÖ dabei, bevor Franz Posch, bekannt aus der Sendung "Mei liabste Weis", übernahm. Neben Poldi Tröstl, Franz Berger und Angela Stiegler...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Anna Fußthaler, Michelle Boehm, Isabella Gansch und Anna-Lena Kögler tanzten vergnügt durch eine schöne Ballnacht.
11

Die Ballsaison ist eröffnet...
Im Dirndl wurde das Tanzbein geschwungen

WIESENFELD. (srs) Schwungvoll wurde der traditionelle Dirndlball der Naturfreunde St. Veit im Gasthaus Bekier mit einer Einlage von Erwin und Andrea Gaupmann vom Tanzsportclub La Vita eröffnet. Für die passende musikalische Gestaltung sorgten "Die Wilhelmsburger" und lockten zahlreiche Ballgäste, darunter auch Bürgermeister Johann Gastegger und Gattin Herta, aufs Parkett. Auch Gemeinderätin Christine Lechner beehrte die Veranstaltung und amüsierte sich mit Begleiter Bernd Schneider. Einen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
SONY DSC
1 2

Sensibilisierungstraining für Tourismus - Hotelerie und Gastronomie

Sie wollen in ihrem Betrieb ihren Angestellten und Mitarbeitern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den " Helfenden Engeln" genau richtig. Wir kommen direkt zu ihnen in den Betrieb und erklären ihnen den Umgang mit sehbehinderten und blinden Gästen. Hier einen Auszug von unserer Arbeit : Ein blinder Gast in meiner Wirtschaft : TIPPS für den Umgang mit blinden und sehbehinderten Gästen in der Gastronomie Verbinden Sie Ihre Augen und erkunden Sie Ihren Betrieb Lassen Sie sich...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Gedanken zum Sonntag !

Laut Koran besteht die gesamte EU aus ungläubigen Christen. Da fragt man sich schon,warum die ganzen Flüchtlinge in die EU flüchten. Man hat das Gefühl, das die Flüchtlinge nur der EU schaden wollen, indem Sie versuchen alles zu zerstören. Der erste Anschlag wurde bereits in Frankreich ausgeübt und unser lieber Herr Bundespräsident samt Politikern und Vereinen unterstützt noch die Flüchtlinge. Nichts gegen eine Hilfsaktion und Unterstützung, nur wenn die Flüchtlinge schon Forderungen wie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
24

Schwere Geburt, aber tolle Feier: West begang 5-Jähriges Jubiläum

Zur Geburtstagsfeier im west (4. November) kamen zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft, aber auch Shopmitarbeiter und Schulkinder feierten das 5-jährige Bestehen des Einkaufszentrums. Eine Art Aufbruchstimmung war letzte Woche bei der Feier im "west" zu spüren. Nach einem eher brüchigen Start sieht man nun optimistisch in die Zukunft. Darauf stoßen nicht nur die Betreiber (Raiffeisen Leasing) an, sondern auch Vertreter der Stadtpolitik und der Wirtschaft. Das Gymnasium in der Au war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
10

Joannis Raymond traf beim Adventzauber auf Freunde der Weihnachtsbäckerei

ST. PÖLTEN (HH). Hunderte Leute versammelten sich vergangenen Donnerstag am Christkindlmarkt am Rathausplatz. Der Grund war Joannis Raymond, der seine Weihnachtslieder zum Besten gab. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, welche Weihnachtsbäckerei sie gerne wären: Heidemaria Onodi etwa wäre gerne ein Zimtstern, Regina Mayer hingegen kann sich mit einer Rumkugel identifizieren. "Ich wäre gerne ein Kokosbusserl", lachte Christine Kolm. Für Maria Salzer gibt es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Trachtenkapelle Türnitz spielte einen XXL-Frühschoppen für die Kollegen aus Emmersdorf.
4

Wie ein Fest Flutopfern hilft

Die Trachtenkapelle Emmersdorf lud zur Benefiz-Sonnwendfeier unter dem Motto "Wir helfen!" Anstatt die Sonnwendfeier aufgrund des Hochwassers abzusagen, stellte die Trachtenkapelle Emmersdorf sie in den Dienst der Aktion "Wir helfen!". Obfrau Romana Höllerschmid konnte neben Bürgermeister Erwin Neuhauser auch Landesrat Stephan Pernkopf begrüßen. Musikerkollegen aus Inzersdorf-Getzersdorf, Bischofstetten sowie Türnitz steuerten ebenso Spenden bei.

  • Melk
  • Christian Trinkl
34

Teilnahmerrekord beim NÖ Frauenlauf

SANKT PÖLTEN/RATZERSDORF (MiW). Mit rund 700 Läuferinnen brach der diesjährige Niederösterreichische Frauenlauf am Ratzersdorfersee alle Rekorde: Anlässlich des europäischen Jahres des „aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen“ wurden mit einer eigenen Seniorenwertung auch viele ältere Sportbegeisterte zum Mitlaufen motiviert. Die großen Siegerinnen des Tages waren Renate Einfalt aus Wien (10 Kilometer in 39min und 14 sec) gefolgt, Magdalena Krendl aus Perchtoldsdorf (5...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
129

Lautstarke Unterstützung für den SC Melk

In einem exklusiven Meet-and-Greet wurde der SC Melk von den vielen Sponsoren und den Bezirksblättern lautstark gegen die Oberndorfer Mannschaft unterstützt. MELK. (MiW) Fotos vom Meet-and-Greet im Schuberth-Stadion in Melk.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.