Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Pflegen eine gute Zusammenarbeit: Hubert Maier und Jolande Sedlak mit Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer.
Aktion 2

Kriseninterventionsteam Steiermark
Sie bieten eine helfende Hand und ein offenes Ohr

Wenn vom einen Augenblick auf den anderen alles anders ist, in den dunkelsten Stunden sind sie da und reichen eine helfende Hand: Jolande Sedlak und Hubert Maier sind Mitarbeiter:innen des Kriseninterventionsteams Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Rund um die Uhr im Einsatz: 30 Mitarbeiter:innen engagieren sich im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ehrenamtlich für die Krisenintervention. Sie betreuen bei Notallereignissen mit traumatischer Qualität (Einsätze mit Toten und Schwerverletzten),...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aktuell liegt die 7-Tagesinzidenz je 100.00 Einwohner im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bei 446,9. Ab einer Zahl von 600 treten Ausreisebeschränkungen in Kraft. | Foto: Unsplash
3

Aktuelle Corona-Lage im Bezirk
76 Neuinfektionen binnen 24 Stunden in Hartberg-Fürstenfeld

564 aktiv Infizierte, 76 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die aktuelle Corona-Lage im Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 564 aktiv Corona-Infizierte gibt es mit heutigem Tag (4. November) im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. 13 Personen befinden sich in krankenhäuslicher Betreuung. In den vergangenen 24 Stunden kamen 76 Neuinfektionen hinzu. Aktuell liegt die 7-Tagesinzidenz je 100.00 Einwohner im Bezirk bei 446,9. Die Durchimpfrate des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
An drei Terminen kann man sich in der Impfstraße in der FUZO Hartberg (ehemaliges Modehaus Roth) ohne Voranmeldung gegen Covid 19 impfen lassen. | Foto: Verderber

An der Impfstraße Hartberg
Freie Impfaktion in Hartberg-Fürstenfeld

Bei der Impfrate liegt Hartberg-Fürstenfeld unter dem steirischen Landesdurchschnitt. Mit 24. August wird eine offene Impfaktion gestartet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Unter dem Landesdurchschnitt liegt aktuell noch die Impfrate der Covid19-Schutzimpfung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Darüber informierte heute die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld. Allein 12 Gemeinden liegen darüber. Die zehn Gemeinden mit der niedrigsten Impfrate sind Pinggau, Vorau, Hartberg Umgebung, Pöllauberg,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bezirkshaupmann Max Wiesenhofer informiert über die aktuelle Corona-Lage in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: KK

Bezirkshauptmann informiert
Corona-Infektionen nehmen in Hartberg-Fürstenfeld wieder zu

Bis zu 13 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden: Zahl der Covid-Infizierten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steigt wieder. Rund die Hälfte der Covid-Infizierten sind zwischen 20 und 30 Jahren alt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die aktuelle Covid-Lage im Bezirk. "In letzter Zeit sind die Personen, welche sich mit dem Covid-Virus infiziert haben, wieder deutlich gestiegen. Wenngleich die Anzahl der aktiv Erkrankten mit 50 im Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Jetzt vor der Hauptreisezeit herrscht Hochsaison bei der Beantragung neuer Reisepässe. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych
2

Über 7.000 Reisepässe laufen ab
Hochbetrieb auf der Passbehörde von Hartberg-Fürstenfeld

Mehr als 11.000 Reisedokumente sind 2020 abgelaufen, heuer sind es 7.000, die ihre Gültigkeit verlieren. Weil coronabedingt im letzten Jahr kaum Reisen möglich war, verzeichnen die Bürgerservicestellen der BH Hartberg-Fürstenfeld heuer einen Ansturm bei Passanträgen. Pro Wochen werden rund 400 ausgestellt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Sommerzeit ist Reisezeit. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verlieren heuer 7.246 Reisedokumente ihre Gültigkeit. Dementsprechend groß ist der Andrang in den beiden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wegen geringem Verkehrsaufkommen: Nach einem Rekordjahr 2019 mit 289.260 eingegangenen Strafanzeigen, fielen diese 2020 auf 43.272.  | Foto: Polizei

Tätigkeitsbericht der BH Hartberg-Fürstenfeld
2020 blitzte es in Hartberg-Fürstenfeld deutlich weniger

Corona-Pandemie schlägt sich auch in den Zahlen des Tätigkeitsberichts der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld: Strafanzeigen und Führerscheinentzüge gingen deutlich zurück; weniger Reisepässe ausgestellt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Auf ein arbeitsintensives Jahr 2020 blicken die Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zurück. Konkrete Zahlen, Daten und Fakten werden im aktuellen Tätigkeitsbericht präsentiert. "Natürlich waren die Leistungen der Bezirkshauptmannschaft im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab morgen finden im Bezirk die Corona-Massentestungen statt. Noch kann man sich anmelden. | Foto: RK Hartberg
Aktion

Am 12. und 13. Dezember
Bezirkshauptmann appelliert gratis Corona-Testungen zu nützen

Am 12. und 13. Dezember finden in allen steirischen Bezirken flächendeckende COVID-19-Testungen statt. Alle Steirerinnen und Steirer sind dazu aufgerufen, die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung zu nutzen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer appelliert an die im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld lebenden Steirerinnen und Steirer: „Bitte nützen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung in Ihrer Umgebung. Der Test dauert nur wenige Minuten und liefert Gewissheit, ob...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie am Flughafen: Durch diese Sicherheitsschleuse schreiten die Kunden der Bezirkshauptmannschaft Hartberg und der Außenstelle Fürstenfeld ab sofort. | Foto: BH Hartberg-Fürstenfeld
3

Ab 1. Juli
Besucher der Bezirkshauptmannschaft werden jetzt gescannt

Vieles neu macht der Juli: Ab 1. Juli muss man vor dem Betreten der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg und der Außenstelle Fürstenfeld durch eine Sicherheitsschleuse. Und: in den Bürgerservicestellen gibt es neue Öffnungszeiten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Sicherheitsmaßnahmen des Landes in den Amtsgebäuden werden verstärkt. In allen steirischen Bezirkshauptmannschaften erfolgt der Zugang ab Juli über Sicherheitsschleusen. Neben dem Amtsgebäude der BH in Hartberg wird eine Sicherheitsschleuse in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gilt für Verkäufer, als auch für Käufer: auch am Bauernmarkt herrscht Maskenpflicht. | Foto: Alfred Mayer

Bezirkshauptmannschaft informiert
Das ist auf Märkten, Sportplätzen und Co. erlaubt

Darf ich Speisen abholen, wie verhalte ich mich auf Märkten und sind Sportplätze generell gesperrt? Die Bezirkshauptmannschaft gibt auf viel gestellte Fragen rund um die Corona-Maßnahmen Antworten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gemäß der Verordnung "Vorläufige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid19 gilt für alle Sportstätten ein Betretungsverbot. Sportstätten dürfen jedoch zur Durchführung notwendiger Sanierungsmaßnahmen, Erhaltungs- und Wartungsarbeiten betreten werden. Sie sind unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab 3. Feber bis Mitte Juli 2020 bietet die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld wieder Zeckenschutz-Impfaktionen für Kinder und Erwachsene. | Foto: Pixabay

Ab 3. Feber 2020
FSME-Impfaktion 2020 in Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ab Montag, 3. Feber bis Mitte Juli 2020 bietet das Sanitätsreferat der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld und das Sanitätsreferat der Außenstelle Fürstenfeld wieder die Möglichkeit der Zeckenschutzimpfaktion - solange der Vorrat reicht! Wo und wann? BH Hartberg (Rochusplatz 2, 8230 Hartberg, Zimmer Nr. 009/010) jeden Dienstag Vormittag von 8 bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 03332/606-251 oder -252. Außenstelle Fürstenfeld (Europaplatz 1, 8280...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einem bunten Fest wurde in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg die Ausstellung "Alt werden - Portraits von Menschen mit Behinderung" eröffnet.
14

Ausstellung in der BH Hartberg
Alt werden: besondere Fotos von besonderen Menschen

Aktuelle Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg rückt das Älterwerden von Menschen mit Beeinträchtigung ins Zentrum. HARTBERG. 195 Personen mit intellektueller Beeinträchtigung werden aktuell in der Lebenshilfe Hartberg betreut. 36 davon sind 50 Jahre und älter. "Bis in die 1980er Jahre war Altern mit Behinderung kaum ein Thema. Heute hat sich die Lebenserwartung der der übrigen Gesellschaft angeglichen", betonte Michaela Schwingesbauer von der Lebenshilfe Hartberg. Umso wichtiger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Präsentation des Solidaritätsbarometers in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld: die Verantwortlichen der Caritas Steiermark, um Caritasdirektor Herbert Beiglböck (2.v.r.) mit Studienautor Florian Brugger (l.) und Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer (r.)
4

Laut Solidaritätsbarometer
Hartberg-Fürstenfeld ist ein Bezirk der Helfer

Caritas Steiermark präsentierte in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld ihre Studie zur Solidarität der Steirer und der sozialen Stimmung im Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wie solidarisch ist die Steiermark? Antworten auf diese Frage liefert das Solidaritätsbarometer, das von der Caritas bereits zum zweiten Mal in Auftrage gegeben und vor kurzem für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Bezirkshauptmannschaft präsentiert wurde. Über 1.000 Steirer wurden per Telefonumfrage zu den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit 10 Jahren im Einsatz für Familien im Bezirk: Das Team des EBZ-Hartberg-Fürstenfeld, um Leiterinnen Sylvia Fuchs (M.) und Marion Wanasky (2.v.r.) lädt zur 10-Jahres-Feier am 10. Mai. | Foto: EBZ
3

Jubiläumsfest
EBZ Hartberg-Fürstenfeld feiert 10 Jahre

50.000 Familien betreute das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld (EBZ) in den letzten 10 Jahren. Am Freitag, 10. Mai wird zum großen Jubiläum mit anschließendem Familienfest geladen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vor zehn Jahren wurde das Elternberatungszentrum (EBZ) am Standort Hartberg ins Leben gerufen. Als Einrichtung der Bezirkshauptmannschaft wird eng mit dem Sozialhilfereferat zusammengearbeitet. Hauptanliegen des EBZ ist es mittels Beratungen, Workshops und Vorträgen Präventions- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Info-Veranstaltung für Sehbehinderte und Blinde

Am Montag, 8. April, von 13 bis 17 Uhr lädt die Regionalgruppe Hartberg des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Steiermark zu einer Informationsveranstaltung in den Kultursaal der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg ein. Um 14 Uhr referiert Alexander Bachernegg, Facharzt für Augenheilkunde, zum Thema „Das Auge im Alter: ein Einblick“. Im Rahmenprogramm werden nützliche Produkte für den Haushalt, die Freizeitgestaltung und den täglichen Gebrauch (Firma Caretec) sowie ein breites Sortiment an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
"Fröhliche Frauenpower Nanas" lautet das Motto der Ausstellung der mit Werken der NMS Waldbach, die in der BH Hartberg am 8. Feber eröffnet wird. | Foto: KK

Vernissage
Fröhliche Frauenpower in der BH Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG. Werke der Schüler der Neuen Mittelschule Waldbach sind ab Freitag, 8. Feber 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen. Unter dem Motto "Fröhliche Frauenpower Nanas" wird um 19 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der BH Hartberg zur Vernissage geladen. Die Begrüßung und Eröffnung nimmt Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer vor. Die Künstler werden von Diplompädagogin Brigitte Feiner vorgestellt. Die Ausstellung dauert von 8. Feber bis 29. März 2019 und kann von Montag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum gemeinsamen Austausch: Frieda Schwarz, Regionalleiterin der Bezirksgruppe Hartberg-Fürstenfeld und Johann Kohlbacher, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark (3.v.r.) luden zum Informationstag in die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld.

Betroffene gaben Information für mehr "Sichtbarkeit

Der Blinden- und Sehbehindertenverband lud zum Infonachmittag in die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld. Etwa 40.000 Blinde- und Sehbehinderte Menschen gibt es derzeit in der Steiermark. "Viele Personen außerhalb der Städte wissen gar nicht, dass es eine gemeinnützige Organisation gibt, die sich für die Belange von visuell beeinträchtigten Personen einsetzt", so Johann Kohlbacher, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark. Mit seiner Zentrale in Graz unterstützt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch Impfen zählt zu den Aufgaben des Amtsarztes. | Foto: BH Hartberg-Fürstenfeld

Der Amtsarzt zum Schutze der Bevölkerung

Amtsärztin mit Teilzeitbeschäftigung wird in der Bezirkshauptmannschaft aufgenommen. Auf Grund einer Pensionierung wird in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld die Stelle einer Amtsärztin oder eines Amtsarztes in nächster Zeit nachbesetzt. 50 % Beschäftigungsausmaß, gleitende Arbeitszeit und keine Nacht- und Wochenenddienste bei einer adäquaten Entlohnung erwartet die neue Amtsärztin oder den neuen Amtsarzt. Amtsärzte haben neben einer individuellen Betreuung der Bürgerinnen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Benefizausstellung von über 60 Künstlern in der BH

Große Gemeinschaftsausstellung in der BH Am Freitag, dem 14. Oktober wird um 19.00 Uhr die Benefizausstellung mit vielen Künstlerinnen und Künstlern des Bezirkes eröffnet. Über 60 Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Bezirk beteiligen sich an der Kunstausstellung, welche vom 14. Oktober 2016 bis 3. Jänner 2017 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen ist. Jede und jeder Kunstschaffende präsentiert dabei ein Werk aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerlinde Posch
Foto: KK
2

Ausstellung in der BH Hartberg

Am Donnerstag, 2. Juli 2015, um 19.30 Uhr wird in der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg die Ausstellung „Studie Mensch-Kunst“ mit den Werken von Schülern des Gymnasiums Hartberg der Klasse 4C und Theres Ropposch-Greimel eröffnet. Die Ausstellung kann bis 25. September, täglich von 8 bis 18 Uhr, besichtigt werden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auch die prämierte Arbeit von Verena Kielnhofer ist Teil der Ausstellung. | Foto: KK

Friedensbilder in der BH Hartberg

Am 9. Jänner um 19 Uhr wird in der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg die Ausstellung "Friedensbilder" eröffnet. Anlässlich des Jubiläums "25 Jahre Lions Friedensplakatwettbewerbs" sind 60 prämierte Arbeiten zu sehen. Der internationale Lions-Friedensplakatwettbewerb für Schulen und Jugendgruppen wird von Lions-Clubs weltweit unterstützt. Das Thema Frieden ist auf Grund der instabilen Weltlage mit verheerenden Kriegen leider aktueller denn je. Bei diesem Kunstwettbewerb sind junge Menschen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Foto Peklar
6

Frauenpower präsentiert sich "together"

Unter dem Motto "together" präsentiert die Hartberger Malgruppe "Frauenpower" (Helga Buchebner, Djina Kroath, Traude Payer, Gerlinde Peklar und Rosemarie Pichler) in der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg aktuelle Werke. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 17. Oktober um 19 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der Bezirkshauptmannschaft Hartberg durch Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, vorgestellt werden die Künstlerinnen von Prof. Gerlinde Bartelt-Stelzer. Die Werke können bis 16. Dezember,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Künstlerin Susanne Schwarzer mit Mag. Stefan Koller (links) und Bgm. Walter Wiesler. | Foto: KK

"Einsichten" werden in Bildern ausgedrückt

Künstlerin Susanne Schwarzer zeigt ihr Bilder in der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg Noch bis zum 10. Oktober 2014 sind unter dem Thema „Einsichten“ retrospektive Bilder in Acryl und Mischtechnik der Künstlerin Susanne Schwarzer in den Räumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg zu sehen. Die seit dem Jahr 2009 in Reigersberg bei Ilz wohnende gebürtige Linzerin, schöpferisch beschäftigt mit dem ewigen Wandlungszyklus des Werden – Sein – Vergehens, liebt kräftige Farben und das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Koordinatorin Mona Barrada, AMS Geschäftsstellenleiter Herbert Paierl, die Teams der pro mente Hartberg Projekte und Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer. | Foto: pro mente
3

Ausstellung „Kunststück seelische Gesundheit“

pro mente steiermark stellte sich vor Am Freitag, 9. Mai eröffnete pro mente steiermark in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld die Ausstellung „Kunstück seelische Gesundheit“. Eröffnet wurde die Ausstellung im Kultursaal durch Hausherrn Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer und der pro mente Koordinatorin Mag. Mona Barrada. Für Unterhaltung sorgten die TeilnehmerInnen der Tagesstruktur „per arte“ mit ihrem Theaterstück „Mut & Courage“, das kürzlich im Grazer Theater am Lend seine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK
2

Neue Öffnungszeiten in der Bürgerservicestelle Hartberg

Ab 1. April gibt es neue Öffnungszeiten in der Bürgerservicestelle Hartberg der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld. Der lange Amtstag am Freitag-Nachmittag bleibt weiterhin bis 17 Uhr bestehen. Der große Ansturm im Mega-Reisepassjahr 2010 war Anlass, die Öffnungszeiten in der Bürgerservicestelle der Bezirkshauptmannschaft zu ändern und einen langen Freitag einzuführen. Diese Erweiterung trug auch dazu bei, den großen Ansturm ohne längere Wartezeiten zu bewältigen. Im vergangenen Jahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.