Bezirkshauptstadt

Beiträge zum Thema Bezirkshauptstadt

Wolfgang Jahrl bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung vom 10. März. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
"Zu wenig Zeit" – SPÖ verliert Gemeinderat Wolfgang Jahrl

In Neunkirchens SPÖ rumort es. Wolfgang Jahrl verlässt die Roten. In seiner Erklärung auf Socialmedia führt er neben dem zeitlichen Aspekt die "eingeschlagenen Wege" als Beweggrund an. NEUNKIRCHEN. Kurz und bündig hält es SPÖ-Gemeinderat Wolfgang Jahrl mit seinem politischen Abschied. Er schreibt: "Ich habe heute (7. April – Anm. d. Red.) die Verantwortungsträger informiert, dass ich mein Gemeinderatsmandat sowie alle Parteifunktionen mit sofortiger Wirkung zurücklege. Diesen Schritt habe ich...

Anzeige
Patrick Baumgartner (l.) und Christian Wallner. | Foto: Stoll
4

Neunkirchen
Stoll InstallatÖr: Fixpunkt für Traumbad & Heizung

Stoll InstallatÖr ist seit vielen Jahrzehnten ein Fixpunkt für Traum-Badezimmer und Heizungsanlagen für Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Hinter dem Erfolg stecken durchdachte und visionäre Anlagen für jeden Kunden. "Das fertige Werk und besonders die zufriedenen Kunden und Kundinnen – das sind Erfolge, die uns und unser Team mit viel Freude arbeiten lassen. Unsere Kunden wissen, dass unser Herz ganz laut für Holzheizungen, Pelletsheizungen, Wärmepumpen, Solar- und Photovoltaikanlagen schlägt", so...

Herbie Auer hört mit 72 Jahren auf. | Foto: Santrucek
3

Aus Neunkirchens Wirtschaft
Mit "Musiktreff" endet die Ära Herbie Auer

Herbert "Herbie" Auers Musikinstrumente-Geschäft in Neunkirchen war über Jahre Anlaufstelle für größere und kleinere Besorgungen. Jetzt steht das Aus für das Geschäft des 72-Jährigen bevor. NEUNKIRCHEN. Nach 45 Jahren muss Herbert "Herbie" Auer seinen Musiktreff schließen. Der Unternehmer zu MeinBezirk: "Wir haben es drei, vier Jahre versucht, dass wir einen Nachfolger finden. Jetzt sind wir 45 Jahre plus. Irgendwann passt's halt dann." Auer organisiert einen Totalabverkauf, der vermutlich den...

Grün und Kunst in der neuen Wohnhausanlage in der Fabriksgasse 13: Abgeordneter, Bürgermeisterin und die Geschäftsleitung der Gewog Arthur Krupp beim Bäumchenpflanzen. | Foto: Gerald Anetzhuber
5

Neunkirchen
Kunst und Grün treffen bei neuer Wohnanlage zusammen

Schlüsselübergabe für die neuen Wohnungen der Gewog Arthur Krupp Ges.m.b.H. in der Neunkirchner Fabriksgasse 13. NEUNKIRCHEN. 2020 erwarb die Gewog Arthur Krupp Ges.m.b.H. das Areal aus dem Besitz der Stadtgemeinde Neunkirchen, um an Ort und Stelle eine zeitgemäße Wohnhausanlage zu errichten.  Bauen auf historischem TerrainAuf dem Grundstück stand vormals die Arbeitersiedlung der ehemaligen Schrauben-Fabrik Brevillier, die der damalige Direktor Heinrich Trenk von Tonder in den 1860er Jahren...

Das Team der Grünen rund um Klubobmann Johannes Benda (vorne Mitte). | Foto: Helmut Rasinger
4

Neunkirchen
Überraschungen auf der Grünen Kandidaten-Liste

Neunkirchens Grüne-Team für die Gemeinderatswahl im Jänner 2025 steht. Angeführt von Klubobmann Johannes Benda finden sich auf der Liste einige Überraschungen – etwa der Sohn des verstorbenen SPÖ-Bürgermeisters Felix Rigler. Aber auch Ex-Stadtpolizeichef Herbert Kostal steht auf der Liste. NEUNKIRCHEN. Ganz klar ist, dass die "alte Garde" der Grünen in den Hintergrund tritt und neue Gesichter auf den vorderen Plätzen der Neunkirchner Grünen auftauchen. Die grüne Top 10 Die ersten neun Plätze...

Herbie Auer weist auf das Weihnachtsgewinnspiel der Neunkirchner Wirtschaft hin. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Verein aktive Wirtschaft startet Weihnachtsgewinnspiel

In der Vorweihnachtszeit lebt die Gewinnchance bei Konsumenten, die Einkäufe in der Bezirkshauptstadt erledigen. NEUNKIRCHEN. "Am 22. November starten wir unser Weihnachtsgewinnspiel", so Herbie Auer vom Verein aktive Wirtschaft. Da heißt es in teilnehmenden Betrieben shoppen und dafür im Gegenzug eine Gewinnspielkarte ausfüllen. Die Karte abgeben und an der Verlosung der Hauptpreise – darunter ein E-Bike im Wert von 3.500 Euro – teilnehmen. Das könnte dich auch interessieren Aktiv-Gruppe gegen...

Herbert Osterbauer vorm Bürgermeister-Büro. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Neuer Bürgermeister der Bezirkshauptstadt wird gewählt

Herbert Osterbauer (ÖVP) trat als Stadtchef in Neunkirchen zurück (meinBezirk berichtete). Seine Wunschnachfolgerin heißt Klaudia Osztovics und soll am 4. November zur Bürgermeisterin gewählt werden. NEUNKIRCHEN. Aus gesundheitlichen Gründen trat Bürgermeister Herbert Osterbauer nach 14 Jahren im Amt als Stadtchef zurück. Geht es nach ihm, soll ÖVP-Gemeinderätin Klaudia Osztovics vom Gemeinderat zur neuen Bürgermeisterin gewählt werden.  Noch offen ist, ob es andere Gegenkandidaten für das...

1:10

Partytime in Neunkirchen
Die Bezirkshauptstadt in Feierlaune

Drei Tage stehen in Neunkirchen die Zeichen auf Feiern. Den Auftakt machte die Ehrung verdienter Neunkirchner. Und dann ging's "Von Tirol nach Venezia". NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest startete mit Michael Tanzler, seinen Amici del Belcanto und den Solisten Katharina Linhard, Almerija Delic, Milos Bulajic und Thomas Weinhappel, begleitet vom 1. Neunkirchner MV. Die nächsten Tage wird die ABBA-Jubiläumsshow, A3 Filterlos und das Römerfest versüßen. Über den Ehrenring der Stadt durften sich Kurt Bock...

Herbert Osterbauer, Walter Oblin, Hermann Hauer. | Foto: Österreichische Post AG
5

90 Post-Bedienstete auf 2.600 Quadratmetern
Neue Postbasis in Neunkirchen eröffnet

Neunkirchens neue Postbasis wurde in nachhaltiger Bauweise errichtet. So wurden dem Objekt eine Wärmepumpe, ein Gründach und eine Photovoltaikanlage spendiert. NEUNKIRCHEN. Ein stark steigendes Paketvolumen machte den Ausbau der Logistikinfrastruktur der Post notwendig. Ergebnis ist die neue, 2.600 m2 große, Postbasis in Neunkirchen. Diese wurde gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Walter Oblin, Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für...

Anzeige
Dieter Schneider, Herbert Osterbauer und Reinhold Soleder freuen sich auf rege Teilnahme am 9. Neunkirchner Firmenlauf. | Foto: Harald Gruber

Sport-Tipp zum Vormerken
9. Neunkirchner Firmenlauf

Der Startschuss für das größte Laufevent der Region fällt gerade rechtzeitig zum Frühlingsbeginn. NEUNKIRCHEN. Die Initiatoren des Firmenlaufs, Schneider Holding und Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland, sind bereit für den 9. Neunkirchner Firmenlauf mit zahlreichen sportbegeisterten Firmen, Vereinen, öffentlichen Organisationen und Schulen mit ihren Fans. Geschäftsleiter Mag. Reinhold Soleder: "Wir freuen uns schon wieder auf einen gemeinsamen Start am 20. Juni 2024. Beim Neunkirchner...

Bgm. Franz Woltron aus Würflach, GR a.D. Franz Fidler aus Raglitz, GR Klaudia Osztovics und Bgm. Herbert Osterbauer aus Neunkirchen, LA Hermann Hauer, Willendorfs Bgm. Hannes Bauer aus Willendorf und Stadtrat Karl Pölzelbauer (Ternitz). | Foto: VPNK
3

Neunkirchen
Baustart für die 12-Millionen-Euro-Baustelle

Kürzlich sind die ersten Bauarbeiten für die Bahnunterführung in der Neunkirchner Raglitzer-Straße angelaufen. NEUNKIRCHEN. Die Bagger sind bereits aufgefahren und die ersten Grabungsarbeiten für die Umfahrungs- und Begleitstraßen haben begonnen. Der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Bürgermeister und Vertreter der Nachbargemeinden warfen einen Blick auf die Baustelle. Bauende für 2025 anvisiert Läuft alles nach Plan, soll das...

0:49

Neunkirchen
Zwei Jubiläen, Musik und schmucke Uniformen

155 Jahre Stadtpolizei und 150 Jahre 1. Neunkirchner Musikverein wurden groß am Hauptplatz Neunkirchen gefeiert. NEUNKIRCHEN. Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins in ihren blauen Deutschmeister-Uniformen, dazu Soldaten der Militärmusik NÖ im Tarnanzug und Beamte der Stadtpolizei Neunkirchen, ebenfalls in Blau, säumten am 25. Oktober den Hauptplatz in der Bezirkshauptstadt.  Die Militärmusik brachte unter anderem den Großen Zapfenstreich nach Neunkirchen. Das Spektakel genossen neben...

15

Abbruch in Neunkirchen
Neunkirchens süßes Erbe fällt

Kaugummis und Zucker waren das Geschäft der K. Schweigl Handels- GmbH & Co. Über Jahrzehnte prägte das gelbe, riesige Areal des Unternehmens das Bild in der Lagergasse 5. Doch nun läuft der Abbruch. Ein Bildbericht. NEUNKIRCHEN. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer erklärte, sei das Areal an eine Genossenschaft veräußert worden. "Es hat eine Einreichung für Wohnbau gegeben", so der Stadtchef auf BezirksBlätter-Anfrage zur Zukunft des Geländes.

2:01

Perchtenlauf Neunkirchen
350 Perchten zogen durch die Dunkelheit

NEUNKIRCHEN. Fast Tausend Zuschauer verharrten tapfer in der Kälte am Hauptplatz um den Durchzug der schaurigen Geschöpfe zu bestaunen. Der bisher größte Perchtenlauf mit 21 teilnehmenden Perchtengruppen begeisterte Groß bis Klein. Café Allegro-Christian Schicker organisierte mit Unterstützung der Raiffeisenbank und der Stadtgemeinde den sehr gut besuchten Perchtenlauf. Unter den Unerschreckbaren tummelten sich Bgm. Herbert Osterbauer, Neo-GR Rudolf Pisek und Baumeister Franz Hofer.

Foto: Wir4

Termin für 10./11. September
Auf zum Neunkirchner Stadtfest

Austropop-Legenden, fesche Dirndln und ein Hauch vom alten Rom erwarten die Besucher. NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest wird traditionell am zweiten Wochenende im September gefeiert, aber aus diesem Grund heuer etwas kleiner gehalten und findet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. September statt.  Samstag, 10.September Stadtfest am Hauptplatz mit Gastronomie ab 10 Uhr bei freiem Eintritt. Außerdem:11 Uhr Eröffnung des Stadtfestes mit Verleihung von Ehrenzeichen (bei Schlechtwetter im Turnsaal...

25

Neunkirchen
Nacht zum Netzwerken für 5.000 Unternehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der "Langen Nacht der Wirtschaft" tauschten sich Firmenchefs beim lockeren Plauscherl miteinander aus. Gut, die Chefs aller 5.000 eingeladenen Firmen aus dem Bezirk fanden sich nicht im Haus der Wirtschaft Neunkirchen ein. Aber einige, die netzwerken wollten. So konnten WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka und Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber neben Dr. Felizitas Auer von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen auch Neunkirchens Werbeguru Wolfgang...

14

Neunkirchen
Bei der "Bobbel-Symphonie" ist die Wolle im Fokus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alexandra Stockner lud am 14. April zur Eröffnung ihrer "Bobbel-Symphonie" in der Schießstättgasse 27 ein. In dem 90 Quadratmeter großen Fachgeschäft für Farbverlaufsgarn, Wolle, Häkel- und Stricknadeln und mehr finden Wollbegeisterte alles, was sie benötigen. Stockner betreibt die Bobbel-Symphonie mit ihrem Gatten Manfred, der Bobbel-Boxen fertigt, um das Farbverlaufsgarn sicher vor Haustieren verwahren zu können. Bei der Eröffnung tauchten auch die Stadträte Christine...

Neunkirchen
Virtuelle Gemeinderatssitzung Nr. 2

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Diskussionen im Gemeinderat der Stadtgemeinde Neunkirchen können auch online mitverfolgt werden. Gerade in Pandemie-Zeiten ist das ein Segen. Die nächste Sitzung findet heute, 18 Uhr, statt. Der Neunkirchner Gemeinderat tagt am 29. November, 18 Uhr, im VAZ Neunkirchen in der Würflacher-Straße 1. Die Sitzung wird live gestreamt und auf Smartphone, PC oder Tablet. Hier geht's zum Link

3

Neunkirchen
Die Uhr bis zur 1. Live-Gemeinderatssitzung tickt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Premiere für die Bezirkshauptstadt: die heutige Gemeinderatssitzung wird live via Youtube übertragen. Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) verspricht sich doch viel von dem Schritt in ein modernes Sitzungszeitalter: "Es ist geplant eine Live Übertragung bei jeder Gemeinderatsitzung zu machen, zu wurde auch entsprechendes Equipment angekauft, wie eine Kamera und Stativ etc. Vorteil der Video-Aufzeichnung ist sicher das Bürgerinnen und Bürger die nicht die Möglichkeit...

Johannes Benda (Grüne), Helmut Fiedler (FPÖ), Herbert Osterbauer (ÖVP) und Günther Kautz (SPÖ) signalisieren Einigkeit.

Neunkirchen
Aktion "Nachgefragt" sorgt für mehr Bürgerbeteiligung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Idee ist nicht neu und wird in Tulln bereits praktiziert. Aber für Neunkirchen ist es Neuland: künftig sollen Fragen aus der Bevölkerung zwei Mal im Jahr in einer eigenen "Fragestunde" vor dem Gemeinderat beantwortet werden. Der Anstoss für dieses Mehr an Bürgerbeteiligung kommt von FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler, der meint: "Die einzige vernünftige Koalition ist die mit den Bürgern." Die Idee fand auch bei ÖVP, SPÖ und Grünen Anklang. In der September-Sitzung ist es das...

Stadtrat Peter Teix, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Herbert Auer vom Verein aktive Wirtschaft mit Gutscheinen. Diese Gutscheine können seit 9. Dezember im Bürgerservice des Rathauses gekauft werden. Jede Person kann jedoch nur Gutscheine um 100 Euro erwerben. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Neunkirchen/Wiener Neustadt
Mit Gutscheinen wird Einkaufen in Neunkirchen unterstützt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Vorstoss der FPÖ, Neunkirchner Einkaufstaler an die Neunkirchner Bevölkerung zu verteilen, hat die ÖVP-Mehrheit abgelehnt. Doch nun wird eine ähnliche Idee umgesetzt. NEUNKIRCHEN. Um die Weihnachtsbesorgungen in der Stadt zu halten hat sich die Stadtregierung etwas überlegt. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP): "Im Rathaus werden Gutscheine im Wert von zehn Euro aufgelegt, es sind aber nur acht Euro zu bezahlen. Wir steuern daher pro Gutschein zwei Euro bei und hoffen...

133

Neunkirchen
Zwischen Star Wars, Höhlenmenschen und Samba-Tänzerinnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Faschingsumzug durch die Bezirkshauptstadt bildete den Höhepunkt und gleichzeitig den Abschluss der närrischen Saison für heuer. Unter das Narrenvolk mischten sich unter anderem Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadrat Peter Teix (als Betty von den Feuersteins), Ex-Baudirektor Franz Krenn mit Piraten-Kopftuch, Zaungast Othmar Posch, der Fahnen schwenkende Karlheinz Dinhobl und...

Johann Gansterer (Grüne). | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Die Grünen sind koalitionsbereit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 17 Mandaten benötigt die ÖVP einen Koalitionspartner. Die Grünen zeigen sich zuversichtlich. Heute Nachmittag fühlt die SPÖ vor. Bislang setzte ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer auf einen Pakt mit den Grünen. Das wäre auch jetzt möglich. Eine erste Gesprächsrunde unter Führung von Johann Gansterer fand am 30. Jänner statt: "Die Stimmung war gut. Wir haben signalisiert, dass wir koalieren wollen. Eine zweite Runde wird es diese Woche geben." Bundesrätin Andrea Kahofer...

4

Neunkirchen
Heiß umkämpfte Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf politische Strömungen wollen in der Bezirkshauptstadt mitmischen. Bei ÖVP und SPÖ ist es – zumindest laut Wahlergebnis von 2015 – ein Kopf-an-Kopf-Rennen von ÖVP und SPÖ mit nur einem Mandant Unterschied. Allerdings kehrte zwischenzeitlich Christa Wallner der SPÖ den Rücken und kandidiert gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Johann Mayerhofer (und anderen Mitstreitern) als "Wir für Soziale Werte Neunkirchen". Die Großparteien setzen auf ihre Spitzenkandidaten – bei ÖVP...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.