Bezirksmuseum

Beiträge zum Thema Bezirksmuseum

4

Verstärkung für ehrenamtliches Museumsteam im 15. Bezirk
Engagierte Menschen mit Zeit & Ideen gesucht!

#meinezeitfürsbm15 Die Tätigkeit in einem Bezirksmuseum erfolgt ehrenamtlich, d.h. ohne Bezahlung und neben dem Beruf. Die Vorbereitung von Ausstellungen, die Beantwortung von Anfragen und div. zusätzliche Tätigkeiten (z.B. Workshops und Projekte) finden in der Freizeit der Museums-MitarbeiterInnen statt. Im Moment besteht das Museumsteam aus 14 Personen. Haben Sie Zeit & Ideen und möchten das Team verstärken? Im Moment gibt es folgende Jobs: Aufsicht / BesucherInnenbetreuung Für die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Brigitte Neichl
1 5

Abriss schreitet voran
Besuchen Sie das „blaue Haus“, solange es noch steht …

Abriss des Gründerzeithauses neben dem Westbahnhof Das Haus in der Mariahilferstraße 132, das spätere sogenannte blaue Haus – ist ein Gründerzeitbau aus dem 19. Jahrhundert. Der Gebäudekomplex ist – oder besser war – so groß wie ein ganzer Baublock und entspricht mit einer Fläche von rund 60 mal 60 Metern acht typischen Gründerzeithäusern. In den späten 1950er-Jahren wurden die einstigen kunstvollen Stuckverzierungen des Hauses Mariahilferstraße 132 fast zur Gänze zerstört. Das Grundstück...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Brigitte Neichl

Gründerzeithaus wird nach Abriss City-Ikea
Das „blaue Haus“ beim Westbahnhof ist bald Geschichte

Das Haus in der Mariahilferstraße 132, das spätere sogenannte blaue Haus – ist ein Gründerzeitbau aus dem 19. Jahrhundert. Der Gebäudekomplex ist – oder besser war – so groß wie ein ganzer Baublock und entspricht mit einer Fläche von rund 60 mal 60 Metern acht typischen Gründerzeithäusern. Das Grundstück gehörte früher der ÖBB und wurde an Ikea verkauft. Das blaue Haus wird dzt. abgetragen und anschließend der Nachfolgebau errichtet, ein sogenannter City-Ikea, die erste innerstädtische...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Brigitte Neichl
1 2

Kleidertausch-Party & veganes Potluck im Bezirksmuseum: Eintritt frei!
Kleidung mit Geschichte tauscht BesitzerIn

Haben Sie Kleidung übrig oder suchen Sie was Neues? Platzt Ihr Kleiderschrank aus allen Nähten und Sie finden trotzdem nichts Anzuziehen, was Ihnen passt oder gefällt? Sie haben Lust auf Neues, doch Ihre guten alten Stücke sind zum Wegwerfen noch viel zu schön? Dann kommen Sie doch am So, den 14.7.2019 von 11.00-17.00 zur 3. Kleidertausch-Party ins Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (1150 Wien, Rosinagasse 4)! Beitrag zu Nachhaltigkeit Das BM 15 möchte den Nachhaltigkeits-Gedanken unterstützen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Brigitte Neichl
1

Vortrag & Präsentation über studentisches Wohnen im 15. Bezirk: Eintritt frei!
Rudolfsheim-Fünfhaus ist jung & international

Wie wohnen Studierende in Rudolfsheim-Fünfhaus? Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie nationale und internationale Studierende im 15. Bezirk wohnen? Der Vortrag gibt einen kleinen Überblick über die Studierendenheime im Bezirk. Besichtigung eines Studentenheims Am Folgetag ist dann die Besichtigung eines Studentenheims in der Gasgasse geplant. Vortrag von Dipl.-Ing. Thomas Lebinger Zum Vortragenden Thomas Lebinger ist stellvertretender Leiter der OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH (einem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Brigitte Neichl
Heidi Schwab, Chefin des Bezirksmuseums, und Herta Kawan, Ehrenamtliche, freuen sich über neue freiwillige Helfer. | Foto: Sabine Krammer
1 4

Brigittenau
Das Bezirksmuseum sucht freiwillige Helfer

Führungen, Putzen, Reparaturen – im Bezirksmuseum arbeiten nur Freiwillige. Doch fehlt der Nachwuchs. BRIGITTENAU. Wenn im Brigittenauer Bezirksmuseum eine Sicherung gewechselt oder das Geländer fixiert werden muss, kommt kein Hausmeister. Alle Arbeiten erledigt das Team der Ehrenamtlichen selbst. "Nur bei größeren Defekten kommt die MA 48. Etwa, als wir eine neue Eingangstür bekommen haben", erzählt Herta Kawan, eine der freiwilligen Helfer. So wie die Pensionistin gibt es noch 15 weitere...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
am Kagraner Platz
25

Bezirksmuseum Donaustadt

Wo: Bezirksmuseum Donaustadt, Kagraner Platz 54, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
Goldener Pelikan. Hauszeichen aus dem Alsergrund (18. Jh.). Allegorie der Wiederauferstehung und der Nächstenliebe. Sammlung des ALSEUMS - Bezirksmuseum Alsergrund.

Vom Bezirksmuseum Alsergrund zum ALSEUM

Es wird fleißig gehämmert und lackiert im Bezirksmuseum Alsergrund in der Währingerstraße 43. Die Renovierung und komplette Neuaufstellung der „Hüterin des Alsergrunder Gedächtnisses“ soll Mitte/Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Das Museum ist bis auf die Bibliothek daher geschlossen. Alseum – der neue Überbegriff Das Bezirksmuseum Alsergrund hat in den letzten Jahren neben dem Bunker im Arne-Carlsson-Park eine große Bibliothek, das Befreiungsmuseum Wien, das Sparefroh Haus dazubekommen....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Matthias Bechtle

Bezirksmuseum Rudolfsheim: Auf den Spuren der Branntweiner

Historischer Bezirk: Vorträge von Volkshochschule und Bezirksmuseum RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Hier die Highlights auf einen Blick: • "Von Prantensee bis Breitensee": Vortrag zur Geschichte des 14. Bezirks und zur Entwicklung des Dorfes Breitensee bis zur Eingemeindung Ende des 19. Jahrhunderts. 16. Oktober, 18–19.30 Uhr, VHS Penzing (Hütteldorfer Straße 112). Kosten: 6 Euro. Anmeldung: 01/891741-14000 • "Im Umfeld der Reindorfgasse": In diesem Vortrag geht es um die früheren Dörfer Fünfhaus,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Ferienspiel im Bezirksmuseum

Egal wie´s Wetter wird - da kommt keine Langeweile auf! Komm zum Ferienspiel ins BezirkMUSEUM und SCHAU GENAU! - UNSER WAPPEN IN STOCKERAU! Wann: 19.08.2014 10:00:00 bis 19.08.2014, 11:00:00 Wo: Bezirksmuseum, Belvedereg. 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Wochenende der offenen Tür

im BezirksMUSEUM Stockerau Wann: 25.05.2014 10:00:00 bis 25.05.2014, 18:00:00 Wo: Bezirksmuseum, Belvedereg. 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Wochenende der offenen Tür

im BezirksMUSEUM Stockerau Wann: 24.05.2014 10:00:00 bis 24.05.2014, 18:00:00 Wo: Bezirksmuseum, Belvedereg. 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.