Bezirksmuseum

Beiträge zum Thema Bezirksmuseum

"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
1 4

So geht Wien
Die Fortschrittskoalition - Kunst und Kultur für alle

Welche Punkte des Wiener Regierungsprogramms hat die SPÖ-Neos-Regierung umgesetzt, welche blieben offen? Dem geht die Kolumne "So geht Wien" auf den Grund. Diese Woche geht es um den Kulturbereich, und da sieht es ziemlich gut aus.  WIEN. In der Rubrik „In Planung“ im Wiener Koalitionsmonitor habe ich keinen Punkt mehr gefunden! Das heißt, es wurde alles, was im Regierungsprogramm zum Thema Kultur vereinbart war, umgesetzt oder befindet sich gerade in der Umsetzung. Bravo! Von Klima Biennale...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
Foto: ARGE Wr. Bezirksmuseen
1 5

Die ARGE Wiener Bezirksmuseen sucht
Ehrenamtliche Leitung für das Bezirksmuseum Währing

Die Wiener Bezirksmuseen bewahren das reiche Erbe unserer Stadtteile und vermitteln lebendige Geschichte. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Wiener Bezirksmuseen (ARGE) tragen diese Einrichtungen maßgeblich zur Stadtgeschichte bei. Für das Bezirksmuseum Währing suchen wir eine engagierte, visionäre Führungskraft, die den Museumsbetrieb gemäß den Statuten und der Geschäftsordnung der ARGE verantwortet und in enger Zusammenarbeit mit der ARGE sowie weiteren kulturellen Partnern agiert....

  • Wien
  • Währing
  • ARGE Wiener Bezirksmuseen
Im Bezirksmuseum in Währing gibt es regelmäßig verschiedene Sonderausstellungen.  | Foto: Johannes Reiterits
3

Tag der Bezirksmuseen
Zeitreise in die Nachkriegszeit im Museum Währing

Der Tag der Bezirksmuseen ist am Sonntag, 9. März. Anlässlich dazu werden in Wien Sonderausstellungen eröffnet. So lädt auch das Währinger Bezirksmuseum in der Währinger Straße 124 zu einer besonderen Ausstellung mit dem Titel "80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs und 70 Jahre Ende der Besatzungszeit 1945 bis 1955 in Währing" ein. WIEN/WÄHRING. Die Eröffnung der Sonderausstellung im Währinger Bezirksmuseum in der Währinger Straße 124 steht bereits in den Startlöchern. Am Sonntag, 9. März, dreht sich...

Während heutzutage Währings Straßen großteils maschinell vom Schnee befreit werden, machte man das 1919 noch händisch. | Foto: Ludwig Patzer
3

Neue Museumsausstellung
Als Währing noch einer Winterlandschaft glich

In regelmäßigen Sonderausstellungen porträtiert das Bezirksmuseum Währing verschiedene Schwerpunkte. Dieses Mal rückt man Währings Winterlandschaften vor den Vorhang.  WIEN/WÄHRING. An das Jahr 1969 erinnern sich Währingerinnen und Währinger – zumindest alle Schneefans – wohl gerne zurück. Denn dieses ging in die Geschichte ein: Mit 227 Zentimetern fiel im Bezirk so viel Schnee wie nie zuvor. Dieser Messwert konnte auch in den vergangenen Jahren nicht überboten werden, wie Daten von GeoSphere...

Im Bezirksmuseum warten ab 14. November gleich zwei neue Ausstellungen. Bei einer dreht sich alles um Neujahr und Weihnachten.  | Foto: Bezirksmuseum Währing
3

Währing
Das Bezirksmuseum präsentiert demnächst zwei neue Schauen

Im Bezirksmuseum Währing werden regelmäßig Sonderausstellungen veranstaltet. Ab 14. November gibt es gleich zwei neue Schauen zu sehen. Bei einer dreht sich alles um die Weihnachtszeit, die andere befasst sich mit einem 50-Jahre-Jubiläum.  WIEN/WÄHRING. Kaum ist die Ausstellung "Bilder aus Währing" im Währinger Bezirksmuseum zu Ende, lädt man bereits zur nächsten Schau ein. Von Mitte November bis Sonntag, 19. Jänner 2025, werden gleich zwei neue Ausstellungen gezeigt. Besucherinnen und Besucher...

Die Tore des Bezirksmuseums waren geschlossen. Nun eröffnet man wieder mit einer Ausstellung.  | Foto: Johannes Reiterits
3

Nach Unwetter wieder offen
Bezirksmuseum Währing startet neue Ausstellung

Das Bezirksmuseum Währing startet mit einer neuen Ausstellung durch. Im Mittelpunkt steht ein österreichischer Maler. Gezeigt werden Bilder aus dem Archiv.  WIEN/WÄHRING. Unfreiwillig musste das Bezirksmuseum Währing seine Sommerpause verlängern. Unwetterschäden machten eine rechtzeitige Eröffnung nicht möglich. MeinBezirk berichtete:  Währings Bezirksmuseum verlängert unfreiwillig die Pause Nun gibt es gute Nachrichten: Die Schäden sind bereinigt und das Museum in der Währinger Straße 124 kann...

Das Bezirksmuseum des 18. Bezirks befindet sich in de Währinger Straße 124 und sollte eigentlich am 1. September wieder öffnen. Ein Unwetter kam dazwischen.  | Foto: Thomas Netopilik
2

Unwetterschäden
Währings Bezirksmuseum verlängert unfreiwillig die Pause

Vor gut zwei Wochen wüteten in Wien schwere Unwetter. Auch das Bezirksmuseum Währing trug Schäden davon, sodass es vorerst geschlossen bleiben muss.  WIEN/WÄHRING. Eigentlich wäre das Währinger Bezirksmuseum am Sonntag, 1. September, aus der Sommerpause zurückgekehrt. Das Unwetter Mitte August, das weite Teile Wiens überflutete, machte dem jedoch einen Strich durch die Rechnung. Die Unwetterschäden haben auch Währings Bezirksmuseum (Währinger Straße 124) getroffen.  Die starken Regenfälle haben...

Erster Stopp der Erkundungstour ist die Orgel in der Kirche St. Severin.   | Foto: BV18
2

Exkursionen
Auf Spuren der Währinger Orgeln mit dem Bezirksmuseum

Seit gut einem Monat dreht sich in Währing alles rund um Orgeln. Um diese genauer kennenzulernen, begibt man sich auf gleich mehrere Erkundungstouren durch den Bezirk.  WIEN/WÄHRING. Die größte der Orgel der Welt wiegt über 150 Tonnen und steht in Atlantic City (USA). Nicht ganz so große, aber dennoch beeindruckende Instrumente gibt es auch in Währing zu bestaunen. Seit 10. März läuft im Währinger Bezirksmuseum eine Sonderausstellung zu den Musikinstrumenten. Nun begibt man sich gemeinsam mit...

Zum Tag der Bezirksmuseen werden die Orgeln Währings in Szene gesetzt. | Foto: Bezirksmuseum währing
3

Bezirksmuseum
Neue Sonderausstellung wird den Orgeln Währings gewidmet

Anlässlich des Tags des Bezirksmuseums wartet Währing ein musikalisches Programm auf. Am 10. März erwartet die Währingerinnen und Währinger eine Sonderausstellung zu den Orgeln des Bezirkes. WIEN/WÄHRING. Orgeln gibt es in den Kirchen und Kapellen Währings so einige. St. Gertrud, St. Josef-Weinhaus, die Familienkirche im Carolusheim oder die Lutherkirche, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Musikinstrumente erstrahlen nicht nur in einer beeindruckenden Präsenz, sondern sorgen mit ihren...

Doris Weis ist die Heldin von Währing und ist stolz auf ihre Urkunde. | Foto: Sabine Krammer
Video 7

Währinger Heldin
Für Doris Weis ist ihr Geschichtsinteresse ihre Berufung

Doris Weis ist die Heldin von Währing! Seit fast 20 Jahren leitet sie das Bezirksmuseum und kuratiert Ausstellungen. WIEN/WÄHRING. Ob es das alte Währinger Wappen ist, die Totenmaske des Burgschauspielers Josef Kainz, ein Kaffeehaustisch aus dem ehemaligen „Cafe zum wilden Mann“ oder der Urkundenbehälter für die Gründungsurkunde des Amtshauses ist: Doris Weis hütet die Schätze des Bezirksmuseums seit fast 20 Jahren. „Eigentlich bin ich ein Stubenhocker“, meint die 78-Jährige. Um nicht nur zu...

Das Währinger Bezirksmuseum startet mit einer neuen Ausstelung.  | Foto: Doris Weis
3

Währing
Bezirksmuseum startet mit neuer Ausstellung ins Jahr 2024

Das Bezirksmuseum hat ab 11. Jänner eine neue Ausstellung zu bieten. Dabei rücken Wiener Typen und Straßenbilder aus der Vergangenheit in der Vordergrund.  WIEN/WÄHRING. Über die Feiertage gönnte sich auch das Währinger Bezirksmuseum eine Pause zum Durchschnaufen. Am 8. Jänner öffnet das Museum wieder seine Türen. Mit dabei ist auch eine neue Ausstellung. Ein bisschen gedulden muss man sich allerdings noch. Die Ausstellung  "Wiener Bilderbogen" ist erst ab 11. Jänner zu sehen. Reise in die...

Doris Weis leitet das Bezirksmuseum Währing. Und das mit viel Leidenschaft, Engagement und Wissen um ihre Schätze. | Foto: Johannes Reiterits
9

Lange Nacht der Museen
Bezirksmuseum Währing bietet Sonderausstellungen

Wie jedes Jahr ist die Lange Nacht der Museen in Wien fixer Bestandteil, so auch in Währing. Am 7. Oktober wird im Bezirksmuseum ein dichtes Programm geboten.  WIEN/WÄHRING. Nachts durch die Gänge vom Museum schlendern und dabei in die Geschichte von Währing eintauchen. Klingt nach einer Beschreibung einer Filmszene, ist am 7. Oktober aber durchaus möglich, und zwar während der Langen Nacht der Museen. In Währing nimmt das Bezirksmuseum teil. Für die Veranstaltung hat sich das Team rund um die...

Rolf Totters Werke, hier eine Karikatur, zählten einst zu den meistpublizierten Stücken. Nun finden sie ihren Weg in das Währinger Bezirksmuseum. | Foto: Rolf Totter
18

Bezirksmuseum Währing
Ausstellung der Karikaturen von Rolf Totter

Der Gersthofer Karikaturist Rolf Totter bekommt auf Zeit Platz im Bezirksmuseum Währing. Ausgestellt werden verschiedene humoristische Zeichnungen des 1979 verstorbenen Künstler. Das Motto soll Programm sein: "Heiterkeit braucht keine Worte" WIEN/WÄHRING. 101 Jahre wäre Rolf Totter heuer geworden. Der gelernte Kartograf aus Gersthof schuf zahlreiche Karikaturen rund um das Leben. In den 1950er- und 1960er-Jahren zählte er zu den meistpublizierten Karikaturisten Österreichs und war auch an...

Der Währinger Park war zunächst ein Friedhof, ehe er 1923 wirklich zur Parkanlage wurde. Im Bezirksmuseum befasst man sich mit einer kleinen Schau dem Thema. | Foto: Karl Zapletal/Wien
2

Kleinausstellung bis 21.12.
Bezirksmuseum feiert 100 Jahre Währinger Park

Der Währinger Park wird im Oktober 100 Jahre alt - bereits jetzt widmet man sich im Bezirksmuseum Währing dem Jubiläum. Zu sehen ist eine Kleinausstellung von 14. September bis inklusive 21. Dezember. WIEN/WÄHRING. 2023 ist das große Jubiläumsjahr des Währinger Parks. Der Park wird am 12. Oktober 100 Jahre alt. Er war davor ab 1783 der Allgemeine Währinger Friedhof, von dem etliche Grabdenkmäler in einem Denkmalhain erhalten sind. 1823 folgte die Umformung in eine richtige Parkanlage. Sie war...

Im Museum können die ältesten Schulen Währings bestaunt werden. | Foto: Bezirksmuseum Währing
2

Schau im Bezirksmuseum
Die ältesten Schulen Währings im Museum bestaunen

Mit September endet die Sommersperre des Bezirksmuseums Währing. Wenn die Pforten wieder  geöffnet sind erwartet die Besucherinnen und Besucher gleich eine Sonderschau. Im Blickpunkt sind Währings Schulen.  WIEN/WÄHRING. Passend zum Schulbeginn, kann ab Sonntag, 3. September, ab 10 Uhr die Ausstellung "Die ältesten Schulen in Währing" erkundet werden. Die Schau war schon im Frühjahr dieses Jahres zu sehen, wurde aber nun verlängert. Alte Schulen entdeckenGezeigt wird unter anderem, was aus den...

Die erste Schule in der Alsegger Straße um ca. 1880. | Foto: Bezirksmuseum Währing/z.V.g.
3

Tag der Wiener Bezirksmuseen
Eine Schau über die alten Schulen Währings

Mit dem Tag der Wiener Bezirksmuseen zieht eine neue Sonderausstellung nach Währing. Im Bezirksmuseum in der Währinger Straße 124 dreht sich alles um die alten Schulen des 18. Bezirks. Zu entdecken gibt es auch Bildungseinrichtungen, die heute gar nicht mehr bestehen. WIEN/WÄHRING. "Nie mehr Schule!" hieß es einst in einem berühmten Song einer Wiener Legende. Doch im Bezirksmuseum Währing schüttelt man da ganz bewusst den Kopf. Denn am Sonntag, dem 12. März, findet der alljährliche Tag der...

Doris Weis leitet das Bezirksmuseum Währing. Und das mit viel Leidenschaft, Engagement und Wissen um ihre Schätze. | Foto: Johannes Reiterits
23

Besuch
Leiterin Doris Weis und ihre Schätze im Bezirksmuseum Währing

Im Bezirksmuseum Währing ist Doris Weis die Chefin der Geschichte. Bei einem Lokalaugenschein konnte die BezirksZeitung erfahren, was sie in ihrer täglichen Arbeit antreibt. Und wie sehr sie um die Historie des Bezirks bemüht ist. WIEN/WÄHRING. Sie huscht durch die Gänge, vorbei an Dokumenten und Ausstellungsgegenständen. Zu jedem Stück hat sie eine Geschichte parat. Die Rede ist von der guten Seele des Bezirksmuseums, Doris Weis. Wie die Stücke in ihrer Obhut ist auch sie ein Währinger Unikat:...

Das Bezirksmuseum in Währing öffnet nach der Sommerpause wieder seine Pforten. | Foto: Johannes Reiterits
1 2

Währing
Schau von Plakaten früherer Ausstellungen im Bezirksmuseum

Das Bezirksmuseum Währing bietet einen charmanten Blick in die Vergangenheit. Gezeigt werden am 12. Jänner Plakate über frühere Ausstellungen. WIEN/WÄHRING. Das Bezirksmuseum Währing hat in den alten Archiven gekramt und einige Schätze gefunden. Eine neue Ausstellung zeigt Plakate vergangener Ausstellungen. Ab 12. Jänner gibt es folgendes Stücke davon in der Währinger Straße 124 zu sehen: Menschen aus Währing - 2007Linien, die verbinden - 2008Vergnügen muss sein - 2009Versunkene Arbeitswelten -...

Sepp Pachta zählt zu den bedeutendsten Schaffern der "naiven Malerei". | Foto: Pachta/Bezirksmusem Döbling
3

Bezirksmuseum Währing
Ausstellung über Maler Sepp Pachta bis 22. Dezember

Sepp Pachta gilt als "Naiver Maler" aus Gersthof. Bis zum 22. Dezember 2022 sind seine Gemälde im Bezirksmuseum Währing zu sehen. WIEN/WÄHRING. Er gilt als "Naiver Maler" aus Gersthof: Sepp Pachta. Ab sofort sind Originalgemälde und Postkarten des 1993 verstorbenen Künstlers im Bezirksmuseum Währing zu sehen. Ein besonderes Gustostück ist eine Schautafel von Pachta, angefertigt über seine Tochter Sonja Pachta. Sie selbst ist 19-fache österreichische Tennismeisterin. Das Schaubild zeigt...

Das Bezirksmuseum in Währing öffnet nach der Sommerpause wieder seine Pforten. | Foto: Johannes Reiterits
1 3

Währing & Döbling
Bezirksmuseum öffnet Pforten mit Cottage-Ausstellung

Nach einer Sommerpause öffnet das Bezirksmuseum Währing in der Währinger Straße 124 wieder seine Türen. Gezeigt werden weiterhin interessante Ansichten aus dem Cottage. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Das Bezirksmuseum Währing öffnet wieder seine Türen, interessant ist das in diesem Fall auch für die Döblinger Bevölkerung. Denn noch bis 10. Oktober zeigt man historische Ansichten aus dem Cottage-Viertel. Das Cottage selbst befindet sich sowohl im 18. als auch im 19. Bezirk. Der Cottage Verein kümmert...

Die schönsten Bilder rund um das Cottage gibt es jetzt zum 150-Jahr-Jubiläum des Cottagevereins zu sehen. | Foto: Bezirksmuseum Währing, z.V.g.
3

Ausstellungen in Währing
Geschichte der jüdischen Kultur und des Cottages

Im Amtshaus samt Bezirksmuseum Währing gibt es eine Ausstellung nach der anderen. Neben der jüdischen Kultur im Bezirk gibt es nun auch das Cottage zu entdecken. WIEN/WÄHRING. Frühlingserwachen in Währing heißt auch kulturelles Aufstehen nach dem Winterschlaf. Im Amtshaus ist auch das Bezirksmuseum untergebracht, an dem Standort gibt es nun eine Ausstellung nach der anderen zu sehen. Eigentlich hätte die Ausstellung "Schnitzler im Gemeindebau" im Amtshaus nur bis in den Mai gehen sollen. Sie...

Das Cottage-Sanatorium um 1929. | Foto: Bezirksmuseum Währing
2

Bezirksmuseum Währing
Ausstellung zu historischen Spitälern und Heimen

Der Tag der Wiener Bezirksmuseen rückt näher. Am Sonntag, 13. März, startet dazu die Ausstellungsreihe "Medizinische Einrichtungen in Wien". Auch das Bezirksmuseum Währing ist bei dabei und präsentiert die Spitäler und Sanatorien des Bezirks im Wandel der Zeit. WIEN/WÄHRING. Die Stadt Wien sorgte sich schon früh um die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es in den Wiener Bezirken teils alteingesessene Spitäler und Sanatorien gibt. Auch in Währing...

"Imkern in Wien"
Neue Ausstellung im Bezirksmuseum Währing

Ab sofort gibt es im Bezirksmuseum 18 (Währinger Straße 124) eine Sonderausstellung zu sehen. WIEN/WÄHRING. Die Schau "Imkern in Wien – 100 Jahre Imkerinnen und Imker Wien West" erkundet das Leben der Biene und stellt heilsame Produkte aus dem Bienenvolk vor. Von der Liebe zur Biene bis zur Ausübung des Imkerberufs bietet die Sonderausstellung viele aufschlussreiche Informationen. Zu sehen sind Tafeln mit Bildern und Texten sowie Imkereigeräte. Geöffnet ist jeweils am Donnerstag von 17 bis 19...

Doris Weis hat im Währinger Bezirksmuseum noch ein Platzerl für Besucher frei. | Foto: Bezirksmuseum Währing
1

Währing
Das Bezirksmuseum hat wieder aufgesperrt

Das Währinger Bezirksmuseum hat seine Tore wieder für Besucher geöffnet. WÄHRING. "Unser Währinger Bezirksmuseum hat nun wieder geöffnet", freut sich Leiterin Doris Weis, "und wir haben die Ausstellung 'Rund um das Gersthofer Platzl' auch gleich verlängert, konkret bis zum 7. März." Von 14. März bis 1. Juli wird die Ausstellung 'Kinos in Währing' im Bezirksmuseum in der Währinger Straße 124 zu besichtigen sein. Die neuen Öffnungszeiten: Montag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von 17 bis 19 Uhr,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.