Bezirksobmann

Beiträge zum Thema Bezirksobmann

Bereits im Alter von 18 Jahren übernahm Franz Zarfl den elterlichen Betrieb, einen Bergbauernhof mit biologischer Wirtschaftsweise. | Foto: Privat
4

Bauernbund Wolfsberg
"Viele Landwirte mussten in den Nebenerwerb gehen"

Ende April wurde der Preitenegger Franz Zarfl zum Obmann des Bauernbundes im Lavanttal gewählt. PREITENEGG. Der neue Obmann des Bauernbundes im Bezirk Wolfsberg heißt Franz Zarfl und betreibt in Preitenegg Land- und Forstwirtschaft. In seiner neuen Funktion im Bauernbund folgt er Anton Heritzer nach, der dieses Amt vor zwei Jahren aus gesundheitlichen Gründen niederlegte. Nachdem Zarfl bereits zu diesem Zeitpunkt die Bezirksleitung übernahm, wurde er heuer ganz offiziell zum Obmann gewählt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview gibt der Musikbezirksobmann Florian Geiger einen Einblick in das momentane Vereinsgeschehen der 32 Musikkapellen. | Foto: Gabriel Kollreider

Musikbezirk Landeck
"Bei uns ist es nicht üblich, die Tracht so schnell auf den Nagel zu hängen"

BEZIRK LANDECK (sica).  Normalerweise rückt bei allen möglichen Anlässen im Bezirk Landeck ohne Frage die "Musi" aus, doch schon seit längerer Zeit sind die MusikantInnen gezwungen, mit ihren Instrumenten zuhause zu bleiben. Musik-Bezirksobmann Florian Geiger gibt im BEZIRKSBLÄTTER Interview Einblicke in die aktuelle Lage der Musikkapellen im Bezirk. Keine Proben, keine Konzerte und keine Feste...BEZIRKSBLÄTTER: Ohne "Musi" ist‘s still im Bezirk Landeck: Keine Proben, keine Konzerte und keine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Patrick Weber ist der WK-Bezirksobmann im Bezirk Innsbruck Land | Foto: Die Fotografen

Interview
WK will Schwerpunkt nächstes Jahr auf die Salzstraße legen

WK-Bezirksobmann Patrick Weber über gelungene Initiativen und neue Herausforderungen für den Bezirk Innsbruck-Land. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Weber, welche konkreten Projekte wurden 2018 in die Tat umgesetzt? Patrick Weber: Die WK Bezirksstelle versteht sich als Partner der Regionen mit einem starken Fokus auf aktive Standortpolitik. In diesem Jahr haben wir uns schwerpunktmäßig der Olympiaregion Seefeld gewidmet und im Rahmen eines Krimishoppings die ansässige Wirtschaft vor den Vorhang geholt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Standortfördernde Projekte sind Christoph Walser für Innsbruck-Land wichtig. | Foto: WKO

„Konkrete Projekte mit regionalen Schwerpunkten“

WK-Bezirksobmann Christoph Walser spricht im Interview über wichtige Zukunftsprojekte für den Bezirk Innsbruck-Land. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Walser, wie beurteilen die Unternehmer den Standort Innsbruck-Land? Christoph Walser: Innsbruck-Land ist ein Top-Standort im Herzen Europas. Durch die vorhandene Infrastruktur und die Verkehrsanbindungen finden die Betriebe beste Voraussetzungen vor. Das spiegelt sich auch in den Zahlen der aktuellen Unternehmerbefragung wider: Gut 84 Prozent sind mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Pradl, Parken, Pema-Turm-Unterführung: Themen, die für den Innsbrucker WK-Bezirksobmann auf der Aufgabenliste stehen. | Foto: Foto: WKO

„Ein starker Standort braucht Einigkeit“

WK-Bezirksobmann Karl Ischia spricht im Interview über wichtige Zukunftsprojekte für den Bezirk Innsbruck-Stadt. STADTBLATT: Herr Ischia, wie beurteilen die Innsbrucker Unternehmer den Standort? Karl Ischia: Grundsätzlich gibt es in der Landeshauptstadt gute Voraussetzungen für die Wirtschaft. Das zeigen auch die aktuellen Zahlen der Unternehmerbefragung: Gut 80 Prozent der befragten Unternehmer sind mit dem Standort sehr bzw. gut zufrieden. Doch es gibt auch Herausforderungen, die es zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.