Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

Denise Hintringer leidet an einem offenem Rücken. Doch deswegen lässt sie sich nicht abhalten, ihr Leben zu leben. | Foto: Andreas Krieger
3

20-jährige Ennserin beweist Lebenswillen

Obwohl Ärzte ihr keine Überlebenschance gaben, stellt Denise ihren Lebenswillen unter Beweis. ENNS (km). Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für eine junge Ennserin. "Wenn man ein Spina bifida-Kind bekommt, erhält man nur die schlechtesten Prognosen", erzählt Silvia Hintringer, Mama unseres Christkind-Falles. Die 20-jährige Denise Hintringer leidet nämlich seit ihrer Geburt an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch das ständige Sitzen ist ihre Wirbelsäule stark verkrümmt....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: A. Krieger

Musik spielt große Rolle für Denise

Trotz Behinderung lässt sich die Ennserin ihre Lebenslust nicht nehmen ENNS. Denise Hintringer leidet zwar an einem offenen Rücken und einer stark verkrümmten Wirbelsäule. Dennoch ist die 20-jährige Ennserin lebensfroh und aufgeweckt. Mit aufgestellten Haaren und aufgehellten Spitzen, mit Totenköpfen auf ihrem Rollstuhl möchte sie der Welt zeigen, dass sie sich nicht unterkriegen lässt. Musik spielt ein große Rolle in Denise' Leben. Mit ihrer älteren Schwester geht sie gerne auf Konzerte....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Denise Hintringer und Andreas Krieger

Hilfe für Denise Hintringer

Andreas Krieger hilft Denise als persönlicher Assistent im Alltag ENNS (km). Andreas Krieger ist freier Mitarbeiter bei der Firma Persönliche Assistenz GmbH mit Unterstützung des Landes OÖ. Der Astner hat derzeit zwölf Auftraggeber. Unter anderem ist er auch für unseren Christkindfall Denise Hintringer zuständig. Die junge Ennserin leidet seit ihrer Geburt an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch ihre Erkrankung sitzt die 20-Jährige im Rollstuhl und ist im Alltag auf die Hilfe anderer...

  • Enns
  • Katharina Mader
Denise Hintringer leidet an offenem Rücken. | Foto: Andreas Krieger

Christkind fliegt für Denise Hintringer

Denise Hintringer aus Enns leidet an einem offenen Rücken und einer verkrümmten Wirbelsäule. ENNS. Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Denise Hintringer aus Enns. Die 20-Jährige leidet an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch das ständige Sitzen ist ihre Wirbelsäule bereits stark verkrümmt, die Skoliose ist bereits zu 70 Grad verkrümmt. Denise wohnt bei ihren Eltern Silvia und Andreas Hintringer. Um die Skoliose zu therapieren, muss Denise regelmäßig Übungen machen. "Ich muss...

  • Enns
  • Katharina Mader
Denise Hintringer leidet an offenem Rücken. | Foto: Andreas Krieger
3

Ärzte gaben Denise keine Überlebenschance

Seit ihrer Geburt leidet Denise Hintringer an einem offenen Rücken. Trotz Probleme im Alltag beweist die Ennserin ihren starken Lebenswillen. ENNS (km). Die 20-jährige Denise Hintringer ist eine wahre Kämpfernatur. Seit ihrer Geburt leidet sie an Spina bifida, einem offenen Rücken. Denise spürt deshalb ab der Brustwirbelsäule abwärts nichts mehr. "Man gewohnt sich daran", erzählt die 20-Jährige nüchtern. Als sie sich den Oberschenkel gebrochen hat, habe sie es nur gehört. Durch ständiges Sitzen...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Spenden ermöglichten Julian das Meer zu sehen

Das BezirksRundschau-Christkind erfüllte Julian Fischers größten Wunsch: ein Mal im Leben das Meer zu sehen. ENNS. "Wir danken herzlich allen Spenderinnen und Spendern für die großzügige Unterstützung, die diese Abenteuer-Reise möglich gemacht haben", bedanken sich Sabine und Friedrich Fischer bei den Spendern der BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Gemeinsam mit zahlreichen Lesern konnten insgesamt mehr als 12.000 Euro gesammelt werden. "Julian ist es während der Reise und am Meer wunderbar...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fischer

Bereits zahlreiche Euros für Julian gesammelt

Insgesamt 8577,91 Euro spendeten die BezirksRundschau-Leser schon für Julians Traum vom Meer. ENNS (km). "Wir freuen uns sehr über die Zwischensumme und hoffen, dass wir am Ende Julians Traum erfüllen können", so Papa Friedrich Fischer gegenüber der BezirksRundschau. Mehr als 8000 Euro konnten mithilfe der Leser bisher für Julians großen Traum gesammelt werden. Seit seiner Geburt leidet der elfjährige Ennser an spinaler Muskelathrophie. Diese verhindert, dass Julian seinen Kopf und seine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS
2

Zahlreiche Euros für Julian gesammelt

Insgesamt 8577,91 Euro spendeten die BezirksRundschau-Leser schon für Julians Traum vom Meer. ENNS (km). "Wir freuen uns sehr über die Zwischensumme und hoffen, dass wir am Ende Julians Traum erfüllen können", so Papa Friedrich Fischer gegenüber der BezirksRundschau. Mehr als 8000 Euro konnten mithilfe der Leser bisher für Julians großen Traum gesammelt werden. Seit seiner Geburt leidet der elfjährige Ennser an spinaler Muskelathrophie. Diese verhindert, dass Julian seinen Kopf und seine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fischer

Hilfe für Julian Fischer

Julian Fischer ist bewegungsunfähig und dadurch auf die Hilfe seiner Mitmenschen angewiesen. ENNS (km). Julian Fischer wünscht sich nichts sehnlicher, als ein Mal in seinem Leben das Meer zu sehen. Doch das ist teuer. Denn Julian ist bewegungsunfähig. Er leidet an spinaler Muskelatrophie. Der Ennser ist auf die Hilfe seiner Mitmenschen angewiesen. Diese bekommt Julian nicht nur von seinen Eltern, Sabine und Friedrich Fischer. Auch eine Kinderkrankenschwester des Vereins MOKI - OÖ kümmert sich...

  • Enns
  • Katharina Mader
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.