BezirksRundschau OÖ

Beiträge zum Thema BezirksRundschau OÖ

Foto: FF Neuhofen
3

Brand in Absauganlage
Drei Feuerwehren zu Einsatz alarmiert

Die Feuerwehren Neuhofen und Weißenberg wurden am 15. Mai, zu einem Brand in einem Stahlbauunternehmen alarmiert. Es waren insgesamt 42 Mann im Einsatz. NEUHOFEN. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges, drang schon Rauch aus einem Lüftungsrohr. Bei einer Plasmaschneidanlage, entzündeten sich die Filter einer Lüftungsanlage. Durch den Einsatzleiter wurde umgehend die Feuerwehr Kematen nachalarmiert.nDie Lüftungsanlage wurde von einem Atemschutztrupp ausgeräumt, und das brennende Material im freien...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
rechts  Bürgermeister Stadlbauer beim montieren der Photovoltaikanlage.  | Foto: Gemeinde kematen

Photovoltaikanlage
Sonne hilft in Kematen sparen

"Die Sonne schickt uns keine Rechnung" stellt Bürgermeister  Stadlbauer fest. Kematen :   Am 27.4. 2021 wurde mit der Montage der Photovoltaikmodule für eine 15 kwp Anlage beim Familienbundkindergarten begonnen - eine weitere 15kwp Anlage am Martinskindergarten und eine 30kwp Anlage auf der Schule werden unser Projekt komplettieren.   Künftig können wir damit unseren Strombedarf durch Eigenproduktion decken, was zu Einsparungen von ca. 100.000,-- in den nächsten zehn Jahren führen wird. "Danke...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Kirschblüten  | Foto: Stoiber
5

Sonne pur
Bäume sprießen um die Wette

NEUHOFEN : Das Wetter tut das seine dazu, die Kirschbaumblüten sind jetzt in voller Blüte und zeigen ihre  Pracht. Genauso die Zwetschke und Birne sind in den Startlöchern. Den Bienen freut es natürlich.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Kematen
4

Endlich wieder eine Übung durchführen
Gruppenübung FF Kematen

Unter Einhaltung der geltenden CoVid-19-Vorschriften hat FF Kematen 2021 mit Klein-Gruppenübungen begonnen. KEMATEN :  "Alle Teilnehmer tragen FFP2-Masken und durch die reduzierte Mannschaft ist auch das Risiko weiter vermindert."  sagt HBI Seisenbacher . Thema der Übung im  April waren die Möglichkeiten der Abdichtung von Gullis und Abflüßen mit Dichtkissen, die Druckluftmembranpumpe und deren Bedienung sowie die Einschulung am neuen Anhänger.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: ÖVP Kematen
4

Klimaschutz in der Gemeinde
Mein Baum für Kematen

Aktiv etwas für den Klimaschutz und die Verschönerung des Ortes zu tun ist ein großes Ziel vom Kematner ÖVP+Team. Auch bei der erfolgreichen Ideenaktion "Meine Idee für Kematen" stand der Wunsch nach Begrünung und dem Setzen von Bäumen in der Bevölkerung ganz weit oben. KEMATEN .  Am Freitag 17. April 2021  war es soweit: beim Piratenschiffspielplatz konnten die ersten Bäume, auch unter tatkräftiger Mithilfe von Bürgermeister Markus Stadlbauer, gepflanzt werden. "Wir hoffen, dass noch viele...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Funktionierende Einsatzgeräte sind für die Feuerwehren sehr wichtig.  | Foto: FF Gerersdorf

Neue Elektro Tragekraftspritze
Feuerwehr Gerersdorf - Schachen ist jetzt emissionsfrei

Sie wiegt 85 Kilogramm, hat im Einsatz KEINEN "Durst". bewegt laut Beschreibung im Normalbetrieb 4600 Liter pro Minute durch ihren Körper und ist mit einem neuartigen Elektromotor ausgestattet: Die Rede ist von der neu angeschafften Tragkraftspritze (TS) "Elektro Ultra Power 7" der Feuerwehr Gerersdorf. KEMATEN :  "Mitte des vergangenen Jahres setzten wir die Gemeinde Kematen darüber in Kenntnis dass unsere alte Tragekraftspritze ( TS ) immer wieder Mucken und Aussetzer hat" sagte HBI Florian...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Bgm. Stadlbauer links, mit den Beteiligten. | Foto: Gemeinde Kematen
2

Verkehrssituation entschärfen
Elternhaltestelle in Kematen

Geschützter Schulweg! Aber sicher!!! ... mit dem Elternverein Kematen/Piberbach der VS Kematen.  Nach Abschluss der Bautätigkeit im Bereich der Volksschule war es notwendig, dass eine Evaluierung der Verkehrssituation durchgeführt wird. KEMATEN  : " Da uns die Sicherheit unserer Volksschüler/-innen am Herzen liegt und oberste Priorität in unserer Gemeinde hat, wurde bereits vor drei Wochen vom Elternverein der VS Kematen gemeinsam mit der Gemeinde ein Termin mit der AUVA (Verkehrssicherheit),...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Kein Faschingsscherz, die Zusage hält Bgm. Stadlbauer in den Händen. | Foto: Gemeinde Kematen

Zuschuss nachhaltig und sinnvoll einsetzen
Kematen profitiert von Gemeindemilliarde

KEMATEN :  Vom Bund kommen über die "Gemeindemilliarde" für  Kematen knapp € 30.000 um die Installation der Photovoltaikanlagen bei der Volksschule sowie an den Kinderbetreuungseinrichtungen zu realisieren. "Somit können wir für unsere Kinder weiter in ökologisch sinnvolle Nachhaltigkeit investieren. Die Auszahlung vom Zuschuss gemäß KIG 2020 wurde uns am Faschingsdienstag schriftlich bestätigt und mitgeteilt." zeigt sich Bgm. Stadlbauer erfreut.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Bgm. Markus Stadlbauer bei der Übergabe der Bücher | Foto: Gemeinde Kematen
2

Spielerisch Buchstaben lernen
Kematen unterstützt Kinder bei Bildung vom ersten Tag an

Bildung und spielerische Erziehung steht in der Gemeinde Kematen hoch im Kurs. KEMATEN : Volksschuldirektorin Lisa Slavulj BEd, Kindergartenleiterin Agnes Mitterbaur und Kindergarten- & Hortleiterin Christine Martha-Hermüller erhielten stellvertretend für die Kinder in deren Bildungseinrichtungen von Bürgermeister Markus Stadlbauer jeweils einige Exemplare vom Buch „Das Zauberland der Buchstaben“. "Das Buch der Kematner Autorin Elisa Baumann unterstützt beim Erlernen der Buchstaben und wird...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Bgm. Markus Stadlbauer | Foto: Gemeinde Kematen

Kematen gewinnt den OÖ. Verkehrssicherheitspreis 2021
Projekt "Walk this way!" überzeugte Jury

"Täglich versuchen wir durch unser persönliches Engagement und teils mühevoller Kleinarbeit unsere Gemeinde lebens- und liebenswerter zu machen", freut sich Bgm. Stadlbauer über die Auszeichnung. KEMATEN : Das Projekt "Walk this way - sichere Gehwege in Kematen" konnte eine unabhängige Expertenjury überzeugen und wurde zum Sieger des heurigen Verkehrssicherheitspreises des Landes OÖ gekürt. Gesamtkonzept überzeugte Die Elternhaltestellen, Schülerlotsendienst, Verkehrskonzept, 30km/h Zonen und...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Kinderbuchautorin Elisa Baumann | Foto: Baumann
3

Frischgebackene Kinderbuchautorin aus Kematen
"Das Zauberland der Buchstaben"

Die Autorin  Elisa Baumann aus Kematen wurde 1992  geboren.  "Schon als Kind erzählte ich meiner kleinen Schwester gerne Selbsterfundene Geschichten" sagt die Autorin. KEMATEN  :   Nach der Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin für Altenarbeit und Diplomierten Familienhelferin in Niederösterreich/Erla, arbeitete die 28 jährige viel mit Kindern, was ihr große Freude bereitete. Leidenschaft für Schreiben neu entflammt Sie ist seit 2015 verheiratet und hat zwei Kinder mit 4 und 2 Jahren. "Die...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
links Vzbgm. Schiefermair,     mitte Bgm. Stadlbauer | Foto: Gemeinde Kematen
2

Kematner Gutscheine
Unterstützung für Bürger mit kleiner Geldtasche

"Vielseitige Unterstützung für Menschen mit kleinerem Einkommen ist uns ein großes Anliegen" sagt Bürgermeister Stadlbauer. KEMATEN  (hst)  :  Neben der aktuell laufenden Möglichkeit einen Heizkostenzuschuss vom Land OÖ am Gemeindeamt zu beantragen, soll es auch beim Einkauf von Lebensmitteln eine Unterstützung geben. Gutscheine einlösbar Eine Arbeitsgruppe vom Kematner ÖVP+Team hat sich mit weiteren Maßnahmen für Menschen mit kleineren Einkommen auseinandergesetzt. Nach dem positiven Beschluss...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
BGM Stadlbauer (links)  bei der Übergabe der digitalen Schultafel. | Foto: Gemeinde Kematen
2

Volksschule Kematen
Gemeinde Kematen investiert in digitale Schultafel

Digitale Schultafel für die Volksschule Kematen - bestes digitales Umfeld für unsere klugen Köpfe! Die Gemeinde Kematen investiert in die Zukunft und schafft in enger Abstimmung mit der Schulleitung und den Elternverein das beste Umfeld für die klugen Köpfe. KEMATEN (hst)  :  Mit dem Ankauf einer digitalen Schultafel wird weiter die qualitative Ausstattung verbessert. Bürgermeister Markus Stadlbauer konnte gemeinsam mit VS Direktorin Lisa Slavulj und Markus Irnberger (EDV-Beauftragter) die...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Bleimschein

Gemeinsame Direktvermarktung bringt Vorteile
Kematner Glüxmomente

Nur hochwertige Köstlichkeiten der Direktvermarker aus Kematen und Piberbach werden zusammengestellt und verpackt. KEMATEN(hst)  :  GLÜCK hat immer Saison! Nicht nur zu den Feiertagen ob Weihnachten oder Ostern sondern auch unterm Jahr ! Zu den verschiedensten Anlässen wie Geburtstage, Jubiläen oder nur als kleines Dankeschön, sind die "Kematner Glüxmomente" wunderbare Geschenke! Produkte sind nachgefragt Das ist gelebte Regionalität mit qualitativ hochwertigen Produkten. Die "Kematner...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Bgm. Markus Stadlbauer  | Foto: Gemeinde Kematen

Feuerwehr Gerersdorf - Schachen bekommt KLF
Kematen finanziert in die Zukunft

In der Gemeinde Kematen wird fleißig Investiert. Vom neuen Feuerwehrhaus bis zur Aufbarungshalle, die Bagger sind unermüdlich im Einsatz. KEMATEN(hst)  : In der letzten Gemeinderatssitzung am 9. 12. 2020 wurde der Finanzierungsplan zum Ankauf eines KLF (Kleines Löschfahrzeug) für die FF Gerersdorf - Schachen einstimmig beschlossen. Lieferung ist Ende 2021 Anfang 2022. Sanierung / Erweiterung Zeughaus Weiters wurde der Grundsatzbeschluss gefasst die Sanierung und Erweiterung des Zeughauses in...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Gemeinde

Neuhofen hat getestet
Teststation im Bezirk an erster Stelle

NEUHOFEN (hst)  :    Die Teststation im Forum Neuhofen, war mit 4100 getesteten Personen aus den  vier Gemeinden Neuhofen, Kematen, Piberbach und St. Marien der stärkste Standort im Bezirk Linz -Land. Zwölf Positive Ergebnisse konnten herausgefiltert werden. Ein ganz besonderer Dank gilt allen beteiligten Personen die von 11. bis 14. 12. sich freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Privat

War lange Zeit Bindeglied zwischen Landwirten, Anrainern und der Politik
Neuhofner Bürger mit Handschlagqualität am 22.9.2020 verstorben

NEUHOFEN (hst) : Lebenslauf - Nachruf Stoiber HermannStoiber Hermann wurde am 14.7.1928 als 8tes von 10 Kindern in Oberndorf 1 (vulgo Moar in Oberndorf), 4632 Pichl / Wels geboren. Seine Eltern Stoiber Josef und Maria bewirtschafteten eine Landwirtschaft. Dort verbrachte er seine Kindheit und nach Abschluss der Schulpflicht in Gallspach arbeitete er mit seinen Geschwistern viele Jahre am landwirtschaftlichen Betrieb mit. Anfang Jänner 1945 musste Hermann mit nur 16 Jahren nach Schardenberg zum...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.