BFK Steyr Land

Beiträge zum Thema BFK Steyr Land

Fotos: BFK SE und FF Großraming
30

Feuerwehr Medizinischer Dienst
FMD Szenariotraining in Aschach an der Steyr

ASCHACH. Am Samstag, 22. April fand in Aschach/Steyr das Szenariotraing des FMD (Feuerwehr Medizinischer Dienst) des Bezirk Steyr-Land statt. Auf 6 Stationen mussten sich die TeilnehmerInnen unterschiedlichen, sehr herausfordernden Einsatzbeispielen stellen. Ertrinkungsunfall, mehrere Verletzte nach Explosion oder Sturz aus großer Höhe lauteten einige der Einsatzstichworte. Professionelle StatistInnen erzeugten ein sehr reales Gefühl während den Übungen. Bei den Stationen mussten gemeinsam mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
14

Steyr Land
Feuerwehrjugend setzt sich mit Baumpflanzaktion für den Klimaschutz ein

Nachhaltigkeit und Klimaschutz als bestimmendes Thema in der Feuerwehrjugend-Aktion 2023 STEYR-LAND. Am Samstag, 01. April fand die Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend im Bezirk Steyr-Land statt. Treffpunkt für die rund 70 Jugendlichen samt Betreuer war das Feuerwehrhaus Schiedlberg. Nach der Begrüßung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und Johann Singer (Bürgermeister von Schiedlberg und Abgeordneter zum Nationalrat) ging es auch schon zu den ausgewählten Waldstücken im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
158

Burgtunnel Losenstein
54 Teilnehmer bei Grundausbildung-Tunnel

LOSENSTEIN. Am Samstag, den 25. März 2023, konnten 54 Teilnehmer/innen der Portalfeuerwehren die Grundausbildung-Tunnel erfolgreich abschließen. Als Übungsobjekt diente der Burgtunnel Losenstein, welcher mit einer Länge von 580 Metern genügend Ausbildungsmöglichkeiten bot. Bereits im November 2022 wurde die Ausbildung mit den theoretischen Lehrinhalten begonnen und lernten dabei einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such- und Rettungstechniken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
190

Steyr Land
Feuerwehrjugendliche stellten ihr Feuerwehrwissen unter Beweis

351 Jugendliche haben heuer am Wissenstest der Feuerwehrjugend teilgenommen, der heuer in der Volksschule in Waldneukirchen stattfand. WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 04. März fand der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land unter der Leitung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfang Mayr & dem Bewerter-Team rund um HAW Maria Gmainer-Pranzl und HAW Manuel Menzel in der Volksschule in Waldneukirchen statt. Dabei konnten 351 Feuerwehrjugendliche wieder unter Beweis stellen, dass bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
17

Steyr Land
Feuerwehr befüllt neuen Löschwasserbehälter

Wo vor Kurzem noch eine tiefe Grube gewesen ist, sieht man nun nur noch einen Deckel und ein paar Meter weiter die Saugstelle, an der die Feuerwehr künftig das Löschwasser abzapfen kann. BAD HALL. Der jüngst eingebaute Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 200 Kubikmetern wurde am Samstag, 11. Februar, im Rahmen einer großen Feuerwehrübung befüllt. Mit geeinten Kräften aus zwei Bezirken wurde der neue Löschwasserbehälter in Großmengersdorf beim Heim des Musikverein Hilbern befüllt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Hager Johann
15

Feuerwehr-Strahlenschutzstützpunkt Steyr Land
Strahlenschutz-Übung in Rohr

ROHR/TERNBERG. Am Samstag, 29. Oktober wurde der Strahlenschutzstützpunkt Steyr Land in Ternberg von Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger vom Roten Kreuz Steyr Land zur Bezirksstrahlenschutzübung eingeladen. Die Aufgabe war eine DEKO Straße beim Feuerwehrhaus Rohr einzurichten. Diese wurde von der FF Bad Hall unter Kommandant Reisinger Alois aufgebaut. Der Strahlenstützpunkt führte die DEKO Maßnahmen an den Rot Kreuz Fahrzeugen durch. Diese konnten durch die „Strahler“ (gering...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
21

Ausbildung
77 Feuerwehrfunker*innen im Bezirk Steyr-Land ausgebildet

Seitdem die Funklehrgänge in den Bezirken ausgetragen werden, das ist seit 1994, wurden im Bezirk Steyr-Land beachtliche 1738 Feuerwehrfunker*innen ausgebildet. STEYR LAND. 77 neue Funker*innen verstärken die Einsatzkommunikation im Bezirk Steyr-Land. 88 Teilnehmer*innen von 29 Feuerwehren wurden zum heurigen Funklehrgang angemeldet. Aufgrund der hohen Teilnehmeranzahl musste der Funklehrgang, wie schon des Öfteren, auf 2 Lehrgänge aufgeteilt werden. Nach 8 Absagen und 1 unentschuldigtem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: AFK SE
9

Steyr Land
Vorstellung des Feuerwehr Drohnenstützpunkt Gaflenz

DIETACH/GAFLENZ. Im Zuge der Abschnittstagung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Steyr-Land wurde am 18. Oktober 2022 der Drohnenstützpunkt der FF Gaflenz vorgestellt. Am 27. September 2022 fand im Landes-Feuerwehrkommando OÖ die offizielle Übergabe der neuen Drohne an die Drohnenstützpunkte Oberösterreichs statt. Seither fungiert die FF Gaflenz als Drohnenstützpunkt des Bezirk Steyr-Land. Die Drohne vom Typ "DJI MATRICE M300 RTK" kann durch die Ausstattung mit Wärmebildkamera, Suchscheinwerfer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
35

Steyr Land
220 Einsatzkräfte probten den Ernstfall in Oberdambach

Dass die Feuerwehren Professionisten sind, ist allseits bekannt. Dass dafür viel Zeit aufgewendet werden muss, versteht sich von selbst, jedoch auch das Zusammenspiel der Feuerwehren in Steyr Land wird ständig beübt! Nach einer fast 3-jährigen Corona bedingten Pause, war es am 08. Oktober 2022 wieder möglich, eine groß angelegte Übung auf Bezirksebene (Alarmstufe 3) durchzuführen. GARSTEN/OBERDAMBACH. Zuständig für die Ausarbeitung der Übung war die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach und im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
7

FF Steyr
Bezirksmedaille in Bronze von Steyr-Land verliehen

STEYR. Für die jahrelange kameradschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr wurden zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr geehrt. Im Rahmen des Empfanges des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land am Mittwoch den 7. September 2022 im Kulur- und Begegnungszentrum Dietach, wurde Brandrat Ari Hahn und Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner die Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirkes Steyr-Land in Bronze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
181

Vollversammlung
Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land blickt zurück auf das Jahr 2021

Im Jahr 2021 wurden von den Feuerwehrmitgliedern der 44 Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land insgesamt 219.037 Stunden für Einsätze, Veranstaltungen und Tätigkeiten geleistet. DIETACH. Am 07. September 2022 lud das Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land zum Empfang ins Kultur- und Begegnungszentrum nach Dietach ein. Zahlreiche Ehrengäste, Kommandanten und Stellvertreter sowie Organe des Abschnitts- und Bezirks-Feuerwehrkommandos folgten dieser Einladung. Als Ehrengäste konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
366

Feuerwehrjugendlager Samstag
620 Jugendliche, zwei Bezirke und vier Tage volles Programm

Vom 26. bis 28. August war es wieder einmal so weit: Das Bezirke-Jugendlager Steyr Land und Stadt der Feuerwehrjugend fand - bereits zum 26. Mal - in St. Ulrich statt. ST: ULRICH. Das Feuerwehrjugendlager bot in den paar Tagen für die Teilnehmer Spaß, Gemeinschaft, Wettkampf und Unterhaltung. Aus dem Bezirken Steyr Land und Steyr Stadt waren rund 620 Jugendliche aus 41 Feuerwehren vertreten. Zwar spielte das Wetter nicht ganz so mit, doch das tat der großartigen Stimmung keinen Abbruch. Hier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr
620 Jugendfeuerwehrmitglieder am Wochenende in St. Ulrich zu Gast

ST. ULRICH. Das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich veranstalten am Gelände des Bauhofes St. Ulrich das 26. Bezirks-Feuerwehrjugendlager vom 26. - 28. August 2022 Es werden 620 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet: Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch am Damberg und ein Lagerleben im Zeltdorf beim Bauhof St. Ulrich. Lagerprogramm Freitag 26....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Hermann Kollinger
4

3-facher Bundessieger
Feuerwehr Mädchen erneut unschlagbar

STEYR-LAND/TRAISKIRCHEN. Die Mädchen Jugendgruppe der Feuerwehr Mitteregg-Haagen/Sand hat sich am Samstag, 20. August 2022 mit einem hervorragenden 1.Platz beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Traiskirchen zum Bundessieger gekürt Sie schaffte somit die erfolgreiche Titelverteidigung – diese Wettkampfgruppe, sie hatten 2016 in Vorarlberg und 2018 in Wien (2020/21 wegen Pandemie kein Bewerb) ebenfalls den Bundessieg erreichen können. Sie sind nunmehr 3-facher Bundessieger. Die drei besten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
229

Feuerwehr
Spannende Wettkämpfe beim Abschnittsbewerb Steyr-Land in Sand

GARSTEN/SAND. Der diesjährige Feuerwehrabschnittsbewerb Steyr-Land fand am Samstag, 04. Juni in Sand statt. Über 100 Jugend- und Aktivgruppen kämpften in den verschiedenen Klassen und der Bezirksliga um Pokale. Unter Anwesenheit von BR Thomas Passenbrunner und Bürgermeister Anton Silber zeigten die Gruppen bei traumhaftem Wetter wieder Topleistungen. Den Anfang machten am Vormittag die Jugendgruppen, wobei die Gruppe Mitteregg-Haagen 1 den Abschnittssieg vor Sand 1 erringen konnte. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF SE
15

Steyr-Land
Großartige Leistungen beim Feuerwehrabschnittsbewerb Weyer

MARIA NEUSTIFT. In Sulzbach wurde am Samstag, 28. Mai der Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Weyer abgehalten. Jugendgruppen und Aktivgruppen kämpften um die verschiedenen Klassen und der Bezirksliga um Pokale. Alle Teilnehmer erbrachten Bei angenehmen Wetter ausgezeichnete Leistungen. Der nächste Termin die Feuerwehr Bewerbsgruppen live zusehen ist der Abschnittsbewerb Steyr-Land in Sand. Am Samstag, 4. Juni ab 08 Uhr am Sportplatz SC Real Dambach. Ergebnisse des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
11

Steyr-Land
Start in die Feuerwehr-Bewerbssaison 2022

Bei idealem Wetter fand am Samstag und Sonntag (21 und 22. Mai) der Feuerwehr-Abschnittsbewerb Bad Hall in Waldneukirchen statt. WALDNEUKIRCHEN. Die Aktivgruppen starteten am Samstag mit dem Löschangriff und dem Staffellauf. Unter den Augen von OBR Wolfgang Mayr, BR Gerhard Stanzinger und Bürgermeister Karl Schneckenleitner konnten die Gruppen beweisen, dass sie in der Coronazeit nichts verlernt haben. Nach dem Bewerb fand das Feuerwehrfest "Feuer & Flamme" statt - die Stimmung war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Person stürzt in Silo: Notarzthubschrauber flog Verletzten in Krankenhaus

GAFLENZ. Am Freitag, 20. Mai kurz vor Mittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz und Lindau Neudorf sowie der Höhenretterstützpunkt des Bezirks Steyr-Land und Steyr Stadt, der in Ternberg stationiert ist, zu einer Personenrettung in den Ortsteil Breitenau gerufen. Eine Person war im Stadel eines landwirtschaftlichen Objekts in einen dort befindlichen Silo gestürzt und blieb dort verletzt liegen. Beim Eintreffen vom Löschfahrzeug und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz, war ein Team vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
10

Steyr-Land
Feuerwehr Medizinischer Dienst Ausbildung 2022

STEYR-LAND. Am Samstag den 23.4.2022 fand im Feuerwehrhaus Aschach a.d. Steyr die FMD Ausbildung (Feuerwehr Medizinischer Dienst) des BFK Steyr Land statt. Lehrgangsleiter HAW Rene Havelka und das FMD-Ausbildungsteam konnten 33 Kameradinnen und Kameraden aus 14 Feuerwehren des Bezirkes bei dieser Veranstaltung begrüßen. Erstmalig konnten auch 2 Kameraden der FF Steyr und ein Kamerad aus dem Bezirk Linz Land diese Ausbildung im Bezirk Steyr Land absolvieren. Die sehr praktische und lehrreiche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
8

Feuerwehr
Umfassende Truppführerausbildung Technik des Abschnittes Steyr Land

SCHIEDLBERG. Am Samstag, 2. April gastierten knapp 30 Feuerwehrmänner und Frauen aus unserem Bezirk im Zuge der Truppführerausbildung in Schiedlberg. Am Gelände der Firma Wolfinger wurde den jungen Teilnehmern alles rund um die technische Hilfeleistung beigebracht. Alle Teilnehmer konnten, unter der kritischen Beobachtung der Prüfer sowie des Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandanten, die Prüfung positiv absolvieren. Fotos: FF Schiedlberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos – FF Waldneukirchen
20

Branddienstleistungsabzeichen
Silber und Bronze für die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Nach ca. zweimonatiger, intensiver Vorbereitungszeit war es am Samstag, 26. März endlich soweit - drei Gruppen unserer Wehr traten zur Abnahme des Branddienstleistungs-Abzeichens an. Das Ganze fand wie schon die Übungen am Gelände der Firma STI statt. Unter den Augen unseres Abschnittsfeuerwehrkommandanten startet die Silbergruppe. Das Los fiel auf einen Zimmerbrand, der mit Atemschutz und HD-Rohr zu bekämpfen war, zusätzlich war der Hochleistungslüfter aufzustellen. Die Gruppe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
69

Steyr-Land
Jugendleistungsabzeichen in Gold und Wissenstest in Bad Hall

STEYR-LAND, 26.03. Am Samstag, den 26. März fand in Bad Hall die Abnahme für das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen (JFLA) in Gold und ein Ersatztermin für den Wissenstest statt. 41. Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr haben die Prüfung zum JFLA bestanden. Das FJLA-Gold ist die höchste Stufe, die in der Feuerwehrjugend erlangt werden kann. Die Teilnehmer müssen dabei in den Disziplinen Fragen, Planspiel, Legen einer Saug- u. Löschleitung, Absichern einer Unfallstelle, Erkennen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
14

Steyr-Land
Feuerwehren beteiligten sich an Hilfsaktion für Ukraine

STEYR-LAND, 05.03.2022. Nach einem Aufruf des Vereins der ukrainischen Jugend in Österreich, haben sich zahlreiche freiwillige Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land der Hilfsaktion angeschlossen. Es konnte eine beachtliche Menge an dringend benötigten Gütern, wie Hygieneartikel, Bekleidung, Medikamente & Verbandsmaterial, Konserven Feuerlöschern gesammelt werden. Die Hilfsmittel wurden in Grünburg gesammelt sowie verpackt und von dort aus weiter an die Grenze zwischen Polen und der Ukraine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.)  OBR Wolfgang Mayr und HBI d.F. Martin Losbichler

Feuerwehr
Neuer Dienstgrad für Bezirkskoordinator des SvE Teams Steyr-Land

STEYR-LAND. Im Rahmen, der am 08. Februar statt gefundener Besprechung der SvE (Stress Verarbeitung nach belastenden Einsätzen) Teams der Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land wurde dem Bezirkskoordinator des SvE Teams Steyr-Land Martin Losbichler der neue Dienstgrad Hauptbrandinspektor des Fachdienstes (HBI d.F.) von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr überreicht. Einem Danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den beiden SvE Teams Steyr-Stadt und Steyr-Land für ihre Tätigkeiten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.