BFV Fürstenfeld

Beiträge zum Thema BFV Fürstenfeld

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen bildeten den Höhepunkt des Festaktes bei der 156. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeld. | Foto: FF Fürstenfeld
14

Wehrversammlung
Fürstenfelds Feuerwehr war 18.911 Stunden im Einsatz

Mit 90 Kameradinnen und Kameraden und einer internationalen Schar an Ehrengästen ging kürzlich in Fürstenfeld die 156. Wehrversammlung der Feuerwehr über die Bühne. FÜRSTENFELD. Eine Abordnung der Stadtkapelle Fürstenfeld hatte bereits ihre Plätze eingenommen um den festlichen Anlass ihrer "Kolleginnen und Kollegen" von der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeld - immerhin teilt man sich den Sitzungssaal - einen würdevollen musikalischen Rahmen zu geben, als Kommandant Gerald Derkitsch die seinen...

Rund 250 Einsatzkräfte aus der Steiermark und dem Burgenland, bestehend aus Feuerwehr, Rettung, Polizei, Bundesheer und Asfinag probten den Ernstfall im S7 Tunnel in Rudersdorf | Foto: BFV Fürstenfeld
32

Spektakulär
Das war die Abschlussübung im S7 Tunnel in Rudersdorf

Die Fürstenfelder Schnellstraße S7 nimmt planmäßig Ende März 2024 den ersten Abschnitt in Betrieb. Für die Feuerwehren der Region bedeutet dies eine neue Herausforderung, da die Strecke drei Tunnelanlagen umfasst. Aus diesem Grund übten rund 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Polizei, Bundesheer und Asfinag den Ernstfall im Tunnel Rudersdorf. Wir haben die besten Bilder für euch unten in der Galerie. FÜRSTENFELD. Seit mehr als sechs Jahren wird an der S7 gebaut, die die A2 nahe Ilz mit...

Kameradin Lisi Fuchs sowie ihre Feuerwehrkameraden freuten sich bei der Sanitätsleistungsprüfung, gemeinsam hervorragende Leistungen erbracht zu haben. | Foto: BFV Fürstenfeld
2

BFV Fürstenfeld
Tolle Ergebnisse bei der Sanitätsleistungsprüfung

Vor kurzem fand die Sanitätsleistungsprüfung des Bezirksfeuerwehrverbandes Hartberg in Wenigzell statt. Bei dieser Prüfung handelt es sich um einen praxisnahen Bewerb, dem sich alle engagierte Feuerwehrkameraden stellen können. BEZIRK. An der Sanitätsleistungsprüfung die in Bronze , Silber und Gold abgehalten werden kann nahmen insgesamt 64 Trupps mit 14 Bewertern, aus den Bereichen Hartberg und Fürstenfeld teil und stellten hohen Ansprüche an die Erst Helfer im Feuerwehrwesen. Die...

Der Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld hielt im Rüsthaus der FF Hochenegg den ersten Bereichsfeuerwehrtag dieses Jahres ab.
20

Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld
Kameraden trafen sich zum 1. Bereichsfeuerwehrtag in Hochenegg

Abordnungen aller 29 Wehren versammelten sich zum ersten Bereichsfeuerwehrtag 2021 im Rüsthaus Hochenegg bei Ilz. HOCHENEGG/ILZ. Die Situation rund um und die Einschränkungen durch das Coronavirus beherrschten auch den 1. Bereichsfeuerwehrtag des BFV Fürstenfeld, der vor kurzem im Rüsthaus der Feuerwehr Hochenegg über die Bühne. Bereichsfeuerwehrkommandan OBR Gerald Derkitsch freute sich Abordnungen der insgesamt 29 Wehren des Bereichs willkommen zu heißen sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen...

Feierlich in den Dienst gestellt: HBI Reinhard Gussmack von der FF Hochenegg (3.v.l.) mit Ehrengästen vor dem neuen HLF.
39

Feierlich in Dienst gestellt
Neues HLF-Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Hochenegg

Nach 33 Jahren wurde das alte Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Hochenegg durch ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug ersetzt. Vor kurzem wurde dieses offiziell in den Dienst gestellt. HOCHENEGG/ILZ. Im Rahmen eines Dämmerschoppens anlässlich der 110-Jahresfeier der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg, stellte die Feuerwehr ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in den Dienst. Bei der Feierlichkeit freute sich HBI Reinhard Gußmack neben der Bevölkerung von Hochenegg und zahlreichen...

Erfolgreich waren die Jungflorianis des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld beim Wissenstest und Wissenstest-Spiel im Rüsthaus der FF Großhartmannsdorf. | Foto: BFV Fürstenfeld
5

Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld
Feuerwehrjugend hisste die weiße Fahne

158 Jungflorianis aus dem Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld stellten sich dem Wissenstest und Wissenstestspiel in Großhartmannsdorf. GROSSHARTMANNSDORF. In Großharmannsdorf fanden der diesjährige Wissenstest und das Wissenstest-Spiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld statt. Insgesamt 158 Jugendliche aus sämtlichen Feuerwehren des Bereiches Fürstenfeld stellten sich dieser Herausforderung, welche als Basis für die weitere Feuerwehrgrundausbildung anzusehen ist. Im Stationsbetrieb...

69 Kameraden aus dem Bereich Fürstenfeld waren mit 14 Fahrzeugen im Einsatz, um im Mariazeller Raum gegen die Schneemassen zu kämpfen. | Foto: BFV Fürstenfeld
29

Solidarische Hilfseinsatz
Kameraden des BFV Fürstenfeld helfen gegen Schneechaos in der Obersteiermark

FÜRSTENFELD/MARIAZELL. 69 Kameraden des Bereichs Fürstenfeld waren im Mariazeller Raum in der Obersteiermark im Einsatz, um gegen Schneemassen zu kämpfen. Seit 4:00 Uhr früh waren heute (14. Jänner 2019) die Kameraden des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) Zug 46 des Bereichs Fürstenfeld in Mariazell im Hilfeseinsatz. Ausgerückt wurde mit insgesamt 69 Mann, einem Wechselladerfahrzeug (WLF-Fürstenfeld), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF Ilz) sowie 12 weiteren Feuerwehrfahrzeugen. Als Unterstützung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.