Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld
Kameraden trafen sich zum 1. Bereichsfeuerwehrtag in Hochenegg

- Der Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld hielt im Rüsthaus der FF Hochenegg den ersten Bereichsfeuerwehrtag dieses Jahres ab.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Abordnungen aller 29 Wehren versammelten sich zum ersten Bereichsfeuerwehrtag 2021 im Rüsthaus Hochenegg bei Ilz.
HOCHENEGG/ILZ. Die Situation rund um und die Einschränkungen durch das Coronavirus beherrschten auch den 1. Bereichsfeuerwehrtag des BFV Fürstenfeld, der vor kurzem im Rüsthaus der Feuerwehr Hochenegg über die Bühne. Bereichsfeuerwehrkommandan OBR Gerald Derkitsch freute sich Abordnungen der insgesamt 29 Wehren des Bereichs willkommen zu heißen sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen, darunter unter anderem Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Katastrophenschutzbeauftragten Harald Maierhofer von der Bezirkshauptmannschaft Fürstenfeld, und den Ilzer Bürgermeister Rupert Fleischhacker.

- Josef Rath wurde zum Ehren-ABI des Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld ernannt.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
"Einsatzbereitschaft steht an oberster Stelle"
Bereichsfeuerwehrkommandant Gerald Derkitsch dankte allen Kameraden für die Disziplin, ihr Durchhaltevermögen und das Einhalten der Covid-Maßnahmen. "Nur so ist es möglich die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten und diese steht an oberster Stelle", betonte Derkitsch.
Grundausbildungen, Atemschutzleistungsprüfungen werden ab September zwar wieder durchgeführt, und auch die Durchführung von Festivitäten und Veranstaltungen sei generell wieder erlaubt, jedoch sei weiterhin sei Vorsicht geboten und sich an die vorgegebenen Sicherheitsvorkehrungen zu halten.

- Ehrungen für langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Ehrungen für verdiente Leistungen im Feuerwehrwesen
Im Rahme der Bereichsfeuerwehrtages wurden auch Ehrungen durchgeführt. Mit dem silbernen Ehrenzeichen für 40-jährige Tätigkeit wurden HBI Peter Bernhuber von der FF Altenmarkt, OBIdF Günter Fürntratt von der FF Fürstenfeld, ABI Siege Flechl von der FF Jobst und BR Gerhard Engelschall ausgezeichnet. Für seine 50-jährige Tätigkeit wurde HBI a.D. Bgm. Rupert Fleischahcker von der FF Neudorf mit dem Ehrenzeichen in Gold geehrt.

- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Das Verdienstkreuz in Silber erhielten HBI Markus Rupersberger von der FF Lindegg und OBI Günther Auner von der FF Großwilfersdorf. ABI dD Karl Lederer von der FF Stadtbergen bekam das Verdienstkreuz in Gold verliehen. Josef Rath, ehemaliger ABI des Abschnitts 3, wurde einstimmig zum Ehren-ABI des BFV Fürstenfeld ernannt und mit dem Verdienstzeichen des ÖBFV 2. Stufe geehrt. Im Anschluss an den ersten Bereichsfeuerwehrtag fand das Dämmerschoppen anlässlich des 110-jährigen Jubiläum der FF Hochenegg statt, bei dem auch das neue Einsatzfahrzeug "HLF" offiziell in Betrieb gestellt wurde.
Das könnte Sie auch interessieren: Neues Einsatzfahrzeug für die FF Hochenegg
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.