BFV Fürstenfeld

Beiträge zum Thema BFV Fürstenfeld

Der Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld hielt im Rüsthaus der FF Hochenegg den ersten Bereichsfeuerwehrtag dieses Jahres ab.
20

Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld
Kameraden trafen sich zum 1. Bereichsfeuerwehrtag in Hochenegg

Abordnungen aller 29 Wehren versammelten sich zum ersten Bereichsfeuerwehrtag 2021 im Rüsthaus Hochenegg bei Ilz. HOCHENEGG/ILZ. Die Situation rund um und die Einschränkungen durch das Coronavirus beherrschten auch den 1. Bereichsfeuerwehrtag des BFV Fürstenfeld, der vor kurzem im Rüsthaus der Feuerwehr Hochenegg über die Bühne. Bereichsfeuerwehrkommandan OBR Gerald Derkitsch freute sich Abordnungen der insgesamt 29 Wehren des Bereichs willkommen zu heißen sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen...

Feierlich in den Dienst gestellt: HBI Reinhard Gussmack von der FF Hochenegg (3.v.l.) mit Ehrengästen vor dem neuen HLF.
39

Feierlich in Dienst gestellt
Neues HLF-Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Hochenegg

Nach 33 Jahren wurde das alte Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Hochenegg durch ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug ersetzt. Vor kurzem wurde dieses offiziell in den Dienst gestellt. HOCHENEGG/ILZ. Im Rahmen eines Dämmerschoppens anlässlich der 110-Jahresfeier der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg, stellte die Feuerwehr ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in den Dienst. Bei der Feierlichkeit freute sich HBI Reinhard Gußmack neben der Bevölkerung von Hochenegg und zahlreichen...

69 Kameraden aus dem Bereich Fürstenfeld waren mit 14 Fahrzeugen im Einsatz, um im Mariazeller Raum gegen die Schneemassen zu kämpfen. | Foto: BFV Fürstenfeld
29

Solidarische Hilfseinsatz
Kameraden des BFV Fürstenfeld helfen gegen Schneechaos in der Obersteiermark

FÜRSTENFELD/MARIAZELL. 69 Kameraden des Bereichs Fürstenfeld waren im Mariazeller Raum in der Obersteiermark im Einsatz, um gegen Schneemassen zu kämpfen. Seit 4:00 Uhr früh waren heute (14. Jänner 2019) die Kameraden des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) Zug 46 des Bereichs Fürstenfeld in Mariazell im Hilfeseinsatz. Ausgerückt wurde mit insgesamt 69 Mann, einem Wechselladerfahrzeug (WLF-Fürstenfeld), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF Ilz) sowie 12 weiteren Feuerwehrfahrzeugen. Als Unterstützung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.