Bgm. Hannes Strobl

Beiträge zum Thema Bgm. Hannes Strobl

Laut ExpertInnen gäbe es außer der Umfahrungsstraße keine anderen Maßnahmen, die eine dermaßen hohe Wirkung erzielen, um den Ortskern zu entlasten. | Foto: Kendlbacher

Verkehrslösung Aldrans
Planungen für Umfahrungsstraße werden vertieft

Mit elf zu vier Stimmen stimmte der Aldranser Gemeinderat für den nächsten Schritt in Richtung zentrumsnahe Umfahrung. Das Land Tirol wurde mit weiteren Planungen beauftragt. ALDRANS. In der Gemeinde ist man seit letzter Woche hinsichtlich der Umfahrungslösung einen Schritt weitergekommen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stimmte der Gemeinderat mit elf zu vier Stimmen für weitere Planungen in Richtung zentrumsnahe Umfahrung. Das Land Tirol wird nun damit beauftragt, ein Vorprojekt der am...

Gemeinsam um das Haus st. Martin bemüht: Arch. Elias Walch, Heimeliterin sonja Pitscheider, Arch. Christian Hammerl, Landesrätin Annette Leja, Bgm Hannes Strobl, Pflegedienstleiterin Annemarie Köberl, Bgm Benno Erhard
3

Haus St. Martin
Wohn- und Pflegeheim Aldrans steht vor Umbau und Erweiterung

Für das Wohn- und Pflegeheim Haus St. Martin in Aldrans sind umfangreiche Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen geplant. Landesrätin Annette Leja beriet mit den Verantwortlichen des Gemeindeverbands das Projekt und informierte über das Pflegepaket des Landes Tirol. ALDRANS. Das Wohn- und Pflegeheim Haus St. Martin ist in die Jahre gekommen und steht vor einer umfangreichen Sanierung und Erweiterung. Als das Haus im Jahre 1995/96 gebaut wurde, stand seine Funktion als Wohnheim für die...

Die Aldranser Peter Kilga und der Jurist Jürgen Berger wollen das Naturerholungsgebiet in Aldrans um jeden Preis schützen. Die Variante über das „Felseneck" kommt für sie nicht in Frage. | Foto: Kendlbacher

Anrainer wollen Naturjuwel schützen
Protest gegen geplante Aldranser Umfahrung

Das umstrittene Umfahrungsprojekt in Aldrans sorgt weiter für Aufregung. Jetzt macht auch Jurist Jürgen Berger in Vertretung der Anrainer gegen die Variante „Felseneck" mobil – es handelt sich um ein ausgewiesenes Naherholungsgebiet, das bei diesem Bauvorhaben betroffen wäre. ALDRANS. Um den geplagten Aldranser Ortskern zu entlasten, wurden in der Vergangenheit zwei mögliche Umfahrungsvarianten vorgeschlagen. Bei der zentrumsnahen Variante A, welche über den Bereich „Felseneck“ verlaufen würde,...

Die Gemeinde Aldrans hat ab 26. September wieder eine wichtige Anlaufstelle für alle postalischen Wege in der Region. | Foto: Kendlbacher

Postfiliale in Sistrans schließt
Neuer Postpartner in Aldrans eröffnet am 26. September

Die Postpartnerstelle beim Gasthaus Post in Sistrans wird nach sechs Jahren aufgelassen. Am 26. September eröffnet dafür in der Gemeinde Aldrans wieder ein Postpartner mitten im Dorf. ALDRANS. Die Suche nach einem Postpartner gestaltet sich in kleinen Dörfern oft schwierig – das musste auch die Gemeinde Aldrans in der Vergangenheit erfahren. In den letzten Jahren hatten Kunden aus Aldrans und Lans keine andere Wahl, als nach Sistrans, oder zur Postfiliale im Innsbrucker Einkaufszentrum DEZ zu...

Vor allem Anrainer und Grundbesitzer sehen die geplante zentrumsnahe Umfahrung kritisch und hoffen auf eine andere Lösung. | Foto: Michael Kendlbacher

Warten auf Ampeln, Radarkästen & Co.
Verkehrslösung Aldrans soll im Herbst präsentiert werden

Der Verkehr in der Gemeinde Aldrans ist seit vielen Jahren ein Thema. Um die geplagten Aldranser im Ortskern zu entlasten, wurden zwei mögliche Umfahrungsvarianten gegenübergestellt. Erste Ergebnisse dazu sollen bereits im Herbst präsentiert werden. ALDRANS. Mit einer zentrumsnahen Umfahrung, besseren Öffi-Taktungen sowie zusätzlichen Radwegen möchte die Gemeinde den Ortskern künftig vom zunehmenden Autoverkehr entlasten. Die ersten Ergebnisse und Lösungen der öffentlichen Bürgerveranstaltung...

Spatenstich für das neue Ärztezentrum in Aldrans mit Bgm. Hannes Strobl, der Allgemeinmedizinerin Lisa Fischer und dem Architekten Jürgen Illmer vom Planwerk ZT.  | Foto: privat
2

Spatenstich
Aldrans bekommt ein Ärztezentrum

In der Gemeinde Aldrans wird ein neues Ärztezentrum gebaut. Letzten Mittwoch erfolgte der Spatenstich mit Bgm. Hannes Strobl, der Allgemeinmedizinerin Lisa Fischer und dem Architekten Jürgen Illmer (Planwerk ZT). ALDRANS. Nach intensiver Vorbereitungszeit errichtet die Ärztin Lisa Fischer ein neues Ärztezentrum direkt am Kreisverkehr Fagslung "Sistranser Gatter". Schon im Frühjahr 2023 soll das neue Zentrum für Allgemeinmedizin eröffnet werden. Für die leidenschaftliche Ärztin geht mit diesem...

Bgm. Hannes Strobl im BB-Gespräch. | Foto: Gemeinschaftsliste Aldrans

Rückblick und Vorschau
Bgm. Strobl: „Ein Viertelstunden-Takt wird fix kommen!"

In der Gemeinde Aldrans startet Bgm. Hannes Strobl in eine neue Gemeinderatsperiode. Für die Zukunft steht einiges am Programm. ALDRANS. Im Rückblick kann Bgm. Hannes Strobl auf ein Jahr zahlreich umgesetzter Projekte zurückschauen. Zu den Erfolgen zählt der Bürgermeister die Renovierung und den Umbau der Volksschule Aldrans und die Sanierung des Veranstaltungszentrums inklusive Zubau. In Sachen Infrastruktur war die Sanierung der Rinner Straße, eines der größten Projekte. Hier wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.