BH Landeck

Beiträge zum Thema BH Landeck

Dr. Markus Maaß ist seit 2006 Bezirkshauptmann von Landeck.

"Früher ist man auf Knien auf die BH gegangen"

Zum 150-jährigen Jubiläum der Bezirkshauptmannschaften spricht BH Markus Maaß über aktuelle Themen. LANDECK. Dr. Markus Maaß aus Strengen ist seit Februar 2006 Bezirkshauptmann. Der promovierte Jurist hat 1985 auf der BH Landeck angefangen. Ab 1987 leite er das neu gegründete Umweltreferat. Im April 1999 wurde er zum BH Stellvertreter bestellt. Wie wichtig ist die BH in Zeiten des zunehmenden Online Service als persönliche Ansprechpartner? Markus Maaß: Wir merken keinen Rückgang beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Jahr 2017 tätigten die Gemeinden im Bezirk Landeck einige Investitionen. Der Schuldenstand ist dadurch gestiegen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Bezirk Landeck: Gemeindeschulden auf Rekordniveau

Die Schulden der 30 Gemeinden im Bezirk Landeck sind im Jahr 2017 auf 109,2 Millionen Euro gestiegen. Kommunen investieren kräftig in die Infrastruktur. BEZIRK LANDECK (otko). Vor kurzem hat die Gemeindeabteilung beim Land Tirol den aktuellen, 165 Seiten starken Bericht zur Finanzlage der Tiroler Gemeinden 2017 veröffentlicht (siehe Link). Sechs Gemeinden im Bezirk Landeck weisen einen geringen Verschuldungsgrad auf, dies sind Faggen (8 Prozent), Stanz bei Landeck (8 Prozent), Fendels (9...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei zog auch im Vorjahr wieder zahlreiche "Sünder" aus dem Verkehr. | Foto: Polizei
3

BH Landeck: Zahl der Anzeigen gestiegen

123 Führerscheine wurden 2017 wegen Alkohol am Steuer entzogen. Merklicher Anstieg bei Waffenbesitzkarten. BEZIRK LANDECK (otko). BH-Stellvertreter und Referatsleiter Mag. Siegmund Geiger hat wieder interessante statistische Daten der Bezirkshauptmannschaft über das abgelaufene Jahr 2017 vorgelegt. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2017 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 2,71 Millionen Euro an Strafgeldern ein – 2016 waren es noch 2,55 Mio. Euro. Knapp über 2 Mio. Euro an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirkshauptmannschaft Landeck befasste sich 2016 mit 1.577 Verfahren im Grundverkehr. | Foto: Archiv
2

Weniger Bewegung bei Grund und Boden

Bezirkshauptmannschaft Landeck befasste sich 2016 mit 1.577 Verfahren in Grundverkehrsangelegenheiten. BEZIRK LANDECK (otko). Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der Bezirkshauptmannschaft Landeck führte im Jahr 2016 zahlreiche Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr und im Bauland-Grundverkehr durch. Mit insgesamt 1.577 Verfahren (2015: 2.589) gab es einen deutlichen Rückgang. "Die Gründe dafür sind einfach erklärt: zum einen wurden 2015 zahlreiche Übergaben vor der seit Jahresbeginn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei zog auch im Vorjahr wieder zahlreiche "Sünder" aus dem Verkehr. | Foto: Polizei
3

BH Landeck: Zahl der Anzeigen gesunken

122 Führerscheine wurden 2016 wegen Alkohol am Steuer entzogen. Merklicher Anstieg bei Waffenbesitzkarten. BEZIRK LANDECK (otko). BH-Stellvertreter und Referatsleiter Mag. Siegmund Geiger hat auch heuer wieder interessante statistische Daten der Bezirkshauptmannschaft Landeck vorgelegt. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2016 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 2.545.000 Euro an Strafgeldern ein – 2015 waren es noch 2.787.000 Euro. Betrachtet man diese Zahl genauer, fällt auf, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzlage: Die Gemeinden Spiss ist seit Jahren zu 100 Prozent verschuldet. | Foto: Archiv
2

Rekordniveau bei den Gemeinde-Schulden

Die Schulden der 30 Gemeinden im Bezirk Landeck sind im Jahr 2015 auf 98,5 Millionen Euro gestiegen. Kommunen investieren kräftig in die Infrastruktur. BEZIRK (otko). Seit kurzem hat die Gemeindeabteilung beim Land Tirol den aktuellen, 147 starken Bericht zur Finanzlage der Tiroler Gemeinden 2015 veröffentlicht (siehe Link. Drei Gemeinden im Bezirk Landeck weisen einen geringen Verschuldungsgrad auf, dies sind Fendels (6 Prozent), Ischgl (9 Prozent) und Kauns (16 Prozent). Mittel verschuldet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siegerehrung der schnellsten PolizistInnen: Die beiden Tagessieger: Julia Agerer und Patrick Wechner. | Foto: Willfried Grießer
3

Serfaus: Schimeisterschaften der Polizei

Julia Agerer (PI Landeck) und Patrick Wechner (PI St. Anton a. A.) waren die schnellsten PolizistInnen SERFAUS. Am 24. März 2016 veranstaltete die Polizei des Bezirkes Landeck im Schigebiet Serfaus einen Riesentorlauf. Auf sehr selektiv ausgestecktem Kurs und bei hervorragenden äußeren Bedingungen gaben die Teilnehmer ihr Bestes. Im Starterfeld waren neben befreundeten Polizisten aus den benachbarten Bezirken wie gewohnt die Sportskameraden der BH Landeck. Tagessiegerin und somit auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lange Zeit hat es so ausgesehen, dass im Bergdorf Spiss niemand für die Gemeinderatswahl kandidiert. | Foto: Anni Traxl
2

Bürgermeister-Dreikampf in Prutz, See und Tobadill

In der 128-Seelen-Gemeinde Spiss gibt es mit Alois Jäger einen Bürgermeisterkandidaten und eine Liste. BEZIRK (otko). Am 28. Februar werden die Gemeinderäte und Bürgermeister neu gewählt. Vergangenen Freitag endete die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge. Die gute Nachricht zuerst, in allen 30 Gemeinden gibt es KandidatInnen für das Bürgermeisteramt und für den Gemeinderat. Mit Ingrid Zadra aus Schönwies und Lucia Schmid aus See gibt es auch zwei Bürgermeisterkandidatinnen. Insgesamt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirkshauptmannschaft Landeck befasste sich 2015 mit 2.589 Verfahren im Grundverkehr. | Foto: Archiv
2

Viel Bewegung bei Grund und Boden

Bezirkshauptmannschaft Landeck befasste sich 2015 mit 2.589 Verfahren in Grundverkehrsangelegenheiten. BEZIRK. Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der Bezirkshauptmannschaft Landeck führte im Jahr 2015 zahlreiche Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr und im Bauland-Grundverkehr durch. "Dabei war eine deutliche Steigerung der Verfahren und Erledigung um ca. 25 Prozent zu bemerken", bilanziert Referatsleiter Mag. Bernd Tamanini. 2015 wurden von der BH Landeck 208 Genehmigungserfahren für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei zog auch im Vorjahr wieder zahlreiche "Sünder" aus dem Verkehr. | Foto: Polizei
3

BH Landeck: Zahl der Anzeigen gestiegen

123 Führerscheine wurden 2015 wegen Alkohol am Steuer entzogen – Junge Lenker sind vorbildlicher unterwegs. LANDECK (otko). Auch heuer hat BH-Stellvertreter und Referatsleiter Siegmund Geiger den BEZIRKSBLÄTTERN wieder interessante statistische Daten der Bezirkshauptmannschaft Landeck zukommen lassen. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Vorjahr im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 2.788.00 Euro an Strafgeldern ein. Betrachtet man diese Zahl genauer, fällt auf, dass der Löwenanteil auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH Markus Maaß wurde von der Tiroler Landesregierung für weitere sechs Jahre wiederbestellt.
1

Landecker Bezirkshauptmann wiederbestellt

Tiroler Landesregierung beschloss die Wiederbestellung von BH Markus Maaß bis 2021. LANDECK. Als Nachfolger von Erwin Koler amtiert Markus Maaß seit 2006 als Bezirkshauptmann von Landeck. Auf Antrag von LH Günther Platter beschloss die Landesregierung vergangenen Dienstag seine Wiederbestellung bis 2021. „Markus Maaß hat die Bezirkshauptmannschaft als Servicestelle weiter ausgebaut, die mit Rat und Tat die Bevölkerung unterstützt. Mit allen Kräften arbeitet er außerdem an wichtigen Impulsen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzlage: Die Gemeinden Spiss und Tobadill sind seit Jahren zu 100 Prozent verschuldet. | Foto: Archiv
2

Gemeinden: Rekordniveau bei den Schulden

Die Schulden der 30 Gemeinden im Bezirk Landeck sind im Jahr 2014 auf 94,2 Millionen Euro gestiegen. In einigen Gemeinden wurde kräftig in die Infrastruktur investiert. BEZIRK (otko). Seit kurzem hat die Gemeindeabteilung beim Land den aktuellen, 137 starken Bericht zur Finanzlage der Tiroler Gemeinden 2014 veröffentlicht. Fünf Gemeinden im Bezirk weisen einen geringen Verschuldungsgrad auf, dies sind Ischgl (4 Prozent), Faggen (14 Prozent), Fendels (18 Prozent), Kauns (18 Prozent) und Fiss (19...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siegerehrung: Tagessieger Evi Juen und Patrick Wechner | Foto: Wilfried Grießer
2

Schimeisterschaften der Polizei Landeck

Polizeiinspektion St. Anton am Arlberg räumte beim Riesentorlauf ab ST. ANTON. Am 6. März veranstaltete die Polizei des Bezirkes Landeck im Schigebiet St. Anton a.A./Rendl einen Riesentorlauf. Auf sehr selektiv ausgestecktem Kurs und bei hervorragenden äußeren Bedingungen gaben die Teilnehmer ihr Bestes. Im Starterfeld waren neben befreundeten Polizisten aus den benachbarten Bezirken wie gewohnt Sportskameraden der BH Landeck und der Pontlatzkaserne Landeck zu finden. Auch war die Justizanstalt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirkshauptmannschaft Landeck befasste sich 2014 mit 1.829 Verfahren im Grundverkehr. | Foto: Archiv
2

BH Landeck: Viel Bewegung bei Grund und Boden

Bezirkshauptmannschaft befasste sich 2014 mit 1.829 Verfahren in Grundverkehrsangelegenheiten. BEZIRK. Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der Bezirkshauptmannschaft Landeck führte im Jahre 2013 zahlreiche Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr und im Bauland-Grundverkehr durch. "Dabei war eine deutliche Steigerung der Verfahren und Erledigung um knapp 50 Prozent zu bemerken", bilanziert Referatsleiter Mag. Bernd Tamanini. Im Jahre 2014 wurden von der BH Landeck 318...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuen Bergwächter: Elisabeth Kurz, Peter Zegg, Eva-Maria Nigg und Sophia Nigg (v. l.). mit Referatsleiter Manuel Wolf (Mi.). | Foto: Gerhard Moser
2

Bezirk Landeck: Neue Bergwächter bestellt

Vier AnwärterInnen schlossen die Prüfung erfolgreich ab LANDECK. Am 17. November absolvierten nach einer zweijährigen Ausbildung, die Bergwachtanwärter Sophia Nigg, Eva-Maria Nigg, Elisabeth Kurz und Peter Zegg ihre Prüfung auf der Bezirkshauptmannschaft. Der zuständige Leiter der Abteilung Umweltschutz auf der Bezirkshauptmannschaft Mag. Manuel Wolf und der Bezirksleiter der Tiroler Bergwacht Gerhard Moser führten die Prüfung durch. Während der Vorbereitungszeit wurden die Anwärter in mehr als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schulung der Bergwächter in der BH Landeck. | Foto: Stefan Frank
3

Ehrung von verdienten Bergwächtern des Bezirkes Landeck

Bergwächter trafen sich kürzlich zur Weiterbildung auf der BH Landeck. LANDECK. Die jährliche Schulung der Bergwächter des Bezirkes Landeck durch die Behörde fand am 23. November statt. Der Referatsleiter für Natur und Umwelt Mag. jur. Manuel Wolf erläuterte einige Themenbereiche aus dem Bergwacht- und Naturschutzgesetz genauer und stand für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Im Anschluss an die Weiterbildung auf der Bezirkshauptmannschaft wurden fünf Bergwächter aus dem Bezirk für ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.