BH Schärding

Beiträge zum Thema BH Schärding

Bauarbeiter haben mit dem vorzeitigen Abbau der Lichtspiele begonnen. | Foto: Franz Gruber
4

Vorsichtsmaßnahme
Sturmwarnung für Schärding – Lichtspiele vorzeitig beendet

Eine Sturmwarnung mit knapp 100 Stundenkilometer ist für die Region Schärding angesagt. Auch im Stadtgebiet selbst ist damit zu rechnen. Deshalb werden bereits erste Maßnahmen ergriffen. SCHÄRDING. Weil die Windböen über das ganze Wochenende und darüber hinaus prognostiziert werden, bedeutet das auch ein früheres Ende für die Schärdinger Lichtspiele. Schon heute Vormittag begannen Bauarbeiter das Zelt samt Equipment vor der Kulisse der Silberzeile abzubauen. "Damit nichts passiert, haben wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Beamte der Polizeiinspektion Tumeltsham machten die vier Serben  | Foto: BRS

Kontrolle
Polizei stellt in Suben gefälschte Kennzeichen und Zulassungsscheine sicher

SUBEN. Vier serbische Staatsangehörige im Alter von 33, 35, 39 und 45 Jahren führten laut Polizei im Auftrag einer serbischen Firma eine Überstellungsfahrt von vier Omnibussen aus den Niederlanden nach Serbien durch. Im Zuge der angeordneten Covid-Kontrollen wurden sie von Beamten der Polizeiinspektion Tumeltsham am 9. Februar um 17:50 Uhr beim ehemaligen Grenzübergang Suben einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle zugeführt. Bei dieser Kontrolle wurde von den Polizisten festgestellt, dass es sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Landesrat Stefan Kaineder (Mitte) bedankte sich bei Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und seinen Mitarbeitern für den großen Einsatz bei der Kontaktverfolgung.  | Foto: Die Grünen
1

Landesrat Stefan Kaineder
Bezirkshauptmannschaft Schärding als Rückgrat bei Krisenbewältigung

Die Krisenstäbe in den Bezirksverwaltungsbehörden arbeiten seit dem Frühjahr tagtäglich daran, die Ausbreitung des Coronavirus in der Bevölkerung möglichst einzudämmen SCHÄRDING. Stefan Kaineder, Landesrat der Grünen, stellte sich daher kürzlich bei der Bezirkshauptmannschaft Schärding ein, um den Mitarbeitern Danke zu sagen.  Dort werden seit Monaten Fälle abgearbeitet und mögliche Kontakte mit positiv getesteten Personen nachverfolgt. „Dass diese Tätigkeit an die Belastungsgrenze gehen kann,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die BH informiert über die aktuellen Regeln für Veranstaltungen.  Am wichtigsten sei es jedoch, dass jeder einzelne die Abstands- und Hygieneregeln eigenverantwortlich lebt – zudem kann sich die Lage jederzeit ändern.  | Foto: BH Schärding

Bezirkshauptmannschaft Schärding
Das sind die wichtigsten Corona-Regeln für Veranstaltungen

Die sogenannte Covid-19-Lockerungsverordnung enthält derzeit die wichtigsten Bestimmungen bezüglich Veranstaltungen – sei es Sport, Gastgewerbe, Massenbeförderungsmittel oder Kirchenbesuch. BEZIRK SCHÄRDING (juk). "Die – bundesweit betrachtet – nach wie vor dynamische Lage bringt es mit sich, dass diese Verordnung bereits neunmal novelliert wurde und auch künftige Änderungen oder Anpassungen ohne Vorlaufzeiten möglich sind", gibt Ernst Maier von der Bezirkshauptmannschaft Schärding zu bedenken....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: tommyandone/panthermedia.net
2

Corona-Krise
Bezirkshauptmannschaft Schärding ist Krisenmanager

SCHÄRDING (juk). Ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Land Oberösterreich und seinen Bürgern – das sind die Bezirkshauptmannschaften. In Krisenzeiten wie diesen wird das besonders sichtbar.  "Als Gesundheitsbehörde sind die Bezirkshauptmannschaften erste Anlaufstelle für das regionale Krisenmanagement. In Zeiten wie diesen zeigt sich auch, wie wichtig eine regional breit aufgestellte und stark verwurzelte Landesverwaltung ist. Ich danke allen Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz“, so...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Rudolf Greiner ist seit 15 Jahren Bezirkshauptmann in Schärding. Für ihn ist unser Bezirk eine "Brücke im Zentrum Europas".

Gäbe es Schärdings Bezirkshauptmannschaft nicht, dann ...

Bürokratie-Dschungel oder unbedingt nötige Verwaltungsinstanz – Wozu brauchen wir die Bezirkshauptmannschaft (BH) eigentlich? SCHÄRDING (ska). Schärdings Bezirkshauptmann Rudolf Greiner spricht im Interview über "seine" Behörde, Zusammenlegungen sowie Freiwilligkeit und Sicherheit in unserem Heimatbezirk. Gänge zur Bezirkshauptmannschaft gehören zum Leben jedes einzelnen von uns – warum braucht man die BH?  Greiner: Die BH ist die zentrale Anlaufstelle und Verwaltungseinheit für Bürgerservice...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BH Schärding
2

Jubiläum in Schärding: Die Bezirkshauptmannschaft einst und jetzt

Ins Leben gerufen, um Bauern vor Willkür zu schützen, sieht sich die BH immer noch der Bürgernähe verpflichtet. BEZIRK. Alles begann mit Maria Theresia: Bereits im Jahr 1753 hat die österreichische Kaiserin die sogenannten Kreisämter errichtet. Der Auftrag: Die Bauern vor herrschaftlicher Willkür zu schützen, das Überhandnehmen von Wild zu verhindern, die Nutzung von brachliegenden Feldern durch Erdäpfelanbau zu forcieren und die Obsorge über Religion und sittliches Verhalten zu tragen....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
BH Schärding: Fünf Prozent weniger Mitarbeiter, aber mehr Aufgaben – vor allem im Sozialbereich.
2

Rund 21 Kinder den Eltern "entzogen"

Im Sozialbereich ist Bezirkshauptmannschaft mehr gefordert denn je. Aber: Personal ist am äußersten Limit. BEZIRK (ska). Seit fünf Jahren baut die Bezirkshauptmannschaft Schärding an Personal ab – die Aufgaben aber sind die gleichen, wie Bezirkshauptmann und Obmann des Sozialhilfeverbands Rudolf Greiner zur BezirksRundschau sagt. Im Sozialbereich nehmen sie sogar stetig zu. "Wir haben 600 Gesetze und Verordnungen zu vollziehen", sagt Greiner. Aber: Fünf Prozent der Mitarbeiter musste die BH...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Quarzabbau beschäftigt die Gemeinde Freinberg seit Jahren. 2014 war es sogar Thema beim Faschingsumzug. | Foto: Elternverein Freinberg (Ausschnitt)

UPDATE Quarzabbau-Demo: Bezirkshauptmann sagt Infoveranstaltung ab

Bezirkshauptmann Greiner stand in der Kritik, "Propagandaveranstaltung" eine Bühne zu geben – nun steuert er gegen. SCHÄRDING, FREINBERG (ska). SCHÄRDING, FREINBERG (ska). Gegen die Infoveranstaltung zum Quarzsandabbau in Freinberg in den Räumen der BH Schärding wollte die Bürgerinitiative "Lebenswertes Freinberg" demonstrieren. Bezirkshauptmann Rudolf Greiner reagierte prompt auf den Widerstand – und sagte den Infoabend der Firma EWS Quarzsand ab. Der Veranstaltungsort hatte für böses Blut...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.