Biene

Beiträge zum Thema Biene

70

BLEIBURG
BIENENFEST der VS Bleiburg

Am 20.Mai war WELTTAG der BIENE. Und deshalb feierten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern der Volksschule Bleiburg diesen besonderen Tag. Die Schüler sangen, lernten vieles über die Bienen und hatten eine menge Spass. Anton Hinterer, mittlerweile pensionierter Lehrer, unterrichtete in der Landwirtschaftsschule St.Andrä seinen Schülern Imkerei und erklärte beim Bienenfest den Volksschülern, wie wichtig die Bienen für uns alle sind. Auch Direktorin Frau Mateja Mesner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Die Volksschüler haben sich vergangenes Schuljahr mit dem Thema "Bienen" beschäftigt | Foto: KK
3

Gallizien
In der Volksschule drehte sich vergangenes Schuljahr alles um die Bienen

Das vergangene Schuljahr stand in der Volksschule Gallizien unter dem Motto "Hier arbeiten fleißige Bienen".  GALLIZIEN. In der Volksschule Gallizien wurde heuer unter dem Motto "Hier arbeiten fleißige Bienen“ das Jahresprojekt „Die Biene – Čebela" bearbeitet. In Kooperation mit dem Bienenzuchtverein Gallizien und Harald Jost wurden die einzelnen Termine durchgeplant und veranstaltet. Wichtigkeit der Biene Am Anfang des Schuljahres gab es eine Auftaktveranstaltung mit dem Thema "Die Familie der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ein Tag ganz im Zeichen der Biene an der Volksschule Stainztal. | Foto: KK
2 2

Ein Schultag im Sinne der Biene

An der Volksschule Stainztal wurde das Leben und vor allem die wichtige Aufgabe der Bestäubung durch Bienenvölker in den Unterricht integriert. STANZTAL. Der 16. Mai war für die Kinder der Volksschule Stainztal ein spannender Tag und ganz der Honigbiene gewidmet.  Anneliese Erhart, Lehrende für Biologie und Chemie am BORG Deutschlandsberg und engagierte Hobbyimkerin, besuchte daher mit drei ihrer Schülerinnen und Schüler die Volksschule Stainztal. Fokus auf Bienen Die Kinder der 1. und 2....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.