Bienenstöck

Beiträge zum Thema Bienenstöck

Claudia Hofbauer (Bildmitte) mit den Teilnehmern der Wanderung in die Lanzendorfer Au zu den Bienen.
1 1 3

Wie machen die Bienen den Honig?

PELLENDORF (mue). GR Claudia Hofbauer hat die Pellendorfer zur Wanderung in die Lanzendorfer Au zur Imkerin Astrid Haberl und Tochter Livi eingeladen. Mit dabei waren auch Maria Hofbauer, Franziska Kandler, Helga Lauer, Anni Putz, Christine Prendl und einige Kinder, deren Fragen zu den Bienen - die ganz friedlich waren - sehr anschaulich beantwortet wurden. Zum Abschluss gab es köstliche Honigbrote und für jedes Kind noch ein Glas Honig zum Mitnehmen. Claudia Hofbauer dazu: "Ich möchte mich bei...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Foto: privat
42

Feihlerhöhe samt Bienen-Touren bewähren sich als Ausflugsziel

Erfolgreiche Saison für Bienen-Flüsterer Benno Karner auf der Feihlerhöhe. PURKERSDORF (red). "Es ist schön zu sehen, dass die Purkersdorfer Feihlerhöhe von den Menschen, die es in die Natur zieht, so erfolgreich angenommen und zahlreich besucht wird," freut sich Stadtrat Harald Wolkerstorfer. Die Feihlerhöhe liegt nicht mehr nur am Rande des Waldsportweges oder wird gestreift, wenn man einen der zahlreichen Wanderwege benutzt. Nein, sie ist zu einem einzigartiges Ausflugsziel am Stadtrand von...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
4

Besuch beim „Tag des offenen Bienenstockes“

In Flatz summte und brumte es nur so. FLATZ (dostal). Schon lange bevor die Honigbiene in unsere Dienste getreten ist, hat sie einen fruchtbaren Pakt mit den Blütenpflanzen geschlossen: Gemeinsam sind beide über Millionen Jahre durch die Zeiten gegangen und haben ihre Partnerschaft perfektioniert. Der eine Partner gibt Nahrung, der andere bringt neues Leben. Die Blütenpflanzen ernähren die Biene mit energiereichem Nektar, die Bienen tragen den Blütenstaub von Blüte zu Blüte. Damit sichern sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.