Bier

Beiträge zum Thema Bier

Melanie Bachmayer und ihr Opa Willi Laher zeigen vor, wie's geht. Einfach Bild mit einem Baumgartner Bier machen und einsenden.
3

Gewinnspiel
"Baumi" verbindet Generationen – jetzt "Baumgartner-Model" werden

Schärdings Traditionsbrauerei startet eine neue Imagekampagne und sucht dafür "Models". SCHÄRDING (ebd). Schärdings Traditionsbrauerei startet die jährliche Kampagne mit Plakatwerbung und sucht dafür "Models". "Wir wollen zeigen und sichtbar machen, dass Baumgartner Bier Generationen verbindet", so Marketingchefin Magdalena Beham zur BezirksRundschau. Deshalb sucht die Brauerei das beste Eltern-Kind- oder Großeltern-Enkerl-Foto für eine Plakatkampagne. "Auf dem Bild sollten entweder die Eltern...

  • Schärding
  • David Ebner
V.l.: Dipl. Braumeister Michael Moritz, Bums’n Wirt Helmut Schuster, GF Gerhard Altendorfer/Brauerei Baumgartner, Bums’n-Wirte Herbert und Günter Unger und Fasching Lois.
10

Bockbier
Der Baumgartner Bock – ein echter "Frauenheld"?

SCHÄRDING (ebd). Fast ein Pflichttermin für alle Liebhaber von Baumgartner Bier ist der alljährliche Bockbieranstich samt Bockbierparty im legendären Brauwirtshaus zur Bums‘n. Am Donnerstagabend, 8. November, wurde der „Bock 2018“ im Gambrinuskeller und in der Gaststube vom Bums‘n-Stammgast Lois Fasching aus Kopfing angeschlagen. Das Wirtshaus zur Bums’n verwandelte sich in eine bebende Party-Location, die bis auf den letzten Platz gefüllt war und sich das „Who is Who“ traf. Die zünftige...

  • Schärding
  • David Ebner
Pater Hubert Bony heißt den neuen Braumeister des Stift Engelszells, Michael Hehenberger, herzlich willkommen. | Foto: Stift Engelszell
1

Engelszeller Bier erobert China

Das Engelhartszeller Trappistenbier ist weltweit gefragt – nun auch in China. Jetzt kommt ein neuer Braumeister. ENGELHARTSZELL (ebd). „Es ging so nicht mehr. Die Nachfrage nach unseren Bieren steigt und wir brauchen jemanden, der ständig vor Ort ist", sagt Hans Hofer von der Trappistenbrauerei im Stift Engelszell. Kein Wunder, soll der Bierabsatz heuer auf 1.500 Hektoliter steigen. 2017 waren es 1.200 Hektoliter. Bisher unterstützte Braumeister Peter Krammer von der Brauerei Hofstetten die...

  • Schärding
  • David Ebner
Günther Fischer vom Schärdinger Biershop empfiehlt Biergeschenke. Bild Mairhofer
7

Vatertagsideen: Fußball und Bier – das schenke mir

Am 10. Juni 2018 ist Vatertag. Auch dieser Tag wird mehr und mehr gewürdigt – mit Auszeit und Geschenken. SCHÄRDING, SUBEN (ama). Aber was brauchen und wollen Männer am Vatertag? Folgt Frau dem Ruf des Mannes dann würden Bier und Fußball am Vatertag auf dem Programm stehen, das bestätigt zumindest der zweifache Vater aus Suben, Thomas Ohrhallinger: „ Ja voi, es ist das Größte wenn ich mit meinen Freunden nach München zu einem Fußballspiel fahren und einen Tag Auszeit vom Alltagsklimbim haben...

  • Schärding
  • Andrea Mairhofer

Brauerei Baumgartner spendet 1500 Euro für Charitylauf

SCHÄRDING (ebd). Auch die Brauerei Baumgartner aus Schärding beteiligte sich als Sponsor beim BezirksRundschau Charitylauf "Renn mit und hüf". 1500 Euro übergab die Marketingleiterin der Brauerei Baumgartner, Magdalena Beham, an BezirksRundschau-Redaktionsleiter David Ebner. Die Spende kommt der Familie Stadlbauer aus St. Willibald zu Gute.

  • Schärding
  • David Ebner
Zwei Generationen Bums’n-Wirte mit den Vertretern der Brauerei Baumgartner und Reinhard Strassl alias „Opa“ (l.). | Foto: H. Berndorfer
29

Baumgartner Bock – der hinterfotzige Gerstensaft

SCHÄRDING (ebd). Im Gambrinuskeller Wirtshaus zur Bums'n wurde am Donnerstag, 2. November, die traditionelle Bockbiersaison eingeläutet. Angeschlagen wurde der "Bock 2017" der Brauerei Baumgartner von Reinhard Strassl, besser bekannt als "Opa". 7,1 Vol% Alkoholgehalt hat der heurige Baumgartner Bock, der am 19. Juli eingebraut und anschließend mit hauseigener Reinzucht-Hefe angestellt wurde. Besonders auffallend sei laut Braumeister Michael Moritz die intensive goldgelbe Farbe. Auch geruchlich...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Tourismuschefin Bettina Berndorfer. | Foto: Berndorfer

Bierregion adé: "Macht keinen Sinn mehr"

Nach der Brauerei Baumgartner verlässt überraschend auch der Tourismusverband die Bierregion Innviertel. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Tourismuschefin Bettina Berndorfer über die Beweggründe des Austritts und wie es 2017 touristisch weitergeht. Warum steigt nun auch der Tourismusverband aus der Bierregion Innviertel aus? Berndorfer: Weil der Tourismusverband Schärding den jährlichen Marketingbeitrag an die Bierregion Innviertel in der Höhe von 5.000 Euro vor den Schärdinger...

  • Schärding
  • David Ebner
Brauerei Baumgartners "Baunti" im Retro-Look. | Foto: Brauerei Baumgartner
4

Schärdinger Brauereien bringen Sonderabfüllungen auf den Markt

BEZIRK. Tradition und Innovation sind kein Widerspruch. Das zeigen die Brauereien der Bierregion Innviertel – darunter auch die Schärdinger Biererzeuger. Demnach hat die Brauerei des Trappistenklosters Engelszell den Erstsud seines berühmten „Gregorius“ in limitierte Flaschen abgefüllt. Die Brauerei Baumgartner präsentiert das „Baunti“ mit neuem Etikett.

  • Schärding
  • David Ebner
Vor allem für Vereinsausflüge ist das schwimmende Brauereischiff begehrt.
4

Schärding: Erstes Brauereischiff Europas schlägt voll ein

Große Nachfrage nach schwimmender Brauerei in Schärding. SCHÄRDING (ebd). Mit seinem ersten schwimmenden Brauereischiff Europas ist Kapitän Manfred Schaurecker von der Innschifffahrt Schärding ein genialer Coup gelungen. Erst zwei Monate steigt Dampf aus dem Schornstein des Salzfürstenschiffes, das in akribischer Kleinarbeit in eine schwimmende Brauerei umfunktioniert wurde. "Die Mühe hat sich gelohnt, denn die Nachfrage übersteigt alle Erwartungen", freuen sich Schaurecker und Helga Stiegler,...

  • Schärding
  • David Ebner
Käse mit Bier – ein Geschmackserlebnis. Aber Achtung: Nicht jeder Käse passt zu jedem Bier. | Foto: Brauerei Baumgartner
4

Käse mit Bier? Gönn es dir!

Wer glaubt, dass zu Käse nur Wein passt, der irrt. Baumgartners Braumeister Michael Moritz verrät warum. SCHÄRDING (ska). Ein Teller voll köstlichem Käse und dazu ein Gläschen frisches Bier – so kann ein Sommertag ausklingen. Aber Achtung: Nicht jeder Käse passt zu jedem Bier. Die BezirksRundschau durfte beim Brauspektrum – einer exklusiven Führung der Brauerei Baumgartner – dabei sein und erfuhr dabei ganz genau, wie Bier zum perfekten Speisenbegleiter wird. "Wichtig ist, Bier und Käse sollen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Braumeister Michael Moritz bietet exklusive Blicke hinter die Brauerei-Kulissen.
18

Fünf Stunden im Zeichen des Bieres

Brauspektrum – eine Brauereiführung mit Blick in die Zukunft SCHÄRDING (ebd). "Wir wollen viermal im Jahr etwas ganz Besonderes bieten und uns die Zeit nehmen, den gesamten Brauereiablauf ganz genau zu erklären", so Braumeister Michael Moritz. Und die Worte, dass der Besucher dabei wirklich in jedes Eck der Brauerei kommt, ist nicht nur eine leere Floskel. Denn die rund fünfstündige Brauereiführung mit dem Braumeister höchstpersönlich, ist alles andere als ein gewöhnlicher Blick hinter die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Eder
33

Weißbierlinie von Baumgartner wurde mit Mega-Fest eingeführt

Am 24. April wurden neue Weißbiere der Brauerei Baumgartner offiziell präsentiert – ebenso ein Rekord. SCHÄRDING (ebd). Über die Bühne gegangen ist der offizielle Startschuss für die „Baumgartner Weisse“ mit einem Großevent in der Logistikhalle der Brauerei. Vier auf einen Streich, heiß demnach das Motto – schließlich ist das Weißbier in vier Sorten erhältlich. Über 3000 Baumgartner- und Weißbierfans feierten gemeinsam den Launch der neuen Biere. Bierpapst und „Wahnsinns3“ Bierpapst Conrad...

  • Ried
  • David Ebner
"Stadtwirtin" Angelika mit Baumgartner Braumeister Michael Moritz.
1 57

Mega-Eröffnungsparty: Aus Kapsreiter Bräustüberl wird "Stadtwirt"

SCHÄRDING. Neuer Name, neues Bier, neuer Schaum. In Schärding kommen neue „bierige“ Zeiten auf die Konsumenten zu. Das traditionelle Kapsreiter Braustüberl wird zum Stadtwirt mit dem die Brauerei Baumgartner kooperiert. Damit setzt die Brauerei Baumgartner ein weiteres markantes Zeichen in ihrer qualitäts-orientierten Expansionspolitik. Von urig bis flotte Sprüche Eine Gaststube wie sie im Buche steht: gemütlich, sauber, viel Holz, flotte Sprüche an den Wänden und große Tische, an denen man...

  • Schärding
  • David Ebner
Räumt seinen Schreibtisch. der langjährige Prokurist der Brauerei Kapsreiter, Franz Haslehner.
1 3

Kapsreiter-Aus: "Das Bier war schnell ausverkauft"

Seit 1998 war Franz Haslehner bei der Brauerei Kapsreiter tätig. Mit Ende Jänner nimmt auch er endgültig Abschied – und plaudert aus dem Nähkästchen. SCHÄRDING (ebd). "Aus wirtschaftlicher Sicht hätte die Brauerei nicht geschlossen werden müssen", sagt Haslehner, der seit 1998 als Vertriebsleiter tätig war. "Wir haben 2012 das Ergebnis sogar minimal steigern können." Haslehner verschweigt aber nicht, dass Investitionen in den Anlagenbereich notwendig geworden wären. Dennoch sei das Aus von...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Zell hat neuen Biersommelier

ZELL/PRAM (ebd). Gert Scharinger aus Zell an dder Pram hat an der Doemens Genussakademie im bayerischen Gräfeling sowie in der Kisbey Erlebnisbrauerei in Obertrum die Ausbildung zum "Diplom-Biersommelier" mit Auszeichnung abgeschlossen.

  • Schärding
  • David Ebner
Auch in der so eben zu Ende gegangenen Faschingszeit wird oft zu Alkohol gegriffen. | Foto: detailblick/fotolia
2

Bewusster Umgang mit „Alk“ für Gesundheit unumgänglich

Das Glas Wein am Abend, die Halbe Bier zum Essen, anstoßen mit Sekt. In unserer Gesellschaft spielt Alkohol eine wesentliche Rolle. Feiern ohne Alkohol – kaum vorstellbar. „Ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol ist aber unerlässlich“, betont Gesundheitspsychologe Thomas Ortner. BEZIRK (ebd). Das ganze Jahr bietet eine Vielzahl an Gelegenheiten Alkohol zu trinken. Er wird bei öffentlichen Festen angeboten und fördert die Geselligkeit. Alkohol ist in allen Gesellschaftsschichten zu finden...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.