bike

Beiträge zum Thema bike

Das sind Bilder, die von Mutters aus in die ganze Welt gehen: Bike-Flieger über den Dächern von Innsbruck. | Foto: Crankworx
Video 35

Crankworx 2023
Spektakuläre Bike-Action und ein neuer Zuschauerrekord

Im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens war alles für das große Spektakel angerichtet – und es wurde ein voller Erfolg. INNSBRUCK/MUTTERS. "Alle öffentlichen Parkplätze sind gefüllt. Das Crankworx Innsbruck Team bittet alle, nur mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen." Diese Meldung war am vergangenen Samstag auf der Crankworx-Startseite zu finden. Beim Slopestyle Contest am "Super Saturday" feuerten gut 10.000 Mountainbike Fans die Athleten ordentlich an. Auch in der VIP-Area...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Übergabe der ersten Räder an Thöni Mitarbeiter. | Foto: Thöni
2

Neue Mitarbeiterangebote bei Thöni in Telfs
Dienstrad und ThöniApp

Das Wohl seiner Mitarbeiter:innen ist dem Telfer Familienunternehmen Thöni schon seit der Gründung im Jahr 1964 ein Anliegen. Kernziel ist daher eine laufende Ausweitung der Angebote. TELFS. Thöni hat erkannt: Nur so können attraktive Rahmenbedingungen geschaffen und neue Talente gewonnen werden. Das neueste Angebot ist ein Bike Leasing Programm und die Einführung einer ThöniApp für die interne Kommunikation. Attraktives ArbeitsumfeldDas Ziel ist es, den Mitarbeitern ein attraktives...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unser Themenschwerpunkt im September widmet sich dem Biken und Wandern in Tirol | Foto: BezirksBlätter Tirol

Schwerpunkt im September
Alles zum Thema Biken und Wandern in Tirol

Der September steht bei uns ganz unter dem Motto "Biken & Wandern". Wir versorgen euch den ganzen Monat mit Beiträgen, Videos und Podcast-Folgen zum Thema Biken und Wandern. Zu Beginn unserer Themenreihe erwarten euch viele spannende Beiträge zum Thema "Biken". Angefangen beim richtigen Einstieg ins E-Biken, über Tipps, wie man sein Bike vor Diebstahl schützen kann bis hin zur fachgerechten Überwinterung des Akkus. Weiter geht es dann mit dem Themenblock "Wandern". Neben zahlreichen Tourentipps...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Trendsport zu fördern, ist ein Ziel des Österreichischen Alpenvereins. Allerdings gibt es auch Konfliktpotenzial zwischen Mountainbikern, Wanderern, Grundeigentümern, Wegehaltern und anderen Lebensraumpartnern. | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)
2

Freizeit
Alpenverein fordert mehr Mountainbikestrecken

Mountainbiken ist laut einer 2020-Umfrage die zweithäufigste Sommersportart in Österreich nach Bergwandern. Aufgrund der Beliebtheit des Sports fordert der Alpenverein zusätzliche Ressourcen von Bund und Ländern, um das Mountainbikenetz in Österreich zu erweitern. ÖSTERREICH/TIROL. Mountainbiken ist gut für die Gesundheit, die Gemeinschaft und ein generelles Naturerlebnis, deshalb begrüßt der Alpenverein, dass der Sport immer beliebter wird. Zudem ist das Bike ein starkes Argument in Zeiten von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über den Wolken – mit dem Bike im Tiefflug! | Foto: Breitenberger
Video 22

Crankworx 2022
Fünf prall gefüllte Eventtage im Bikepark Innsbruck

Das sechste Crankworx Innsbruck Festival ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter, ohne eine einzige Verschiebung und Rekord-Besucherzahlen an allen Festivaltagen lockte die Veranstaltung Gäste aus der ganzen Welt. INNSBRUCK/MUTTERS/GÖTZENS. Alle Bikefans haben die „Rückkehr der Crowd“ ausgiebig gefeiert und die gelassene Stimmung in der Expo, bei den Side Events, bei Kidsworx sowie bei Köstlichkeiten von Foodtrucks und die heißen Partynächte in der Stadt genossen. „Was für eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Radspaß für die ganze Familie bietet etwa der 30 Kilometer lange Zillertalradweg | Foto: radapp Tirol

radapp Tirol
Radland Tirol wartet mit 7.800 km Radstrecken auf

TIROL. Egal ob Freizeitradler, Genussfahrer oder versierter Mountainbiker – Tirol ist ein beliebtes Ziel für Fahrradfahrer. Auf den insgesamt 7.800 Kilometern an Radwegen findet jeder seine Lieblingsstrecke. „Wir haben das Radangebot in Tirol allein in den vergangenen drei Jahren um 1.000 Kilometer auf mittlerweile über 7.800 Kilometer ausgebaut. Außerdem bieten wir beste Instrumente für die Tourenplanung und investieren in die Beschilderung und die Sicherheit am Berg und im Tal“, verweist...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Auch ohne Lift hatten die Biker ihren Spaß am Katzenkopf.
4

Genehmigung fehlte
Bikepark-Eröffnung am Katzenkopf mit Lift-Panne

LEUTASCH. Am vergangenen Samstag wäre die Eröffnung des neuen Bikeparks am Leutascher Katzenkopf geplant gewesen. Nach langer Wartezeit freuten sich Biker Land auf Land ab schon auf die neuen Trails. Leider machten das Wetter und eine fehlende Genehmigung der Eröffnung einen Strich durch die Rechnung. Wetter und Lift bremsten SpaßRegen und Hagel in den Tagen zuvor waren ein Faktor, dass die Eröffnung ins Wasser fallen musste. Dazu kam noch, dass die Biker den Sessellift am Katzenkopf nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LHStvin Ingrid Felipe und Projektinitiator Hans-Peter Gratt (Inn-Bike) starten gemeinsam mit ÖBB, VVT, Tirol Werbung und Communalp ein neues Bike-Verleih Projekt in Tirol. | Foto: Land Tirol/Rosner
2

Öffentlicher Verkehr
Neues Bike-Verleih-System für Tirol geplant

TIROL. Von Bus und Bahn direkt aufs Fahrrad. Mit diesem Ziel vor Augen starten das Land Tirol, Inn-Bike, ÖBB, Verkehrsverbund Tirol (VVT), Tirol Werbung und die Gemeindeentwicklerin Communalp ein großangelegtes Projekt. Ein gemeinsames Projekt von Land Tirol, Inn-Bike, ÖBB, Verkehrsverbund Tirol, Tirol Werbung und Communalp bringt Fahrräder und öffentlichen Verkehr in Einklang. Ziel des Pilotprojektes ist es an den wesentlichen Verkehrsknotenpunkten Verleihstationen zu errichten und den Verleih...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die Erwachsenen treten an. | Foto: © Marc Schwarz
6

Austrian Pumptrack Series
Radsport-Event tourt zum vierten Mal durch Österreich

TIROL. Die Austrian Pumptrack Series ist eine Veranstaltung, bei der Jung und Alt ihr Bike-Talent im Gelände unter Beweis stellen können. Von Juni bis August finden die Renn-Termine statt, gestartet wurde am 1. Juni in Tirol. Die Sport-Veranstaltung wird durch Intersport unterstützt.  Vier weitere Termin der Austrian Pumptrack SeriesDie beliebte Sportveranstaltung tourt bereits zum vierten Mal durch Österreich, in Innsbruck unter dem Motto: "Pump the Town".  Vom Laufrad übers Hobbyfahrrad bis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: Fitness im Frühling
Radsport ist angesagt - aber richtig!

Im ganzen Land wird wieder fleißig im Fitnesscenter trainiert und bei dem schönen Wetter draußen viel gelaufen und geradelt. Dabei wird immer mehr auf ein E-Bike aufgesessen, ohne Mühe sind mit diesem Gerät auch lange Anstiege zu schaffen. Es kann auch die Fitness fördern, Bewegung wird schließlich auch mit E-Antrieb gemacht. Wichtig ist nur, dass man das E-Bike richtig einsetzt, natürlich nicht so wie unser Cartoonist Roman Ritscher es darstellt ...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Crankworx Innsbruck in Mutters/Götzens: 400 Athleten, 40 Aussteller und Industriepartner und tausende Fans | Foto: Fraser Britton
4

Crankworx und die positiven Folgen

Die Frage nach dem "Was bleibt" steht nach Sportgroßveranstaltungen traditionell im Raum. (mh). Für Crankworx Innsbruck mit den Austragungsorten in Mutters und Götzens ist die Antwort darauf gefunden. Neben dem geplanten weiteren Ausbau der Bike Infrastruktur im Raum Innsbruck, zieht das größte Gravity Mountainbike Festival der Welt international erfolgreiche und weltweit agierende Bike Hersteller nach Tirol. Internationales Meeting Von 23. bis 27. Juli setzte der bekannte Bike-Hersteller Giant...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bernhard Pichler beim Frühjahrs-Check.
6

So wird das Fahrrad fit für das Frühjahr

Vor der ersten Ausfahrt mit dem Bike gilt es einiges zu beachten. Ein Profi erklärt, wo die Knackpunkte liegen. REGION. Über den Winter gilt für das Rad oft dasselbe wie für den Körper: Wer rastet, der rostet. Grundlegende Eingriffe am Drahtesel kann man zu Hause selbst machen. Es gibt allerdings auch Dinge, die man besser dem Profi überlässt. Bernhard Pichler von BikeSport in Telfs verrät, wie man sein Rad fit für den Frühling macht. "Nach dem Winter ist es wichtig, die Reifen wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Leidenschaft auf zwei Rädern

BUCH TIPP: Roberto Gurian – "Fahrräder - Klassiker – Trends – Visionen" Fahrräder die Geschichte geschrieben haben sowie viele Rad-Helden wurden in diesem prächtigen Bildband leidenschaftlich ins Rampenlicht gestellt und von Roberto Gurian porträtiert. Das Buch strotzt nur so von Aufsehen erregenden Modellen von einst und jetzt, vom Laufrad, Klapprad über hippe Bikes bis zu Visionen. Ein Fest für Technikfreaks und Radsportfreunde. Delius Klasing Verlag, 272 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: RSC Raika Krug Mieming

Großartige Saison für den Radsportclub Mieming

MIEMING. Mit gemischten Gefühlen erfolgte Ende April der Saisonauftakt für den RSC Raika Krug Mieming. Die Erwartungen waren nicht all zu hoch gesteckt, da fast alle Fahrerinnen und Fahrer in die nächste höhere Altersgruppe vorrückten. Da kann ein Altersunterschied bis zu zwei Jahren heraus kommen. Die sehr intensive Vorbereitung mit Trainingslager am Gardasee hat allen sehr gut getan. Bei allen Rennen des Tiroler MTB Cups, beim Alpencup und auch beim Austria Jungster Cup waren immer mehrere...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: "Mountain-Queen" ganz "ohne"

Karin Gruber ist Österreichs Aushängeschild im Damen-Radrennsport, sie stellte u.a. Streckenrekorde auf den sieben schwierigsten Eintagesrennen im Alpenraum auf beweist, dass Spitzenleistungen und Gesundheitsbewusstsein kein Widerspruch sind. 14 Jahre zeigte sie eisernen Willen, Härte zu sich selbst und gezielte Vorbereitungen, ohne ihre Gesundheit zu gefährden. united-p.c., 118 Seiten, € 16,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
146

Rennwochenende der Extreme

Der Bikepark Tirol zog dieser Tage Downhiller aus ganz Europa nach Steinach. Eine Schlammschlacht mit Adrenalin-Garantie. STEINACH (lg). Extremsport im wahrsten Sinne des Wortes. Als wäre es nicht extrem genug, den Berg per Rad die steilsten und gefährlichsten Pfade hinterzudüsen. Das Wetter sorgte beim diesjährigen Brennerdownhill für eine weitere Extreme. Die heftigen Regenfälle verwandelten die Rennstrecke auf der Bergeralm in einen schlammigen, nahezu unbefahrbaren Pfad - was die Augen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Demir

Hallo Innsbruck: Auf zwei Rädern den Berg erkunden

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck Keine Wünsche offen lassen Innsbruck und seine 25 Feriendörfer in puncto Mountainbikeerlebnis. Auf insgesamt 115 Kilometern, zwischen 600 und 2.250 Höhenmetern, finden sich Mountainbikerouten jeden Schwierigkeitsgrades. Über „den Dächern von Innsbruck“ verläuft die bei Einheimischen und Gästen sehr beliebte Mountainbiketour auf die Höttinger Alm. Parkmöglichkeiten bieten sich auf der Hungerburg oder beim Arzler Schießstand, von wo aus die Tour in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Foto: Olympiaregion

Seefeld ist erstmals Etappenort der Craft Bike Trans Germany 2012 am 8. und 9. Juni

SEEFELD. Mountainbiken in der Olympiaregion Seefeld steht für abwechslungsreiche Strecken auf über 570 km, herrliche Landschaftserlebnisse und eine atemberaubende Gebirgskulisse. Von diesen Qualitäten hat sich auch das Organisationsteam der Craft Bike Trans Germany überzeugt: zwei Tage lang macht eines der wichtigsten Mountainbike-Etappenrennen der Alpen für Einzelstarter Station in der Olympiaregion Seefeld. „Wir freuen uns, dass die Craft Bike Trans Germany die Bike-Saison am Seefelder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bild v.l.n.r.: Stefan Föger, Philipp Ploner (Autohaus Toyota Ploner), Matthias Neuner (VW und Skoda Manfred Neurauter), Oliver Lair (Dietrich Touristik), Petra Prantl (Autohaus Opel Prantl), Helmut Lang (Unterberger Sales Point Telfs), Mag. Michael Mayr (Autopark Innsbruck) und Peter Specht jr. (MS Design) | Foto: Inntalcenter Telfs
17

PS-starkes Wochenende im Inntalcenter Telfs

TELFS (bine). Tolle Schlitten, coole Oldtimer, schnelle Motorräder, ganz viel Lack und Chrom gab es vergangenes Wochenende bei der zweitägigen, hoch frequentierten Auto- und Bikeshow im Inntalcenter Telfs zu sehen und zu inspizieren. Die teilnehmenden Autohäuser Neurauter Telfs, Skodazentrum Telfs, Prantl Telfs, Ploner Telfs, Denzel Unterberger Salespoint Telfs, Autopark Innsbruck und MS Design Roppen zeigten die neuesten und kultigsten Autos der Saison, und am Samstag gab es zusätzlich noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Gipfelblick auf zwei Rädern

Biken über den Dächern der Stadt Zu viel Berge? Aber nein! Innsbruck und seine Feriendörfer lassen sich wunderbar mit dem Rad entdecken. Durchaus sportlich für alle, die ihre Muskeln trainieren möchten, ganz schön gemütlich für all jene, die sich gerne in der Natur bewegen und dabei auf Entdeckungsreise gehen möchten. Auf mehr als 100 km Mountainbike-Routen radelt man von Alm zu Alm oder wird zum Berggipfelstürmer, 350 km Radwege bitten zum gemächlicheren Radausflug, zum Beispiel auf dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Auto- und Bikeshow 2011

Die Auto- und Bikeshow 2011 war wieder ein voller Erfolg. Neben den bewährten teilnehmenden Auto- und Bikehändlern, wie Autohaus Ploner, Autohaus Prantl, Unterberger Sales Point Telfs, MS Design, VW/Skoda Neurauter, Autopark Innsbruck, Retterwerk Innsbruck und Zweiradtechnik Telfs, gab es dieses Jahr Oldtimer und Harley Davidson zu bestaunen. Im Bild v.l.n.r.: Philipp Ploner (Autohaus Ploner), Helmut Lang (Unterberger Sales Poin Telfs), Stefan Föger, Petra Prantl (Autohaus Prantl), Peter Specht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.