bike

Beiträge zum Thema bike

Die Polizei hat die Unfallursache ermittelt. | Foto: Archiv

Schwerer Sturz mit Fahrrad
Verkehrsunfall mit Verletzer

Eine 57-jährige Österreicherin erschrak und kam mit dem Fahrrad schwer zu Sturz. Sie wurde mit erheblichen Verletzungen in die Klinik nach Innsbruck gebracht. AXAMS. Am 19.05.2024, gegen 13:30 Uhr, kam es im Ortsgebiet von 6162 Raitis, Außerkreith entlang der L227 bei Km 4,1 zu einem Fahrradsturz. Warnsignal erschreckte Eine 57-jährige Österreicherin erschrak sich vermutlich aufgrund eines abgegeben akustischen Warnsignals (Hupe), welches durch einen 63-jährigen österreichischen PKW Lenker...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Täter wurde erwischt. | Foto: MEV
2

Polizeimeldung, Tulfes
Dieb konnte per GPS-Tracker ausgeforscht werden

Sicherstellung eines in Bregenz gestohlenen Fahrrades in Tulfes durch die Polizei. TULFES. Eine Polizeistreife der PI Hall erhielt am 17. November einen Hinweis, wonach sich ein am Vortag in Bregenz gestohlenes hochwertiges E-Bike gem. Ortungshinweises mittels GPS-Tracker in Tulfes befinden würde. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen und der weiteren Kommunikation mit dem Geschädigten konnte durch die Beamten schließlich im Bereich der Gschleinshöfe in Tulfes ein verdächtiges Fahrzeug festgestellt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Mehr "Kurz & bündig"-News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Aggressiver Mann verhaftet GRIMMENSTEIN. Ein 35-Jähriger bedrohte seine Frau. Ein Annäherungs- und Betretungsverbot imponierte dem Mann nicht. Nun wurde er auf Anordnung der Staatsanwalt verhaftet. Motorradunfall auf B27 KAISERBRUNN. Ein Biker aus Wien kam mit seiner "Duke" im Höllental in einer langgezogenen Linkskurve zu Sturz. Er und seine Mitfahrerin wurden verletzt. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bikes in Kitzbühel gestohlen. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Kitzbühel
Hochwertige Bikes wurden gestohlen

KITZBÜHEL. Bisher unbekannte Täterer stahlen in der Zeit zwischen 1. November 2020 und 29. April 2021 aus einem Kellerabteil einer Wohneinheit in Kitzbühel ein hochwertiges Mountainbike und ein hochwertiges E-Mountainbike sowie ein dazugehöriges Akku-Ladegerät. Durch den Diebstahl entstand ein Gesamtschaden in der Höhe eines hohen vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Langfinger stahlen hochwertiges E-Bike
E-Bike-Diebstahl in Imst

IMST. Zwischen 20. Mai und 2. Juni 2020 stahl ein bisher unbekannter Täter aus dem Eingangsbereich eines Geschäftes in Imst ein E-Bike der Marke Prophete Graveler. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Hinweise bitte an die bearbeitende Dienststelle: PI Imst, Tel. 059133/7100.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fahndungserfolg der Polizei. | Foto: MEV

Polizeimeldung - St. Johann
55 gestohlene Fahrräder von Polizei sichergestellt

Einbruchsdiebstahl in Fahrradgeschäft in St. Johann; Festnahme eines Täters in Niederösterreich. ST. JOHANN (niko). In der Nacht zum 17. Februar brachen vorerst unbekannte Täter in ein Fahrradgeschäft in St. Johann ein und entwendeten daraus eine größere Anzahlt an hochwertigen Mountainbikes und Rennrädern im Gesamtwert eines niederen sechsstelligen Eurobetrages. Aufgrund teilweise eingebauter GPS-Tracker konnte der Standort der Fahrräder vom Besitzer in Echtzeit geortet und auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sankt Michaels Tourismuschef Bernd Siorpaes ist hier unterwegs auf einem Holzrad. Bei der Tour de Mur, vom 20. bis 22. Juni 2019, wird er dann vermutlich auf einen technisch moderneren Drahtesel setzten.
2

Tour de Mur 2019
60 Prozent E-Biker werden erwartet

Sankt Michaels Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Manfred Sampl, wird mit einer "schneidigen Runde" mitfahren – Sampl allerdings nicht mit E-Unterstützung, sondern mit Muskelkraft. SANKT MICHAEL. Über die Eckpunkte der Tour de Mur 2019 haben die Bezirksblätter bereits in der Lungau-Ausgabe 14/2019 sowie am 5. April 2019 online berichtet – hier nachzulesen: Drei Tage lang geht es Richtung Süd-Ost. Heute fand die offizielle Pressekonferenz in Sankt Martin bei Sankt Michael, wo bei der Talstation...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine Video-Impression | Foto: Hannes Berger
2 4 2

Saalbach Hinterglemm: Mountainbike-Video schlug ein (fast) wie ein Komet

Binnen einer Stunde erreichte ein Youtube-Video von Fabio Wibmer knapp 100.000 Views. Über 125 Millionen Views hat der österreichische Mountainbike und Trial Star bereits mit seinen ausgefallenen Videos erreicht. Zu Beginn des Jahres zeichnete sich bereits ab, dass sein YouTube Kanal bald die Marke von einer Millionen Abonnenten überschreiten würde. Gefeiert wird dieser Meilenstein mit der Fortsetzung des erfolgreichen Videos „Fabiolous Escape“, welches eine Stunde nach Veröffentlichung bereits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Damit der Start der Zweiradsaison möglichst unfallfrei verläuft, gibt die Polizei Tipps zum Saisonstart | Foto: pixabay
1

Polizei gibt Tipps zum sicheren Start in die Zweiradsaison

Für das Wochenende sind Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad vorhergesagt, was viele Rad- und Motorradfahrer zu einer ersten Ausfahrt verlockt. Laut der Kärntner Polizei sind, gerade zum Beginn der Saison, viele Motorradfahrer ohne entsprechende Vorbereitung unterwegs. Meist haben Fahrer erst gegen Ende der Saison ein gutes Gefühl für ihr Motorrad, da das Fahrgefühl durch die Winterpause nachlässt. Es sind viele Faktoren, denen wieder Beachtung geschenkt werden muss: Das Gefühl für...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
57 Prozent aller Fahrraddiebstählen in Kärnten wurden in Klagenfurt angezeigt | Foto: pixabay

In Kärnten wurden letztes Jahr 1.208 Fahrräder gestohlen

VCÖ fordert mehr Fahrrad-Abstellplätze vor Geschäften, Freizeiteinrichtungen, Bahnhöfen und Haltestellen. Im Vorjahr wurden in Kärnten 1.208 Fahrräder gestohlen. Das sind um 16 Prozent weniger als im Jahr 2016. Die Bundesregierung will den Radverkehr bis 2025 verdoppeln. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) werden, vor allem bei Freizeiteinrichtungen, bei Bahnhöfen und auch bei Wohn- und Bürogebäuden mehr sowie auch gesicherte Fahrradabstellanlagen benötigt. Der VCÖ rät, das abgestellte Fahrrad...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Leogang: Ein Fahrrad im Wert von mehreren tausend Euro wurde gestohlen

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) LEOGANG. Unbekannte Täter stahlen gestern, am 13. Februar 2016, aus dem Ausstellungsraum eines Sportgeschäfts in Leogang ein Fahrrad. Das Downhill Bike im Wert von mehreren tausend Euro war auf einem Podest ausgestellt. Die Unbekannten durchtrennten das Schloss, mit dem das Rad gesichert war. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Downhill Bike der Marke Scott, Gambler 710 in roter Farbe.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Steirer im Lavanttal mit Bike gestürzt

TWIMBERG, PREITENEGG. Ein 43-jähriger Angestellter aus der Steiermark fuhr am Dienstag mit seinem Motorrad auf der Packer Bundesstraße (B 70) von Twimberg kommend in Richtung Preitenegg. In einer leichten Linkskurve rutschte das Vorderrad weg, der Motorradfahrer geriet ins Schleudern und stürzte in eine angrenzende Wiese. Nach der Erstversorgung durch einen zufällig anwesenden Arzt und dem Team des Notarztwagens wurde er in das LKH Wolfsberg eingeliefert. Der Steirer erlitt bei dem Sturz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.