Bilanz 2020

Beiträge zum Thema Bilanz 2020

Hypo-Generaldirektor Klaus Kumpfmüller | Foto: Hypo Oberösterreich

Hypo OÖ-Bilanz 2020
„Trend zu Fixzinsfinanzierung im privaten Wohnbau“

Die Hypo Oberösterreich hat das von der Corona-Pandemie geprägte Geschäftsjahr 2020 mit einem "guten operativen Ergebnis abgeschlossen" – nicht zuletzt durch eine positive Entwicklung bei den Wohnbaufinanzierungen und im Wertpapiergeschäft. OÖ. Zuwächse gab es bei den privaten Wohnbaufinanzierungen und beim Wertpapiergeschäft. Die Bilanzsumme erhöhte sich um 0,7 Prozent auf 7,83 Milliarden Euro (2019: 7,77 Milliarden Euro). Trotz der positiven Geschäftsentwicklung reduzierte sich der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Linz Textil
4

Bilanz 2020
Linz Textil investierte im Krisenjahr Millionen

Der börsennotierte Linzer Konzern Linz Textil GmbH kam bisher auch dank einer kontinuierlich gewachsenen Eigenkapitalquote gut durch die Corona-Krise.  LINZ. "Wir sind gut durch die Krise gekommen", so Linz Textil GmbH-Vorstandssprecher Friedrich Schopf im Zuge der virtuellen Bilanzpressekonferenz am Freitag. Insgesamt ging der Umsatz des börsennotierten Unternehmens 2020 im Jahresvergleich um neun Prozent auf 84 Millionen Euro zurück. Der operative Cashflow vor Steuern verbesserte sich von...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Josko-Chefs: Thomas Litzlbauer, Johann Scheuringer und Stefan Wagner (v.l.). | Foto: Josko
2

169 Millionen Euro
Josko mit Rekordumsatz trotz Corona-Krise

Von Thomas Kramesberger  Die Baubranche war ein Gewinner der Corona-Krise. Jeder, der konnte und wollte, investierte 2020 in die eigenen vier Wände. Dementsprechend gestiegen ist im Vorjahr der Umsatz des Innviertler Fenster- und Türenproduzenten Josko. OÖ. „Dieses Umsatzergebnis hätten wir vor einem Jahr nicht für möglich gehalten“, sagt Verkaufschef und Geschäftsführer Stefan Wagner. Insgesamt setzte Josko im Vorjahr 168,6 Millionen Euro um – eine Steigerung von sieben Prozent im Vergleich zu...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
PCR-Teststraße des Roten Kreuzes vor dem ehemaligen ÖAMTC in Freistadt. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Bilanz über ein herausforderndes Jahr

BEZIRK FREISTADT. Katastrophenhilfsdienst, Rettungsdienst, Jugendrotkreuz, Soziale Dienste, Notarztdienst, Krisenintervention und und und. "Das Portfolio des Roten Kreuzes ist in letzter Zeit gewaltig gewachsen", sagt Alois Hochedlinger. Der ehemalige Freistädter Bezirkshauptmann ist seit knapp zehn Jahren Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes. Was er in seiner Aufzählung noch gar nicht erwähnt hat: die zahlreichen Aufgaben und Einsätze im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Von Corona...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Josef Reingruber
5

Bilanz 2020
Feuerwehr Haibach trotzte der Coronakrise

HAIBACH. „Das Jahr 2020 war ein verrücktes Jahr, es begann ganz normal und endete mit riesigen Einschränkungen auch im Feuerwehrwesen“ so leitet Kommandant Marcus Fröhlich das Vorwort im Jahresbericht 2020 ein. Diesen ließ er kürzlich an alle Haushalte verteilen. Keine Feste und gesellschaftlichen Veranstaltungen sondern Videochats, Lotsendienste für die Covid-Drive-In Stationen, bei Massentestungen oder das Abholen und Ausliefern von Hygienematerial wie Masken und Desinfektionsmittel prägten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.