Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Geschäftsführer Josef Renner, Bio Ernte Steiermark Obmann Thomas Gschier, Bio Austria Obfrau Barbara Riegler, Geschäftsführer OM Michael Riegler und Andreas Steinegger, Präsident der LK Steiermark zogen Bilanz. | Foto: Bio Ernte Steiermark
3

Steirische Bio-Landwirtschaft
Markt zeigt positive Entwicklung

Der Bio-Verband Bio Ernte Steiermark blickt bei der Vollversammlung in Kobenz optimistisch auf die Marktentwicklung, fordert jedoch klare politische Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Zukunft. STEIERMARK/KOBENZ. Die letzten zwei Jahre waren für die heimische Bio-Landwirtschaft herausfordernd: die Zahl der Bio-Betriebe in der Steiermark ist um zwei Prozent gesunken. Trotz dieser Entwicklungen bleibt die Zukunftsperspektive stabil: Eine interne Umfrage zeigt, dass über 90 Prozent der Betriebe...

75. Wehrversammlung der Feuerwehr Frauenburg: Kdt. Ing. Martin Bogensberger (links) mit Geehrten. | Foto: Privatfoto
3

Unzmarkt-Frauenburg & St. Margarethen
Wehrversammlungen im Überblick

Die 77. Wehrversammlung der Feuerwehr St. Margarethen zeigte eindrucksvoll das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Kameraden. Neben zahlreichen Beförderungen und Ehrungen für langjährige Mitglieder wurden auch erfolgreiche Einsätze und wertvolle Stunden im Dienste der Gemeinschaft gewürdigt. Auch die 75. Wehrversammlung der Frauenburger Feuerwehr bot einen Überblick über die geleisteten 4.579 Mannstunden und die Ernennung neuer Mitglieder. MURTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Frauenburg,...

Isabella Painhapp (l.) mit einem Teil ihrer Mitarbeiterinnen bei der Büroeröffnung in Judenburg. | Foto: Blinzer
34

Murtal
Eine neue Geschäftsführerin leitet jetzt die Erlebnisregion

Eine ausgewiesene Marketing-Expertin übernimmt die Geschäftsführung der Erlebnisregion Murtal. Bei der Generalversammlung wurde außerdem ein neuer Nächtigungsrekord verkündet. MURTAL. "Wir können viel lauter sein und mit Mut und Selbstvertrauen auftreten - wir haben sehr viel." Das ist einer der Punkte, mit denen Isabella Painhapp die Murtaler Tourismuskommission überzeugt hat. Sie wurde kürzlich einstimmig zur neuen Geschäftsführerin der Erlebnisregion Murtal bestimmt und tritt damit die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Flatschach zog Bilanz. | Foto: Zeiler
3

Farrach, Spielberg, Flatschach
Freiwilligen Feuerwehren zogen Bilanz

Bei den diesjährigen Wehrversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren in Flatschach, Spielberg und Farrach blickten die Feuerwehrkommandanten auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. In Flatschach rückte die Feuerwehr zu 53 Einsätzen und 19 Brandsicherheitswachen aus, während in Spielberg 220 Einsätze und 22.538 unentgeltliche Stunden auf das Konto der Feuerwehr gingen. Auch in Farrach wurden beeindruckende 117 Einsätze absolviert. MURTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Flatschach zog bei der...

Auch Fohnsdorf ist auf die Jugendfeuerwehr stolz. | Foto: FF Fohnsdorf
8

Feuerwehrenbilanz
Hunderte Einsätze, Tausende Stunden und einige Brände

Feuerwehrversammlungen in der Region Murtal: Feuerwehr Baierdorf setzt auf Jugend und Ausbau, die Feuerwehr Fohnsdorf verzeichnete 30 Brandeinsätze, die Feuerwehr Hetzendorf erbrachte 9.045 Stunden und die FF Aichdorf verzeichnete 25 Einsätze.  MURTAL. Die Feuerwehrversammlungen sind gerade voll im Gange. Vor Kurzem berichteten die Feuerwehren Baierdorf, Fohnsdorf, Hetzendorf und Aichdorf über das vergangene Jahr. Es gab auch einige Auszeichnungen und Beförderungen.  Feuerwehr Baierdorf setzt...

Auf der Grebenzen feiert die neue Gondel Jubiläum. | Foto: Mediadome
5

Murtaler Skiberge
Guter Start und "jetzt passt es auch für das Auge"

Trotz Schneemangel berichten die Murtaler Skiberge von einem gelungenen Saisonstart und erfolgreichen Winterferien - Basis für weitere Saison ist damit gelegt. MURAU/MURTAL. Zu Weihnachten wurden nicht nur Geschenke verteilt, sondern auch jede Menge Touristen. Die Vertreter der Murtaler Skiberge zeigen sich jedenfalls mit dem Ansturm rund um die Weihnachtsferien sehr zufrieden. "Wir haben bislang eine sehr gute Bilanz. Weihnachten ist immer stark, da sind eigentlich kaum noch Zuwächse möglich."...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Nighlinefahrerinnen und -fahrer sind das ganze Jahr über im Einsatz. | Foto: MeinBezirk
5

Bilanz 2024
Knapp 30.000 Fahrgäste nutzten die Nightline Murtal

Die Nightline Murau-Murtal bleibt ein verlässlicher Begleiter durch die Nacht: Seit 2015 bringt sie Nachtschwärmer und Nachtschwärmerinnen sicher von Veranstaltungen nach Hause. Auch im Jahr 2024 nutzen über 29.600 Fahrgäste das beliebte Angebot. MURTAL/MURAU. Egal, ob Landjugendfest, Sommerfest oder Maturaball: Die Nightline ist seit 2015 in der Region Murtal-Murau unterwegs und bringt die Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer sicher nach Hause. Auch im letzten Jahr war die Nachtlinie bei...

Die neue Profilieranlage bei Wuppermann Austria hat sich bewährt. | Foto: Wuppermann
4

Wuppermann Austria
Die neue Profilieranlage hat voll eingeschlagen

Wuppermann Austria konnte im heurigen Geschäftsjahr sowohl Produktion als auch Ergebnis steigern - der Erfolg hat mehrere Gründe. Für 2025 sind neues Personal und weitere Investitionen geplant. JUDENBURG. Völlig entgegen dem aktuellen Trend freut man sich derzeit bei Wuppermann Austria am Standort Judenburg über ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. "Das Jahr ist wirklich sehr gut gelaufen, wir haben unser Produktionsziel erreicht", sagt der kaufmännische Geschäftsführer Christoph Bell,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jubel bei der FPÖ: Wolfgang Zanger mit dem neuen Abgeordneten Thomas Maier. | Foto: Ehgartner
4

Landtagswahl 2024
"Es wird kein Stein auf dem anderen bleiben"

Ein Großteil der Gemeinden in den Bezirken Murau und Murtal ist nach der Landtagswahl blau eingefärbt. Die Region dürfte künftig vier Abgeordnete im Landtag stellen. MURAU/MURTAL. "Wenigstens auf Pusterwald kann man sich noch verlassen." Bei der ÖVP dominiert am Wahlabend Galgenhumor. In Pusterwald hätte die Volkspartei tatsächlich die absolute Mehrheit. "Es ist ernüchternd. Da haben viele Faktoren hineingespielt, die wir jetzt analysieren werden", sagt VP-Bezirksobmann Bruno Aschenbrenner....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bianca Poier und Werner Kollenz begrüßten bei Wuppermann. | Foto: Verderber
92

Kraft das Murtal
Betriebe liefern Einblicke bei der ersten Kraftnacht

Über 1.000 Besucherinnen und Besucher überzeugten sich bei der Premiere der Kraftnacht von der Innovationskraft der Leitbetriebe in der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Diese Premiere darf als voller Erfolg gewertet werden: Über 1.000 Besucherinnen und Besucher haben sich zur ersten Kraftnacht im Murtal angemeldet, weit mehr sind dann tatsächlich auch dabei gewesen. Auf Initiative des Wirtschaftsnetzwerks "Kraft das Murtal" haben 20 Leitbetriebe der Region Murau-Murtal am Freitag ihre Tore...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rupert Liebfahrt mit den Waldhelfern, Sepp Bärnthaler und Barbara Reichhold.  | Foto: Oblak
58

Waldverband Murtal
Holz steigt immer mehr im Wert als im Preis

Die Extremwetterereignisse und die schwächelnde Wirtschaft machen auch vor der Forstwirtschaft nicht halt. Mit Hilfe der Experten vom Waldverband halten sich die Folgen in Grenzen und neue Technologien versprechen Gutes. MURTAL. „Holz ist Energie und auch wir sind Energie. Wir müssen uns noch mehr bewusst sein, welchen Wert unser Holz hat“, so Rupert Liebfahrt, Obmann des 600 Mitglieder zählenden Waldverbandes Murtal bei der Jahreshauptversammlung in der Kobenzer Landwirtschaftlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die spanische Patrulla Aguila begeisterte die Massen. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion Video 6

Airpower in Zeltweg
Nur der neue Rhythmus ist noch nicht geklärt

Der Auftakt war nass, dann wurde es spektakulär: Ein volles Haus, kaum Vorfälle und hohe Wertschöpfung bei der Airpower - nur die Zukunft ist bislang nicht gänzlich geklärt. ZELTWEG. Hartgesottene Flugfans bringt nichts so schnell aus der Ruhe - das konnte man auch bei der mittlerweile elften Auflage der größten Flugshow Europas erleben. Trotz anhaltenden Regens am Freitagvormittag und einer Überlastung des Verkehrsnetzes am Samstag präsentierten sich rund 250.000 Besucher von ihrer besten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Besuchermaximum war am Samstag bei der Airpower zu Gast. | Foto: RB/Platzer
99

Airpower24
"Volles Haus" sorgt für Herausforderungen und Freude

Das Murtaler Straßennetz kam bei der Airpower am Samstag an seine Kapazitätsgrenzen, die Erlebnisregion Murtal freute sich über den großen Andrang. ZELTWEG. "Ausverkauft", hätte man es wohl genannt, wenn das Bundesheer Eintritt verlangt hätte - tut es aber nicht. Schon nach dem etwas verregneten Freitag war abzusehen, dass es am Samstag ein volles Haus bei der Airpower geben würde. Genau dieser Fall ist auch eingetreten. 150.000 Besucher waren am Gelände, der Zustrom aber noch immer nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hatte alles im Blick. | Foto: GEPA pictures
5

MotoGP in Spielberg
Unwetter, Hitze und einige "besoffene Geschichten"

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz ziehen nach dem MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring eine positive Bilanz. Ein kurzes Unwetter und einige Alkoholanzeigen beschäftigten die Einsatzkräfte. SPIELBERG. Einige "besoffene Geschichten" - wie es salopp formuliert werden könnte - haben die Einsatzkräfte am MotoGP-Wochenende in Spielberg auf Trab gehalten. "Die Polizei war gefordert, hatte die Situation aber stets im Griff", heißt es in der ersten vorläufigen Bilanz. Der Alkoholkonsum einiger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei war bereits beim Pit Lane Walk präsent. | Foto: GEPA pictures
6

MotoGP in Spielberg
Auch Einsatzkräfte müssen der Hitze trotzen

Ein bislang relativ ruhiges MotoGP-Wochenende wird von Feuerwehr, Rotem Kreuz und der Polizei gemeldet. Hitze und mögliche Unwetter sorgen für Bedenken. SPIELBERG. Es ist - im wahrsten Sinne des Wortes - ein schweißtreibender Einsatz für die Sicherheitskräfte am Red Bull Ring. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad stehen über 100 Helfer der Feuerwehr bereit. "Einige davon mit schwerer Uniform - das macht es natürlich nicht einfacher. Diese Kollegen sind zu bewundern." Erwin Grangl,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zahlreiche Schwerpunktaktionen sind nur ein Grund, warum im Straßenverkehr die Unfallzahl reduziert werden konnte. | Foto: Pixabay
2

Polizeibilanz im Murtal
Unachtsamkeit ist Unfallverursacher Nummer eins

Mehrere Planquadrate im Murtal zeigten: Unachtsamkeit und nicht Alkohol ist der Unfallverursacher Nummer eins. Die Polizei zog positive Bilanz. MURTAL. Elf Schwerpunktaktionen der Verkehrspolizei, auch Planquadrat genannt, und weitere Polizeieinsätze im ersten Halbjahr im Murtal zeigen deutlich, wie es um die Verkehrssicherheit im Murtal bestellt ist. Marcus Gassner ist Verkehrsreferent des Bezirkspolizeikommandos Murtal und hat mit MeinBezirk Bilanz gezogen. Was der Kontrollinspektor berichtet...

Rund 45 Prozent der Neugründer sind weiblich. | Foto: Weichsler
3

Wirtschaftskammer
Viele Firmengründungen trotz schwieriger Bedingungen

Exakt 2.573 Steirerinnen und Steirer haben sich im ersten Halbjahr selbstständig gemacht. Die meisten Neo-Firmen kommen aus Graz und sind Einzelunternehmen. STEIERMARK. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen - manche sagen auch Krise dazu - gibt es aktuell eine Jubelmeldung aus der steirischen Wirtschaftskammer. Unternehmensgründer lassen sich offenbar von den schwierigen Rahmenbedingungen nicht abhalten. Insgesamt 2.573 Steirerinnen und Steirer haben sich im ersten Halbjahr 2024...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fans jubelten am Sonntag mit Sieger George Russell. | Foto: RB Content Pool
17

Formel 1 in Spielberg
Der nächste Termin der Königsklasse ist fixiert

Mit über 300.000 Fans und vielen Höhepunkten ist der Große Preis von Österreich zu Ende gegangen – die Formel 1 kehrt von 27. bis 29. Juni 2025 ins Murtal zurück. Tickets gibt es ab sofort. SPIELBERG. Die Serie hat gehalten: Auch heuer wollten über 300.000 Fans am Formel 1-Wochenende in Spielberg dabei sein. Diese Marke wurde damit zum dritten Mal in Folge geknackt und die Königsklasse hat einmal mehr ihre Anziehungskraft unter Beweis gestellt. Die Besucherinnen und Besucher bekamen ein nahezu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über 300.000 Fans haben sich großteils vorbildlich verhalten. | Foto: Ripu
6

Formel 1 in Spielberg
Vor allem Klimaaktivisten sorgten für Aufregung

Letzte Generation hat sich zur Störaktion am Rennsonntag am Red Bull Ring bekannt. Es war der einzige Aufreger für die Einsatzkräfte an einem ansonsten "erfreulicherweise ruhigen" Wochenende. SPIELBERG. Rund 302.000 Fans waren am Wochenende bei der Formel 1 am Red Bull Ring dabei. Angesichts der hohen Besucherzahlen sei die Großveranstaltung laut Polizei "erfreulicherweise ruhig" verlaufen. Längere Wartezeiten gab es vereinzelt bei der An- und Abreise. Dabei gab es einige wenige Verkehrsunfälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tausende Fans sind bereits am Freitag zum Ring gepilgert. | Foto: Ripu
5

Formel 1 in Spielberg
"Alkohol und Hitze vertragen sich nicht gut"

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei berichten von einem ruhigen Start ins Wochenende mit kleineren Zwischenfällen. Hitze könnte noch zum Problem werden. SPIELBERG. Ein - im wahrsten Sinne des Wortes - heißes Formel 1-Wochenende hat am Freitag so richtig Fahrt aufgenommen. Tausende Fans tummeln sich bereits am Ringgelände, Hunderte Einsatzkräfte sorgen für geregelte Abläufe. Von einigen wenigen Delikten berichtet bislang die Polizei. Zwei Körperverletzungen, ein Diebstahl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wärme- und Heizungssysteme werden in Knittelfeld produziert.
3

Austria Email AG
Beeindruckende Zahlen trotz schwacher Konjunktur

Die Austria Email AG mit Sitz in Knittelfeld legte bei der Hauptversammlung aktuelle Geschäftszahlen vor. Der Umsatz konnte demnach in den letzten fünf Jahren verdoppelt werden. KNITTELFELD. Trotz schwacher Konjunktur, Inflation und Co. präsentierte die Austria Email AG anlässlich ihrer Hauptversammlung am Mittwoch beeindruckende Zahlen. Der führende heimische Hersteller von Heizungs- und Warmwassersystemen mit Sitz in Knittelfeld konnte demnach den Jahresumsatz 2023 um rund drei Prozent auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Jubilare mit den Geschäftsleitern Robert Liebminger und Reinhard Karl sowie Obmann Heribert Bogensperger und Aufsichtsratsvorsitzenden Josef Hainzl. | Foto: Oblak
109

Raiffeisenbank Aichfeld
So belastbar und solide wie eh und je

Die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Aichfeld informierten in ihrer Generalversammlung über das Geschäftsjahr 2023. KNITTELFELD. „Die Raiffeisenbank Aichfeld ist in allen sechs relevanten Punkten im grünen Bereich. Sie liegt steiermarkweit im Spitzenfeld und ich konnte nach 70-tägiger Prüfung den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilen“, sagte Oberrevisor Heribert Stengg. Damit wäre eigentlich schon alles gesagt. Infos im Detail Die Eigentümer und Gäste wurden in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Pendeln ist nicht immer ein Vergnügen. | Foto: Fotolia
Aktion 3

Neue Studie
So lange müssen die Steirer zur Arbeit pendeln

Sechs von zehn Arbeitnehmern in der Steiermark müssen pendeln, in den Bezirken gibt es teils große Unterschiede. Pendler-Initiative hat sich am Land formiert. STEIERMARK. Von und zur Arbeit pendeln ist nicht unbedingt ein Wunsch, für viele Steirerinnen und Steirer allerdings ein Muss, wie eine neue Studie des Verkehrsclubs VCÖ jetzt bestätigt. Demnach müssen rund 60 Prozent täglich zur Arbeit und wieder nach Hause fahren. In den steirischen Bezirken gibt es dabei durchaus Unterschiede. Wenige...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Judenburg. | Foto: FF/Nico Schaden
49

Bereichsfeuerwehrtag
Der Zeitaufwand für die Feuerwehren ist gestiegen

Die Bereichsfeuerwehr Judenburg zog Bilanz, erhielt ein neues Einsatzfahrzeug und absolvierte gemeinsam mit der Bergrettung eine Schauübung. JUDENBURG. Es war ein großes Wochenende für die Einsatzkräfte in Judenburg. Am Samstag trafen sich die Führungskräfte aller 26 Feuerwehren zum Judenburger Bereichsfeuerwehrtag. Kommandant Harald Schaden präsentierte dabei den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023, einem Jahr zahlreicher Großschadensereignisse und auch von Großveranstaltungen. Die Statistik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.