bilder

Beiträge zum Thema bilder

1 4 23

Die Bürgergarde der Stadt Hallein bei der Langen Nacht der Museen 2014 !

Das Privilegierte Uniformierte Bürgercorps der Stadt Hallein ( besser bekannt unter Bürgergarde ) hat sich kurz entschlossen am 04. Oktober 2014 bei der Langen Nacht der Museen mitzumachen. In den Räumlichkeiten neben der Salinenkapelle auf der Pernerinsel konnte man sich die alten Bilder und Uniformen annsehen. Die Geschichte der Garde wurde durch Obmann Leutnand Johann Egger erklärt . Vizebürgermeister Josef Russegger Kulturstadträtin Frau Dr. Eveline Sampl Schiestl und einige andere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
1 3 38

Lange Nacht der Museen in der Feuerwehr Hallein

Bei der Langen Nacht der Museen 2014 am 04. Oktober 2014 beteiligte sich heuer zum ersten mal die Feuerwehr Hallein mit ihrem Traditionsraum. Die Besucher des Traditionsraumes wurden vom Verantwortlichen der Feuerwehr Hallein Josef Tschematschar sen. begrüsst und zu einer beeindruckenden Führung durch die Räumlichkeiten eingeladen. Unter den Besuchern war auch Halleins Vizebürgermeister Josef Russegger . Auch Funktionäre im Nichtaktiven Dienst der Feuerwehr des Bezirkes nahmen die Gelegenheit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
34

Fashion & More - Hallein am Laufsteg

Eine Veranstaltung des TVB HALLEIN in Kooperation des Verein „Gemeinsam für Hallein“ und mit Unterstützung der Stadt Hallein. BILDER FASHION & MORE Bei Fashion & More ist ganz Hallein in Bewegung und die Halleiner Kaufleute zeigten heute Ihre große Vielfalt und einen guten Branchenmix den die Stadt zu bieten hat. Präsentiert werden neben den topaktuellen Modetrends auch viele weitere Produkte und Waren, die normalerweise im Alltag oder im Haushalt zu finden sind. Diese Teilnehmende Betriebe aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Murenabgang Kaltenhausen
1 17

Die Aufräumarbeiten nach den schnellen und Sintflusartigen Überschwemmungen in Hallein.

In Kaltenhausen ist die B159 noch immer gesperrt, nur Busse können zur Zeit durchfahren, lauf Informationen wird aber demnächst eine Fahrspur frei und ab ca. 17 Uhr könnte der Abschnitt wieder komplett Befahrbar sein. Am Domkapitelweg wurde der ganze Spielplatz überflutet und auch die anliegenden Wiesen, das Grundwasser geht aber langsam zurück. Laut Aussage von Feuerwehrkomandant Rudolf Wessy, war die Mure in Kaltenhausen rund 2 Meter hoch und 20 Meter lang und ragte über beide Fahrstreifen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Helmut Kronewitter
1 39

60 Jahre Halleiner Schachklub

Unser Jubiläumsturnier am Samstag, 6. September 2014 im Hofbräu Kaltenhausen unter der Turnierleitung von Rudolf Berti und mit DI Gerhard Herndl als Schiedsrichter, welches unter dem Ehrenschutz durch Bürgermeister Gerhard Anzengruber stand, war ein voller Erfolg. Das herrschaftliche Ambiente im historischen Ruperti Gewölb des Hofbräuhausens gab dieser Veranstaltung eine ganz besondere Note. Hierfür gilt der große Dank dem Herbergegeber Kreuzer Hans, welcher uns auch durch seine Mithilfe sehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Edmund Reithofer
12

Bürgermeister Gerhard Anzengruber eröffnet neue Tennisanlage

Am Freitag, den 5.9. fanden sich zahlreiche Ehrengäste zur Eröffnung der neuen Tennisanlage in Hallein Gamp ein. Der Umbau erfolgte in vier Bauabschnitten innerhalb der letzten drei Jahre. Das neue Clublokal hat den großen Vorteil, das Tennisgeschehen nun direkt über eine Glasfront beobachten zu können. Ein Mehrzweckplatz mit Tennismauer kann sowohl zum Kleinfeldtennis als auch als Badmintonplatz genützt werden. Es folgte die Installation der neuen Wärmepumpe, die für die Heizung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Harald Petutschnig
1 1 304

Das TennenGAUFEST der Volkskultur

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Trachtenmusikkapelle Oberalm gab es auch ein großes Fest der Volkskultur. Oberalm (adi) Höhepunkt dieser Feierlichkeiten war sicherlich das große TennenGAUFEST der Volkskultur mit 70 Vereinen und rund 2200 Mitwirkenden. Mit einer Feldmesse zelebriert von Pfarrer Ägydius Außerhofer, dem großen Salzburger Bandltanz und anschließendem Festumzug war es ein Volkskultur-Spektakel der Sonderklasse. Gauobmann Leitner konnte neben den Bürgermeistern des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer
2 6 321

Tennengauer Gaufest 2014 in Oberalm !

Am Sonntag den 07.09.2014 fand in Oberalm das Gaufest mit Festakt und Feldmesse sowie Umzug aller volkskulturellenTennengauer Vereinigungen statt. Der Festakt mit Festmesse wurde im Schlosspark Kahlsperg abgehalten. Anschließend setzte sich der Festzug Richtung Ehrentribühne in Bewegung. Am wunderschönen Fest nahmen zahlreiche Besucher aus nah und fern teil.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
69

Österreichische Meisterschaften der Leichtathleten U16 & U 20 im ULSZ Rif

Von richtigen Nachwuchssorgen in der Leichtathletik kann man in Österreich nicht sprechen. Die Jungstars lieferten bestechende Leistungen bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Rif ab. Auch Salzburgs Nachwuchs räumte ordentlich ab. Rif: Der Wettergott meinte es gut an diesem Wochenende. Nach wochenlangen Regentagen war ausgerechnet an diesem Wettkampfwochende perfektes Wetter in Rif. Alles andere hätten sich die jungen Topathleten auch nicht verdient bei diesen Leistungen. Rund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jürgen TRI
22

SV Kuchl scheitert an Halleiner Effizienz

Der Fussballschlager aus Tennengauer Sicht war das Spiel SV Kuchl gegen den FC Hallein am Sonntag. Der FC Puch bärenstark in Zell am See. Kuchl: Der FC Hallein ist eine Mannschaft, die einerseits schwer enttäuscht aber auch unglaublich überraschen kann. Auswärts scheinen die Halleiner immer über sich hinaus zu wachsen. Schlugen die Elf des FC auswärts Scholz Grödig, kassierten sie eine Woche drauf zu Hause ein 1:7. Am Sonntag der nächste Streich auswärts gegen die stärker einzuschätzenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jürgen TRI
Wildsau Dirt Run Cup Salzburg - Die Schlammrutsche am Schlosshügel
112

Premiere in St. Leonhard - Wildsau Dirt Run Cup 2014

Die Laufstrecke führt nicht nur durch eine Naturkulisse am Gartenauerberg, (auch Schlossberg) genannt – sondern auch durch den Tagbau des Zementwerks der Firma Leube. Geschäftsführer und Gastherr Mag. Rudolf Zrost mit Gattin Czepl-Zrost, Leube Zementwerk waren von dieser Veranstaltung sehr beeindruckt. Ca. 650 Wildsäue liefen eine Distanz von 5 km (Frischlingslauf) 10 km oder 20 km durch Dreck, Gatsch und vielen Hindernissen. Die Wildsau von St. Leonhard war ein Dirt Run für jeden Freizeit-,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Ein Fliegenpilz mit weißem Röckchen
8 65

Salzburger Schnappschüsse des Monats: AUGUST 2014

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im August 2014 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
2 309

Herbstfest der Feuerwehr Hallein 2014 !!

Bei halbwegs gutem Wetter ging am Samstag den 30.08.2014 das Herbstfest der Feuerwehr Hallein über die Bühne. Für die kleinen Besucher des Festes wurde ein Kinderprogramm geboten, dass vom Fahren mit der Drehleiter und dem Einsatzfahrzeug sowie dem Jetbootfahren auf der Salzach und eine Hüpfburg reichte. Auch Halleins Polizeiinspektiohn war mit einem Stand der Kinderpolizei vertreten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das 6- 8er Gspann. Die schon bekannte Oldis Bar mit DJ Andi war zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
3 16

14. Lammertaler HeuART-Fest 2014 in Scheffau

Seit September 2001 gibt es das HeuART-Fest, für welches diese Figuren gestaltet werden. Mittlerweile ist das HeuArtfest ein fixer Bestandteil des Salzburger Bauernherbstes. Jährlich am letzten Sonntag im August begeistert der weltgrößte Heufiguren-Umzug (zum 14ten mal) beim HeuART-Fest tausende Besucher. In wochenlanger Vorbereitung gestalten zahlreiche einheimische Künstler und Vereine die Heuskulpturen und so den Bauernherbst einzuläuten. Heuer fand dieser Umzug in der Gemeinde Scheffau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
22

SV Kuchl im Derby eine Klasse für sich

Im Derby der Salzburger Liga zwischen dem SV Kuchl und dem FC Puch zeigten die Kuchler wiederum ihre Stärke Kuchl: Es war das erste Derby in der laufenden Saison in der Salzburger Liga. Der SV Kuchl empfing zu Hause den FC Puch. Die Kuchler unter dem neuen Trainer Thomas Eder waren ja bärenstark und trefferreich in die Saison gestartet, Puch hingegen mit einem etwas mühevollen Start. Es war ein Spiel, das den einheimischen Fans wahrlich Freude bereitete. Der SV Kuchl spielte einen frischen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jürgen TRI
1 35

Fußball-Kids gegen Promi-Team

Die Soccer Academy ist ein Trainingscamp für alle fußballbegeisterten Kids von acht bis 15 Jahren. Neben dem Sport steht auch Englischunterricht auf dem Tagesplan. Zum Abschluss des Camps durften sich die jungen Kicker gegen ein Promi-Team messen. Bei den „Promis“ spielten neben den Ex-Profis Konrad, Ibertsberger und Ferdl Hodits, unter anderem auch der „Tod“ im heurigen „Jedermann“ Peter Lohmeyer. Endstand: 7:7 Alle Bilder dieser Veranstaltung auf;...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer
4 9 55

Salzburger Schnappschüsse des Monats: JULI 2014

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Juli 2014 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
49

Zur Mittagshitze am Ital. Markt in Hallein

Bei heißen 27 Grad suchte so mancher heute um die Mittagszeit ein kühles Platzer unter den Schirmen. Bei einen Glas Wein oder Prosciutto oder anderen Leckerein, oder einfach ein kühles Eis war heute die Devise. Angeboten werden italienischen Weine in den Lokalen, aber auch sonst überall, wo dazu Platz in der Stadt ist. Vielen Italienische Weinbauern, Käse- und Prosciutto-Hersteller, allen voran aus San Daniele, den Pizzabäckern oder einfach ein kühles Eis und den vielen Standler, die aus den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
4

BUCH TIPP: Der andere Blick auf die Realität

Die Farbfotografie steckte zur Zeit des 1. Weltkrieges in den Kinderschuhen. Das Buch zeigt einen Schatz seltener Aufnahmen der Pioniere jener Technik, welche dem Betrachter eine andere Wahrnehmung vermittelt. 320 Fotos aus Archiven in Europa und Übersee, hergestellt an Fronten und im Hinterland, werden durch Farbe authentischer, das Leben fassbarer, auch wenn es meist gestellte Szenen sind. Taschen Verlag, 384 Seiten, 41.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sternenkino von Treffpunkt Rif
16

"Willkommen bei den Sch’tis" - Sternenkino von Treffpunkt Rif

Am Donnerstag 24. Juli, 20 Uhr, war es soweit, der Treffpunkt Rif rief alle Freunde und Mitglieder auf sich bei den "Sch´tis" unter freien Himmel zu einer heiteren Filmkomödie zu treffen aber auch Gedanken, Urlaubspläne, und über weitere Veranstaltungen zu plaudern. Es war ein lustiger und Interessanter Abend in der Schloßallee. Für Unterhaltung und netten Gesprächen war jeder hier in Rif sehr erfreut und so ging der Filmabend bis kurz vor Mitternach zu Ende.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
2 1 80

21. Italienischer Markt in Hallein

Hallein wurde wieder zu "Bella Italia" HALLEIN. In Hallein fand am Wochenende der Italienische Markt statt. Bei schönem Wetter konnten sich schon am Freitag zahlreiche Besucher ein Bild des Marktes machen. Doch der Höhepunkt des Wochenendes war "Die Italienische Nacht" am Samstag in der Altstadt von Hallein. Das Unwetter zu Beginn konnte die Stimmung nicht trüben: Vom Hörensagen heißt es, dass bis 5.00 Uhr in der Früh gefeiert wurde. Unter den Besuchern waren auch Josef Wind, Josef Alfarè und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
Bundesheer Angelobung am Russenfriedhof in Grödig
2 62

14.00 Uhr Bundesheer Angelobung am Russenfriedhof in Grödig

Anlässlich des Gedenkens an "100 Jahre Erster Weltkrieg" fand heute, die Angelobung von 200 Rekruten beim "Russen-Friedhof" in Grödig statt. Die Rekruten kommen vom Pionierbataillon 2 und von der Stabskompanie des Militärkommandos der Schwarzenbergkaserne. Die Ehrenformation wurde von der Militärmusik Salzburg, dem Insignientrupp des Pionierbataillons 2 und einer Ehrenkompanie des Pionierbataillons 2 gebildet. Dr. Brigitta Pallauf hat bei der Angelobung am Russenfriedhof, in Vertretung von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Hochwasser, 31.07.2014 (C) hkro
2 32

Hochwasser im Raum Hallein, Urstein und Taxach-Rif

Die Verbreiterung und Aushebung des Flussbettes... hat im Tennengau seine Früchte getragen, so ist die Stadt Hallein und in Taxach/Rif nicht mehr geschehen, als in früheren Jahren. Aber das Grundwasser ist bei den Häusern neben der Königsache trotzdem in den unteren Kellernetagen eingetrungen. In Hallein und Umgebung wurde der Hochwasserschutz aktiviert Aufgrund der starken Regenfälle in den letzten Stunden haben die Vorwarnsysteme (Pegelstände, Durchlaufmengenmessung) angeschlagen und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.