bilder

Beiträge zum Thema bilder

Das Bild aus dem Jahr 1914 zeigt eine Volksschulklasse aus Haigermoos. | Foto: Stöfelmayer

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Haigermoos

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Haigermoos stammt aus dem Jahr 1914. HAIGERMOOS. Das älteste Foto der Gemeinde Haigermoos stammt aus dem Jahr 1914 und zeigt ein Klassenfoto der Volksschule. Das Bild stammt von von Karl Mayr aus Ostermiething, Besitzerin des Fotos ist Ernestine Stöfelmayer. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Handenberg befindet, ist nächste Woche in der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2:34

Drei Floors und neun DJ's
Das legendäre Ufta'Eh fand in Kallham statt

Elektro, Techno und Hard-Style: In Kallham konnten Besucherinnen und Besucher des legendären Ufta'Eh auf drei Floors Tanzen und ordentlich abfeiern, denn: Der ganze Stadl verwandelte sich in dieser Nacht zu einem Partytempel. KALLHAM. Hunderte Besucher strömten am 31. März in den großen Stadl in Kallham. Hier warteten neun DJ's auf drei Floors und heizten den Gästen ordentlich ein: Von Elektro (EDM) über Techno bis zu Hard-Style – hier kam jeder Fan von elektronischer Musik voll auf seine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Unter den Ballbesuchern herrschte gute Laune. | Foto: KJ Gallneukirchen
110

Bildergalerie
KJ feierte in Gallneukirchen "Die Nacht des Untergangs"

Auch dieses Jahr war der ausverkaufte Jugendball der KJ Gallneukirchen wieder ein voller Erfolg. GALLNEUKIRCHEN. Unter dem Motto „Atlantis – Die Nacht des Untergangs“ lud die KJ Gallneukirchen erneut in den Pfarrhof ein. Dank der Band "Woxx", einem Schätzspiel und der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Jugendlicher konnte den Gästen ein unvergesslicher Abend beschert werden." Das war der Fasching 2024 in Urfahr-Umgebung

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
9

Ferienpass Eggerding 2023
Grundlagen der Fotografie in Theorie und Praxis!

Der Fotoclub Eggerding möchte auch heuer wieder Licht ins Dunkel bringen. Im zuge der Ferienpass-Aktion veranstaltete der Fotoclub Eggerding "Die Grundlagen der Fotografie!" am 19. August beim Mosthof Greiner. Die Kinder hörten zuerst in der Theorie die wichtigsten Grundlagen der Fotografie. Anschließend konnten die Kinder ihr erlerntes Wissen selbst mit ihren Kameras und Handy´s  umsetzen und auf Motivsuche gehen. Es enstanden dabei sehr viele tolle Aufnahmen. Die Kinder konnten zum Schluß die...

  • Schärding
  • Reinhard Stemmer
Clemens Schildberger werkte in seinem Atelier in Grieskirchen.  | Foto: BRS/Haslberger
Video 17

Künstler Clemens Schildberger
„In der Regel lässt sich aus allem etwas machen"

Mit lockigen Haaren, einem charmanten Lächeln und einem freundlichen „Hallo" begrüßte der gebürtige Grieskirchner Clemens Schildberger kürzlich die Redaktion der BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding. BRS-Redakteurin Sarah fühlte ihm auf den Zahn und fragte: Was bedeutet eigentlich Kunst? GRIESKIRCHEN. Im Alter von 15 Jahren fing Clemens Schildberger zum Malen an und wandte sich schon sehr früh dem Miro-Stil zu, dessen Künstler-DNA für Surrealismus steht. In Wien besuchte er später „Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Johannes Baumkirchner erzielte den Europameistertitel. | Foto: Johann Baumkirchner
3

Internationaler Erfolg im Einrad fahren
Gallspacher ist Europameister

Die Top-Einradfahrer trafen sich von 27. bis 30. Juli in Marchtrenk bei der Extreme Unicycling Championship. Der Gallspacher Johannes Baumkirchner konnte sich im Zuge dessen den Europameister-Titel sichern. GALLSPACH. Über 100 Einradfahrerinnen und Einradfahrer fuhren in sechs Einrad-Disziplinen Ende Juli um den Sieg. Johannes Baumkirchner aus Gallspach nahm beim Einrad-Cross, Expert Trial, Paletten Weitsprung und beim Speed Trial teil. Der Maschinenbaustudent von der TU Wien erreichte beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Urlaubsfoto von Sabine Leibetseder-Kirschner. | Foto: Sabine Leibetseder-Kirschner
4

Fotografie Kirschner
Hilfreiche Tipps für gelungene Urlaubsfotos

Profifotografin Sabine Leibetseder-Kirschner verrät Tipps und Tricks rund um das Thema Urlaubsfotos knipsen. So sollen die Bilder in Zukunft frei von unerwünschten Objekten, verwackelten Perspektiven und nicht vorteilhaften Fotoformaten sein. ROHRBACH-BERG. Besonders im Urlaub knipst man viele Fotos von bekannten Landschaften, Gemälden und Plätzen. Damit diese so schön wie möglich werden, gibt Berufsfotografin Sabine Leibetseder-Kirschner einige Tipps, die zum Gelingen beitragen. Grundsätzlich...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Foto: BRS/Pointinger
58

Das Fest in Michaelnbach
Bildergalerie: Partystimmung an drei Tagen

Tanz, Musik und Gaudi ist bei „Das Fest" in Michaelnbach garantiert. Der Musikverein Michaelnbach zeigte sich nach einem erfolgreichen Partywochenende sichtlich stolz. MICHAELNBACH. Seit Jahren ist „Das Fest" in Michaelnbach fixer Bestandteil im Festl-Kalender der Jugend im Bezirk Grieskirchen. Zwischen 8. und 10. Juni herrschte auf dem Parkplatz der Firma gourmetfein reges Treiben. Das Frühschoppen mit dem MV - St. Agatha, moderiert vom Stargast Dominik Glöbl und dem Kinderprogramm mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Musikverein Alberndorf eröffnete die Konzertwertung in Feldkirchen. | Foto: Veronika Mair
318

Blasmusikverband
Fotos und Ergebnisse der Konzertwertung 2023 in Urfahr-Umgebung

Acht Musikkapellen stellten sich am 22. April der Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung. FELDKIRCHEN. Ausgetragen wurde die Veranstaltung im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen. Als erste Kapelle startete um 15 Uhr der Musikverein Alberndorf unter der Leitung von Matthias Schinagl. Danach kamen das Blasorchester Linz AG Musik unter der Leitung von Paul Kusen (15.35 Uhr), der Musikverein Eidenberg unter Franz Pichler (16.20 Uhr), der Musikverein Schenkenfelden unter Michael...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Vorderweißenbacher Paul Wolfesberger spielt derzeit bei der Militärmusik Oberösterreich. | Foto: Veronika Mair
Video 107

Bildergalerie
Militärmusik OÖ riss Vorderweißenbacher Schüler mit

Die Militärmusik Oberösterreich war am 23. März am Vormittag in der Volks- und Mittelschule Vorderweißenbach zu Gast. Major Gernot Haidegger und seine Musiker rissen das junge Publikum beim Schulkonzert förmlich mit. VORDERWEISSENBACH. Der Nachwuchs ist für einen Verein bzw. für eine Musikkapelle ein wichtiger Bestandteil, um das Fortbestehen zu sichern. Dies gestaltet sich oft schwierig, denn das Freizeitangebot für Kinder ist heutzutage enorm groß. Der Musikverein Vorderweißenbach hat sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Endlich wieder Kinderfasching" hieß es am Samstag in St. Pantaleon-Erla
 | Foto: Team SPÖ St. Pantaleon-Erla
3

Faschingsfotos
Spiel, Spaß und tolle Kostüme beim Kinderfasching St. Pantaleon-Erla

"Endlich wieder Kinderfasching" hieß es am Samstag in St. Pantaleon-Erla ST. PANTALEON-ERLA. Nach zwei Jahren Pause war es heuer endlich wieder soweit: Die Vorfreude konnte man schon im Team der SPÖ St. Pantaleon-Erla spüren, als der traditionelle Kinderfasching geplant wurde. Am Samstag, 11. Februar, konnten sich die ganz toll verkleideten Kinder und Erwachsenen zum Kinderfasching treffen. Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm der Kinderfreunde „Unteres Mühlviertel“ mit Spiel und viel...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Musikverein Reichenthal
16

Bildergalerie
Prinzenpaar tanzte beim Musikerball in Reichenthal auf

Am 28. Jänner fand nach 3-jähriger Pause wieder der traditionelle Ball der Musikkapelle Reichenthal „Musik-Tracht-Wein“ statt. REICHENTHAL. Im sehr gut gefüllten Saal des Gasthauses Preinfalk umrahmten die vereinseigenen Gruppen „Friedl´s Böhmische“ und die Big Band gekonnt die Veranstaltung. Zum Auftakt zu den Klängen traditioneller Blasmusik marschierte das Reichenthaler Prinzenpaar Jakob I. und Doris I. und die Prinzengarde ein. Anschließend schwangen die Besucher zu Livemusik bis weit nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Gasthaus Lindenwirt war beim Ball der FF Ameschlag gut gefüllt. | Foto: FF Amesschlag/Oberneukirchen
59

Bildergalerie
Ball der Feuerwehr Amesschlag lockte zahlreiche Besucher an

Pandemiebedingt mussten die Tänzerinnen und Tänzer in den vergangenen zwei Jahren auf den traditionellen Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Amesschlag bei Oberneukirchen verzichten. Am Wochenende wurden nun die Tanzschuhe entstaubt. OBERNEUKIRCHEN. Gut besucht war der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Amesschlag am Samstag, 7. Jänner, im Gasthaus Lindenwirt in Oberneukirchen. Für musikalische Unterhaltung und heiße Rhythmen auf der Tanzfläche sorgte das „Hungerturmtrio“. Die Organisatoren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Like Elephants" live und in Farbe. | Foto: BRS/Pointinger
91

Konzert in Grieskirchen
"Like Elephants" Konzert war ein voller Erfolg

Für einen guten Start ins Wochenende stimmten am 9. Dezember die "Like Elephants" im ehemaligen Otelo in der Brauerei in Grieskirchen ein. Der Kulturverein "TraK Grieskirchen" half der Band bei ihrer Album-Release-Party.  GRIESKIRCHEN. Mit einem tosenden Applaus wurde die erste Band des Abends begrüßt. Als Vorband trat die Wiener Indie-Pop Band "Kommando Elefant" auf die Bühne. Deren Stil wird nach eigener Beschreibung "zwischen Party und Melancholie, mit Herz und Anarchie" verortet und dürfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
159

Unvergesslicher Ballabend
Alle Fotos: Das war der Maturaball des B(R)G Enns 2022

ENNS. Nach zwei Jahren Pause konnten sich die  SchülerInnen aus dem Maturajahrgang und alle jene, die dem B(r)g Enns in irgendeiner Weise nahe stehen, endlich wieder auf einen Maturaball freuen. Das Motto des Abend lautete "Vom Hugo zum Boss", neben dem gelungenen Eintanzen auf dem Parkett der Stadthalle in Enns konnten sich die BesucherInnen  auch an der überaus kreativen Mitternachtseinlage erfreuen. Weitere Programmpunkte waren etwa die Wahl zum Ballkönigspaar, eine Tombola, die Disco, sowie...

  • Enns
  • Matthias Böhm
Bad Leonfelden hatte im ersten Durchgang große Mühe mit den starken Admiranern aus Urfahr.
23

LANDESLIGA OST
"Sind als verdienter Sieger vom Platz gegangen"

LINZ (rei). Bärenstark und voll auf Kurs präsentiert sich Bad Leonfelden in der Landesliga Ost, wo im dritten Saisonspiel im Duell zwischen dem Ersten und Zweiten Admira Linz der dritte volle Erfolg eingefahren werden konnte. Die Admiraner kickten befreit auf, fanden aber nach einem Doppelschlag nach der Pause nicht mehr zurück in die Spur. "Es war ein sehr wichtiger Sieg, denn wir haben gewusst, dass es dort auf keinen Fall leicht wird. Schlussendlich sind wir als verdienter Sieger vom Platz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Ludwig Mayr (im 102. Lebensjahr) war der älteste Aussteller am Markt. Er präsentierte das "Korbflechten". | Foto: Elisabeth Lugmayr
5

Schloss Riedegg
4.500 Besucher genossen stimmungsvollen Markt

ALBERNDORF. Ende November fand zum zweiten Mal ein Adventmarkt im Schloss Riedegg statt. Rund 4.500 Besucher waren vor Ort. 94 engagierte Aussteller in den Bereichen Kunsthandwerk und Schmuck sowie Floristen und Schmankerl-Stände sorgten für ein attraktives Angebot. Man konnte einem Bogenbauer, Drechsler, Töpferer, Schmied und auch einer Klöpplerin sowie einem Korbflechter über die Schulter schauen und so „Interessantes“ über dieses Handwerk erfahren. Ein buntes Kinderprogramm, bei dem die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
99

"La Casa De Plástico"
HTL-Ball in Andorf 2019

ANDORF. "La Casa De Plástico – Wir stürmen die Matura": Unter dieses Motto, angelehnt an die beliebte Netflix-Serie "Haus des Geldes" stellte die diesjährige Abschlussklasse der Andorf Technology School ihren Maturaball am 5. Oktober 2019. In eleganten schwarzen Anzügen beziehungsweise violetten Roben eröffneten die Maturanten der HTL und die Abschlussschüler der Fachschule mit ihren Begleitern und Begleiterinnen den Ballabend in der Andorfer Sporthalle. In der Halle begleitete die Royal Sound...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Selbst der Hund ist überrascht vom plötzlichen Handstand beim Strandspaziergang. Originelle Bilder entstehen, wenn der Fotograf die Situation rasch erkennt und die Technik beherrscht. | Foto: Josef Gusenbauer
2

Vom Auge ins Album
So gelingen die Urlaubsfotos

Damit die Eindrücke aus dem Urlaub nicht nur im Kopf gespeichert sind: So gelingen die Urlaubsfotos. MITTERKIRCHEN. Im Urlaub wollen wir Menschen, Gebäude und Landschaften für die Ewigkeit festhalten. Der Obmann des Perger Fotoklubs Josef Gusenbauer gibt Tipps, damit sich auch Laien noch lange an ihren Bildern erfreuen können: "Grundsätzlich ist es die Idee, die ein gutes Foto entstehen lässt." Er rät: „Ran ans Motiv!“ Und: „Weniger ist mehr.“ Das bedeutet, je weniger sich auf dem Bild...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Besondere Naturschauplätze sind erstklassige Motive. | Foto: Christian Kapl
4

Tipps zum Fotografieren
Bei den Urlaubsfotos auch experimentieren

Christian Kapl, Obmann des Ennser Fotoclubs, verrät Tipps und Tricks zum Thema „Fotografieren". ENNS (milo). Der Urlaub steht vor der Tür und gerne hält man besonders schöne Momente fest. Am besten dazu geeignet: Fotos. Je nachdem, ob sie gelingen, verarbeitet man sie dann zu einem Fotobuch oder druckt sie groß aus. Leider finden sich öfter misslungene Bilder als richtige „Meisterwerke" auf der Speicherkarte. Gut Ding braucht Weile „Fotos zu "schießen", also schnell zu fotografieren, ist immer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Marillenbäume blühen in Niederneukirchen. | Foto: Christa Gruber
4

Frühling zeigt sich
Marillenblüte in Niederneukirchen

Die BezirksRundschau Enns hat Leser-Fotos von den blühenden Marillenbäumen in Niederneukirchen bekommen. NIEDERNEUKIRCHEN. BezirksRundschau-Leserin Christa Gruber konnte beim Sonntagsspaziergang in Niederneukirchen den Frühling in vollen Zügen genießen – die Marillenbäume blühen in voller Pracht. „Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele", wie die Niederneukirchnerin berichtet.

  • Enns
  • Michael Losbichler
3 48

Patrozinium-Fest in Bramberg - mit Videos

Am Sonntag, dem 12. August 2018 feierte die Pfarrgemeinde Bramberg das PATROZINIUM-Fest zu Ehren Ihres Kirchenpatrons, des Heiligen Laurentius. Zur Mitfeier war die Pfarrfamilie herzlich eingeladen. Eine besondere Einladung erging an die Gemeindevertretung, die Musikkapelle, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, des Kameradschaftsbundes und der Panzlschützenkompanie. Ebenfalls geladen waren die Frauen in Tracht, die Jugend, alle Erstkommunionkinder und Schüler mit den Lehrpersonen. Noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
5

Auf der Suche nach der Geschichte des Franckviertels!

Hast du Bilder von DAMALS? Im Projekt unser Franckviertel gibt es einen geschichtlichen Rückblick, deshalb suchen wir Fotos (1910 – 1980). Diese Fotos sollen das Entstehen und Werden unseres Stadtteiles dokumentieren. Alltagsleben, Familienbilder, Gruppenbilder, Geschäftsaufnahmen, Vereinsleben… Die Bilder bleiben natürlich in deinem Besitz, sie werden professionell gescannt. Wenn Bilder gedruckt werden erhältst du ein Belegexemplar und wirst namentlich genannt. In Zusammenarbeit mit Johannes...

  • Linz
  • unser Franckviertel / Erika Thurner
Foto: Reinhard Loher/netpixel.at
145

Faschingstreiben 2018: Die Narren stürmten Andorf

ANDORF (ska).  Wikinger, Regierungs-Bauarbeiter, Piraten, Landärzte, die verzweifelt ein Zuhause suchen, sportliche Piloten und noch viele mehr: Beim Faschingszug in der Marktgemeinde Andorf am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018, blieb bei den Zuschauern kein Auge trocken: Die Andorfer und alle, die am Zug teilnahmen, haben sich kreative Maskierungen mit viel Witz einfallen lassen. Bei der anschließenden Faschingsgaudi am Platz vor dem Marktgemeindeamt haben die Narren den Fasching noch...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.