bilder

Beiträge zum Thema bilder

Kickboxerin Nicole Trimmel mit Lebensgefährten Christoph und Bgm. Rita Stenger
51

Ballfieber
Die SPÖ Siegendorf bat am Wochenende zum Tanz

Die Ballsaison ist in vollem Gange: Alles Walzer hießt es am Wochenende auch in Siegendorf beim heurigen SPÖ-Ball. SIEGENDORF. Rund 250 Ballbesucher folgtend er Einkladung von Bürgermeisterin Rita Stenger ins Landgasthaus Sonnenstrahl. Unter den Gästen fanden sich LH-Stvin Astrid Eisenkopf, Landtagspräsident Robert Hergovich oder Klingenbachs Bürgermeister Richard Frank, um hier einige zu nennen. Nach den Worten, alles Walzer, ging’s auf die Tanzfläche. Für die musikalische Stimmung am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Der Rosenkavalier.
1 8 110

Schützenball im Gasthof Schörhof

Impressionen einer rauschenden Ballnacht. Ball der historischen Schützenkompanie Saalfelden. Nach der Eröffnung durch Schützenobmann Albert Krahbichler, wurde getanzt und gefeiert. Die Band "Krainerwind", sorgte für die musikalische Umrahmung. Als besonderer Gruß an die Frauen, wurden anstatt Tombolalose "Rote Rosen", mit Gewinnnummern versehen. Jede Nummer ein Gewinn und als Gewinner standen von vornherein alle Frauen, fest. Sie konnten sich über viele schöne rote Rosen freuen. Es wurde bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2

Österreichische Meisterschaften - Lateinamerikanische Tänze

Österreichische Meisterschaft Latein 2015 Folgende Klassen: -Schü/Jun Latein BSP älterer Partner 2002/jünger Tänze: Samba, CCC, Jive -Allg.Kl. La BSP Tänze: Samba, CCC, Jive -Sen. I Sta BSP Tänze: EW, Tango, Quickstep -Allg.Kl. La D -Allg.Kl. La C -Allg.Kl. La B Kartenvorverkauf: Mail an office@linzopen.at oder Anruf an 0676 /41 64 880 Kartenpreise: -Tischplatz (nummeriert) EUR 20,00 -Sitzplatz Empore (nicht nummeriert) EUR 16,00 -Stehplatz Empore EUR 12,00 -Jugend/Studenten EUR 12,00 Wann:...

  • Linz-Land
  • Ralph Heiss
Die Debütanten freuen sich auf den 3. Salzburger Festspielball am 30. August 2014. | Foto: Salzburger Festspiele/Andreas Kolarik
19

Bewerber für Festspielball-Debütanten stellten sich beim Aschenbrödel-Walzer einer Jury

Getanzt wurde gemäß dem Motto des Balls „La Cenerentola“ zum „Aschenbrödel“-Walzer von Johann Strauß Sohn. Mit dem Aschenbrödel-Walzer startete am Montagabend in der Tanzschule Seifert die Bewerbung um die Eröffnung des Salzburger Festspielballs. Neben Kathi Wörndl und Ballorganisatorin Suzanne Harf neu in der Jury: Valentina Nafornita, die Zerlina in der heurigen „Don Giovanni“-Neuproduktion. Die ausgewählten 48 Paare werden den Ball am 30. August, begleitet von den Salzburg Orchester Solisten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Wir beginnen mit einem Kreistanz
1 20

Seniorentanz St. Veit im Pongau

Am 26.Mai fand der letzte Senioren Tanznachmittag der St Veitner SeniorentänzerInnen vor der Sommerpause statt.Viele SeniorentänzerInnen nahmen daran teil.Dieses mal durften sich die TänzerInnen ihren Lieblingstanz aussuchen.Vom Querdance bis zu griechischen Tänzen war alles dabei. Fast fehlerfrei wurden die Tänze durchgeführt. Anschließend bedankten sich die SeniorentänzerInnen bei der Tanzleiterin Bernadette Reiter für ihr Bemühen. Bei Jause, Kaffee und Kuchen klang der Tanznachmittag aus....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Thurner
8

Von Bach bis Break-Dance

SALZBURG. Zwei Mal ausverkauftes Festspielhaus in Salzburg. Über 4.000 begeisterte Besucher; und das für eine recht ungewöhnliche Mischung. Die „Bull Flying Bach“ gastierten in Salzburg. Breakdancer, die sich zu den klassischen Tönen von Johann Sebastian Bach auf der Bühne in nur allem möglichen Varianten verrenken und atemberaubenden Breakdance bieten. Fotos: Neumayr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Organisatoren, Schüler und Bgm. Claudia Bock.
130

Beach-Party zum Ferienstart

Das Wienerwaldgymnasium lud zum zweiten Funclubbing in den Pressbaumer Stadtsaal. PRESSBAUM/TULLNERBACH. Wer lernt, muss auch mal feiern dürfen – ganz diesem Motto zufolge feierten Schüler, Lehrer und Eltern des Wienerwaldgymnasiums gemeinsam am zweiten Funclubbing unter dem Motto im Pressbaumer Stadtsaal. Trotz frostiger Temperaturen draußen heizten die Teenies ihren Mitschülern, Eltern und den Lehrern mit ihren akrobatischen Tanzkünsten, dem Gesang und allen anderen Show-Einlagen gewaltig...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
1 1 4

Kathreintänzer trafen sich im Bräustübel

Auch wenn man´s heute mit dem Spruch „Kathrein stellt den Tanz ein“ nicht mehr so ganz genau nimmt, tanzte Freitag abends eine Hunderschaft zu überlieferten Volkstänzen im Müllner Bräu. Nach altem Brauch endet mit „Kathrein“ die Zeit der Tanzfeste und wird erst nach Weihnachten wieder eröffnet. Versteht sich von selbst, dass die begeisterten Tänzer die am 5. Jänner startende – sehr lange – Ballsaison kaum noch erwarten können. Fotos: Franz Neumayr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Peter Grottke & Paul Schwentner
1 84

Oberkrainer Festival in Ruhpolding

RUHPOLDING: In den Tagen vom 06. bis zum 10. Juni stand der Ort Ruhpolding ganz im Zeichen der Oberkrainermusik. Bereits zum 6. Mal veranstalteten Peter Grottke und sein Team eines der größten Oberkrainer Festivals weit und breit. Die erste Veranstaltung dieser Art fand in Irschenberg statt und danach gab es das Festival der Oberkrainermusik 4 Mal in Bernau. Für die Oberkrainerfans war wie jedes Jahr der Slowenische Abend am Freitag, den 08. Juni das Highlight der Veranstaltung. An diesem Abend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
4

Eröffnungsfest in der TANZgalerie - 7., schottenfeldgasse 60/35 für alle von 4-99 Jahren! "Tanzen - malen - schenken" - und das barrierefrei ohne körperliche, geistige oder sprachliche hindernisse!

die TANZgalerie, das barrierefrei mal- und tanzatelier der ehemaligen solisten des wiener staatsopernballetts, jolantha seyfried und wolfgang grascher, eröffnet mit einem fest mit attraktionen für alle zwischen 4 und 99 jahren! schnuppertanz um 16 uhr für die kleinsten, um 17 uhr ein blitztänzchen mit volksschulkindern und um 18 uhr eine tolle pantomime zum staunen und nachmachen. um 19 uhr begrüßung mit bezirksvorsteher blimlinger, vorstellung des teams und eröffnung der vernissage...

  • Wien
  • Neubau
  • jolantha seyfried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.