Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

13

Doch vorher gab es das

Wo: Gasthaus Lichtenstöger , Klostermanngasse, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
1 4

DER ABSCHIED VON IMBISS CHRISTA UND HANNES VON BAHNHOF FROHNLEITEN HANNES HAT ZUGESPERRT 2018

HANNES ZOG ES WEGEN SEINEM BERUF NACH FROHNLEITEN WO ER SICH EINEN NAMEN GEMACHT HAT , ES GIBT KEINEN DER STADTGEMEINDE DER DEN NAMEN HANNES IMBISSSTUBE NICHT KENNT ( URSPRÜNGLICH STAMMT ER AUS GRAZ ) WIR SCHLIESSEN UNSEREN IMBISS ( SCHADE ) .SEHR NETTE BEDIENUNG UND SEHR GUTE KÜCHE , PREIS LEISTUNG TOTAL IN ORDNUNG. DER IMBISSSTAND IN FROHNLEITEN AM BAHNHOF DER GEHÖRT AB SONNTAG DER VERGANGENHEIT AN. SEIN BESITZER HANNES HATZL UND SEINE FRAU CHRISTA DIE BEIDEN GEHEN NACH 21 JAHREN IN DEN...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Mit einer Flügelspannweite von rund 3 Metern ist der Krauskopfpelikan der größte Pelikan. Seinen Namen verdankt er den gekräuselten Federn am Kopf. Mit seinem mächtigen Schnabel erbeutet er bis zu 1,5 kg Fisch am Tag. Der stark dehnbare Hautsack am Unterschnabel dient dabei als eine Art „Kescher“, der Oberschnabel bildet den Deckel.
8

Krauskopfpelikan

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Kursalon Wien!!
 Dort, wo sich die Wiener Ringstraße an das Grün des Stadtparks lehnt, wurde Mitte  des 19. Jahrhunderts eines der exklusivsten und prachtvollsten Gebäude Wiens im Stil der italienischen Renaissance errichtet: der Kursalon.
9

Kursalon Hübner

Wo: Kursalon Hübner, Johannesg., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
12 22 9

**Schwanensee**

Stundenlang hätte ich diese zwei Schwäne beobachten können. Mit welcher Eleganz sie über den Teich gleiten. Tauchen ein in das Nass und verjagen Enten. Und alles nur einen Flügelschlag entfernt.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
So eine Überraschung
5

Aufgelassen

Wo: Bildungszentrum Hietzing, Hietzinger Hauptstraße 22, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
„Eine verschlossene Tür kann man mit Gewalt öffnen. Ein verschlossenes Herz nur mit ganz viel Liebe!“
43 10

verschlossene Tür

Wo: Schloss Belvedere, Prinz Eugen-Straße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl Vidoni
...über diese Brücke, die über einen tiefen Graben führt, erreicht man die Toranlage der Burg Sommeregg
5 21 12

Wie lebten wohl Burggrafen und Rittersleute einst auf Burg Sommeregg am Millstättersee oder auf sonstigen Burgen und Schlössern?

Die seit den letzten Jahrzehnten teilweise sogar wieder bewohnbare  Ruine Sommereck erhebt sich auf einer Felsklippe im Westen des Millstätter Sees nahe dem Dorf Treffling bei Seeboden. Der Hauptbau des lang erstreckten Baukörpers, welcher an drei Seiten einen schmalen Hof umschließt, ist in drei Etappen entstanden: im 13. bzw. 14. Jahrhundert um 1500, vermutlich nach den Zerstörungen durch die Ungarn, und unter den Khevenhüllern in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Ringmauer ist zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.