Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

3 14 32

Schloss Mirabell und seine Gärten

Das Schloss Mirabell in der Salzburger Rechten Altstadt in Österreich gehört aufgrund seiner Gärten zu den bekanntesten Touristenzielen der Stadt. Die Gesamtanlage mit allen Nebengebäuden und Gartenbaudenkmalen steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum der Stadt Salzburg. Die Innenräume werden weitgehend von der Salzburger Stadtverwaltung genutzt; der Prunksaal (Marmorsaal) dient als Konzert- und Trauungssaal und wird als letzterer sehr häufig auch von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Karl B.
Alle Arten von feinstem Essig ..sogar mit Spiegelung ;-))
15 18 6

Aus meinen Stadtspaziergängen - Der 'Bauch' der Wiener - Spaziergang über den Naschmarkt - wer kommt mit?

Der Wiener Naschmarkt 1060 Wien Inschrift an einer Gedenktafel am Markt: 'Dieser Markt ist als Ersatz für den alten Markt geschaffen worden, der sich seit dem 18. Jahrhunderte vor dem Kärntnertore an der Stelle des einstigen Heiligen-Geist Spitals befand und vom Freihause, der Wiedner Hauptstraße und dem Karlspaltze bis zur Friedrichstraße und der Rechten Wienzeile erstreckte. Die geplante Abtragung des Freihauses gab den Anlaß, auch den Markt zu verlegen, damit auf den sogenannten Grundflächen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Uschi Rischanek
20

Theseus aussieht...

Wo: Volksgarten, volksgarten, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mario Garlant
Es geht alles, bloß die Frösche hüpfen - der am Bild vermutlich nicht ;-) 

(Schwäbisches Sprichwort)
15 16

Moments and Thoughts - Es war einmal.... - Der Froschkönigbrunnen Kumpf Skulptur im Tiergarten Schönbrunn

Es war einmal - so beginnen viele Märchen und Sagen ... Der Trinkbrunnen stammt vom Künstler Gottfried Kumpf und befindet sich vor dem  Regenwaldhaus. Gestiftet wurde der Brunnen 2002 anlässlich des 250-Jahr-Jubiläums des Tiergartens von der Stadt Wien, finanziert aus Mitteln der MA 31- Wasserwerke.**** Die Brunnenfigur "Froschkönig" von Gottfried Kumpf, ist aus Bronze und wiegt 300 kg. Aus seinem Maul spuckt er bestes Wiener Hochquellenwasser. Kumpf hat für den Schönbrunner Zoo bereits einige...

  • Wien
  • Hietzing
  • Uschi Rischanek
Anlässlich zum 40 Jahresjubiläum der Zeitschrift ÖKO-L ist eine Ausstellung im Botanischen Garten mit Information der Natur und Umweltschutz Zeitschrift, die 4x im Jahr erscheint. Mit interessanten wissenswerten Themen und gut illustriert.
6

Gemütliche Leseecke

Wo: Botanischer Garten Linz, Roseggerstr. 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
HURRA.....*G`SCHOFFT*
31 32 21

Mei, heit wor`s SCHEE....

....am Traunstoa. Oamoi im Joahr geh i auffi auf den steilen, schroffen, felsigen,    herrlich`n  *Gmundener Ausblick`s- Berg*. Den Naturfreundesteig  bin i "auffi" und beim  Hernlersteig wieda "oba"... "SCHWINDELFREI MUASS MA SEI" Seit 1898 san leida scho über 130 Leit nimma hoam kumma...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
2 2 3

Die gute Nachricht

Jesus fragte seine Jünger: "Für wen haltet ihr mich?" Petrus antwortete ihm: Du bist der Messias! Daraufhin sagte Jesus: "Der Messias muß vieles leiden. Er muß getötet werden und nach drei Tagen auferstehen. Er redete in aller Offenheit darüber. Da zog ihn Petrus beiseite und machte ihm Vorwürfe. Jesus blickte seine Jünger an und wies Petrus mit den Worten zurück: "Petrus, du denkst nicht , was Gott will, sondern was die Menschen wollen!"...... (Markus 8,27-35)......      Zum Überlegen:  Denke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Alle sind festlich geschmückt.
1 3

Almabtrieb

Wenn die Tiere im Herbst von der Alm ins Tal zurückkehren, wird dies vielerorts mit bunten Festen gefeiert. Jedes Jahr am 2. Samstag im September findet der Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim in Mitten der Kärntner Nockberge statt. Das jährliche Ritual ist nicht nur ein Höhepunkt für die Gäste des Ortes, es ist auch ein spezieller Tag für die Bauern der Region. " Pepi " und " Theresa" freuen sich schon auf den Almabtrieb. Die Tiere sind festlich geschmückt und freuen sich wieder auf ihren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Der Ohrwurm - Bild 1
17 15 3

Ein Ohrwurm beim Schlaf beobachtet

Der Ohrwurm (Forficula auricularia) hat sich für den Schlaf eine geeignete Stelle ausgesucht. Er war am Vormittag noch im Schlaf, ebenso wie viele andere Insekten und sonstige Lebewesen... Die Ohrwürmer waren ja in früheren Zeiten unter Verdacht, sich in das (Menschen)-Ohr zu verkriechen und dort das Trommelfell zu zerbeißen. Das wurde aber als Unwahrheit befunden. Die kräftigen Hinterleibszangen dienen nur zur Verteidigung. Die Ohrwürmer sind Allesfresser und somit in einiger Weise auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Mutealmhüttle mit Bergpanorama
4 9 12

Bergheuen auf der Mute

Es ist immer ein schönes Erlebnis, wenn auf der Mutealm geheut wird. Ich durfte heuer wieder dabei sein, wenn auf dieser atemberaubenden Kulisse das Bergheu eingebracht wird. Im Winter der Heuzug ist ausschließlich den Männern vorbehalten!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.