Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Martin Balluch mit dem Peter-Singer-Preis, ... sichtlich gerührt nahm er seine wohlverdiente Auszeichnung entgegen. ...
 | Foto: © VGT
39 18 Video 3

Tierschutz - DDr. Martin Balluch
VGT-Obmann als erster Österreicher mit dem Peter-Singer-Preis geehrt

ÖSTERREICH.  Von seinem Wohnort Gollrad über Wien zur Preisverleihung nach Berlin. ... VGT-Obmann DDr. Martin Balluch wurde für seine jahrzehntelange Arbeit im Tierschutz und seine Verdienste zur Minderung von Tierleid als erster Österreicher mit dem renommierten Peter-Singer-Preis ausgezeichnet. Peter Singer, Universitätsprofessor für Bioethik an der berühmten Princeton Universität in den USA, gilt mit seinem 1976 erschienenen Buch Animal Liberation als einer der Gründerväter der modernen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Wunder der Natur: Vom Spross zum 150-jährigen, imposanten Baumriesen. ... Mutter Erde und die Kraft der Natur machen's möglich! ...
  | Foto: ©  Silvia Plischek
112 17 18

Wunder der Natur
Vom Spross zum 150-jährigen Baumriesen

Faszination Baum: "Wunder der Natur" gezeigt am Beispiel einer Rosskastanie ... Zuverlässig sorgt Mutter Erde für das Wachstum, die Vermehrung und den Weiterbestand ihrer Geschöpfe. Bis aus Sprösslingen resp. Jungtrieben imposante Baumriesen werden, braucht es bekanntlich in etwa 100 bis 150 Jahre. Die Ausdauer und die Kraft der Natur machen dies immer wieder aufs Neue möglich. Auf die Natur ist Verlass, sofern ihr der Mensch nicht permanent ins Handwerk pfuscht. Die beigefügten Aufnahmen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Taglilien im Zeichen des Klimawandels ...  | Foto: © Silvia Plischek
55 15 8

Natur im Garten
Taglilien im Zeichen des Klimawandels

REGION.  Die Klimaerwärmung lässt grüßen, im Großen wie im Kleinen. Auch bei so manchen Pflanzen in unseren heimischen Gärten sind die Auswirkungen schon stark bemerkbar, wie am Beispiel der Taglilien zu erkennen ist. Wie bereits berichtet, gehören die Gelbroten Taglilien zu den robusten, pflegeleichten Gartenpflanzen, deren Blätter und Blütentriebe aus einem im Boden liegenden Rhizom austreiben. Mit der Zeit bilden sie stattliche Horste, die je nach Standort 80 bis 120 Zentimeter in der Höhe...

  • Baden
  • Silvia Plischek
A. Münzker und F. Fuchsbichler im Stift Seitenstetten. | Foto: Münzker
10

Almen statt Palmen
So machen unsere Leser Urlaub

Almen statt Palmen: Im letzten Teil unserer Serie präsentieren wir die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. WEINVIERTEL. Ob Sonnenuntergang am Strand, tolle Sehenswürdigkeiten, wandern in den Bergen, Badespaß am See oder im Freibad, Actionurlaub, Genussradeln, kulinarische Entdeckungen, Kulturreisen oder einfach Entspannung auf Balkonien – die schönen Urlaubsmomente halten wir gerne mit der Kamera fest. Unserem Urlaubsfoto-Aufruf sind unsere Leser gefolgt. Sie zeigen, wohin die Reise in diesem...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Symbol der Treue, der tiefblaue Enzian ... | Foto: ©Silvia Plischek
83 16 14

Wunder der Natur: Enziangewächse
Das Symbol der Treue, der tiefblaue Enzian

Ob in der freien Natur oder im heimischen Garten, er ist ein attraktiver Blickfang - der tiefblaue Enzian. REGION.  Jedes Mal, wenn ich auf einer unserer Bergwanderungen blühende Enziane sehe, bin ich von ihrer Schönheit und ihrer intensiven blauen Farbe begeistert. Von den 400 Enzianarten, die es weltweit in unterschiedlichen Farben und Wuchsformen gibt, haben viele die im Pflanzenreich seltene reinblaue Blütenfarbe, deretwegen Enziane als Symbol der Treue gelten. Enziane bevorzugen einen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
3 2 133

stolz auf Holz
Holzstrassenkirchtag 2023

Heuer fand zum 27. Mal der Holzstrassenkirchtag statt.  An den zahlreichen Marktstände konnte man sich beraten lassen oder auch einkaufen. Feierlich eröffnet wurde der Holzstrassenkirchtag am Bamberger Amthof. Radio Kärnten war mit dem Frühschoppen dabei. Musikalische Umrahmung gab es von der Stadtkapelle Feldkirchen, Tamara Kapeller und von der Gruppe "Sunnagluat". Später gab es eine Modeschau von Fa. Sommers Edles und Wildes und "Unser Lagerhaus WHG". Präsentiert wurden Arbeitsbekleidung,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Idyllisch gelegen.
Es war ein Genuss noch eine abendliche Schwimmrunde zu drehen.
38 20 21

Baggersee Regau
Noch schnell am Abend eine Runde 🌊schwimmen🏊‍♀️ ..

...geht ganz einfach, wenn sich in der Nähe ein Badesee befindet.  Der 1972 angelegte, idyllisch gelegene Baggersee Regau ist ein ca. 10 Meter tiefer Grundwassersee der sich durch die Lage schnell erwärmt und. viele Badebegeisterte aus dem Bezirk Vöcklabruck anlockt. Für Speis und Trank  sowie für ein kühlendes Eis sorgt das Baggersee Restaurant Regau mit einem schattigen Gastgarten.  In diesem Erholungsgebiet/Freizeitzentrum befinden sich auch ein schöner großer Kinderspielplatz, sowie ein...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Sörger Wasserfall
4 4 92

Naturerlebnis
Wasserweg Liebenfels

Der Wasserweg Liebenfels ist ein Naturerlebnis pur. Ein Abenteuerweg mit vielen Eindrücken. Man startet vom Parkplatz in Glantschach Richtung Gradenegg. Über die Brücke hinauf durch den Wald bis zum ersten Mühlrad. Von dort geht es den Wasserweg hinauf über alte Mühlsteine, über Stufen, Stege, einer Hängebrücke, den Teufelsteig, über Brücken, vorbei an alten Ruinen der ehemaligen Mühlen bis zum Wasserfall. Unterwegs gibt es Rastplätze, viel zu entdecken, eine Galerie mit Skulpturen von Andres...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 3 44

Kärnten Card
Gerlitzen

Bei traumhaften Wetter ging es hinauf auf die Gerlitzen. Wir fuhren mit der Kabinenbahn von der Talstation in Annenheim am Ossiacher See hinauf bis zur Erlebnisarena Kanzelhöhe. Von hier gingen wir hinauf zum Gipfel. Den Wanderweg entlang zur Steinwender Hütte. Von dort ging es hinauf zum Steinerner Tisch. Nach einer kurzen Rast weiter zum Stifterboden und hinauf zum Gipfel. Oben angekommen hat man eine schöne Aussicht rundherum. Mit der Sesselbahn ging es wieder hinunter zur Erlebnisarena...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 4 23

Feldkirchen
Wanderweg hinauf auf die Pollenitzen

Ein kleine Wanderung hinauf auf die Pollenitzen zur Jausenstation Buttazoni vlg. Kraut zahlt sich aus. Nicht nur der schöne Ausblick auf das Bleistätter Moor und den Ossiacher See sondern auch die ausgezeichnete Jausen, die man bei der Jausenstation erhält. Ausgangspunkt ist Lindl. Von dort geht man vorbei an der ehemaligen Schischanze durch den Wald hinauf zum "Toniloch". Das "Toniloch" ist eine Höhle die sich nach hinten zu einem schmalen Gang verlängert. Es sollte einen Tunnel zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Nette, fröhliche Begrüßung am Eingang...
Da geht man gleich mit einem Lächeln los.
25 13 48

EINTRITTSKARTEN GEWONNEN
SCHLOSS🏰STARHEMBERG lädt 3 Tage zur *GartenLust* ein....

....und WIR waren gestern dabei, da ich bei einem Gewinnspiel der BezirksRundschau Braunau  2 Eintrittskarten  gewonnen habe. VIELEN DANK an Elisabeth Latzelsberger/Redakteurin. Das Ambiente vom Schloss Starhemberg gibt dieser wunderbaren Veranstaltung *GARTENLUST* den besonderen Rahmen. Die alten Gemäuer und der teilweise überdachte Innenhof sowie viele schattige Platzer`l unter Bäumen haben uns den heißen Sommertag nicht spüren lassen. Außerdem finden viele Veranstaltungen in den kühlen...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Es war einfach eine Freude die Insekten beim Nektar sammeln zu beobachten.
24 12 12

Seewalchen am Attersee/ Kematingerstr.
🌼HEUWIESEL`S WELT.....in STEINDORF

Es sind oft die kleine Geschichten, die das Leben bereichern. So geschehen am Freitag ABEND. (7 Juli) Am Nachhauseweg von meinem Freund aus St. Georgen/Attergau bin ich kurzentschlossen an einem herrlich blühenden Feld stehen geblieben. Die Bienenweide-Büschelschön-Büschelblume wie sie genannt wird blüht hier üppig, gemeinsam mit allerlei anderen schönen Blumen. Die Insekten und Schmetterlinge sind nur so umher geschwirrt. Wie ich so im freudigen Fotografier-Modus war, näherte sich der Besitzer...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
22 10 9

DAUCUS CAROTA
*METAHMORPHOSE*....

....vom grünen Knäuel, zu rosa,  danach zur weißen Blüte und zum Samenknäuel. Zu einer der schönsten und faszinierendsten Wildblumen  zähle ich die WILDE MÖHRE, die momentan zahlreich auf kargen Boden blüht. Sie kann bis zu einen Meter hoch werden und wächst zweijährig. Im ersten Jahr erscheinen nur Wurzeln und Blätter, im zweiten blühenden Jahr werden die Samen gesät und das "UNKRAUT" stirbt. An den Samen befinden sich Kletthäkchen, die durch vorbeistreifende Tiere verbreitet werden. Dabei...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
33 18 6

Stratiomys longicornis
EIABLAGE der Langhorn Waffenfliege

Was man alles entdeckt, wenn man mit der Kamera unterwegs ist. Heute Nachmittag ist mir in einem Gerstenfeld ein Grashalm aufgefallen, der eine Erhebung hatte. Beim genaueren hinschauen sah ich stäbchenartige Eier. Als neugierige Regionautin musste ich natürlich herausfinden um welches Insekt es sich handelt. Ich bin fündig geworden und darum konnte ich es benennen. Die 🌼NATUR☘ ist für mich immer wieder ein "GEFÄSS", aus der man unendlich "SCHÖPFEN" kann und darüber bin ich sehr...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
21 13 12

NACHWUCHS bei den Appaloosa-Ponys
Dieses kleine Shetlandpony mit ihrem hübsch- gepunkteten Fell..

...durfte ich heute Nachmittag  bei meinem "Lieblingsbauernhof" in meiner Nachbarschaft beobachten und ich war sofort ❤verliebt... Es hat die Nachmittagssonne genossen um sich  auf der WEIDE, mit ihrer Mutter so richtig übermütig auszutoben. LEBENSFREUDE PUR STREICHELEINHEITEN gab es natürlich auch. Es sind diese kleinen Begegnungen die MICH glücklich machen.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
5 2 36

Feldkirchen
Social Run - unterwegs für den guten Zweck

Social Run ... Walk & Bike - virtuelle Sportevent von der Sparkasse Feldkirchen für den guten Zweck!  Jeder Kilometer zählt! Radfahren, Laufen oder Walken - diese drei Disziplinen standen zur Auswahl und die Sparkasse Feldkirchen spendet 1 Euro pro absolvierten Kilometer. Man kann alleine oder als Team starten.  Gesammelt wird für folgende Institutionen: - Diakonie de La Tour - Seniorenwohnheim Lindl in Feldkirchen - Lichtblick Feldkirchen - Mädchen, Frauen- und Familienberatung in Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
35 16 10

ACKER-WITWENBLUME
Die veränderliche Krabbenspinne LAUERT....

...besonders gerne auf der Acker-Witwenblume und KEIN INSEKT ist sicher vor IHR. Ihren wissenschaftlichen Namen (Misumena Vatia) finde ich für eine Spinne eigentlich sehr schön. Doch sie ist eine richtig gemeine "RÄUBERIN", die keine Netze baut. Die Krabbenspinne hat die Fähigkeit, sich wie ein Chamäleon der Umgebung anzupassen und somit ist sie für Insekten kaum erkennbar. Regungslos wartet sie mit "ausgebreiteten Armen" auf ihre OPFER... Dann schlägt sie mit ihre "Giftklauen" zu und injiziert...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
7 4 64

Himmelberg
Vier-Berge-Wanderung

Traditionell wandert man am Pfingstmontag in Himmelberg den Vier-Berge-Wanderweg. Los geht es am Parkplatz hinter der Tankstelle in Himmelberg. Von hier aus geht es über die vier Himmelberger Berge Dragelsberg, Zedlitzberg, Klatzenberg und zum Schluss noch den Saurachberg. Es sind insgesamt über 23 km. Unterwegs hat man Labestationen zum Stärken. Am Saurachberg (letzte Station) gab es Kotelett und Bratwürstel mit Kartoffelsalat und Semmel bei der Fam. Mainhard vlg. Kleinschwaiger.  Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
ABENDSTIMMUNG
Der Frühling zeigt sich schon in all seinen schönen 
GRÜNTÖNEN.
48 19 18

Abendspaziergang
BUNT GEMISCHT......

Kaum zu glauben, aber gestern Abend hat sich die Sonne noch gezeigt und der Wind hat kurzfristig die grauen Wolken vertrieben. Da musste ich natürlich noch hinaus in die Natur um die frisch "gewaschene" Luft zu GENIESSEN.  Begleitet hat mich das fröhliche Gezwitscher der Vögel. Der Wald und die Wiesen sind durchnässt dreckig und man muss aufpassen, vor lauter staunen und schauen, nicht in die Pfützen zu treten. Trotzdem SCHÖN war`s und die Sonne, die ich euch eigentlich für Donnerstag...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Rechts der Donau 
 Burganlage 
VESTE OBERHAUS
Links liegt die romantische Stadt PASSAU.
30 15 38

Betriebsausflug Salzkammergutklinikum Vöcklabruck
PASSAU und 3 Flüsse-Schifffahrt...

...sowie ein Besuch der "SteinWelten" in Hauzenberg/Bayrischen Wald  waren am 10 Mai  PROGRAMM. Bei Interesse:  SteinWelten Hauzenberg Leider war uns der  "Wettergott" nicht ganz hold gesinnt.  Regen hat uns begleitet. Trotzdem war es schön nach Jahren wieder das ein oder andere bekannte Gesicht zu sehen und um etwas zu plaudern. Mit dem Schiff  "SISSI"  durften wir,  im "DREIFLÜSSEECK"  PASSAU, DONAU-INN-ILZ befahren.  Man hat einen wunderbaren Blick auf dieses herrliche "FLECKCHEN" Erde. Bei...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
30 17 9

APFELBAUM im GARTEN
Im BLÜTENRAUSCH.....

....befindet sich momentan unser kleines Apfelbäumchen im Garten. Es ist eine wahre Pracht und UNGLAUBLICH wie dieser ca. 2 Meter hohe Baum, mit den zarten Ästen heuer blüht. Um die TAUSEND Knospen/ Blüten dürften es sicher sein. "MEDIDATIVES ZÄHLEN" 🙃 Die Blüten werden fleißig von den Bienchen besucht. Schau ma mal wie viele Äpfel es im Herbst gibt... Heute ist der WELTLACHTAG😊 HABT *ALLE* EINEN SCHÖNEN SONNTAG

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
6 4 120

Traditionen
Traditionelle Maifeier in St. Ruprecht

Die Dorfgemeinschaft St. Ruprecht lud zur Maifeier am St. Ruprechter Kogl ein. ST. RUPRECHT. Zahlreiche Zuschauer waren dabei als der Maibaum aufgestellt wurde. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt. Neben einen Glückshafen konnten sich die Kinder schminken lassen. Beim Wiesenkegeln und beim Latt'lschießen konnte die drei Besten einen Preis gewinnen. Traditionell wurde auch der Maibaum versteigert. Christoph Pöck aus Klein St. Veit erhielt den Zuschlag. Für die musikalische Unterhaltung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.