Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

4

Sportliche Herren strampelten 535 Kilometer nach Kroatien

Da soll sich noch einmal einer über die Fitness unserer Ordnungshüter beschweren: Neunkirchens Stadtpolizei-Vize Klaus Degen radelte gemeinsam mit fünf Freunden von Aspang nach Porec/Kroatien. "Unsere Frauen sind mit dem Auto nach und wir haben dann dort eine erholsame Woche verbracht", erzählt Degen. Das Fahrrad hat er während dieser Woche allerdings tunlichst gemieden. 535 Kilometer am Euro Velo waren auch mehr als genug für die Polizisten-Waden, oder? Ebenso sportlich ging Stadtpolizei-Chef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 92

Zwischen Sport und Zauberkunststücken

Ein Kindernachmittag wurde am 26. Juli im Neunkirchner Einkaufszentrum "Panoramapark" ausgerufen. Schweißtreibend ging's beim Zumba mit Doro und Uschi zur Sache. Und auch der Kletterturm verlangte den Knirpsen viel Geschick ab. Entspannter war da schon das Zaubern mit Andreas, der die Kinder in eine magische Welt entführte. Beim Malen sicherte sich Marlene Milchram (7 Jahre) den 1. Preis. Und beim Basketball hatte Rodney Spiess aus Schottwien das treffsicherste Händchen und konnte einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Auf Suaheli sagt man "Kioo" zu Glas

NEUNKIRCHEN. Augenoptikermeister Marco Windbüchler hat am 19. Juli seinen Optiker-Betrieb in der Wiener-Straße 39 eröffnet. Bei der Einstandsfeier von "KIOO" Optik auch dabei: Bürgermeister Herbert Osterbauer, die Stadträte Günther Kautz und Franz Berger mit seiner Maria sowie die Gemeinderäte Barbara Kunesch und Maria Klosterer. Auch die stolzen Großeltern des Untenehmers, Ernestine und Karl Hofer reisten vom Raum Zwettl zur Firmeneröffnung an. Insgesamt sind bei Kioo Optik an die 1.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
12

Spritzpistolen für die Wander-Häschen

Mit reichlich guter Laune im Rucksack brach die Mutter-Kind-Gruppe des ATUS Neunkirchen am 7. Juli zur gemeinsamen Wanderung auf die Steinfelder Hütte auf. Als Belohnung dafür, dass die kleinen Wanderer so wacker mitmarschierten, gab's zum Abschluss der Wanderung kleine Geschenke. ATUS-Vorturner Wolfgang Jeschke: "Die Sparkasse sponserte Spritzpistolen für die Kinder, wofür wir uns herzlich bedanken möchten."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feierliche Freigabe der neuen Brücke mit Durchtrennung eines blau-weißen Bandes – den Farben von Neunkirchen.
3 3

Schoeller-Brücke wurde um 118.000 Euro neu

Neunkirchen ist durchzogen von Werkskanälen und durch die Schwarza zweigeteilt. "Klein-Venedig" fällt Reisenden aufgrund dieser Lage spontan als Spitzname für die Bezirkshauptstadt ein. "Insgesamt führen 37 Brücken über Kanäle und Schwarza", weiß Bgm. Herbert Osterbauer. Und die Instandsetzung der Brücken geht ordentlich ins Geld. Erst am 17. Juli wurde die neue Brücke in der Schoellerstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Die Brücke wurde von 21. Mai bis 16. Juli um 118.000 Euro erneuert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
16

Spiel und Spaß mit der Feuerwehr

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Bereits das 25. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt zum Ferienspiel Neunkirchen. Kommandant Sascha Brenner konnte rund 25 begeisterte Kinder, plus Eltern begrüßen. Den Kids wurde im Stationsbetrieb die Fahrzeugflotte der Neunkirchen Florianis präsentiert. Weiters konnten sie im Hubsteiger in luftiger Höhe, Neunkirchen von der Vogelperspektive betrachten. Auch mit dem Hochdruck konnte man sein Geschick am Strahlrohr beweisen. Anschließend folgte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Das 1. Lagerhaus Sommerkino in Ternitz machte Lust auf mehr!

Erstmalig lud das Lagerhaus Ternitz zum großen, zweitägigen Sommerkino direkt an den Standort ein! Rund 500 Besucherinnen und Besucher genossen bei nicht allzu sommerlichen, doch zumindest beständigen Temperaturen die tolle Atmosphäre. Mit "Willkommen bei den Sch`tis" am Donnerstag und "Lachsfischen im Jemen" am Freitag setzte das Lagerhaus auf Witz und Humor bzw. Romantik. Dem Puplikum schien's sichtlich zu gefallen. Frisches Popcorn und kalte Erfrischungen sorgten für echtes Kinofeeling am...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz
97

Ein großartiger Abend

Ganz großes Kino bekamen die Besucher beim Stockcar "Night-Race" in Natschbach geboten. Es war eine dieser Veranstaltungen, die alle Beteiligten, egal ob Zuschauer, Fahrer oder Organisatoren, nicht so schnell vergessen werden. Die Rede ist vom Stockcar "Night-Race" im Natschbacher Sandoval am vorigen Samstag. Zum einen war da der 4. Renntag des Austrian-Racing-Stockcar-Cups, der Motorsport auf höchstem Niveau zu bieten hatte, und zum anderen organisierte die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Schuldirektor Raimund Fischer (60) geht nach den Nachprüfungen im August in Pension.
5

Gymnasium Neunkirchen: die Führungsriege geht in Pension

Neben Direktor Raimund Fischer scheidet auch der "ewige Zweite", Franz Fidler aus. Zuvor wird aber noch gebaut. NEUNKIRCHEN. Neun Jahre leitete Raimund Fischer die AHS Neunkirchen. Und er tat es eher ruhig: "Ich habe immer versucht, nicht aufzufallen." Nur noch die Nachprüfungen im August will Fischer begleiten, dann heißt es ab in den Ruhestand. "Und mit mir geht auch mein Stellvertreter Franz Fidler. Sein Nachfolger wird Ernst Berger", so Fischer. Bevor Fischer die Pension genießen kann – die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Barbara Kunesch (links) ließ es sich an ihrem Geburtstag nicht nehmen, das Platzkonzert zu besuchen - im Bild mit Maria Berger, GR Christian Gruber, GR Mag. Armin Zwazl mit Tochter Marie und StR Franz Berger
5

Mitreissend: MV Breitenau bestritt das letzte Platzkonzert der Saison

Dichte Wolken am Himmel konnten die Breitenauer nicht aufhalten: Einigen Tropfen zum Trotz spielte der Musikverein Breitenau beim letzten Platzkonzert groß auf - und das drohende Unwetter zog nach wenigen Takten an Neunkirchen vorbei. Es war ein krönender Abschluss einer hervorragenden Platzkonzert - Saison in der Bezirkshauptstadt: Zu den Wohlklängen des Musikvereins boten die Hauptplatz - Wirte Köstlichkeiten an. Geburtstag beim Platzkonzert gefeiert Zahlreiche Besucher dankten es: unter...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
1 9

Abrechnung mit ÖBB bei Bahnhofs-Präsentation

Neunkirchner nutzten Gelegenheit, um Beschwerden über die Bahn los zu werden. NEUNKIRCHEN. Eigentlich stand die Präsentation des Bahnhofsumbaus am 27. Juni in der Bezirkshauptstadt im Mittelpunkt. Doch der Gelegenheit, den ÖBB eine lange Liste mit Kritikpunkten an den Kopf zu werfen, konnten viele der knapp 40 Besucher nicht widerstehen. Da wurden die Umbaupläne zur Begleiterscheinung des Info-Abends. "Metallbänke, wie in Gloggnitz eingebaut sind nicht angenehm. Welche aus Holz wären besser",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 32

Das MSC II nimmt Gestalt an

20 Firmen arbeiten an 2. Bauetappe des Moore Stephens Center. NEUNKIRCHEN. Zu Spitzenzeiten sind 50 Arbeiter mit dem Bau des MSC II am Neunkirchner Spitz beschäftigt. Am 26. Juni konnte die Dachgleiche gefeiert werden. Unternehmer Dieter Schneider stellte das Projekt den Gästen – unter ihnen Bgm. Herbert Osterbauer, Nationalrat Hans Hechtl sowie Mieter des ersten Baukomplexes und Vertreter der Raiba – vor. Schneider: "Wir bebauen 3.000 Quadratmeter. Inklusive dem 1. Abschnitt haben wir bisher 9...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Platzkonzerte in Neunkirchen: Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg

Der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg bezauberte seine Gäste beim Platzkonzert am 22.06. 2013. Bei sommerlichen Temperaturen unterhielten die Musiker die Besucher in der Innenstadt mit seinem Repertoire. Auch Warths Bürgermeisterin Michaela Walla ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und lauschte am Neunkirchens Hauptplatz den Klängen "ihres" Musikvereins. Sie wurde von Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Finanzstadtrat Mag. (FH) Peter Teix begrüßt. Wo: Hauptplatz,...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
1 22

Werbeinsel: eine 20-jährige Erfolgsgeschichte

Was vor 20 Jahren als simpler Copy-Shop in Neunkirchen begann, ist heute ein florierendes Unternehmen für Werbetechnik wie z.B. Beschriftungen und Beklebungen aller Art und Werbemittel. Ach ja, auch Textilien – wie die Krawatten des Trios hinter dem Erfolg des Unternehmens – werden in der Werbeinsel bedruckt. An der Spitze des mittlerweile 13 Personen großen Unternehmen mit einer Filiale in Gloggnitz stehen Thomas Baumgartner, Josef Pichler und Richard Posch. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LR Dr. Petra Bohuslav und Bürgermeister Herbert Osterbauer betrachten die Exponate
10

Neunkirchen als Kunstmetropole: Eröffnung Österreichs größter Straßengalerie

LR Dr. Petra Bohuslav formulierte es bei der Eröffnung treffend: Neunkirchen ist 2 Tage lang eine Metropole der Kunst in Österreich. Mehr als 170 Aussteller aus Europa zeigen ihre Werke vor der wunderschönen Kulisse der Neunkirchner Innenstadt. "Die Kombination der malerischen Neunkirchner Altstadt mit den wunderschönen Kunstwerken ist einmalig", so Bohuslav. Bürgermeister Herbert Osterbauer führte die Gäste in einem Rundgang von der Wienerstraße über den Hauptplatz bis zur Herrengasse durch...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
8

Musik, Tracht und neue "Nutztiere" namens ISUZU

Andreas und Uschi "Mazda" Stangl luden am 8.6. zum Frühschoppen mit dem Pottschacher Musikverein. Dabei wurde auch die Nutzfahrzeug-Marke ISUZU vorgestellt. Mit dabei: Sohn Kilian (am Dach des ISUZU), Steffi Freytag, Anita Holzer, Monika Kampichler, Yvonne Tauchner, Beate Ungerböck, der Buchbacher Dachdecker Stefan Pinkel mit seiner Elke und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
7

B 17: Bei Spitz-Kreuzung krachte es

Zwei Verletzte und Rückstau auf Bundesstraße. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 6. Juni wurde die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt zu einem technischen Einsatz auf die B17 - Höhe Spitz - alarmiert. Aus unbekannter Ursache stießen 2 PKW im Kreuzungsbereich zusammen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits beide Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades in Landeskrankenhaus Thermenregion Neunkirchen gebracht worden. Auf Grund des starken Verkehrsaufkommens kam es zu einem Rückstau,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
26

Unsere Feuerwehren beim Hochwasser-Einsatz

Helfer aus dem Bezirk wechseln einander im Donauraum ab. Heute, 4.30 Uhr, startete die Ablöse aus Ternitz. Die Aufräumarbeiten haben begonnen. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber ist seit Tagen vor Ort. Und mit ihm das schwere Gerät der Feuerwehr Aspang. Bei den Auspump- und Aufräumarbeiten sind auch die Feuerwehren aus dem Bezirk eingebunden. "Einsatzkräfte aus dem Gloggnitzer und Aspanger Abschnitt waren bereits eingesetzt", weiß Dunkelsteins Kommandant Franz Tisch. Am 7. Mai, 4.30 Uhr,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer und Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan schnitten den Baum fachegrecht um
15

Der Baum fiel: Maibaumumschnitt in Neunkirchen

Fachgerecht schnitten Bürgermeister Herbert Osterbauer und Vizebürgermeister den Maibaum am 1.6. 2013 um. Der Musikverein Hettmannsdorf - Würflach unterhielt währenddessen die zahlreichen Besucher. Das Wetter hielt und viele Neunkirchnerinnen und Neunkirchner ließen es sich nicht nehmen, den heurigen Maibaumumschnitt live mitzuerleben. VP - Stadtrat Franz Berger moderierte die Veranstaltung fachgerecht, als Bürgermeister Herbert Osterbauer und sein Vize Mag. Martin Fasan zur Säge griffen....

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
62

Neunkirchens Tagesklinik und die Kaffeebohnen

Die lokale Prominenz gab sich am 29. Mai im Neunkirchner NSW-Verwaltungsgebäude die Klinke in die Hand. Einen seiner ersten offiziellen Auftritte als zuständiger Landesrat für die Landeskliniken absolvierte LR Karl Wilfing (ÖVP) in Neunkirchen – bei der Jubiläumsfeier der Tagesklinik. Die Feierstunde zum zehnjährigen Jubiäum ließen sich auch Frau Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister Herbert Osterbauer, LA Hermann Hauer, StR Peter Teix, Primar Dr. Helmut Jelem, Regionalmanager...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 75

Das sind die besten Lehrlinge aus dem Bezirk

Der 28. Mai im Haus der Neunkirchner Wirtschaft gehörte den Lehrlingen und ihren Lehrherren Diese Lehrlinge sind die besten Fachkräfte, die der Bezirk hervorgebracht hat. Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 5./6. Juni – natürlich kostenlos!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

5. Lady Day bei Reifen Peter

In Neunkirchen standen die Frau am 24. Mai im Mittelpunkt. Beim mittlerweile schon traditionellen Lady Day von Reifen Peter und Getränke Burger & Riegler gab's neben Schmuck und Kunstgegenständen auch Mode, Kosmetik, Blumen und viel fürs leibliche Wohl. Reifen Peter-Chefin Silvia Wallner konnte als Gäste neben WKNÖ-Lady Waltraud Rigler, Josef Braunstorfer (WKNÖ) und dem LA Hermann Hauer auch die Mandatare Margit Gutterding, Sabine Mayerhofer und Bgm. Herbert Osterbauer begrüßen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Neunkirchner in Film-Jury

NEUNKIRCHEN/BAD AUSSEE. Filmemacher Peter Glatzl war als Vorsitzender in der Jury für die 50. österreichische Film-Staatsmeisterschaft vertreten. Vor Ort wurde er für seine filmischen Leistungen mit dem Goldenen Ehrenzeichen mit Brillant des Verbandes österreichischer Filmautoren ausgezeichnet (die BB berichteten). Glatzl stolz: "Das ist die höchste Auszeichnung, die dieser Verband verleihen kann. Zuletzt wurde diese 2008 verliehen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
12

Zimmerbrand: Drei Personen mit Rauchgasvergiftung ins Spital

Feuer in Neunkirchen am 22. Mai. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 22. Mai, gegen 22 Uhr, hieß es für die Feuerwehr Neunkirchen: „Zimmerbrand, Personen vermutlich noch in Wohnung“. Unverzüglich setzten sich 18 Mann der FF Neunkirchen Stadt mit 5 Fahrzeugen in Marsch zur Einsatzadresse. Ebenso wurde die Polizei und das Rote Kreuz mit Notarztwagen und RTW zur Einsatzstelle entsandt. Dort angekommen, war bereits das gesamte Stiegenhaus verraucht. Unter schweren Atemschutz wurde sofort mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.