Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Gruppenbild mit Geschäftsführer und Vorstandsmitgliedern.
11

Langenlois: Tourismusverein zog positive Bilanz

LANGENLOIS (mk) Am 16. August 2017 fand im Langenloiser Ursin-Haus der „Tourismustag 2017“ statt – zugleich die Generalversammlung des Tourismusvereins der Stadt. Insgesamt konnte der Verein eine sehr gute Bilanz für das Jahr 2016 ziehen – und auch der Ausblick auf das laufende Jahr ist positiv. Obmann Leopold Groiß begrüßte die Anwesenden und hob eine ganze Reihe von Erfolgen des Tourismusvereins und der touristischen Aktivitäten hervor – nicht nur im Berichtszeitraum 2016, sondern in den...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gut gelaunt an der Gebäckausgabe: Gerda Meisl.
10

Langenlois: Schmankerlfest mit Wein, Würstel und Witwe

Im Schlosspark Haindorf fand wieder das „Schmankerlfest“ der ÖVP Langenlois statt. LANGENLOIS (mk) Gemütliches Sitzen unter den schattenspendenden Bäumen des Schlossparks Haindorf, angeregte Gespräche an den Tischen, manchmal sogar die musikalische Begleitung durch die Proben zur „Lustigen Witwe“ auf der Open-Air-Schlossbühne, gute Weine aus Langenlois und eine Vielzahl von Speisen und Imbissen, dazu der Service durch die Lokalpolitikerinnen und -politiker der ÖVP: Das war das „Schmankerlfest...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Radio-NÖ-Moderator kam mit dem "Frühschoppen" nach Langenlois.
8

Langenlois: Radio-Frühschoppen mit Sonne, Wolken und Gewitter

Der Radio-Niederösterreich-Frühschoppen machte Station im Langenloiser Schlosspark Haindorf. LANGENLOIS (mk) Wetterkapriolen am Sonntag, 9. Juli 2017: Am Anfang der Frühschoppen-Übertragung brannte die Sonne so heiß auf den Schlosspark Haindorf nieder, dass Moderator Thomas Schwarzmann kaum das Mikro in die Hand nehmen konnte, weil es so aufgeheizt war. Später verkündete er mit Blick zum Himmel, dass die Technik extra für die in der Sonne sitzenden Mitglieder der Stadtkapelle Langenlois ein...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Koks darf sich endlich einmal als echter Feuerdrache zeigen.
10

Langenlois: Ritter Rost feierte Premiere

Die Premiere von „Ritter Rost feiert Geburtstag“ in der Kittenberger Gartenarena war ein voller Erfolg. LANGENLOIS (mk) Wenn Ritter Rost Geburtstag hat, muss natürlich etwas Besonderes geschehen: Weil früher angeblich alles besser war, fährt ein Zeitreise-Taxi vor und bringt Ritter Rost, Burgfräulein Bö und den Drachen Koks zurück in die Kindheit des Ritters, die sich dann als gar nicht so toll wie in der Erinnerung herausstellt. Der Wilde Westen, in dem Bö ihre Urururgroßmutter Lilly besucht,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
... Roland-Kaiser-Musicals in Aktion.
6

Langenlois: Konzertante Uraufführung des Roland-Kaiser-Musicals „Santa Maria“

In Langenlois fand die konzertante Uraufführung des Musicals "Santa Maria" zwei Wochen für der eigentlichen Premiere in Wien statt. LANGENLOIS (mk) So viel ist sicher: Roland-Kaiser-Fans werden begeistert sein, so viele Lieder und Hits ihres Schlagerstars in einem funkelnagelneuen Musical wiederzufinden – ein Musical, das Mitte des Monats in Wien Premiere feiern wird, und das am 1. Juli 2017 in der Reihe „Kultur in Langenloiser Höfen“ im Innenhof von Schloss Haindorf eine konzertante...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Jürgen Hirsch und Mitspieler aus dem Publikum.
13

Langenlois: Sex and Crime im Gobelsburger Rebstockgrill

LANGENLOIS (mk) „Mörder, Mieder, Moderduft“ war der „schaurig-schöne Abend“ im Hof des Gobelsburger Rebstockgrills mit Jürgen Hirsch betitelt, der am Samstag, 13. Mai 2017, im Rahmen der Veranstaltungsserie „Kultur in Langenloiser Höfen“ stattfand. „Also: Sex and Crime!“ übertrug Kulturstadträtin Brigitte Reiter in ihrer Begrüßung den Titel ins Moderne – und an die hundert Besucherinnen und Besucher wurden in der Folge nicht enttäuscht: Jürgen Hirsch sang, deklamierte und spielte Moritaten und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Osterangebote.
12

Osterausstellung des PSZ Schiltern: ein Osterlicht für jeden Besucher

SCHILTERN (mk) Das Psychosoziale Zentrum Schiltern lud am 8. April 2017 in den Räumlichkeiten des Arbeitstrainingszentrums zu einer Osterausstellung. Osterüberraschung für alle Besucher: Gleich am Eingang bekamen sie eine Anleitung zum Fädeln eines österlichen Teelichts. Die Materialien dazu gab es dann nach und nach an den verschiedenen Ständen des Marktes und Stationen des Rundgangs. Eine weitere Überraschung war sicherlich das Ostereiersuchen für die kleiner Gäste der Ausstellung am...

  • Krems
  • Manfred Kellner
1 4

Birngruber Auto-Frühling eröffnet!

Drei Premieren, Street-Food und Helikopter-Rundflug war angesagt Am vergangenen Wochenende wurden einige Premieren in den Autohäusern Birngruber Krems und Langenlois gefeiert. Die diesjährige Frühlingsmesse stand ganz unter dem Motto: „Finden Sie Ihr Traumfahrzeug“ und bei kulinarischen Street-Food Genüssen wurden gleich drei neue Modelle präsentiert. Der neue SKODA Kodiaq, Octavia und VW Crafter. Mit dem Helikopter konnte man Rundflüge über Krems absolvieren und die neuen VW Golf Modelle...

  • Krems
  • Doris Necker
Gruppenbild mit Gästen und Gastgebern.
28

Langenlois: „Flüchtlingshilfe hat mehr Likes als die Faschingsgilde!“

LANGENLOIS (mk) Anlässlich ihres zweijährigen Bestehens präsentierte die Flüchtlingshilfe Langenlois dem Gemeinderat am 23. Januar 2017 im Rathaussaal der Wein- und Gartenstadt einen Überblick über ihr Engagement, über ihre bisher geleistete Arbeit, über Ziele und Erfolge, aber auch über Schwierigkeiten und bestehende Herausforderungen. Die Langenloiser schätzen die Arbeit der Flüchtlingshilfe Gabrielle Erd, Charlotte Ennser und Wolfgang Almstädter von der Flüchtlingshilfe, viele weitere...

  • Krems
  • Manfred Kellner
... und stellten sich gern zum Gruppenfoto - hier mit Prof. Elisabeth Stadler und Robert Stadler von Kultur Langenlois.
1 12

Neujahrsempfang der ÖVP Langenlois: „Voraus denken – voran gehen“

LANGENLOIS (mk) „Voraus denken – voran gehen“ – unter diesem Motto hatte Bürgermeister Hubert Meisl zum 13. Neujahrsempfang der ÖVP Langenlois am 13. Januar 2017 geladen – und der Große Saal der Gartenbauschule war wieder einmal gut gefüllt mit Bürgerinnen und Bürgern, die sich über die Aktivitäten der Stadt im vergangenen Jahr und über die Planungen für 2017 informierten. Die ÖVP konnte zu ihrem Empfang eine Reihe von Ehrengästen begrüßen – darunter beispielsweise Bezirkshauptfrau Dr. Elfriede...

  • Krems
  • Manfred Kellner
SONY DSC
12

24 rote Sterne für das Pflegeheim Langenlois

Die Idee kam von Günter Szing von Blatt und Blüte Gföhl, die Gartenbauschule Langenlois setzte sie um und die Beschenkten freuten sich. GFÖHL/LANGENLOIS. Unternehmer Günter Szing von Blatt und Blüte Gföhl arbeitet eng mit der Gartenbauschule zusammen. In der Adventzeit hatte er die Idee älteren Menschen im Pflegezentrum Langenlois mit Weihnachtssternen eine Freude zu bereiten. Direktor Franz Fuger zeigte sich gleich einverstanden und sponserte 24 farbenprächtige Weihnachtssterne. Diese wurden...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Fotograf! Schnell posieren!
9

Langenlois: Kufstein kam mit den „Herren Wunderlich“

LANGENLOIS (mk) Die „Herren Wunderlich“ gastierten am Freitag, 2. Dezember 2016, im Langenloiser Arkadensaal – auf Einladung der Langenloiser Faschingsgilde LaLo. Der Auftritt war einer der Höhepunkte eines Besuchs von Kufsteiner Politikern und Bürgern, die damit die Adventsdarbietung von Lalo („Es wird schon glei deppert“) vor genau einem Jahr in der Tiroler Stadt erwiderten. Für die Faschingsgilde begrüßte Moderator Martin Nastl die Gäste aus der Partnerstadt mit Vizebürgermeisterin Brigitta...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Kinderchor sang Lieder zum Advent.
1 25

„Pfadi-Advent“ in Langenlois: Feuerstellen, Feuerflecken und ein fantastisches Flair

LANGENLOIS (mk) Zum 14. „Pfadi-Advent“ hatten die Langenloiser Pfadfinder am ersten Adventwochenende geladen – und wieder kamen viele, viele Besucher, um die einmalige Atmosphäre im Pfadfinderheim und in dessem Hof zu erleben, um zu essen und zu trinken, Bekannte zu treffen, das eine oder andere Geschenk zu kaufen und am Abend ein Glas Wein im gemütlichen Keller zu genießen. Eröffnung und Dank Am Samstagnachmittag bei der offiziellen Eröffnung dankte Obmann Raimund Beninger den vielen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Freuen sich über drei Jahre Kulturbüro: Vizebürgermeister Leopold Groiß, Kultur-Geschäftsführer Robert Stadler, Renate Holzmayer vom Kulturbüro, Kulturstadträtin Brigitte Reiter und Gerhard Korinek, Obmann des Vereins der Freunde der Schlossfestspiele Langenlois (v.l.).
3

Langenlois: Drei Jahre Kultur-GmbH und Kulturbüro

LANGENLOIS (mk) Vor drei Jahren wurde die „Kultur Langenlois GmbH“ gegründet und gleichzeitig das Kulturbüro in der Langenloiser Rathausstraße eröffnet – als zentrale Anlaufstelle für Veranstalter, Kreative und Besucher. Geschäftsführer Robert Stadler: „Hetue können wir auf drei erfolgreiche Jahre mit ständig steigendem Angebot und Besucherzahlen zurückblicken!“ Bei der kleinen Feier am 8. November 2016 wurde betont, dass die Absicht, durch eine Professionalisierung des Kulturmanagements das...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bunte Laternen wie diese bestimmten das Bild.
1 8

Laternenfest im Schlosspark in Haindorf

LANGENLOIS (mk) Das Kamptalerchen rief zum Laternenfest in den Park von Schloss Haindorf – und wieder folgten viele, viele Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkeln diesem Ruf. Kalt war es zwar am Freitag, den 4. November 2016, aber trotzdem herrschte auf dem Festplatz eine ganz warme Atmosphäre - gespeist von den vielen bunten Laternen und den flackernden Lagerfeuern, aber auch von der guten Stimmung und dem tollen Programm, für das Kamptalerchen-Leiterin Kathrin Leuschner und ihr...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Fürst
2 8

IM GRÜNEN für alle Sinne bereitete Blumenliebhaber Freude

LANGENLOIS. Die besten Gärtner und Floristen verwandelten den romantischen Schlosspark in Haindorf in ein unvergleichliches Blumen- und Gartenerlebnis. Zahlreiche Besucher zeigten sich am vergangenen Wochenende begeistert von der gehobene Gartenkultur. Sie informierten, inspirierten lassen, einkaufen und schöne Fotomotive finden. Organisatorin Sylvia Gruber freute sich über das große Interesse. Direktor Franz Fuger von der Gartenbauschule Langenlois öffnete die Lehrgärtnerei für die Gäste. Vom...

  • Krems
  • Doris Necker
Blick in den Winzerhof Sax während des Edelreiser-Konzerts.
1 5

Langenlois: Lebensfreude und Happy Sound bei Edelreiser & Sax

LANGENLOIS (mk) Wenn „Kultur in Langenloiser Höfen“ angesagt ist, dann darf eine Veranstaltung nicht fehlen: der Auftritt der „Edelreiser“ im Winzerhof Sax. Ja, natürlich: Es war ein Konzert, eine Musikveranstaltung, ein fantastischer Auftritt von Musikerinnen und Musikern – aber in erster Linie war es doch so etwas wie ein gemeinsames Familientreffen der Edelreiser, ihrer Freunde und ihrer vielen Fans im Winzerhof Sax. Und der war wieder bestens besucht am 5. Juni 2016, als es hieß: „Das Glück...

  • Krems
  • Manfred Kellner
"Frauenkompott" mit Bankdirektoren.
6

Sechs Sängerinnen gehen gnadenlos mit Männern ins Gericht

LANGENLOIS (mk) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur in Langenloiser Höfen“ trat am Freitag, den 3. Juni 2016, eine fantastische Frauengruppe im Hof der Raiffeisenbank auf: Das „Frauenkompott“ bot „ausgekochtes“ Musik-Kabarett. Im Namen der Raiffeisenbank Langenlois begrüßte Direktor Hannes Rauscher an die zweihundertfünfzig Gäste – unter ihnen Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, Bürgermeister Hubert Meisl, Stadtpfarrer Jacek Zelek, die Kulturstadträtin Brigitte Reiter und Robert Stadler,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
"Mach mal ein Foto von uns..." Gern!
27

Langenlois: An die 550 Gäste feierten beim Wein.Stadt.Ball

LANGENLOIS (mk) Tanzmusik vom Feinsten und eine tolle Mitternachtsshow, dazu Kamptaler Wein, Sekt, Bier und regionale Speisen im festlich geschmückten Saal der Gartenbauschule; in der Bar dann relaxte Loungestimmung, ein unnachahmlicher Musikmix sowie Wein, Sekt und Cocktails vom Feinsten: Die Gäste des 5. „Wein.Stadt.Balls“ in Österreichs größter Weinstadt Langenlois kamen voll auf ihre Kosten und waren am Samstag, den 7. Mai, von Anfang an in allerbester Balllaune. Blütenpracht in allen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Championwinzer vom Frühjahr 2016. Hinten von links: Wolfgang Schwarz (Ursin-Haus), Alwin Jurtschitsch, Norbert Rosner, Michael Gruber, Günther Brandl und Obmann Weinbauverein Erich Kroneder - vorn Niki und Johannes Haimerl.
1 9

Langenlois: Kultur in Höfen und Weinchampions gemeinsam gefeiert

LANGENLOIS (mk) Zum ersten Mal gab es in Langenlois für die Eröffnung der Veranstaltungsserie „Kultur in Langenloiser Höfen“ und der Präsentation der „Langenloiser Weinchampions“ ein gemeinsames Event: am Donnerstag, 21. April, im Hof der Familie Nidetzky – einem der schönsten Höfe der Wein- und Gartenstadt. Das Konzept ging voll und ganz auf: Die Teilnehmer waren hellauf begeistert. „Wir sind Kaiser!“ Nach einem kurzen Gespräch zwischen dem Stargast Rudi Roubinek – Pate der Weintaufe 2015 –...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: privat
6

Kamptal- Klassik-Trophy

Es ist eine unglaubliche, für Österreich einzigartige Leistung. Ein eingespieltes Team rund um Günther Kanzler schaffte zum 25. Mal ohne Unterbrechung die Organisation der Kamptal Klassik Trophy. Dieses internationale Event ist ein Fixtermin für unzählige Hobby- und Elite-Fahrer aus dem In- und Ausland. Das illustre Starterfeld bestand heuer 540 StartInnen aus 19 Nationen. Weltmeisterin (2011) und Olympiasiegerin (2008) Maja Wloszczoswka war ebenso am Start wie die Grande Dame des...

  • Krems
  • Doris Necker
und Vizibürgermeister Leopold Groiß (rechts) begrüßten jeden Gast persönlich.
1 14

Langenlois: Erfolgsbilanz auf Neujahrsempfang

LANGENLOIS (mk) Eine lange Liste von Erfolgen für Langenlois in den zurückliegenden zwölf Monaten und Pläne für viele ehrgeizige Vorhaben in diesem Jahr präsentierte die ÖVP der Wein-und Gartenstadt auf ihrem Neujahrsempfang am 15. Januar. Bürgermeister Hubert Meisl hatte zum elften Mal zu einer solchen Veranstaltung eingeladen – und im großen Festsaal der Gartenbauschule am Rosenhügel war kaum noch ein freier Stehplatz zu finden. Weltpolitik in der Gemeinde Gemeindeparteiobmann und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
27

Tolle Stimmung beim Pfadi-Advent

LANGENLOIS (mk) Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen am 28. und 29. November wieder zum „Advent im Pfadfinderheim“ in das „Pfadi“-Gebäude und den Hof am Ufer des Langenloiser Loisbaches. Vielfältiges Angebot Im Haus konnte man unter anderem Honig und Wachsprodukte direkt vom Hobby-Imker kaufen, Selbstgestricktes, Modeschmuck und Makrameearbeiten, Marmeladen und Kräuterprodukte. Draußen in den stimmungsvollen Hütten gab es Adventkränze und Weihnachtsgestecke, saisonale Bastelarbeiten wie...

  • Krems
  • Manfred Kellner
5

Zweiter Krampuslauf in Langenlois

LANGENLOIS (mk) Der Perchtenverein „Loisboch-Teifin“ veranstaltete am Samstag, den 21. November 2015, auf dem Langenloiser Holzplatz seinen „2. Langenloiser Krampuslauf". Etwa achtzig Krampusse beziehungsweise Perchten tobten in zehn Gruppierungen über den Holzplatz, zum Teil in rotleuchtendes Fackelfeuer gehüllt, sprangen und lärmten zur überwiegenden Freude der Zuschauer herum und zeigten ihre schaurig-schönen, prächtigen Verkleidungen – von der furchterregenden Kopflarve mit großen Hörnern...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.