Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Elena Lill, Alma Birngruber , Sophie Stampfer
 | Foto: privat
11

Kremser Sportarkrobaten jubeln über 7 Gold- und 1 Bronzemedaille

Zwölf Formationen der Union Sportakrobatik Krems waren bei den offenen Steirischen Landesmeisterschaften in Graz äußerst erfolgreich vertreten. GRAZ/ KREMS. In der Klasse Kinder 1 konnten sich Jara Prohaska und Aliana Egelseer bei den Paaren, sowie Finja Egelseer, Juliana Angerer und Belinda Preis bei den Trios den ersten Platz sichern. Maja Nader und Jana Steiner erturnten den 5. Platz. In der Klasse "Offene 1" begeisterten Victoria Lumesberger, Hannah Gartler und Chiara Endredy mit zwei...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Autolenker befand sich zum Glück nicht mehr im Fahrzeug. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Einsatz
Pkw stürzt in Krems in den Fluss

Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 10. April 2023 gegen 21.55 Uhr einen Pkw ohne Führerschein im Kremser Gewerbepark. KREMS. Als ihn eine Zivilsteife der Autobahnpolizeiinspektion Krems anhalten wollte, fuhr er mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit weiter auf der S 5 in Richtung Zentrum. Bei der Ausfahrt Hafenstraße fuhr er von der S 5 ab. Während der Fahrt missachtete er mehre Anhalteversuche der Zivilstreife. Pkw landet im Fluss Unmittelbar vor der Brücke über...

  • Krems
  • Doris Necker
Kinder freuen sich über den Osterhasen in der Fußgängerzone. | Foto: Ostrowska
5

Der Osterhase ist in der Innenstadt unterwegs

Noch bis diesen Samstag verwandelt sich die Kremser Fußgängerzone in eine österliche Flaniermeile mit bunten Kunsthandwerksständen, Musike, Osterhasen und Kinderprogramm. KREMS. Bunte Kunsthandwerksstände stehen entlang der Fußgängerzone und haben täglich von 10-18 Uhr für Interessierte geöffnet. Frühlingshafte und österliche Schmankerl bietet der Kremser Genussmarkt immer samstags von 7 bis 12 Uhr. Musik und Kinderprogramm Stimmungsvolle Klänge von talentierten Musikern sowie traditioneller...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Osterpinze ist fertig. Sie schmeckt auch mit Marmelade. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Osterpinze: Ein traditionelles Gebäck in der Osterzeit

Eine Osterpinze schmeckt rund um die Osterzeit immer gut. KREMS. Zutaten: 500g Mehl, 1 Päckchen Germ, 1 Päckchen Vanillezucker, 100g Zucker, 100g Butter (zerlassen), 150ml Milch (lauwarm), 2 Eier, 1 Prise Salz. Eidotter und Milch vermischen zum Bestreichen und Mandeln zum Bestreuen (optional) Und so wird es gemachtZubereitung: Mehl in eine Schüssel geben, Germ und Salz zufügen und mit einem Kochlöffel verrühren. Zucker, Butter, Milch, Eidotter und Vanillezucker dazugeben und alles zu einem...

  • Krems
  • Doris Necker
Matthias Srb (Transgourmet), Hubert Wallner, Thomas Dorfer, Philip Rachinger, Hans-Jörg Unterrainer, Eveline Wild, Michael Kolm, Stefan Birnbacher, Harald Schindlegger, Stefan Eder, Claudia Altrichter

  | Foto: Leonardo Ramirez
Video 10

Mit Video
21 Hauben garantieren Köstlichkeiten in der Landesgalerie

Die Landesgalerie Niederösterreich und Kunsthalle Krems waren Schauplatz einer besonderen Event-Premiere beim Wachau Gourmetfestival: Top-Köche der Jeunes Restaurateurs d'Europe begleiteten Thomas Dorfer auf seiner kulinarischen Reise quer durch die einzigartige Galerie. KREMS. Jeder Spitzenkoch steuerte einen Gang bei, der jeweils an einem Ort in diesem aufsehenerregenden Haus genossen wird. Insgesamt 21 Hauben waren aktuell dabei! Genuss pur von Spitzenköchen Mit Thomas Dorfer (vier Hauben)...

  • Krems
  • Doris Necker
Der aufsteigende Rauch schützt vor Frost im Marillengarten. | Foto: Archiv Necker
1 1 Aktion 5

Frost in der Wachau
Marillenbauer zündet 140 Lagerfeuer um Ernte zu retten (mit Umfrage)

Die Marillenbauern kennen die Gefahr von einer zu frühen Marillenblüte durch zu warme Tage im März. Denn seit Tagen plagen frostigen Nächte die Obstbaubauern und in der Wachau ganz besonders die Marillenbauern. WACHAU. Besonders die Marillenbäume, die heuer besonders zeitg geblüht haben, sind so wie in den vergangenen Jahren von Frostschäden gerade in der Wachau stark betroffen. Die tatsächlichen Ernteausfälle können erst in etwa  vierzehn Tagen beziffert werden. Öfen im Obstgarten In diesem...

  • Krems
  • Doris Necker
27

Wein und Genuss 2023
Winzer schenken edle Weine in Krems aus

Wer kürzlich "Wein und Genuss" in der Dominikaner besuchte, hat vorallem unterschiedlichste hervorragende Weine verkosten können. KREMS. Es iwar eine kulinarische Reise mit Käse, Speck und vielen edlen Weine, die von den Winzern des Krems- und Kamptals sowie der Wachau in der Dominikanerkirche in Krems kredenzt wurden. Winzer gaben gerne Erläuterungen zu ihren Weingütern, ihrem Angebot und mehr.  

  • Krems
  • Doris Necker
Das kreative Gartenteam erfüllt Ihren Gartentraum. | Foto: Arno Kastner
9

Paudorf
Kunstgärten Arno Kastner Lebensräume im Grünen

"Ganzheitliche Gartengestaltung steht bei mir im Vordergrund. Ich bringe Mensch und Natur in Einklang und schaffe inspirierende Naturräume, die das Auge verwöhnen und durch ihre Einzigartigkeit bestechen. PAUDORF. Am Anfang jedes Projektes steht immer eine Idee. Klassisch, Künstlerisch, einfache oder verspielte Lösungen, klare Linien oder runde Elemente. Für mich steht am Beginn immer das hineinspüren in den Raum, den es zu gestalten gibt. Dann entsteht eine realistische Zeichnung, damit das...

  • Krems
  • Doris Necker
Die jungen Feuerwerhleute zeigtens sich für die Aufgaben bestens vorbereitet. | Foto: Florian Stierschneider
7

Wissen der Feuerwehrjugend in Langenlois am Prüfstand

Die zukünftigen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner des Bezirkes Krems stellten ihr Wissen unter Beweis. LANGENLOIS. 279 Jugendliche aus den Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Krems konnten  im Feuerwehrhaus Langenlois beim Wissenstestspiel und Wissenstest ihr Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold entgegennehmen. Vorbereitung ist alles Um die jährliche Abnahme des Wissenstests durchführen zu können, ist eine gute Vorbereitung und zahlreiche Helfer erforderlich. Dafür sorgt jährlich...

  • Krems
  • Doris Necker
Top-Küchenchefs kochten erlesene Gerichte für die Gäste des Eröffnungsabends.  | Foto: © LWmedia, Leonardo Ramirez
Aktion 104

Mit Umfrage
Sterne und Hauben strahlen über der Wachau

Ein Event der Superlative, das 14. wachau GOURMETfestival wurde mit dem 23. März 2023 im Hotel Schloss Dürnstein offiziell eröffnet.  DÜRNSTEIN. Zahlreiche Gäste, darunter auch Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur genossen die Fülle an Gaumenfreuden von Top-Köchen kredenzt. Nicht nur die kulinarischen Köstlichkeiten, auch das Ambiente und der Blick von der Hotelterrasse über den Donaustrom waren ein Augenschmaus.  Sterne, Hauben & Kronen Endlich wieder aus dem Vollen schöpfen können...

  • Krems
  • Viktoria Göls
33

Eröffnung der „Kittenberger Chalets am Gartensee“
„Oasen in der Wüste des Lebens“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS/SCHILTERN - Die neueste große Attraktion des touristischen Angebots in der Wein- und Gartenstadt Langenlois wurde nach einigen Wochen der Pre-Opening-Phase am 28. März 2023 in Schiltern offiziell eröffnet: die „Kittenberger Chalets am Gartensee“, direkt neben den Erlebnisgärten des visionären Erlebnisgärtners Reinhard Kittenberger. Graupelschauer und RosenblütenregenTrotz des verfrühten April-Wetters mit Schnee, Graupel und heftigen Böen fand die als...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Reinhard Kittenberger und Jochen Danninger am Steg vor einem der neuen Chalets. | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 7

Urlaub im Bezirk
Chalets am Gartensee ist ein Paradies für Gäste

„Die Chalets am Gartensee in Schiltern sind ein Paradies zum Kraft tanken und ein Turbo für die Region“", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung. SCHILTERN. Die Idee für das neue touristische Angebot im Bezirk Krems ist laut Kittenberger bereits vor zehn Jahren entstanden. Im Oktober 2021 fand schließlich der Baustart am Areal in Schiltern statt. „Innerhalb eines Jahres haben wir 393 Bäume, 1.500 Sträucher und 35.000 Stauden gepflanzt, 7.000 Quadratmeter Rollrasen...

  • Krems
  • Doris Necker
Geschäftsführer Stefan Röglsperger Autohaus Birngruber Krems und Langenlois (l) und Bgm. Harald Leipold (r.) | Foto: Autohaus Birngruber
5

Wirtschaft
Erfolgreiche Frühlingsmesse bei Birngruber

Das Autohaus Birngruber präsentierte seinen Kunden eine Vielfalt von Highlights in Krems und Langenlois. LANGENLOIS. Endlich – nach mehrjähriger Pause – fand die traditionelle Frühlingsmesse an allen Birngruber Standorten statt. Erste Auktion Das Autohaus blickt auf ein megacooles Wochenende zurück – mit vielen interessanten Gesprächen und Probefahrten sowie gemütliche Stunden bei Speis und Trank. Auch die erstmalige Auktion in Krems entpuppte sich als ein großer Erfolg. Sollten Sie diese Messe...

  • Krems
  • Doris Necker
links Livia Haizinger, rechts Celina Loidl | Foto: Sportakrobaten Krems
6

Sport
Kremser Sportakrobaten punkten mit Leistung

Acht Nationen reisten am Wochenende zum 3. Internationale Grazer Acro Cup. Auch das LZ der Union Sportakrobatik Krems war mit neun Formationen vertreten. KREMS. Alle Sportlerinnen und Sportler schafften den Einzug ins Finale. In einem großen Teilnehmerfeld der Klasse Jugend 2 jubelten Anastasia Podolska und Sabrina Czihak über den 3. Platz. Auch ihre Teamkolleginnen Malin Zigler und Lena Tothova zeigten eine tolle Kür und konnten sich über einen guten 7. Platz freuen. Starke Leistungen Bei den...

  • Krems
  • Doris Necker
Freuten sich über den großen Erfolg des Partizipationsprojekts Matthäuspassion: Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführerin Manuela Göll, Dirigent und Projektleiter Heinz Ferlesch und Holdinggeschäftsführer Martin Lammerhuber, Kultur.Region.Niederösterreich. | Foto: Volkskultur Niederösterreich / Gerald Lechner
9

Leute
Matthäuspassion fasziniert das Publikum

Rund 400 Mitwirkende machten das Partizipations-Projekt Matthäuspassion zum einmaligen Erlebnis in Grafenegg. Heinz Ferlesch vereinte Solisten, Turba-Chöre und die Chorsänger aus NÖ zu einem gewaltigen Klangkörper. GRAFENEGG. Die Volkskultur Niederösterreich holte mit dem fulminanten Konzert ein Jubiläum nach, das bereits für 2020 eingeplant war, und präsentierte damit die Ergebnisse der langjährigen und fruchtbaren Arbeit der Chorszene Niederösterreich. Sie steht für die Vernetzung der...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Marillenbäume blühen wieder!
Aktion 11

Tourismus
Die Marillenblüte lockt viele Gäste in die Wachau

Es ist etwas sehr besonderes, wenn die ersten Marillenbäume ihre Knospen zu Blüten entfalten. Das Schauspiel bewundern die Kremser und Wachauer ebenso wie die in großen Mengen am Wochenende kommenden Gäste. WACHAU/ KREMS. Rund 100.000 Marillenbäume in der Wachau stehen in Vollblüte. Das betörende Schauspiel verwandelt die Weltkulturerbe Region Wachau, von Krems bis Aggsbach Markt, in ein fantastisches Blütenmeer. Mit dem Bus zur Blüte Die öffentlichen Busse bringen Ausflügler am 25./26. März...

  • Krems
  • Doris Necker
Zu Ostern ist in der Kremser Altstadt wieder viel los. | Foto: Gregor Semrad
Aktion 8

Mit Umfrage
Rund um Ostern ist viel los im Bezirk Krems

Ostern steht vor der Türe: Am 9. und 10. April 2023 ist es wieder soweit. Davor stimmen  zahlreiche Veranstaltungen und Ostermärkte auf Ostern ein. KREMS. Die Kremser Fußgängerzone verwandelt sich von Donnerstag, 6. bis Samstag, 8. April 2023 in die längste österliche Flaniermeile. Bunte Kunsthandwerksstände stehen entlang der Fußgängerzone und haben täglich von 10-18 Uhr für Interessierte geöffnet. Frühlingshafte und österliche Schmankerl bietet der Kremser Genussmarkt immer samstags von 7 bis...

  • Krems
  • Doris Necker
Es ist frisch serviert mit Parmesan. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Bärlauchspätzle sind ein Frühlingsgericht

Ein hervorragendes Rezept für die Frühlingszeit sind die Bärlauchspätzle, die zu vielen Fleischgerichten passen. KREMS. Zutaten: 250g Mehl, 2 Eier, 1 Bund Bärlauch, 250ml lauwarmes Wasser, 1 EL Salz Zubereitung Den Bärlauch waschen und grob zerkleinern. Dann den Bärlauch und Eier mit Hilfe eines Mixers oder Pürierstabes fein mixen. Anschließend das Mehl, Bärlauch-Eiermischung, Salz und das Wasser mit einem Schneebesen zu einem Spätzleteig rühren. Dann das Salzwasser in einem ausreichendem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BRG Ringstraße, Krems
4

BRG Ringstraße
Philipp Hochmair bringt Schülern Schiller eindrucksvoll näher

Er liebe die Herausforderung, heißt es. In einem Interview mit profil-Redakteurin Angelika Hager (erschienen erst kürzlich im Jänner 2023) sagt er über sich: "Extremsituationen finde ich immer aufregend und inspirierend, mit Routine kann ich wenig anfangen." Von Sandra Humer  KREMS. Vielleicht erklärt diese Herangehensweise und Sicht auf die Dinge, warum ein Schauspieler seines Kalibers zu uns in den Turnsaal des BRG hinabsteigt, um 15- bis 17-jährigen SchülerInnen einen Auszug seines „Schiller...

  • Krems
  • Doris Necker
Josef Streimelweger, Roman Semler und Thomas Fischer bei einer Baubesprechung  | Foto: Universitätsklinikum Krems
Aktion 6

Mit Umfrage
Bauarbeiten starten für die Modernisierung des Uniklinikums Krems

Bis Ende 2024 finden im Universitätsklinikum Krems umfangreiche Umbauarbeiten statt. Diese sind ein wichtiger Schritt in Richtung Modernisierung, sowohl im Bereich der Patientenversorgung, als auch für die Mitarbeiter des Klinikums. KREMS. Das Universitätsklinikum Krems ist seit dem Jahr 1981 ein umfassender Gesundheitsdienstleister für die Region. Mit den Schwerpunkten in den Bereichen der Kardiologie, der Onkologie und dem Bewegungsapparat, sowie als einziges Thoraxzentrum in ganz...

  • Krems
  • Doris Necker
Adela Lammeraner, Helena Kozyga und Marie Spreitzer | Foto: Custom, Sportakrobatinnen Krems
6

Sport
Kremser Sportakrobatinnen ernten erneut Medaillen

Erfolgreich waren die Kremser Sportakrobatinnen am 18. März 2023 sowohl beim neuen Individualbewerb als auch beim ersten Kids Cup in Oberwölbling und holten zahlreiche Medaillen. KREMS. In der Klasse Individual - 2011/2010 holte Renata Beibalaieva den ersten Platz. Andrea Harm landete auf dem ersten Platz in der Klasse 2013/2012. Dicht gefolgt von Hannah Eggharter auf Platz zwei. Medaillenregen Alle drei Stockerplätze ergatterten die Kremserinnen in der Klasse Individual 2015/14. Ilvy Reif...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Thomas Kalhhauser und sein Team freuen sich auf Sie! | Foto: Heinz Fürst
11

Stadt Krems
Die Biergarten-Saison ist im Hofbräu eröffnet

Geschäftsführer Thomas Kalchhauser und sein Team laden ab sofort wieder in das herausgeputzte Hofbräu am Steinertor und in den Biergarten ein. KREMS. Ganze zwei Monate hatte das Hofbräu am Steinertor geschlossen. Der Grund waren Umbauarbeiten. Am 16. März wurden Hofbräuhaus und Gastgarten wieder eröffnet. Spezialitäten Die neue Saison verspricht viel Gutes. Geschäftsführer Thomas Kalchhauser, Uwe Hausleitner und das Team laden ab sofort wieder in das herausgeputzte Hofbräu am Steinertor und in...

  • Krems
  • Doris Necker
Gut ausgerüstet bekämpften die Feuerwehrleute den Brand. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
11

Stadt Krems
Bewohner rettet sich im letzten Moment vor dem Feuer

In einer Dachgeschoßwohnung in der Nähe des Kremser Bahnhofes verursachte ein Fettbrand einen Großeinsatz der Blaulichtorganisationen. KREMS. Der Wohnungsbesitzer merkte zum Glück rechtzeitig den Brand und flüchtete  in letzter Minute aus seiner Wohnung. Danach er alarmierte er die Feuerwehr. Die zwei Feuerwachen, Hauptwache und Egelsee, rückten wenig später mit mehreren Fahrzeugen zum Brandobjekt aus. Rettung schon vor Ort Am Einsatzort erwartete bereits der Wohnungsbesitzer mit der anwesenden...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.