Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

10

Bezirksfest der Musik erfreut Bischofstetten

BISCHOFSTETTEN. (MiW) Mit großartigen Attraktionen beging der Niederösterreichische Blasmusikverband eine akustische Großveranstaltungen der Superlative: Mit dem Bezirksmusikfest in Bischofstetten trug der ortsansäßige Musikverein unter der Leitung des sympathischen Obmann Karl Meyer und seines engagierten Teams ein zweitägiges Festival der Blasmusik aus. Beginnend mit einem Dämmerschoppen mit der Militärmusik Niederösterreich und anschließender Abendfeierlichkeiten stand der zweite Tag des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Gitarrero Peter Ratzenbeck bezaubert im "Steirer Himmel"

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Zur Feier der nun startenden Saison des Waidhofner Kleinkunstkellers "K3" lud man den Gitarren-Maestro Peter Ratzenbeck ein, um sich seiner einfühlsamen Melodien zu erfreuen. So kam es, dass sich der Keller der Vinothek "Steirer Himmel" von Margit und Harald Braschel und all seine BesucherInnen für kurze Zeit in Trance befand - einmal melancholisch, einmal munter und fröhlich: Das musikalische Wechselbad der Gefühle entführte die Gäste des Konzertes in die Welt des...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
87

Drift-Challenge auf dem Wachauring 2011

MELK. (MiW) Neben gewagter Fahrzeug-Akrobatik überraschte die diesjährige "DUNLOP Drift Challenge 2011" die gut 3000 Besucher des Melker Wachauringss auch mit ihrem Ausgang: Die Herausforderer Underdogs drifteten sich vor den eigentlichen Favoriten auf das Siegerpodest - Georg Comandella holt sich den Tagessieg sowie die Fahrzeugklasse vor dem bereits als Staatsmeister feststehenden Alois Pamper. Weiters sicherte sich Lokalmatador Thomas Graf endlich den lang ersehnten ersten Platz und damit...

  • Melk
  • Michael Permoser2
82

VIDEO - Türnitz wird zur USA-Hommage

TÜRNITZ. (MiW) Die kreative Gemeinde Türnitz stellte sich im Zuge der HiT FM Bürgermeisterschaft einer großen Aufgabe: Binnen 24 Stunden mussten Bgm. Christian Leeb und seine fleißigen BürgerInnen eine großangelegte Hommage an die Vereinigten Staaten von Amerika erschaffen. So trafen US-amerikanischen Muscle-Cars und freiheitsliebende Harley-Fahrer auf Barack-Obama-Doubles, Amish-People, Arnold Schwarzenegger, Disney-Figuren und breitschultrige Football-Spieler. Mit der Erfüllung dieser Aufgabe...

  • Lilienfeld
  • Michael Permoser2
6

Stimmungsvoller Frühschoppen mit der FF Zell/Ybbs

ZELL/YBBS. (MiW) Großer Besucherandrang beim traditionellen Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Zell an der Ybbs. Musikalisch vom „Luegergraben Duo“ unterstützt, feierten die zahlreichen Besucher bei traumhaft sommerlichen Wetter in und außerhalb der Fahrzeughalle und führten sich die vielen wohlschmeckenden Schmankerl zu.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
35

Drittes Kematner Marktfest lockt auf die Straße

KEMATEN/YBBS. (MiW) Dem spätsommerlichen Wetter entsprechend waren auch die strahlenden Gesichter der teilnehmenden Bürger bei dem dritten Kematner Marktfest. Für einen Tag lang vergaß man allerlei Sorgen und nutzte die gesperrte Hauptstraße, um sie für Heurigenbänke und weitere Sitzmöglichkeiten wie Sonnenliegen zu nutzen. Ulli Bäer und die Band „Timeless Rock“ motivierten zum Tanze, die Raiffeisenbank Region Eisenwurzen stellte einen „Riesen-Wuzzler“ zur Verfügung, die Kematner Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Hausmening feiert die letzten Badetage

HAUSMENING. (MiW) Am gestrigen Badetag war von Aufbruchstimmung noch kaum etwas wahrzunehmen – als hätte der Sommer erst begonnen vergnügten sich die unzähligen BesucherInnen des Freibades in Hausmening. Unter dem wachsamen Auge von Bademeister Reinhold Rafetzeder wurde Eis genascht, am Pool gesessen und munter in der Runde gescherzt. Wer es nicht so gemütlich angehen wollte, der begab sich auf den Sprungturm oder auf die große Wasserrutsche. Aber auch das Erlebnisbecken bot mit seinen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

Ein Bauernmarkt mit erweitertem Angebot

MELK. (MiW) Der traditionelle Bauernmarkt in der Stiftsgemeinde Melk war erfüllt von der Atmosphäre des Spätsommers und des kommenden Herbstes: Bemalte Kürbisse zierten die Verkaufsstände und köstlich-hausgemachte Mehlspeise schmeichelten den Gaumen der Besucher. Durch eine Veranstaltung der LKNÖ in der Karl-Abt-Straße wurde das Angebot des Marktes von Rathausplatz großräumig erweitert, wo man neben der Schaustellung diverser Firmen auch einer großen Modeschau beiwohnen konnte.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Vogelscheuchen-Basteln auf der Nibelungenwiese

PÖCHLARN. (MiW) Das Stadtmarkting Pöchlarn lud die großen und kleinen Bewohner der Donaugemeinde zu einem spätsommerlichen Vogelscheuchen-Basteln auf die Nibelungenwiese ein. Munter wurden zahlreiche solche Schreckgespenster mit Kleidung angezogen, mit Heu ausgestopft und liebevoll dekoriert. Zeitgleich fand auf dem Parkplatz vis-á-vis des Kokoschka-Hauses der große Pöchlarner Flohmarkt statt. Stadtmarkting-Obfrau Herta Potapow freute sich über den großen Andrang der Duo-Veranstaltung und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
72

Erstlingsversuch des "Under the Bridge"-Festivals

EMMERSDORF. (MiW) Die Vorgeschichte des in Emmersdorf stattgefundenen und völlig neuartigen "Under the Bridge"-Festivals ist wesentlich unspektakulärer als das Festival selbst. Nach einem privaten Stadelfest beschlossen die Brüder Christian und Manuel Buxbaum von SCU Emmersdorf, eine jugendliche Alternative zum in der Donaugemeinde bekannten und beliebten Sturmheurigen zu schaffen. Rasch war die Idee geboren, unter dem Schatten der imposanten Donaubrücke, welche das Emmersdorfer Ufer mit dem...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

Wieselburger Sebaldfest 2011

WIESELBURG. (MiW) Das diesjährige Sebaldfest verwandelte die Hauptstraße in Wieselburg sowie den Schlosspark in ein kunterbuntes Stadtfest bei hochsommerlicher Temperatur. Die Wirtegemeinschaft bot zusammen mit der Stadtgemeinde Spiel und Spaß inform von Musik, Hüpfburgen, einer Kletterwand der Naturfreunde und eines großen Seilziehwettbewerbes. Bei letzterem traten diverse Teams gegeneinander an, um sich den "großen Preis der Stadtgemeinde Wieselburg" zu sichern. Und was könnte dies anderes...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
128

Gospell-Konzert in Kematen

KEMATEN/YBBS. (MiW) Mit der Gospel-Legende Smiley Divinzenz erhallten in der Pfarrkirche Kematen an der Ybbs Loblieder auf den Herrn. Unterstützt vom Ausnahme-Pianisten Gil Anderson gab die leidenschaftliche Sängerin aus Süd Afrika die größten Gospell-Klassiker wie „Happy Day“, „Halleluja“ und „Amazing Grace“ zum besten. Mit anwesend waren neben Ulrike Königsberger-Ludwig und weiterer Politprominenz auch der Südafrikanische Botschafter Xolisa Mabhongo um sich der energiegeladenen Atmosphäre...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
79

Drittes Ferkelrennen in Stephanshart

STEPHANSHART. (MiW) Bereits zum dritten Mal ließ man in Stephanshart so richtig die Sau heraus: Grund dafür war das nun schon mit kultstatus versehene Ferkelrennen, einer Veranstaltung der anderen Art. Fünfzehn grunzende Teilnehmer liefen hierbei um den Titel des schnellsten Rennschweines der Region. Sieger war das ringelschwänzige "Neustadtler Rennschwein Priscilla", welches in einem spannenden Finallauf allen Konkurrenten um ein Rüssellänge vorraus war. Anschließend folgte noch ein...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Marbacher Frühschoppen bis am Abend

MARBACH/DONAU. (MiW) Nach zwei erfolgreichen Abenden des Feuerwehrfestes veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Marbach unter der Leitung von Kommandant Rainer Rusa den traditionellen Frühschoppen. Anders, als bei vielen solchen Sonntagsveranstaltungen endet dieser aber nicht mit dem Mittagessen, sondern dauerte durch die Marbacher Ausdauer und Feierlaune bis zum Sonnenuntergang. Nach der Musik des MV Marbachs stand so gegen Abend noch die Gruppe „Tanzfieber“ auf der Bühne und regete damit ein...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Der verschwindende Kirtag

PETZENKIRCHEN. (MiW) Der Petzenkirchner Kirtag verführt zum Bummeln, Feilschen und Kaufen. Auf der Suche nach selbstgeflochtenen Körben, Haushaltsutensilien, Schmuck und Textilien befanden sich die Gemeindebürgerinnen und -bürger auf Streifzug durch den Ortskern. Von der ansäßigen Gastronomie wie dem „Landgasthaus Bärenwirt“ gestärkt, ging es dann wieder auf Schnäppchenjagd. Doch bereitete der unerwartet eingesetzte starke Wind und der Regen dem Ganzen ein jähes Ende, sodass die Stände rasch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
66

Multikulturell beim Hiesigen & Dosigen 2011

WIESELBURG. (MiW) Das zwölfte "Hiesige & Dosige" lud zu multikulturellem Beisammensein im Wieselburger Schlosspark ein und präsentierte Weltmusik der Extraklasse. Die Organisation der Initiative für Zeitkultur, kurz "halle2", vereinte mit Bands wie Soulicious aus Österreich, Budzillus aus Deutschland, "Movits!" aus Schweden, O'Que Strada aus Portugal und "Ganes" aus Südtirol musikalische Leckerbissen. Neben Dialekt-Folkmusik, Berliner Balkan-Punk und schwedischem Swing lud der österreichische...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Waidhofen im geselligen Schnäppchenrausch

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Vergangenes Wochenende verwandelte sich die Marktzone am oberen Stadtplatz in Waidhofen an der Ybbs zu einem Paradies für Schnäppchenjäger. Die vom Stadtmarketing der Gemeinde initiierte "Schnäppchennacht" begann zwar bereits um 17.00 Uhr und lockte damit schon des Abends die Bürgerinnen und Bürger mit Vergünstigungen und Musik der Marke "Hausmannskost". Schon während des Einkaufsabends erfreuten sich auch die gastronimischen Betriebe nach untergegangener Sonne eines...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
115

VIDEO - Jux-Grand-Prix in Stössing

STÖSSING. (MiW) Die motorsportbegeisterte Gemeinde Stössing stellte sich im Zuge der HiT FM Bürgermeisterschaft einer großen Aufgabe: Binnen 24 Stunden mussten Bgm. Alois Daxböck und seine fleißigen BürgerInnen mindestens 10 Rennteams mitsamt Techniker und Boxenluder zusammenstellen und einen kleinen Grand-Prix veranstalten. Die Aufgabenstellung mindestens 100 Personen für diesen Spaß zu mobilisieren wurde nicht nur bravourös gemeistert, den Stössingern blieb noch genügend Zeit den Treffpunkt...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
43

Wetterfest beim JFAM 2011 im Donauwellenpark

ARDAGGER-MARKT. (MiW) Zum vierten Mal versammelte sich mottogetreu "die Jugend für die Jugend" im Donauwellenpark in Ardagger-Markt um das JFAM 2011 zu feiern. Vom Dorferneuerungsverein Ardagger finanziert und von den Jugendlichen der Gemeinde - alles voran den Verantwortlichen Matthias Freynhofer und Martin Tarnetz - veranstaltet, stand das Miniaturfestival vom Wetter her wieder unter keinem guten Stern. 2011 war nun der vierte Versuch das Festival auszutragen und nach zwei Jahren optimalen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
51

Internationales Oldtimertreffen in Blindenmarkt

BLINDENMARKT. (MiW) Bei dem jährlichen internationalen Oldtimertreffen in Blindenmarkt versammelten sich wieder Trucks, Traktoren, Old- wie auch Youngtimer-Freunde in der bekannten Oldtimerhallrhalle, um sich gemeinsam über ihre PS-starke Leidenschaft auszutauschen. Mit einer gemütlichen Rundfahrt beginnend, folgte die Siegerehrung der besten Fahrzeuge und der Schau von getunten Trucks. Des Abends unterhielt der Alleinunterhalter "Pepo" sowie Countrymusik mit Line-Dance-Vorführung. Zum...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Kirtäge zu Ehren des Heiligen Jakob

REGION. (MiW) Zu Ehren des Sankt Jakob, dem ersten Märtyrer unter den Aposteln, veranstalteten viele Gemeinden in der Region traditionelle Gottesdienst und Kirtäge. Diesen Gedenktag zum Anlass nehmend, trotzte man auch in St. Leonhard am Forst beim Jakobikirtag, beim Ruprechtshofener Flohmarkt und beim Kirtag in Artstetten dem unfreundlichen Wetter und vertrieb sich die Zeit im Kreise von Familie und Freunden. Wer nicht gerade kramte, wühlte, feilschte, der gönnte sich ein kulinarisches...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Wein trifft auf Ybbsitzer Eisen

YBBSITZ. (MiW) Zum ersten Mal trug die Gemeinde Ybbsitz ein großes Weinfest unter dem Motto "Wein trifft Eisen" aus. Der Marktplatz wurde Schauplatz von mehr als zehn Winzern aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland, die ihre besten Weine und neue Kreationen den Ybbsitzern und ihren Gästen zur Verkostung angeboten haben. Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des Weinfestes fand die Vernissage der qualitativ hochwertigen Ausstellung geschmiedeter Objekte "Die Sprache des...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

The Garage II in Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Mit der zweiten Version von The Garage veranstaltete Rich Style Events die zweite Party unter Tage und lud zu diesem Anlass die Wiener Rapper "Die Vamummten" ein. Fotos: Dominik Stixenberger www.rsevents.at www.dphoto.at

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
47

Beachsoccer-Turnier in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Die Sportunion Waidhofen an der Ybbs lud in die Sportarena zu einem großen Beach-Soccer-Turnier ein. Insgesamt erschienen 19 Team zu je 5 Personen mit oder ohne Wechselspieler und gaben bei Sonnenstühlen, kühlen Getränken und leckerem Grillfleisch ihr bestes. Das geplante Damenturnier wurde kurzfristig abgesagt, da von den fünf angemeldeten Teams nur eines erschien, welches so ohne Konkurrenz den Preis mit nach Hause nehmen durfte. Grund für das Nichterscheinen war das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.