Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Die stolzen Träger der Neunkirchner Ehrenringe: VR Kurt Rohringer, Unternehmer Helmut Pehofer, Obmann des Neunkirchner Kulturvereins Hannes Authried und Josef Koren, ehemaliger Stadtpolizeichef und Ex-Feuerwehrkommandant der FF-Peisching.
93

Ehrungen beim Neunkirchner Stadtfest
Die Gesellschaft lebt von diesen Menschen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Stadtfestes in Neunkirchen wurden verdiente Bürger:innen feierlich geehrt. "Menschen, von denen die Gesellschaft lebt," wie NR Christian Strocker in seiner Ansprache treffliche Worte für diese besonderen Menschen fand. Die Ehrenzeichen wurden auf der Sommerbühne mit musikalischer Umrahmung der Bläsergruppe des Musikvereins Neunkirchen übergeben. Feierliche Ehrungen Geehrt wurden GR a.D. Anna Pilav, GR a.D. Reinhard Glöckel, GR a.D. Helmut Fiedler, Johann Spies...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
6

Der Klassiker unter den Einsätzen
Neunkirchens Feuerwehr rettet Katze

Zu einer Katzenrettung rückte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen heute, um 4.45 Uhr, aus. NEUNKIRCHEN. Eine Katze ist oberhalb des Restaurants "Italiener" in der Fabriksgasse Neunkirchen aus dem Fenster gefallen. "Die Besitzerin hat uns gerufen. Die Katze konnte nämlich nicht mehr von selbst zurück", schildert Feuerwehrkommandant und Branddirektor Mario Lukas am frühen Morgen gegenüber den BezirksBlättern. Also rückte die Feuerwehr mit sechs Mann an und rettete die Samtpfote über die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
13

Bäume fielen reihenweise um
Stadtpark Neunkirchen nach Sturm gesperrt +++ Hornissen gesichtet

Der Sturm am 18. August hat auch dem Stadtpark Neunkirchen übel mitgespielt. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir mussten den Stadtpark bis auf weiteres sperren." NEUNKIRCHEN. Es geht nun nicht nur ums Aufräumen im Park und um das Entfernen heruntergestürzter Äste. "Wir müssen viel mehr alle Bäume kontrollieren, ob andere Äste angeknackst sind und herunterfallen könnten", erklärt Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer. Ein Vorgang, der jedenfalls einige Tage dauern wird. Bis dahin ist der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Woltron erbte die 110-jährigen Obstbäume von seiner Großmutter.
Video 42

Mein Garten NÖ
Exklusive Pflanzen und viel Liebe zum Detail +++ inklusive Video

Renate- und Johann Woltron zeigten uns ihre Schätze der „grünen Oase“ - mitten in der Stadt. NEUNKIRCHEN. Rhododendren, Azaleen, Hortensien und einige andere, exklusive Pflanzen zieren den Garten von Johann Woltron und seiner Gattin Renate. Der Neunkirchner hatte den „grünen Daumen“ wohl von seiner Großmutter geerbt, denn diese besaß damals schon 30 Obstbäume. Davon übrig sind nun ein Nussbaum und zwei Birnenbäume, welche nun bereits 110 Jahre alt sind. Saure Angelegenheit Woltron lebt die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: privat
1 13

Ein Spaziergang durch die Bezirkshauptstadt
Neunkirchnerin dokumentiert Müll-Sauereien

Auf Schritt und Tritt leere Dosen, Plastikmüll oder sonstiger Unrat – eine Neunkirchnerin hat es satt und hofft auf Abhilfe durch die Stadtgemeinde. NEUNKIRCHEN. In einem unbeobachteten Augenblick wird eine Aludose im Grünen "verloren". An einer anderen Stelle landet Müll von einem Fast-Food-Restaurant-Besuch. Sogar im Werkskanal liegen Bierdosen & Co.  Strafen ja, aber zuerst einmal erwischen Nahezu wöchentlich bekommen die BezirksBlätter diese und andere Bilder zugeschickt. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Dorfgemeinschaft Peisching
1 4

Peisching bei Neunkirchen
Rowdys zogen eine violette Spur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Brückerl über den Kehrbach wurde das Ziel von Rowdys. Seit über 100 Jahren führt ein kleines Brückerl über den Kehrbach. "Es diente früher als Verbindung für die Schüler von Loipersbach nach Peisching, aber auch für die Kirchenbesucher", erklärt Marcus Kellner, Obmann der Dorfgemeinschaft Peisching. Leider wurde das Brückerl kürzlich das Ziel von Rowdys und Möchtegern-Graffiti-Künstlern. Kellner: "Es wurde beschädigt und verunstaltet. An dieser Stelle ein großes Danke an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:47

Neunkirchen
Mollram wächst um sechs Reihenhäuser +++ mit Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Mollramer Hauswaldgasse 20 errichtete die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen sechs Reihenhäuser. Am 21. Juli übergaben SGN-Vorstandsobmann Martin Weber, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer mit Bundesrätin Andrea Kahofer, Baudirektor  Christian Humhal und Stadtvize Johann Gansterer die Schlüssel fürs neue Eigenheim an die Neo-Mollramer. Projektkosten: 2,95 Millionen Euro. Bauzeit: 17 Monate. "Und das ohne in die Teuerungswelle zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Neunkirchen
Panoramapark wurde zum Unterhaltungs-Tempel für Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Turbulent ging's am 13. Juli beim Kindernachmittag im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark zu. Kinder konnten mit Seilsicherung einen Kletterturm erklimmen, sich beim Schminken in jemand ganz anderen verwandeln oder ein Tier aus Luftballons mit nachhause nehmen. Sportliche wandelten auf den Spuren von Michael Jordan und warfen vor der Intersport-Filiale ein paar Körbe. In fernöstliche Köstlichkeiten konnte man mit Zuhanli Chen und ihrem Gatte Huijun Sheng eintauchen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrkirche von St. Johann am Steinfeld
40

Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand
Von St. Johann am Steinfelde zum Naturfreundehaus bei der Flatzer Wand

Der Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand wurde 1978 gegründet und liegt in der Gemeinde Ternitz, hauptsächlich Föhrenwald, Kletterrouten, Felsen- und Klettersteige in der Flatzer Wand Sehenswürdig sind die Naturdenkmäler Sesselbäume und Fleischesserföhre. Ich startete bei meiner Wanderung durch den Naturpark bei der Kirche in St. Johann, die schon seit mehr als 800 Jahren besteht und dem hl.  Johannes dem Täufer geweiht ist.  Das erste Highlight sind die Sesselbäume, so entstanden weil sie in...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Der Angeklagte vor Verhandlungsbeginn.
6

Mordprozess ohne Mörder?

Wiener Neustadt, Neunkirchen. Der wegen Mordes an einer Neunkirchnerin Angeklagte ist nicht geständig. Anwalt spricht von schweren Fehlern der ermittelnden Polizisten. Vertagt. Die Anklage klingt ja recht heftig: Erwin F. (59) soll im Oktober 2017 in Neunkirchen das Opfer Frieda L. (70) mit insgesamt 35 Stichen gegen den Kopf, Hals- und Nackenbereich und Oberkörper, davon sieben in die Lunge und zwei auch ins Herz vorsätzlich getötet haben. Die Richterin: Vizepräsidentin des Landesgerichts,...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
6

Bürogebäude in Neunkirchen evakuiert

Schriller Alarmton trieb Mitarbeiter am 18. Juli ins Freie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es war ein ohrenbetäubendes Schrillen, das am 18. Juli, kurz vor 12.30 Uhr, die Mitarbeiter des MSC I in der Neunkirchner Schwarzottstraße 2a zum Verlassen des Bürogebäudes veranlasste. Feueralarm. Es waren zwar weder Rauch noch Flammen wahrnehmbar, dennoch schoben sich die Massen langsam das Stiegenhaus hinunter auf den Parkplatz. Wenige Minuten verstrichen bis die Feuerwehr Neunkirchen mit zwei Fahrzeugen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
45

Die Siedlerbuam sorgten wieder für beste Stimmung

Die Siedlerbuam luden zum alljährlichen Grillfest und alle kamen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Präsident Josef Weidlich und Obmann Gerhard Klambauer luden mit ihren Siedlerbuam wieder zum gemütlichen Grillfest für die ganze Familie auf das Gelände der Sportanlage. Beim geselligen Tratsch bei Bier und Wein und dem Verzehr der Grill-Leckereien auch gesehen: Bürgermeister Herbert Osterbauer mit seiner Ingrid, die Stadträte Peter Teix und Christian Humhal, GR Gustav Morgenbesser, Neo-Bundesrätin...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
15

Volles Haus in der Fotogalerie Feuerbachl

Die Vernissage Gäste aus Nah & Fern trotzten dem eisigen Wetter und füllten die Fotogalerie im Handumdrehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Hausherr Dr. Werner Schuster lud zur Vernissage "Lichtstrassen" der Wiener Fotokünstlerin und Dermatologin Claudia Hock in die Fotogalerie Feuerbachl. Unter den Gästen auch entdeckt: die StR Barbara Kunesch, Peter Teix und Johann Gansterer, Internist Dr. Michael Fasan, Dr. Edi Haider, Gut-Gasteil Hausherrin Charlotte Seidl, die Fotografen Werner Halbauer und...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
3 35

Frontalcrash vor der Ternitzer Polizei

Unfall am 27. Februar endet mit viel kaputtem Blech. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Personenkraftwagen kam es am Dienstag 27.02.2018 um 15:48 Uhr in der Franz Samwald Straße Nähe der Polizeiinspektion Ternitz. Fahrzeuge schwer beschädigt Die beiden Fahrzeuge stießen frontal aneinander und wurden schwer beschädigt. Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Polizei übernahm die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach die Aufräumarbeiten. Die Fahrzeuge mussten von...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
111

Cobra stellte "Entführer"

Flucht eines Häftlings in Gerasdorf lautete die Übungsannahme. BEZIRK NEUNKIRCHEN: Am Dienstagnachmittag (20.02.2018) wurde in Willendorf eine Geiselnahme nachgestellt. 120 Kräfte vom Einsatzkommando Cobra, der Polizei, Justiz, Feuerwehr, die Bezirkshauptmannschaft und Rettung probten für den Ernstfall. Häftling ausgebrochen Ein Insasse ist aus der Justizanstalt Gerasdorf ausgebrochen, hat einen Justizbeamten als Geisel genommen und flüchtete nach Willendorf in eine leerstehende Gaststätte. Die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
2 18

Am Hauptplatz Neunkirchen wurde getanzt

"One billion Rising - eine Milliarde erhebt sich" Mehrere hunderte Personen nahmen teil BEZIRK NEUNKIRCHEN: Am 14. Februar wurde durch das Frauenhaus Neunkirchen am Hauptplatz ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt. Ursula Zimmert studierte eine Choreografie zum Lied " Break the Chain" ein und alle tanzten mit. Tanzen gibt Kraft One billion Rising findet als getanzte Kundgebung statt weil Tanz Kraft gibt, weil Tanz im öffentlichen Raum ein Statement ist, weil Frauen die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 64

Premiere für das Salon-Kränzchen

Legeres Fest an Stelle eines steifen Balls: 1. Neunkirchner Musikverein feierte in Breitenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Neunkirchner Musikverein lud am 3. Februar erstmals zum 1. Salon-Kränzchen ins Steinfeldzentrum nach Breitenau. Diese Veranstaltung soll die Ballnacht, welche der Musikverein über Jahre organisierte, ablösen. Beim Kränzchen gesehen: Anwalt Luigi Leeb und seine Silvie, Breitenaus Ortschef Helmut Maier, Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan und seine Tango-Truppe, Stadträtin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Umfallen konnte man in dem Saal nicht mehr

Dichtes Gedränge beim Neujahrsempfang im Rathaus Neunkirchen. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer lud ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alles was Rang und Namen hatte, war am 22. Jänner im Neunkirchner Rathaus vertreten. Schließlich lud Stadtchef Herbert Osterbauer zum Neujahrsempfang bei Sekt, Sekt-Orange und Bier. Unter den Gästen war neben Altbürgermeister und Ehrenbürger Felix Rigler und Bürgermeisterin a.D. Margit Gutterding auch Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, LA Hermann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
38

Wenn die Jugend bouldert

Einblicke in die Bouldertrophy in der Area 51 in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 20. Jänner wurde in der Neunkirchner "Area 51" die Bouldertrophy ausgetragen. Junge und ältere Boulder-Talente zeigten Körperbeherrschung und Wendigkeit in der Neunkirchner Boulderhalle.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Angrillen, die fünfte Auflage bei Zezula

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ferdinand Schwarz lud am 19. Jänner zum mittlerweile fünfte "Angrillen" in das Autohaus Zezula in Neunkirchen am Spitz ein. 150 Paar erstklassige Bratwürstel von Pöttschings Meisterfleischer Franz Wallner landeten auf dem Grill und im Magen der Opel Zezula-Gäste. Musikalisch sorgte Herbie Auer als Einmann-Band für gefällige Schlager-Klänge.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Faschingssitzung: Lachen um 16 Euro

Närrischer Klamauk in Neunkirchen. In Kürze Video online. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Faschingsgilde unter ihrer Präsidentin Bettina Sandhofer (l.) lud am 12. und 13. Jänner zum Faschingsklamauk in das VAZ Neunkirchen. Der Eintrittspreis von 16 Euro kam manchen sehr geschmalzen vor. "Damit sind wir noch preiswert. Andere Gilden verlangen ab 20 Euro aufwärts", so Sandhofer. Zahlreiche Tanzeinlagen und die Faschingsgilden-Big Band sorgten für einen unvergesslichen Abend. Ein Fixpunkt war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Ein Rauchfangkehrer, Glücksbringer und die Unternehmer-Garde

WKNÖ Neunkirchen lud am 11. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang ins Haus der Wirtschaft. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dieser Abend im "Haus der Wirtschaft" Neunkirchen gehörte ganz den Unternehmern, den politischen Spitzen und den Vertretern der Behörden des Bezirks. Glücksbringer hieß alle willkommen Wie es sich gehört wünschte Rauchfangkehrer Hans Dietrich allen Gästen viel Glück und überreichte kleine Glücksbringer. An diesem Abend gesichtet: Busunternehmer Thomas Geldner, Schuhhaus Rax-Boss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Firma Konrath ließ den Nachthimmel leuchten

Gelungenes Demo-Feuerwerk am 28. Dezember in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die klaren Nächte nutzten findige Unternehmer zur Demonstration der bei ihnen erhältlichen Feuerwerkskörper. Erhellte am 27. Dezember ein Feuerwerk vom Lagerhaus Ternitz die Nacht, so ließ es am 28. Dezember die Firma Konrath tüchtig krachen. Die Show verfehlte nicht ihre Wirkung. Die Kunden standen Schlange, um ein Sortiment für den Jahreswechsel zu erwerben. Die Bezirksblätter wünschen auf diesem Wege allen Lesern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.