Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Seemayr Gerald, HBM
8

Freiwilllige Feuerwehr Axberg
Fahrzeugbergung auf der B133 am Auerberg

KIRCHBERG-THENING (red). Am Dienstag, 8. Jänner 2019, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening über den Notruf 122 alarmiert. Mehrere Pkw-Lenker meldeten sich, dass sie auf der B133 kurz vor der Ortseinfahrt Kirchberg mit ihren Fahrzeugen steckengeblieben sind. Aufgrund des wieder eintretenden Schneefalles wurde die Straße spiegelglatt und daher für mehrere PKW- und LKW-Lenker zum Verhängnis. Am Einsatzort wurden mehrere steckengebliebene Lastkraftwagen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
3

Feuerwehreinsatz
Bus in Leonding geborgen

LEONDING (red). Ein Bus der Linzer Verkehrsbetriebe kam am 5. Jänner 2019, aufgrund der extrem winterlichen Fahrbahnverhältnisse, an einer Steigung ins Rutschen und konnte sich aus eigener Initiative nicht mehr selbst befreien. Schweres Gerät gebrauchtDie Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leonding rückte mit schwerem Gerät aus, um den Bus aus seiner misslichen Lage zu befreien. Und es ging gleich weiterNach dem Bergen sowie einer kurzen Begutachtung konnte der Bus den Linienverkehr wieder...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
3

Fahrzeugbergung
Freiwillige Feuerwehr Leonding rückte nach Schneegestöber aus

LEONDING (red). In den Abendstunden des 3. auf den 4. Jänner 2019 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Leonding nach Untergaumberg alarmiert. Aufgrund der außerordentlich schlechten Fahrbahnverhältnisse mussten hängen gebliebenen Fahrzeuge auf einen griffigen Strassenabschnitt gezogen werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wilhering
4

Aufräumarbeiten B129
Pkw krachte gegen eine Steinmauer

WILHERING (red). Donnerstagmorgen, 3. Jänner, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Wilhering und Edramsberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Was ist geschehen?Kurz vor 8 Uhr hatte ein Autolenker – auf der B129 zwischen Wilhering und Linz – die Kontrolle über seinen Pkw verloren und prallte darauf hin gegen eine Steinmauer. Pkw-Lenker hatte GlückDie Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und regelten den Verkehr. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnte die Einsatzstelle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kirchberg-Thening
4

Fahrzeugbergung
Erster Einsatz 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg-Thening ließ nicht lange auf sich warten

KIRCHBERG-TH. (red). Am späten Nachmittag des 2. Jänner wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg-Thening nach Thürnau – zu einem absturzgefährdeten Pkw – gerufen. Am Einsatzort angekommen ließ Einsatzleiter Daniel Zauninger das Fahrzeug umgehend mittels Greifzug und Seilwinde gegen weiteres Abrutschen sichern. Hebekissen kamen zur AnwendungUm weitere Beschädigungen am Fahrzeug zu vermeiden und eine möglich schonende Bergung zu ermöglichen, wurde mit pneumatischen Hebekissen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
5

Freiwillige Feuerwehr Traun
Einsatzkräfte rückten zu Pkw-Vollbrand aus

Am späten Sonntagabend, 09. Dezember, sorgte ein Fahrzeugbrand im Zentrum von Traun für Aufsehen. TRAUN (red). Der Pkw der Marke BMW fing aus unbekannter Ursache Feuer und brannte trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr zur Gänze aus. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Teile des Motorblocks am Boden festgeschmolzenDa auch Betriebsstoffe ausgelaufen sind und sich Teile des Motorblocks durch die Hitze schon am Boden festgeschmolzen haben, musste der Kreuzungsbereich zudem noch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

Feuerwehreinsatz
Brand eines Kleintransporters und einer Hecke in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Dienstagabend, 6. November, standen vier Freiwillige Feuerwehren in Ansfelden im Einsatz.  „Da innerhalb kürzerster Zeit mehrere Notrufe eingingen und über einen bereits fortgeschrittenen Brand berichteten, wurde seitens der Landeswarnzentrale OÖ Alarmstufe 2 ausgelöst und die weiteren Feuerwehren des Pflichtbereiches alarmiert“, schilderte die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden die Situation: „Der ausgedehnte Brandverlauf konnte bereits von Einsatzkräften der Feuerwehr Ansfelden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Schönering
5

Drei Feuerwehren wurden alarmiert
Schönering: Brandeinsatz in einem Einfamilienhaus

WILHERING (red). Zu einem Zwischendeckenbrand wurden die Einsatzkräfte der drei Pflichtbereichsfeuerwehren von Wilhering, bereits am 21. September, gerufen Gegen 17 Uhr begann – aus noch unbekannter Ursache – ein Holztram in einer Zwischendecke zu glosen und führte zu einer Verrauchung der Wohnung. Die ausgerückten Einsatzkräfte öffneten die Decke im betroffenen Bereich und entfernten die Schüttung rund um den Holztram um die Brandstelle abzulöschen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
17

Nettingsdorf: Mutter & Sohn bei Verkehrsunfall verletzt

Mittwochnachmittag, 29. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Unfall gerufen. ANSFELDEN (red). Aus bisher unbekannter Ursache geriet der rote Kleinwagen, besetzt mit einer Frau und ihrem sechsjährigen Sohn, ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Dies geschah gegen 13.20 Uhr auf der B139. Der Pkw stürzte über eine Böschung und blieb auf dem Dach liegen. Ersthelfer befreiten die beiden Insassen aus dem Wrack und leisteten bis zum Eintreffen des Notarztes Erste Hilfe. Die Verletzten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Axberg
11

„Nicht hitzefrei“: Freiwillige Feuerwehr Axberg zum technischen Einsatz gerufen

Um 05.55 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axberg – mittels Sirene, Pager und Handy – zur Ofteringer Straße alarmiert. KIRCHBERG-TH. (red). Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Baum über die Landesstraße lag und dieser den Verkehr blockierte. Nach rund 30 Minuten konnten wir den Baum entfernen, die Straße reinigen und anschließend wieder für den Verkehr freigeben. Einsatzende war um 6:45 Uhr.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

„Tierischer Hilfeschrei“ aus dem Motorraum

Mit einem nicht alltäglichen Notfall hat sich ein Trauner am Mittwochabend, 27. Juni, an die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun gewandt. TRAUN (red). Was ist passiert? Ein Katzenbaby hat sich in seinem Motorraum versteckt und war nun dort eingeklemmt. „Wir saßen gerade im Garten, als wir ein ständiges lautes Miauen hörten. Nach einiger Zeit sind wir den Katzenschreien nachgegangen, welche uns direkt zum Motorraum unseres Fahrzeugs führten“, schildert der Autobesitzer die kuriose...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
14

Kollision auf der Trauner Kreuzung: Transporter kippte zur Seite

Donnerstagabend, 28. Juni, kollidierte ein Kleinlaster, auf der Trauner Kreuzung, mit einem Transporter, der in weiterer Folge einen Straßenmasten rammte und zur Seite kippte. TRAUN (red). Zur Kontrolle wurde der Lenker des Transporters wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden um 19.30 Uhr alarmiert und waren gegen 20.30 Uhr noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Dominik Wögerbauer
1 6

Pasching: Tierischer Wasserschaden im Baumarkt

Ein technisches Gebrechen war der Auslöser. Dies geschah bereits am Montagmorgen, 18. Juni, in einem Paschinger Fachmarkt für Baustoffe. PASCHING (red). Mehr als 7 cm stand der gesamte Keller unter Wasser. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching entfernten dieses mithilfe von Wassersaugern und Pumpen aus dem Gebäude. Spannende Entdeckung der tierischen Art Während den Pumparbeiten machten die Einsatzkräfte eine spannende Entdeckung: Es kam eine etwas ältere Eidechse zum Vorschein....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

Pucking: Wiesenbrand neben Hochspannungs-Schaltstation

Montag, 18. Juni gegen 14 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pucking-Hasenufer zu einem Wiesenbrand neben einer Hochspannungs-Schaltstation alarmiert. PUCKING (red). Glücklicherweise war der Brand rasch gelöscht und es bestand keine Gefahr für die Hochspannungs-Schaltstation. Die Ursache für das Feuer ist nicht bekannt. Auch ein Zusammenhang mit einem Stromausfall, der zur gleichen Zeit im Bereich Pucking-Hasenufer und Haid festgestellt wurde, besteht nicht.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
4

Wilhering: Insekt löste Verkehrsunfall aus

Montagnachmittag, 18. Juni, wurde bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Hitzing – Gemeinde Wilhering – die beiden Lenker, ein Mann und eine Frau, verletzt. WILHERING (red). Ein Insekt im Auto des männlichen Pkw-Lenkers dürfte der Auslöser für die Kollision gewesen sein. „Dadurch habe er die Kontrolle über sein Auto verloren und sei von der Fahrbahn abgekommen“, erklärte der Unfalllenker den Beamten. Er war auf der Hitzinger Straße Richtung Leonding unterwegs gewesen. Einsatzkräfte fanden zwei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
11

Traun: Schwerer Verkehrsunfall mit Behindertentransporter

Vor einem Kreisverkehr auf der Kremstalstraße in Traun ereignete sich Montagvormittag, 11. Juni, ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren Verletzten. TRAUN (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehrwehr Traun wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. „Beim Eintreffen hat sich herausgestellt, dass drei Fahrzeuge beteiligt waren. Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen, wobei der hintere ein LKW war und das Fahrzeug in der Mitte ein Behindertentransporter. Im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
4

Traun: Brennendes Elektroauto fordert die Einsatzkräfte der Feuerwehr

„Sehr groß war auch die Gefahr einer Brandausbreitung auf den Auwald, da das Fahrzeug in einen bewaldeten Abhang hinunterrollte – alles in allem brisante Minuten nach dem Eintreffen der Feuerwehrkräfte“, beschrieb Einsatzleiter Thomas Andexlinger den nicht alltäglichen Einsatz. TRAUN (red).  Was ist passiert? Mittwochabend, 30. Mai, geriet aus unklarer Ursache ein Elektro-Kleintransporter nahe der Traunbrücke Traun/Ansfelden in Brand. Zudem war das in Vollbrand stehende Fahrzeug bereits beim...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Nettingsdorf
3

Ansfelden: Brand in einer Garage eines aufgelassenen Firmenareals

Am Freitagabend, 18. Mai, wurden die Einsatzkräfte von vier Freiwilligen Feuerwehren – Ansfelden, Freindorf, Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer Papierfabrik AG – alarmiert. ANSFELDEN (red). In einer Garage eines aufgelassenen Firmenareals kam es zu einem Brand, welcher rasch abgelöscht werden konnte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Ölspureinsatz in Axberg

Gegen 13.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axberg , Straßenmeisterei Eferding sowie der Polizei Hörsching am Samstag, 5. Mai, zum Einsatz auf die Hörschinger Landesstraße alarmiert. KIRCHBERG-TH. (red). Eine daraufhin alarmierte Pagergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Axberg verschaffte sich ein erstes Bild der Lage und rückte anschließend mit Pumpe sowie dem Lastfahrzeug Axberg zum Einsatzort aus. Besen und Schaufel kamen zum Einsatz Die Ölspur, direkt nach der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
10

Schwerer Unfall in Neuhofen: Kollision zwischen Pkw und Lkw

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen und Kematen wurden Freitagnachmittag, 4. Mai, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw alarmiert. NEUHOFEN (red). Der Unfall ereignete sich auf der Kremstalstraße im Ortsteil Fischen. Der Pkw geriet aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Lkw. Notarzthubschrauber kam zum Einsatz Der Autolenker musste von den Feuerwehren Kematen und Neuhofen an der Krems aus seinem Auto befreit werden. Er wurde...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI / PRIVAT
6

Ansfelden: Crash im Kreuzungsbereich forderte mehrere Verletzte

Gegen 17 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf die Kreuzung Kremstalstraße/ Traunuferstraße in Haid/Ansfelden alarmiert. ANSFELDEN (red). Zwei Fahrzeuge waren zusammengestoßen. Die Verletzten wurden von Rettung und Notarzt versorgt. Nachdem die Polizei die Unfallstelle freigegeben hatte, führte die Feuerwehr die Aufräumarbeiten durch. Auf Grund des Unfalls kam es zu Verzögerung im Abendverkehr.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Bereich der Einsatzstelle ist zu kurzen Verkehrsverzögerungen gekommen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
1 13

Alarm-Einsatz: Fahrzeugbrand auf der A1

Gegen 22.49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 alarmiert. Im Stadtgebiet von Linz bemerkten die Autoinsassen, dass im Bereich des rechten Hinterrades Flammen schlugen und die Lenkerin fuhr auf den Pannenstreifen. ANSFELDEN/LINZ (red). Sofort rückte der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden zum Einsatzort aus. Auf Grund des Einsatzortes wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf sowie die Berufsfeuerwehr Linz ebenfalls alarmiert....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Pasching
7

Wohnhausbrand in Pasching: Familie rettet sich in letzter Sekunde

Kurz nach 10 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching, Hart und Leonding am 11. April zu einem Wohnhausbrand in den Paschinger Ortsteil Wagram gerufen. PASCHING (red). Ersten Informationen zufolge kam es im ersten Obergeschoß eines Einfamilienhauses zu einem Brandausbruch in der Küche. „Bereits bei der Zufahrt war eine Rauchentwicklung aus dem Obergeschoß wahrnehmbar. Die Hausbewohnerin konnte sich, ihre beiden Kinder und auch zwei Hunde gerade noch rechtzeitig in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Antonio Bayer
4

Wilhering: Wohnhausbrand zu nachtschlafender Stunde

Um 1.32 Uhr wurden die Einsatzkräfte der drei Feuerwehren der Marktgemeinde Wilhering bereits am 3. April durch die Sirene alarmiert. WILHERING (red). Denn der Alarmierungstext „Brand Wohnhaus“ ließ zu dieser Tageszeit Schlimmstes erahnen. Der Atemschutztrupp der ersteintreffenden Freiwilligen Feuerwehr Edramsberg startete nach Absprache mit den - zum Glück unverletzt ins Freie geflohenen - Bewohneren, die Suche nach dem Brandherd. Atemschutztrupp kam zum Einsatz Dichter schwarzer Rauch,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.